Lugosi ist weltklasse, und deine Themaeinführung wird dem Mann an sich, seinem Komplettwerk in keinsterweise gerecht. Aber muss ja jeder selbst wissen, wie man einen Thread über so eine Ikone eröffnet. Gerade dieses edle Erscheinungsbild von Lugosi als Dracula, verlor sich in seiner Mimik oftmals, für meine Ansicht in, wie soll ich es ausdrücken: weiblichen, gar homoerotischen zügen, die der Figur im Vergleich zu dem entstellten Nosferatu gar nicht stand. Bis dato find ich Dracula (1931) auch arg bieder und überbewertet, wenn auch nicht schlecht an sich. Die Darstellung Lugosis als Dracula ist bisweitem nicht seine Beste, aber Bekannteste...