Posts from tom bomb in thread "Auf Augenhöhe"

    Was mich durchgehend störte war die Nachsynchronisation von Jordan Prentice, klar er ist Kanadier, aber die ist misslungen und vermieste mir so einiges.
    Ein Volltreffer als Kind ist Luis Vorbach, klasse macht er das.
    "Auf Augenhöhe" ist eigentlich genau wie man es erwartet, und das finde ich schade, viel viel Potenzial verschenkt.

    [film]6[/film]

    Auf Augenhöhe ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahr 2016.
    Der mehrfach preisgekrönte Kinder- und Familienfilm erzählt die tragikomische Geschichte des zehnjährigen Heimkinds Michi, der herausfindet, dass sein bislang unbekannter Vater kleinwüchsig ist.

    Auf Augenhöhe ist ein Gewinnerfilm der Initiative „Der Besondere Kinderfilm“.
    Diese Initiative der Filmbranche entstand 2013 vor dem Hintergrund, dass in Deutschland aktuell fast ausschließlich Kinderfilme produziert werden, die auf bekannten Vorlagen beruhen.
    Ziel der Initiative ist es demnach, originäre Stoffe zu ermöglichen und dadurch auch Kindern ein vielfältiges und anspruchsvolles Filmangebot zur Auswahl zu stellen.

    Produktionsland: Deutschland
    Produktion: Christian Becker, Oliver Nommsen, Alexandra Prochazka, Martin Richter
    Erscheinungsjahr: 2016
    Regie: Joachim Dollhopf, Evi Goldbrunner
    Drehbuch: Evi Goldbrunner, Nicole Armbruster und Joachim Dollhopf
    Kamera: Jürgen Jürges
    Schnitt: Maja Stieghorst
    Budget: ca. -
    Casting: Angi Peters
    Musik: David Ossa
    Länge: ca. 99 Minuten
    Freigabe: FSK 6

    Darsteller:

    Luis Vorbach: Michi Armbruster
    Jordan Prentice: Tom Lambrecht
    Ella Frey: Katja
    Anica Dobra: Frau Gonsalves
    Mira Bartuschek: Astrid
    Sebastian Fräsdorf: Konstantin
    Phil Laude: Chris

    Handlung:

    Heimkind Michi muss sich täglich innerhalb seiner Wohngruppe behaupten und um den Respekt der anderen Kids kämpfen. Als er die Adresse seines unbekannten Vaters findet, scheint sich seine größte Sehnsucht zu erfüllen.
    Umso stärker ist sein Entsetzen, als er erkennen muss, dass sein Vater Tom ein „Zwerg“ ist, fast kleiner als er selbst, und damit für Michi das Gegenteil von Männlichkeit und Stärke.

    Während Tom, der keine Ahnung von seiner Vaterschaft hatte, seine neue Rolle völlig fremd ist, ist für Michi sofort klar, dass er mit diesem Anti-Vater nichts zu tun haben will.
    Doch zu spät, denn er hatte ihm bereits in seinem ersten Enthusiasmus einen Brief geschrieben.

    Michi kehrt beschämt zurück in seine Wohngruppe.
    Doch als Tom dort auftaucht und die Heimkids herausfinden, dass sein Vater kleinwüchsig ist, wird Michi zur Zielscheibe von Spott und Schikane.
    In seiner Verzweiflung haut er ab.
    Sein Ausreißversuch scheitert jedoch und ihm bleibt nichts anderes mehr übrig, als zu seinem Vater zu ziehen.

    Gegen seinen Willen muss Michi sich nun mit Tom, dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und seiner Scham für ihn auseinandersetzen.
    Er versucht mit allen Kräften und Tricks zu verhindern, dass seine neue Freundin Katja und ihre Clique herausfinden, wer sein Vater ist, und verleugnet Tom vor ihnen...

    Kinostart in Deutschland: 15.09.2016
    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 24.02.2017