Ich bin auf MediaMarkt gekommen, weil ich nach "Shallow Grave" gesucht habe. Gibs nirgends dort.
Posts from Desmodus in thread "Der "Media Markt" Thread"
-
-
Hier bei uns beginnt so langsam das MediaMarkt- und Saturn-Sterben. Der Saturn füllt nichts nach. Viele Regale sind leer. Auch die MediaMärkte dümpeln vor sich hin. Ein Trauerspiel.
-
Bevor MediaMarkt ins Reich der Mythen & Sagen abwandert, muss ich noch was positives loswerden:
Ich kenne da einen MediaMarkt, dorthin brauche ich etwas länger, der den Namen MediaMarkt noch verdient hat. Sein Multimedia-Angebot ist riesig und ich finde dort Dinge, die ich nicht für möglich gehalten habe. Ich suchte nach einem Poster und fragte einen Angestellten danach, ob dieser Poster noch vorrätig sei. Prompt schoss er ins Lager und holte die letzte Bestellung rein. Ich kriegte eine Rolle und ich bedankte mich herzlich. Ich sagte ihm, dass es der beste MediaMarkt sei. Er meinte auch, dass sein Chef (wahrscheinlich die Filialleitung) noch was übrig für Filme & Musik hat.
Ich schlussfolgere daraus, MediaMarkt ist abhängig von den Leuten, die die Geschäfte führen und wie sie führen. Das ist echt bitter. Schade, das es nicht überall so ist. Zu diesem tollen MediaMarkt fahre ich allerdings nur 2-3 mal im Jahr hin. -
aber Musik und Filme kauft man da bald garnicht mehr.
Die Regale sind aber immer gut befüllt. Nur in Sachen Musik (und Filme) kriege ich dort nie das, was ich haben möchte.
-
Ich kriege Angst. MediaMarkt fährt deren Film & Musik-Programm komplett runter. Suche ich nach Filme oder Musik-CDs, dann ist davon nichts in den Märkten verfügbar. Es kann nur noch Online bestellt werden. Meiner Ansicht nach ist MediaMarkt KEIN Versandhändler. Bei Saturn sieht es auch nicht besser aus.
-
Dafür muss erheblich am Online-Bestellsystem gearbeitet werden. Die ist echt keine Konkurrenz zu Amazon. Die Struktur ist unübersichtlich. Die Sortierung der gefundenen Produkte funktioniert auch nicht richtig. Möchte ich nach Einstellungsdatum sortieren, dann kriege ich merkwürdige Ergebnisse. Angeblich setzt MediaMarkt & Co. mehr über eBay ab als über deren Webseiten.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass MediaMarkt z.B. groß im Verkauf von FSK18-Titel sein könnten. Amazon zwingt eine Alterskontrolle und 5 Euro Gebühr. Im MediaMarkt wird derartiges nicht überprüft und wenn ja, dann ist das viel unproblematischer.
-
MediaMarkt hat mich als dummen Kunden erwischt. Ich kaufte mir eine CD einer Band und daheim stellte ich fest, dass eine völlig andere Musik drauf ist. Derartige Produktionsfehler ist mir noch nie über die Leber gelaufen. Die CD war auch nicht eingeschweißt, hatte nur 5,- Euro gekostet. Ich glaube es ist Retourware.
In Sachen Multimedia (Filme, Musik) sind MediaMarkt & Co. echte Nieten. Die haben nie das auf Lager, was man haben möchte. Ihr Bestellsystem ist zu langsam und keine Konkurrenz zu Amazon. Ich kann nicht permanent Online bestellen. Ich möchte schon gerne diese Märkte unterstützen, aber dann müssen die mir DAS liefern, was ich will und brauche.
Gab es nicht Gerüchte, dass MediaMarkt & Co. es schlecht ging und die bald Pleite sind?