Sechs Punkte?
Das sind ja Doomsche Werte.
Posts from tom bomb in thread "Der Texaner (The Outlaw Josey Wales)"
-
-
Wie wird man wohl, und hoffentlich in einer sehr weit enfernten Zukunft, über Clint Eastwood sprechen?
Der Mann ist sprichwörtlich eine lebende Legende, er ist mehrfacher Oscar Preisträger, und hat in so vielen bedeutenden und teils wichtigen Filmen mitgewirkt.
Ein Platz im Olymp Hollywoods ist bereits reserviert.
Aktuell dreht er "Juror No. 2" .Zum eigentlichen Film hier, "Der Texaner" ist ein klasse Rache Western, mit jeder menge Humor der sogar passt.
Dreckig, hart, das Eastwood Regissier Philip Kaufman während der Dreharbeiten entliess, und sich selbst als Regisseur einsetzte, ist wohl typisch für ihn.
Kaufman schrieb auch am Drehbuch mit, damit war Eastwood auch hochzufrieden, im Gegensatz zu Kaufmans Arbeit als Regisseur.
Nach wenigen Tagen war für Kaufman Schluss.
Seitdem gibt es eine Regel der Directors Guild of America, die es jedem Crewmitglied verbietet, die Regie eines Films zu übernehmen.
Diese Regel ist seitdem als "Eastwood Rule" bekannt. -
Trivia:
Philip Kaufman wurde während der Dreharbeiten durch Clint Eastwood als Regisseur ersetzt.
Seitdem gibt es eine Regel der Directors Guild of America, die es jedem Crewmitglied verbietet, die Regie eines Films zu übernehmen.
Diese Regel ist seitdem als "Eastwood Rule" bekannt.Ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Zella Day trägt den Titel The Outlaw Josey Wales nach dem Protagonisten des Filmes.
Der nordirische Snookerprofi Joe Swail trägt, da sein Name dem des Protagonisten des Films ähnelt, den Spitznamen "The Outlaw".
Jerry Fielding erhielt 1977 zur 49. Oscar-Verleihung eine Nominierung für die Filmmusik.
1996 wurde Der Texaner in das National Film Registry aufgenommen.
-
Produktionsland: USA
Produktion: Robert Daley, James Fargo und John G. Wilson
Erscheinungsjahr: 1969
Regie: Clint Eatswood
Drehbuch: Philip Kaufman, Sonia Chernus
Kamera: Bruce Surtees
Schnitt: Ferris Webster
Spezialeffekte: R.A. MacDonald , A. Paul Pollard und Frank Hafeman
Budget: ca. - 3.700.000 Mio. US $
Musik: Jerry Fielding
Länge: ca. 135 Minuten
Freigabe: FSK 16
Deutscher Kinsotart: 5. November 1976Darsteller:
Clint Eastwood: Josey Wales
Chief Dan George: Lone Watie
Geraldine Keams: Little Moonlight
Sondra Locke: Laura Lee
Bill McKinney: Terrill
John Vernon: Fletcher
Paula Trueman: Grandma Sarah
Will Sampson: Ten Bears
Sam Bottoms: Jamie
Royal Dano: Ten Spot
John Russell: Bloody Bill AndersonHandlung:
Nachdem man seine Familie umgebracht hat, tritt der Farmer Josey Wales (Clint Eastwood) aus Missouri einer konföderierten Guerilla Einheit bei.
Er sucht Rache, und er bekommt sie...