Drehstart zu Teil 3 ist bereits dieser Oktober, die Handlung dreht sich um Warrens junge Tochter, sie wird das Ziel der dämonischen Puppe aus Artefkaten Raum.
Posts from tom bomb in thread "Annabelle"
-
-
Annabelle Teil 3 ist gerade in der Entwicklungsphase, Kinostart ist jedoch schon fix - 1 Tag vor dem Amerikanischen Unabhängigkeitstag, dem 3 Juli 2019.
Regie und Drehbuch von Gary Dauberman. -
-
24. August 2017 ist Kinostart
-
Annabelle: Creation Trailer II
-
Trailer zur Fortsetzung Annabelle Creation
-
Das wäre zu wünschen.
-
Trailer zur Fortsetzung:
-
Die Dreharbeiten zu Annabelle 2 haben jetzt begonnen, US Kinostart ist der 19 Mai 2017.
-
Habe gerade mal nachgeschaut, vor einem Jahr stand diese Idee mal im Raum, Don Mancini - "Papa" von Chuckie hat das mal ins Spiel gebracht.
Stand heute ist es so das wohl "nur" die Fortsetzung zu Annabelle kommen wird. -
Crossover fände ich spannend und witzig, wüsste ich aber nichts von.
Können ja mal bei denen anrufen^^ -
Nach dem äusserst lukrativen Geschäft - Budget 6,5 Mio $, Einnahmen ca 250 Mio $ - aber bescheidenen Kritiken und enttäuschten Zuschauern soll es die Fortsetzung machen.
Die Vorbeiretungen laufen auf Hochtouren, Gary Daubermann schreibt wieder das Skript, aber James Wan wird keine Regie führen. -
@ wie schliesst du aus den Kritiken das er schlimm sein soll?
Nein ist er nicht, wirklich nicht - am Abend vor einen Feiertag im Aldi an der Kasse ist es grausamer. -
In Frankreich nutzten Jugendliche den Film als Vorwand für Randale in den Kinos, daraufhin wurde er in sehr vielen abgesetzt.
Gerade in den Grossstädten wie Paris und Marseille flippten sie aus. -
Lol, ist wirklich nichts zum fürchten dabei, Frauen
-
"Erlöse uns von dem Bösen" sehe ich überhaupt nicht als Horrorfilm des Jahres, da gibt es zwar wenige Kandidaten, aber wenn dann so einer wie "WER - Das Biest in dir".
-
Ist ja alles irgendwie ganz nett, aber schocken tut mich hier nichts.
Annabelle als Bedrohung hab ich mir schon anders vorgestellt, irgendwie zündet der Motor nicht, geacht habe ich mir das zwar weil keiner meinen Geschmack so gut kennt wie ichaber die Hoffnung usw...
Den grossen Erfolg erklären fällt schwer, weil gerecht ist das gegenüber wesentlich besseren und intensiveren keineswegs.
Sagen wir mal so, ich konnte es anschauen ohne mich zu Tode zu quälen, nur einer zu werden "dem das fürchten" gelehrt wird bin ich nicht geworden. -
für Annabelle ist auch keine ernst zu nehmende Wertung.
-
Annabelle legt einen furiosen US Kinostart hin, mit 37,2 Mio $ kommt er direkt auf Platz zwei, und landet vom Einspielergebnis des Startwochenendes nur knapp hinter seiner "Mutter" The Conjuring, das es auf 41 Mio $ brachte.
Die Sektkorken werden also knallen, und so ist es sicher das weitere Filme dieser Art kommen werden. -
-
Der offizielle Trailer ist on:
-
Alternativer Titel: The Annabelle Story
Produktionsland: USA
Produktion: James Wan, Hans Ritter, Richard Brener, Walter Hamada, Steven Mnuchin, Dave Neustadter, Peter Safran
Erscheinungsjahr: 2014
Regie: John R. Leonetti
Drehbuch: Gary Daubermann
Kamera: James Kniest
Schnitt: Tom Elkins
Spezialeffekte: Arthur J. Codron
Budget: ca. 5.000.000 Mio US $
Musik: Joseph Bishara
Länge: ca. 99 Minuten
Freigabe: FSK 16
Kinostart in Deutschland: 09. Oktober 2014
Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 19. Februar 2015Darsteller:
Annabelle Wallis: Mia Form
Ward Horton: John Form
Alfre Woodard: Evelyn
Tony Amendola: Pater Perez
Eric Ladin: Detective ClarkinHandlung:
1970 in Santa Monica, Kalifornien.
Mia und John Form erwarten bald ihr erstes Kind. Ein Geschenk soll Mia noch glücklicher machen, als sie ohnehin schon ist: Mit einer großen Puppe vervollständigt John Mias Puppensammlung.
In der folgenden Nacht tötet ein Satanistenpaar das Ehepaar Higgins im Nachbarhaus und dringt dann in das Haus der Forms ein.
Mia wird schwer verletzt, bevor Polizisten den Mann erschießen können; die junge Frau begeht Selbstmord, während sie in ihren Armen die neue Puppe hält.
Es handelt sich um Annabelle Higgins, die Tochter der Nachbarn, die zwei Jahre zuvor verschwunden war und sich einer Sekte angeschlossen hatte.Nach diesem Vorfall hütet Mia, die den Vorfall ebenso wie ihr ungeborenes Kind überlebt hat, das Bett und versucht, sich irgendwie abzulenken.
Sie hat dennoch das Gefühl, nicht alleine zu sein.
Elektrische Geräte laufen, ohne dass sie jemand angeschaltet hätte, und ein unerklärlicher Brand bricht im Haus aus.Glücklicherweise kommt Mias Baby Leah gesund zur Welt.
Mit einem Umzug wollen sie alle negativen Erlebnisse, die sie im alten Haus hatten, hinter sich lassen.
Verblüfft stellen sie in ihrem neuen Zuhause fest, dass die Puppe, die John zuletzt mitbrachte, sich in einem der Umzugskartons befindet.
John hatte sie eigentlich auf Mias Wunsch hin in den Müll geworfen...Hierbei handelt es sich um ein Spin Off des Mega Gruselerfolges "The Conjuring", es geht um die mysteriöse Puppe Annabelle.
Während die Fortsetzung von The Conjuring am 03.Oktober in den USA in die Kinos gelangt, kommt die dämonische Puppe "Annabelle" eine Woche später am 9. Oktober 2014.Kritik von Dr.Doom:
Recht sympathisches Charakter-Paar die auch schauspielern können ermöglichen einen reibungslosen Einstieg in Annabelle. Man muss ja Heute sehr vorsichtig sein, gerade was auf dem Kinomarkt als Neu bezeichnet wird, ist zugleich fast immer schwachinnig. Denn wirklich Neues kann es wohl nicht mehr geben, außer das es abstruser Hipster Mist geworden ist, mit einem wilden Mix aus allen möglichen Zutaten des bestehenden Genre. Wo James Wan seinen umfeierten Dreck Conjuring, der ähnlich wie Cabin in the Woods eine angebliche Neuinterpretation des Horrorfilms angelöffelt hat, dort suhlt sich nun John R. Leonetti, wo man meinte nach seinem total vergurkten Butterfly Effect 2, der damals von jeder Kritik vernichtet wurde, nun nichts mehr von hören zu müssen.
Annabelle setzt bis zum Finale auf Elemente des Spukhorrors der 70er und 80er mit viel knacksende Geräusche und 2 -3 dosierte Schockeffekte sowie eine Puppe die diesmal durchaus unheimlicher eingefangen wird. Was aber auch auffällt ist wieder die sehr laute Soundkulisse obwohl nichts passiert, wie häufig aktuell. Allerdings mal ohne Medium, Kameras alla Found-Footage Welle, der Film wirkt somit lange nicht lächerlich. Ein gemütlicher Gruselfüller ist es hinten raus aber dann doch nicht geworden, denn da überrollt einen der Schwachsinn des modernen Kirchen-Horror mit unlogischem Verhalten der Charaktere wo das Böse dann mit dem Holzhammer zuschlägt.
Neben The Purge 2: Anarchy ist Annabelle der Topanwärter auf den Horrorfilm des Jahres 2014, da er auch der erfolgreichste an den Kassen ist. Haben in den letzten 3 Jahren doch die ertragreichsten Kinohorrorfilme wie Sinister, The Cabin in the Woods, Insidious und im letzten Jahr Conjuring neben den Remakes von Evil Dead und Maniac die klar vorderen Plätze unseres Foren-Voting belegt. Übrigens konnte ich mit keinem dieser Filme wirklich was anfangen, was auch dafür spricht dass ich nicht mehr den Geschmack der heutigen Horrorfilm Liebhaber entspreche, die teils auch ein anderes und breiteres Publikum sind.
Man hat Werke wie Annabelle schon oft genug gesehen und auch unterhaltsamer und glaubhafter. Die nächst Fortsetzug sollte dann etwas mehr lustig und lockerer werden, wie oft bei Fortsetzungen in dem Gerne, dann wird’s vielleicht der beste Teil der ganzen Reihe. Horrorfilme im Kino sind mittlerweile fast nur noch etwas für Frauen oder Männer die sich fühlen wie Frauen, denn es ist seicht geworden. Wahrscheinlich ist der Markt Heute eher darauf orientiert die Masse anzusprechen, noch im Gegensatz aus dem letzten Jahrzehnt mit der Saw oder Final Destination Reihe als Kommerzprodukte, die wegen ihrer Härte zwar eine große Fangemeinde, aber nicht die breite Masse ansprachen. Wobei die Resident Evil oder Underworld Reihe noch zuletzt zu einem teils sehr hohlen Action-Egoshootergeknalle wurde. Seit gut 3 Jahren zieht der Horrorfilm im Kino fast ausschließlich seine böse Natur aus dem erwähnten Ego-Shooter, oder wie hier Übernatürliches sowie die Sekte und das stetig dann kirchlich unterstützt um das reinheitliche Gedankengut der Masse zu bedienen. Amen!