Ich vermutete ja, dass man sich nicht allzu viel von der Serie versprechen sollte.
Neben den damaligen Artikeln in der Bravo war wohl die folgende 12-Minuten-ZDF-Doku ein gewichtiger Anreger, um in der Bunesrepublik zum Punk zu transformieren bzw. zu konvertieren. 1976 gab es nur drei Programme und demgemäß haben wohl genug Leute zugeschaut. Ich bin erst 1980 dazu gekommen, da herrschte schon der Uniformierungszwang. Das Böse, dass angeblich von der Musik der Pistols ausging, konnte ich nie entdecken. Als ich das erste Mal "Throbbing Gristle" im TV sah wie hörte - 1979 oder 1980 (?) - hatte ich das entdeckt, was ich dereinst als wirklich böse Musik (Geschrei, keine Melodie, Unkoordiniertheit, Furchterregendes) registrierte.
Wiltrud Mannfeld ist als Ankündigerin eines solchen Beitrags - optisch(!) - schon ziemlich speziell, aber sympathischer als die heutigen Moderatorinnen. Und sie spricht das Wort Neger aus.