Posts from Voorheesian Witch in thread "Antikörper"
-
-
Hab den Film eben bei Amazon Prime einfach angeschmissen, hatte Lust auf was Deutsches und bin dann... erstmal spülen gegangen. Wie sich dat jehört
Obwohl da durchaus gewisses Interesse war, weil ich Wotan Wilke Möhring als Schauspieler auch soweit ganz gut find, wollt ich eigtl. erstmal nur einfach was im Hintergrund laufen lassen. Doch als ich dann wieder kam, hab ich den Film gespannt zu Ende geguckt und hab inzwischen auch die fehlenden 30 Minuten vom Anfang nachgeholt. Bedingt durch die fehlende Einleitung hab ich jdf. nicht mitbekommen, wer da so mitspielt, und als MNCDX dazukam und im Abspann den Namen "Norman Reedus" las, hatten wir erstmal 'ne amüsierte, ungläubige Unterhaltung darüber, dass das doch unmöglich DER Norman Reedus, sprich Daryl aus "The Walking Dead" sein kann. "Quatsch, kann doch gar nicht sein. Bestimmt 'n Deutscher, der genau so heißt." - "Norman Reedus spielt Polizist Schmitz
." - "Polizist SCHMITZ, schön geil deutsch, Junge
Wie albern wär dat denn bitte?" - "Spul doch mal zurück*, der muss iwo am Anfang auftauchen." Okay. Zum Anfang gezappt. Und siehe da: es is tatsächlich der Daryl Norman Reedus, der im deutschen Film "Antikörper" einfach mal den wortlosen Polizisten Schmitz spielt. In grüner Bullenuniform. Und mit Knarre. Alda, dat war so 'ne Situation, wo ich mir kurz sicher war, dass das, was man als Welt wahrnimmt, letztlich doch 'ne inszenierte Trumanshow sein muss, in der man selbst das Unsinnigste und Albernste mal eben schnell zurechtfummeln und reinpixeln kann. Das sind so Dinge, die glaubt einem doch kein Schwein... Aber doch, es is wahr.
*Auch diese Formulierung so... Als würde heute noch IRGENDJEMAND zurückspulen. Man springt halt direkt hin
Jdf. ein recht guter Film. Unverkennbar deutsch, natürlich, aber durchaus aufwendiger und glaubwürdiger als vieles sonst, was man aus Deutschland halt so kennt. Über deutschen Filmen hängt nun mal oft so 'ne gewisse steife, biedere Trashwolke, aber auch, wenn die wohl nie ganz verfliegen wird, so betrachte ich das inzwischen als 'ne Art charmantes Markenzeichen, wenn der Film denn trotzdem gut is. Und das ist er.
Schauspieler gut, sündhafter Möhring gut, bekannte aber trotzdem nach wie vor brauchbare, philosophische Frage nach der Schlechtigkeit des Menschen aufgeworfen, angenehm dubiose Dorfidylle, wo das Gras noch grün war, die Polizei auch und an sich eine sehr gute Idee für das Finale, wären die
Display Spoiler
Rehe nicht übelst schlecht animiert gewesen.
Also da musste ich dann doch mal kurz schnaufen. EIN Tier, bitte ein Echtes, gern eher hintergründig, aber dafür symbolisch stark in Szene gesetzt, hätte völlig genügt; der Bezug zur biblischen Passage is somit leider derb versaut worden. Schade. Warum macht man sowas völlig Beknacktes? Aber ansonsten ein sehr brauchbarer, cooler, deutscher Thriller