In Frankreich gibt es derzeit Probleme mit Teenies die sich als Horrorfiguren verkleiden und Leute erschrecken. Einige rauben ihre Opfer auch aus. Gleichzeitig gibt es eine Gegenbewegung die die Jugendlichen in Kostümen verfolgen und angreifen. In den Banlieues drehen die mal wieder irgendwie durch. Mit dem Film, oder irgendeinen Film, hat es nichts zu tun.
Posts from Anyu in thread "Annabelle"
-
-
Quote
Original von Dr.Doom:
Ich glaub daran nicht, hab mal nachgelesen das es sich um eine Geschichte aus den 80er handeln soll, die Ed Warren http://de.wikipedia.org/wiki/Ed_Warren geschrieben hat und die auch nur angeblich auf wahre Ereignisse beruht. Dabei handelt es sich um Fanatiker oder aus meiner Sicht um Scharlatane, die schon seit den 80ern aktiv sind, dort aber kein Publikum bekamen. Wer an sowas glaubt, glaubt auch an Astro TV und Gewinnsendungen. Der ganze übernatürliche Quarck von Heute im Kino oder auf DVD ist alles unecht. Das ist ja seit einigen Jahren ein gehypter Trend der mit Youtube groß gewurden ist. Ich kann damit garnichts anfangen. Der 1. Paranormal Activity war mal was anderes, so wie Blair Witch Project in den 90er, dabei hätte es aber wieder belassen sein dürfen, da aber Heute jeder Honk Filme drehen kann und die Masse so naiv wie sie Heute ist drauf rein fällt, haben wir den Salat.
Es geht nicht darum ob es wirklich wahr ist (natürlich war der ein fanatischer Spinner), aber das ein Priester 1x in der Woche in sein Haus kommt und die Puppe segnet stimmt wirklich. Daher der kirchliche Zusammenhang den man nicht rausnehmen kann^^
-
Quote
Original von tom bomb:
"Erlöse uns von dem Bösen" sehe ich überhaupt nicht als Horrorfilm des Jahres, da gibt es zwar wenige Kandidaten, aber wenn dann so einer wie "WER - Das Biest in dir".
Also den kenn ich nicht... lief zumindest nicht bei uns im Kino...
-
Dazu 2 Anmerkungen:
1. Ich denke eher, dass Erlöse uns vom Bösen ein Topanwärter für den Horrorfilm des Jahres darstellen wird...
2. Kirchlich unterstützt? Ich denke eher nicht, jedoch muss man hier eines bedenken: Die Geschichte basiert in diesem Fall wirklich mal auf eine reale Geschichte (Nein, ich glaube nicht an dämonische Puppen). Dieses Exorzistenpaar aus Conjuring gab es wirklich und in ihrer Sammlung gibt es auch eine Puppe namens Annabelle die besessen sein soll. Die Geschichte am Anfang des Films (mit den Krankenschwestern) muss ansatzweise wahr sein. Bis heute kommt 1x in der Woche ein Priester ins Haus und segnet die Puppe. Somit ist es logisch, dass man Kirchenleute einbaut.
-
Alsooo, das mit dem Priester war zugegeben etwas verzwickt:
Display Spoiler
Der Dämon verletzt ihn stark und er muss ins Krankenhaus. Dort wacht er auf und warnt den Mann. Der Dämon tarnt sich dann als Priester (er nimmt ja auch die Gestalt der Kinder an und auch der Mörderin). Es ist also nicht der Priester der vor der Wohnung steht, sondern der verwandelte Dämon. Ich dachte zuerst auch, dass der Priester vielleicht im Krankenhaus starb, aber in der Schlusssequenz steht er ja in der Kirche und verabschiedet die Familie freundlich. Es fehlt jedes Indiz dafür, dass er Besessen ist. Der Dämon ist ja auch in der Puppe).
@Doom
Der Film ist nix für dich, den kannste ruhig ignorieren. Langweilig ist aber was anderes -
So, war gerade drin. Da der Priester im Film nicht stirbt, frage ich mich wirklich ob Dawson den gleichen Film gesehen hat, aber gut^^
Wer James Wan Filme kennt, der weiß worauf er sich einlässt: Geister, Dämonen, teilweise ruhiger Handlungsaufbau, einige Schockeffekte. Genau das bekommt man bei Annabelle serviert. Der Anfang ist sehr lang und teilweise fragt man sich wirklich "wann geht es eigentlich los?". Zwar gibt es immer wieder kleinere Gruseleffekte, aber viel passiert in den ersten 40 Minuten nicht. Danach jedoch bekommt man die gewohnte Gruselkost und auch einige Schockeffekte. Das Finale ist sehr vorhersehbar und wirkt leider etwas gezwungen. Sehr gut gefallen hat mir die Optik der Puppe und besonders 2 Gruselszenen bei denen ich eine extreme Gänsehaut hatte! Die Schauspieler sind gut, die Musik typisch James Wan und die Story ist durchaus gelungen. Leider gibt es einige Längen und es passiert nicht wirklich viel Neues. Irgendwie kennt man schon alles. Es bleibt ein leicht überdurchschnittlicher Geister- / Dämonengrusel den man schauen kann, aber nicht zwingend muss.
-
Naja, zum Glück weiß man ja inzwischen wer welchen Geschmack hat und da sind auch
Kritiken wirklich nützlich. Bei Dawson mache ich es inzwischen wie bei Doom: Findet er den extrem schlecht, dann könnte der vielleicht was für mich sein^^