Posts by alexisinked

    Quote

    Original von tom bomb:

    @Alex.... ich kann gar keine Anime Serien anschauen, unmöglich für mich, so unterschiedlich ist der Geschmack.

    Ich schau' auch kaum noch Animes, es gibt einfach viel zu viele gute unanimierte Serien &Filme die meine Zeit beanspruchen.

    1. The Walking Dead
    2. Dexter
    3. Grey's Anatomy
    4. American Horror Story
    5. Nip/Tuck
    6. Game of Thrones
    7. Fringe
    8. Law &Order - Special Victims Unit
    9. Secret Diary of a Callgirl
    10. The Killing

    Anime:
    1. Death Note
    2. Elfenlied
    3. Hellsing
    4. Higurashi no Naku Koro ni
    5. Noir
    6. Ouran High School Host Club
    7. Dragonball / Dragonball Z
    8. Detektiv Conan
    9. Gantz
    10. Ghost in the Shell

    Quote

    Original von |Skeletor|:


    Ist aber auch richtig geil geworden! Seit "Heavy Metal Payback" habe ich kein Album von Ihm mehr so gefeiert! :6:

    "Heavy Metal Payback" war aber auch ein krasses Ding, das es erstmal zu übertreffen galt. Und mit "AMYF" ist ihm das mehr als gelungen, wie ich finde.

    Quote

    Original von Dr.Doom:

    thor72
    Wie wäre Werbung auf Facebook. :D

    alexisinked
    Deadshark und ich wollen mit dem Fahrrad anreisen. Deadshark fährt extra von Italien aus über die Grenzen und kommt dann nach ca. 2 Wochen bei mir in Sachsen-Anhalt an, anschließend fahren wir nur noch eine Woche bis wir dann da sind. Unterwegs könnte man dich doch noch aufgabeln?

    Klar, wenn ihr auf eurem Gepäckträger noch ein Plätzchen frei habt, mein Fahrrad ist leider nicht mehr ^^

    Quote

    Original von Vizu-Al:

    Soso.
    Und was feierst du auf der Ebene sonst so?

    Je nach Lust &Laune. VBT-technisch feier ich Weekend nach wie vor.
    Ansonsten Kollegah, Sido, Prinz Pi, diverses Zeug von Haftbefehl &aus dem englisch sprachigen Bereich relativ viel von Cash Money Records bzw. Young Money Entertainment.

    Für mich gibt's deutschrap-technisch nichts vergleichbares. Er weiß wie man provoziert, polarisiert &sich medienwirksam verhält. Was davon Show ist und was Realität spielt dabei keine Rolle. Und von den Lyrics her gibt es solche &solche Songs von Bushido. Von tiefgründigen, nachdenklichen Lines bis hin zum Prollo Rap alla "Style &das Geld" ist alles dabei. Kann das AMYF kaum noch erwarten.
    Ach ja: Haters gonna hate :0:

    Der Found Footage bzw. der Mockumentaries Trend scheint einfach nicht abflachen zu wollen. "Evidence" ist aber mit Abstand die schlechtesten Umsetzungen dieser beiden Subgenres, die ich jemals gesehen habe. Planlos, willkürlich, eine Zerreißprobe für Augen &Nerven. Und mit dem Einsetzten des Abspanns bleibt die Frage: Sinn wo ?

    [film]0[/film]

    So nach langer Abstinenz auf Grund von Schichtdienst und privatem Schwachsinn, melde ich mich auch mal wieder zu Wort :0:

    Ich kann ehrlich gesagt die hier oft beschriebene "Enttäuschung" nicht ganz nachvollziehen.
    Mit welchen Erwartungen geht man denn in einen Resident Evil Film rein ? Milla in Action, nette Kills, massig Zombies, massig Blut, Headshots &Explosionen.
    Was hat Resident Evil Retribution abgeliefert ? Milla in Action, nette Kills, massig Zombies, massig Blut, Headshots &Explosionen.

    Ich war vollkommen zufrieden, weil all meine Erwarungen erfüllt worden sind &freue mich jetzt schon auf den offensichtlich bereits in der Mache befindlichen sechsten Teil der Reihe.

    [film]6[/film]

    Schwarze Leggins und Tank Tops von Bands/Filmen/etc oder Spitzen-Tops, drüber meistens ein Cardigan und Ballerinas/Boots. Dazu passenden Schmuck. Farbtechnisch trage ich eigentlich nur Schwarz, Grau und Cranberry Rot. Marken sind mir total egal, ich kauf' was mir gefällt :0:

    Typische Stereotype wie Fangzähne oder glitzernde Männerkörper hat "The Moth Diaries" nicht zu bieten. Mary Harron versucht sich eher an den Inhalten der klassischen Vampire-Literatur zu orentieren - Blut, (weibliche) Sexualität und Tod. Die Umsetztung scheitert jedoch trotz visueller und atmosphärischer Stärke des Films. Wirklich viel Blut fließt - von der Bibliotheken Szene abgesehen - nicht, der Tod steht zwar ständig hinter der nächsten Ecke, aber auch davon bekommt man nicht viel zu sehen. Auch der sexuelle Aspekt beschränkt sich auf zwei kurze Szenarien. Eigentlich geht es vielmehr um Freundschaft und Eifersucht, den noch nicht überwundenen Selbstmord des Vaters der Protagonistin und ihren Weg zurück in einen relativ normalen Alltag. Ein Mädchen-Internats-Drama angehaucht von klassischer Gruselliteratur.

    4,5 / 10

    "Alyce" ist ein visuell interessanter Film, inhaltlich jedoch eher ein wirrer Genre Mix aus Splatterfilm und Drogendrama, gekrönt mit typischen Elementen eines Selbstjustiz-Thrillers. Zu viele Einflüsse, zu unübersichtlich, zu langatmige Story. Das einzige Highlight des Filmes ist das Ende, was sich überraschend unberührt von jeglichen Schnitten oder Kürzungen (auch in der deutschen Fassung) präsentiert.

    [film]3[/film]

    Wozu die "Final" Trap Box kaufen, wenn Teil VIII bzw. ein Reboot schon so ungefähr in den Startlöchern steht. Ist ja dann wieder keine vollständige Reihe. Und den nächsten als einzel DVD/Bluray dazu zu kaufen, sieht im DVD Regal an der heimischen Wohnzimmerwand auch nicht schön aus.

    Quote

    Original von Dr.Doom:


    Du bist ganz schön mutig so als Pressesprecher. lolp

    Abgesehen davon, dass unsere Kinder großartige Filme drehen werden, weil sich so ein exquisiter Filmgeschmack natürlich weitervererbt, muss ich auch sagen - große Klappe Herr Pressesprecher :0:

    Quote

    Original von Dr.Doom:


    Hab ich erst jetzt gesehen, dass du ihn genau so mies gefunden hast. Das hab ich schon einigemale gemerkt, dass wir eine relativ hohe Übereinstimmung haben, zumindest mehr als ich sie mit allen anderen hier hab. lol

    Ist in der Postflut etwas untergegangen, macht ja nichts. :0:
    Hm, ich bin zum Teil diesem Mainstream Zeug, was jeder gesehen hat &jeder toll findet eben auch sehr abgeneigt.
    Hat aber auch seine Grenzen. Ich fand zB den neuen Batman sehr gut gelungen, wohin gegen du mit [film]3[/film] bewertet hast, glaube ich.

    Ich hätte es zwar nicht genau in Doom's Worte verpackt, seiner Kernaussage kann ich jedoch mehr als nur zustimmen. Platter gehts eigentlich kaum noch, unterirdische Dialoge, Anspruch und echter Humor sind hier Fehlanzeige.

    [film]1[/film]

    Die ersten 20. Minuten glaubt man eher eine spanische Real Life Doku zu sehen, die ein Päärchen am wichtigsten Tag ihres Lebens begeleitet. Auch sonst hat [Rec]³ stilistisch nicht viel mit seinen beiden Vorgängern gemein. Aus der wacklingen Amateur-Kameraführung wird ein hochauflösendes Bild, Gruselstimmung weicht spanischer Schalgermusik und Komödienatmosphäre. Nette Kills waren zwar dabei (Stabmixer :D) aber alles im allen viel zu viele lieblich klebrige Liebesschwüre, zu viele rosa-rote Schnulzszenen. Slasher-Kitsch wär hier wohl der passende Begriff. Wer sich gruseln oder auch nur eine flüchtige Schrecksekunde erleben möchte, sollte sich besser an die anderen beiden Teile halten.

    [film]3[/film]

    Eine sehr gelungene Inszenierung nicht zuletzt wegen der atmospährischen norwegischen Winterlandschaft und der exzellenten darstellerischen Leistung. "King of Devil's Island" ist eine interessante Auseinandersetzung über (moralische) Verantwortung und Schuld, Kameradschaft und dem eigenen Überlebenstrieb. An Gewaltszenen wird dabei nicht gespart. Typische Gefängnisfilm-Klischees bleiben dem Zuschauer glücklicherweise erspart. Sparsarm geht man aber leider auch mit der Vergangenheit der Jungendlichen um, ich hätte mir noch etwas mehr Hintergrundinformation gewünscht. Das hätte den ohne hin schon 110. Minuten langen Film jedoch noch um einiges länger werden lassen.

    [film]7[/film]

    Nach vielen Filmen, die unterirdischer nicht hätten seien können, mal wieder ein Thriller der es in sich hat. Anfangs noch etwas zäh, mausert sich "The Incident" zu einer kompromisslosen Hetzjagd durch die meist dunkle Szenerie der kargen Anstalt. Hier kommt auch gleich mein erster Kritkpunkt: Mir waren einige Szenen einfach zu duster. Zwar nicht so extrem wie zB letzten bei "Chernobly Diaries", aber trotzdem merklich. Nächster Kritkpunkt ist eher ein Logikfehler bzw mehrere. So wenig Wachpersonal auf so viele "gefährliche" Insaßen ? Kein Notfallplan bei Vorfällen wie eben einem Stromausfall ? Kein Polizeiteam, dass sich zuständig fühlt einzugreifen ? Und warum wird George zwei, drei mal k.o. geschlagen und im gegensatz zu seinen Bandkollegen und den Wachleuten nicht sofort erstochen, flambiert, oder erschlagen ?

    Alles in allem aber rund 80 sehr unterhaltsame Minuten mit netten Kills und für einen (Horror-)Thriller echt passablen Dialogen.

    [film]6[/film]

    Wetter: sonnig mit ein paar kleinen Wölkchen

    Laune: noch verschlafen, ansonsten moderat

    Nahrungsaufnahme: Obstsalat &Blaubeermuffin

    Gesundheit: momentan alles top

    Outfit: Hotpants &The Black Dahlia Murder Tank Top

    Beschäftigung: im Forum sufen, Chatten, nebenbei einen Film schaun

    Wohnung: meine eigenen 55 m²

    Urlaub: was ist das ?

    Paarungsverhältniss: suboptimal

    TV: (DvD) "Gone"

    Frage des Tages: Was schaue ich nach "Gone" ?

    Spruch des Tages: "True friends stab you in the front" - Oscar Wilde

    Grüße: an alle, die gerade im Forum rumschwirren (:

    Hab' den letztes Jahr irgendwann mal gesehen, der war irgendwie wie Paranormal Activity in einer verlassen Psychiatrie. Man bekommt das was man erwartet. Ehemalige Patienten die plötzlich auftauchen &verschwinden, Ärzte die Menschenversuche durchführen, vorhersehbare "Schock-Momente". Augelutsche Idee, miserable Umsetzung, viel Shaky Cam.

    [film]2[/film]