Posts from tom bomb in thread "Welche Serie schaut ihr gerade?"
-
-
Durch Zufall auf Amazon Prime entdeckt und für gut befunden, die Tschechische Serie "Absolution".
Darin deckt ein Polizist einen Mord durch seine Tochter, spannend. -
Läuft auch auf Netflix, "Aus der Spur" mit Eric Cantona, der war nicht nur ein begnadeter Fussballer, sondern ist auch ein prima Darsteller.
Jede menge Wendungen und eine viel Aufregung. -
"Die Ibizza Affäre" - typisch "Deutsch" - auch wenn es um Österreich geht und die Ösis mit murksten.
-
Ein Kind wird entführt, doch dahinter steckt viel mehr als zu Beginn vermutet - "DNA - Kidnapping".
Noch unsicher, es gibt entweder sieben oder acht Punkte.
-
Britsche Krimi Serie in drei teilen wie man sie kennt, "The Pembrokeshire Murders".
-
"Das Damengambit" auf Netflix, hat echt was zu bieten, im Mittelpunkt steht eine Suchtkranke Schachspielerin.
-
"Tell me a Story" , ist zu schlecht um süchtig zu machen, aber zu gut um nicht weiter zu schauen.
-
Lief bei uns auf RTL Crime unter dem Titel "Ohne Gnade", bei dem genialen Serien Angebot eine auf die man verzichten kann.
-
"Why Woman kill" kann man immer wieder mal reinschauen, ist schön teilweise recht böse.
Der Stil von drei Geschichten im selben Haus auf Jahrzehnte verteilt gefällt mir. -
"Wasteland", Tschechische HBO Serie über das verschwinden eines jungen Mädchens und der Wahrheit dahinter.
-
Begonnen "Bullets" zu schauen, einer Finnischen Krimiserie, maximal Durchschnitt.
-
Recht unterhaltsam, eine jüdische Fmilie versucht es mit Cannabis statt koscherem Fleisch.
"Joint Venture"
-
"Carter" - Ex Hollywood Serienstar kommt wieder, aber anders wie gedacht.
So für zwischendurch ganz okay.
-
Lange nicht mehr so einen Mist aus Skandinavien gesehen, "Alex" nennt sich die sechsteilige Serie um einen korrupten Poizisten.
Drehbücher zum vergessen, jeder ahnt was als nächstes kommt, vor allem in den Nebenrollen gruselige Darsteller. -
"Valkyrien" - richtig schön unterhaltend wenn gleich auch wenig glaubwürdig, Ärzte versorgen innerhalb des Tunnelsystems von Oslo allerlei Gangster nach Schussverletzungen etc. für ein stattliches Entgeld versteht sich.
-
"The Good Doctor", kann man "nebenbei" wunderbar anschauen, bin nicht wirklich der grosse Serienfreak, Dr. House langweilt mich schon nach kurzem reinsehen.
TGD handelt von einem autistischen Azrt der seine erste Stelle als Chirug in einem KKH beginnt, was absolut nicht unkomliziert für beide Seiten abläuft, er aber durch seine "Gaben" besondere und andere Wege aufzeigt. -
"Der Grenzgänger", eigentlich eine überdurchschnittliche Skandinavische Thrillerserie.
Bis zur letzten Folge - so dachte ich zumindest - das es eine zweite geben könnte erfreut zwar mein Herz, wenn aber wie hier das Ende eigentlich nur offene Fragen zulässt nervt mich das. -
"To the Ends of the Earth" mit Benedict Cumberbatch.
Mehr wie die eigentliche Handlung faszinieren mich die Einblicke wie eine solche Reise, von England nach Australien, damals für die Passagiere ausgesehen hat.
Natürlich war es noch wesentlich schlimmer, aber man bekommt schon mal einen Eindruck, heftig. -
LILYHAMMER
An Dienstag die erste Staffel begonnen.
Bis jetzt bin ich sehr begeistert ,vor allem vom Haupdarsteller Steven van Zandt
...ich kann nur jeden raten bei Zeit sich Springsteens Biografie durchzulesen, bzw so wie ich getan, anzuhören.
Unglaublich im allgemeinen was der erzählt, und Steven van Zandt ist ja einer seiner engsten Menschen und man erfährt auch viel über ihn. -
"Countdown Copenhagen" - recht ordentlich, jedoch nach wirklich aufregenden Beginn ein wenig zu lang, und das Ende war doch etwas zu offensichtlich.
-
"Teachers" sehr schön für zwischendurch mit etwa 20 Minuten pro Episode anzusehen, derber Humor der gut bis sehr gut unterhalten kann.
-
Hatte ich bereits hier vorgestellt ist aber jetzt im Serien Nirvana angekommen - El Chapo - über Mexikos bekanntesten Drogendealer.
Netflix wie man es kennt, gut. -
Baron Noir - eine Art französisches House of Cards.
Macht Freude. -
Die Bewährung des Jimmy Rose, gibt wenig zu kritisieren.
Solide und typisch britische Serie. -
"Lucha Underground" - ich abe schon viel Phantasie, aber das mir doch ets zu bunt.
-
"Alone" , 10 Männer werden in der Wildnis ausgesetzt und auf sich alleine gestellt.
Wer am längsten aushält bekommt die Siegprämie von 500.000 $.Ich mag so was ja total, mir gefällt es wirklich gut.
-
Start Up, joar, so weit in Ordnung aber nicht fesselnd.
Ziemlich unglaubwürdig wer sich da alles so in kurzer Zeit trifft, das ewige Gerammel brauch ich auch nicht andauernd sehen weil es auch nicht immer passt, soll wohl den Touch Verruchtheit geben. -
"Superstore", kann man gut ansehen.
Lustiger Zeitvertreib. -
Staffel 1 oder 2?
Die erste ist auf jedenfall zu epmfehelen, die zweite soll dem vernehmen nach noch besser sein. -
Habe mir die HBO Mini Serie "House of Saddam" über den Aufstieg und Fall der Familie angesehen.
Ganz klar zu empfehlen. -
6 Folgen waren es, eine wolte ich anschauen - geworden sind es 6 am Stück...
Okay, sie dauern nur knapp etwas über 20 Minuten.
Die Rede ist von "Dice"
Wirklich humorvoll, wenn man Andrew "Dice" Clay mag - oder auch den Rock´n Roll Detective, das Grossmaul aus unzähligen Shows - mir gefällts - Staffel 2 kommt, yeah! -
Untergetaucht - hochgelobte französische Serie in Schwarz/Weiss gedreht, konnte mich nicht wirklich mitnehmen.
-
Dark Matters, habe ich aber nur 2 Folgen lang ausgehalten, kein Wunder das die eingestellt wurde.
Billig Produktion auf den Spuren von Stargate etcFange wohl an mit der belgischen Krimiserie "Salamander"
-
You´rr the Worst
Serie über zwei Menschen die von Beziehungen die Nase voll haben, aber bei jedem Date immer mehr bemerken das sie doch verliebt sind.
Recht lustig und sexistisch. -
King of Queens - immer ein oder zwei Folgen zum einschlummern, gibt nicht viel besseres wie den King.
-
Schaffe es irgendwie nicht - anders als bei The Walking Dead- Z Nation durch zu schauen.
Ist wirklich nicht schlecht, aber es fehlt halt Drama Baby -
Werde mit Almost Human beginnen.
-
Braquo Staffel 1, dann geht es morgen mit Staffel 2 weiter, es sei denn ich geniesse doch das Wetter draussen.
-
Modern Family ist so Hip, so frisch, einfach wuderschön!