Die Filmleidenschaft kommt nicht von irgendwoher, hehe. War schon immer toll und praktisch für mich, dass meine Eltern beide gerne Filme schauen.
Mama hat mich bereits früh unterstützt was das angeht.
Ja, also 11 Filme war schon äußeres Limit. Es waren auf jeden Fall Leute dabei die sich, abgesehen von einer Essenspause, fast das ganze Programm gegeben haben!
Zwischen zwei Vorstellungen lagen halt 15 und 30 Minuten Pause, aber die war meistens eher kürzer als länger.
Ideal ist es nicht sich so viel nacheinander zu geben, aus u.a. den von dir genannten Gründen. Aber für ein Event ging das jetzt schon klar. Eine Sache die mir auffiel und ich adaptiert habe:
Den Abspann abwarten und etwas entspannen. Weiß nicht, früher hab ich das nicht gemacht, eigentlich voll die kuhle Sache.
Bezüglich Pause: Am Samstag hab ich beispielsweise "Zalava" ausgelassen, um mit meinen Eltern einen Happen essen zu gehen. Geht beim riesigen Cinecittà ganz gut, weil die einen eigenen Gastrobereich haben.
Ich versteh was du mit dem langen Sitzen meinst... Eine ganze Vorstellung halt ich schon durch, aber Bewegung muss dann schon wieder sein. Da ich in Nürnberg wohne, bin ich tatsächlich den längeren Fußweg zum Kino
hin- und zurückgelaufen, das war ein guter Ausgleich.
Quote from Voorheesian WitchKlingt jdf. so alles in allem nach 'nem recht lohnenswerten Event. Würd ich mir auch geben. Gerade auch so niveauvolle Gesprächsrunden im Nachgang fänd ich als Abrundung reizvoll. Ich brauch zwar eigtl. immer so meine Zeit, bis sich ein Film gesetzt hat, zumal mir beim ersten Ansehen immer recht viel entgeht (bin zu schnell überreizt oder noch in Gedanken über Szene XY, so dass ich kurz abdrifte und dann schlecht verfolgen kann, was ferner schon wieder passiert ist), aber ich schätze, bereits da können wertvolle Gedanken zusammenkommen, die man alleine nicht unbedingt gehabt hätte.
:-))
Bin echt froh mir das dieses Jahr gegönnt zu haben und schon auf das große Event im September gespannt.
Ja, solche Gesprächsrunden hab ich sehr gern. Ob jetzt in persona oder online, find den Austausch über Gemeinsamkeiten oder unterschiedliche Ansichten toll. Reizvoll, wie du sagst.
Du hast das ganz passend ausdgedrückt, mir gehts da ähnlich wie dir: Nicht selten sackt ein Film erst später, man denkt (währenddessen oder danach) darüber nach...
Meine Mutter steht tatsächlich auf das Hexenthema haha. Die ist auch einfach mega jung geblieben...
Danke für das Hemd-Kompliment, trage ich aktuell sehr gern! Würde dir das überhaupt passen, he?! Komm nach Franken, vlt geb ichs dir dann!
Du hast die vergangenen Jahre stilistisch etwas geändert, wa? Hast da in nem anderen Thread bereits mal von "früher nicht denkbar" gesprochen. Spannend!