Update: Müsste mittlerweile auch alle bis auf "Halloween Ends" haben, welcher noch folgen wird.
Allerdings werden erst einmal die beiden Rob Zombie-Teile geschaut werden. Ein wenig graust es mich ja schon davor. Aber wer weiß, könnte auch passieren, dass sie mir zusagen.
Posts by Mbwun
-
-
Der der lächerlichsten Beschlagnahmungen überhaupt. Richtig & wichtig ihn nun frei verfügbar sehen zu dürfen. Natürlich haben ich ihn, wie es sich gehört, sowieso schon in der Sammlung.
-
Der erste Teil war für mich echt solide und nach langer Zeit mal wieder ein brauchbarer Hai-Film. Meg 2 hingegen? Ohje... Viel wäre drin gewesen, aber man entschied sich für (noch unlogischeren) Trash. Dabei fängt die Fortsetzung sogar gut an, was dann allerdings nach einem schaubaren 1. Drittel kommt... Hm.
-
...wenn es euch Spass bringt eine gute Sache, hast du hier gelesen das Teil 4 bereits in der Vorbereitung ist?
Terrifier 4Ja, David Howard Thornton hatte es auf Threads (soziales Netzwerk) geteilt.
Danke dir trotzdem!
Auch den werd ich natürlich besuchen. Ist irgendwo ein bisschen wie damals (als ich noch nicht geboren oder zu jung war), als von Nightmare on Elm Street & Co. neue Teile herauskamen. Nur dieses Mal darf ichs live mitbekommen. Spannend! -
Fällt mir grad Terrifier 2 ein, da gab es viele Videos, wo sich die Leute beschwert haben, dass das Mediabook über 80 Euro auf Börsen kostete (aber gekauft haben sie es ja doch). 40 Euro oder 45 Euro sehe ich oft, alleine bei Schnittberichte wird da sehr oft drüber geschrieben. Es sind oft Filme aus dem C-Bereich, welche in Deutschland in teuren Mediabooks erscheinen (im Ausland in normalen Editionen im Grabbelkisten und Wühltischen).
Aber kann natürlich auch sein, dass das alles nicht stimmt und (in Deutschland) spezielle Filme eigentlich total günstig sind
Mir tatsächlich pupsegal, da ich keine Filme kaufe. Erstaunlich find ich es aber schon, dass die Konsumenten sowas mitmachen. Wahrscheinlich geht das alles aber auch nicht ewig so weiter.
24 Euro finde ich persönlich extrem teuer, vor allem für so einen Film, aber was ich persönlich finde, hat ja mit der Realität nichts zu tun. Es ist tatächlich ein guter Preis für diesen Titel.
Freue mich auf Deine Review!
Als Terrifier 2 rauskam, gingen die Preise anfangs tatsächlich durch die Decke. Einfach auch, weil die Nachfrage das Angebot überstieg und einige Händler natürlich Geschäft witterten. Da gings oft sogar um Preorders. Aber hey, da muss ja keiner mitmachen!
Ich hab gewartet und sie mir zu vernünftigeren Preisen geholt. Wer sich abziehen lässt, ist selbst schuld. Ob die Preise im Ausland wirklich viel günstiger sind, wage ich zu bezweifeln. Das physische Medium hat generell abgebaut und gerade bei GB und USA sehe ich eher ähnliche Preise... Ist auch nicht wichtig. Hierher importieren lohnt teilweise allein aufgrund des Versands nicht.Die nächsten Jahre werden auf jeden Fall spannend, auch in Hinblick auf Streaming & Co. Es kracht gewaltig, viele beschweren sich sogar über die nach wie vor günstigen Preise auf Plattformen, obwohl sie da ja nicht einmal physisch kaufen, sondern nur für die Nutzungsrechte bezahlen. What a time to be alive.
Ich bin ehrlich, 24 € zahle ich normalerweise nicht für einen einzelnen Film, vor allem, wenns keine spezielle Ausgabe ist. Letzten Endes gehts u.a. um persönliche Schmerzensgrenzen. Hier war es mir einfach egal. Da ich prima wirtschafte geht das, obwohl ich zur geringverdienenden Schicht gehöre.
-
Wir werden da sowas von in die Premiere gehen. Freu mich mega darauf. Die Terrifier-Filme mögen keine Meisterwerke sein, aber ich respektiere Damien Leone und mag das Zeug einfach.
-
Joup. Glücklicherweise sind auch sehr viele (neue) DVDs noch brauchbar. Ich kauf da je nach Film & Bedürfnis. Meinst du mit "kratzanfällige Scheibe" alle Discs oder speziell die DVD?
Ich nähme auch ein anderes Format, solange es physisch und qualitativ brauchbar ist.Gebe dir schon recht, die Daseinsberechtigung ist bei allen gegeben. So lange genügend Menschen ein Format lieben, gönne ich es.
-
Ganz ehrlich, BD einfach beste Format. So viel Charme VHS auch haben, BD halten lange, haben viel Speicherplatz, dadurch oft sau goude Bildquali (wenn nicht billig portiert wurde) und haben mittlerweile annehmbare Preise.
-
Nicht ganz. Ein altbekannter Linker schaut gelegentlich hier rein.
Stimmt. Hier bin ich, hehe.
-
Wird geil.
-
Freu mich schon. Unser Cinecittà bringt immer mal wieder ältere Filme auf die Leinwand zurück, manchmal in einem der kleineren Kinos die dazugehören. Robocop läuft z. B. auch.
-
Das Verkäufer um ihr Zeug zu verkaufen das blaue vom Himmel erzählen ist ja nichts neues. Sicher sind bei diesem Verkaufsgespräch keine Zahlen, auch keine ungefähren genannt worden.
Filme, welche in Deutschland (oft durch österreichische Verkäufer) sehr teuer verkauft werden, sind im Rest der Welt in Wühltischen für wenige Euro erhältlich. Oft ärgern sich die Leute dann über den C-Movie, den sie dann für 40 bis 80 Euro in einer schönen Packung "geschossen" haben, da er den Erwartungen, welche durch den extremen Preis und die schöne Verpackung zu meist nicht gerecht wird.Das wirkt sich dann unverhältnismäßig auf die Filmkritik aus.
(...)
da bin ich mal gespannt, wie er dir gefallen hat. Wieviel hast Du denn hingeblättert bzw. warum hast Du Dir nicht gleich die Box geholt?
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber bei den Kollegen dort glaube ich nicht, dass das zutrifft. Ich war nämlich selbst als Verkäufer auf der Börse und habe vor Besuchereinlass bei denen zu guten Konditionen gekauft. Manches zu EK. Gibt keinen Grund uns anzulügen.
Tatsächlich kosten viele Mediabooks dort gar nicht 40-80 Euro, auch im normalen Handel nicht. Woher hast du die Preisangabe? DVDs & BDs fangen bei 2€ an, im normalen Einzelhandel natürlich mehr, weil OVP & an Amazon orientiert.
Ich kenne keine Kollegen oder Freunde die das so halten wie du beschreibst.
Wer Filme wegen Verpackung höher bewertet, hat nen Schlag. Ist mir zum Glück noch niemand begegnet.Die Komplettbox hatten sie nicht. Es gab ne Sammlerausgabe die ich für 24,-€ bekommen habe. Nicht günstig, aber wars mir wert. Bekäme im Netz wsl sogar mit Gewinn verkauft.
Habe ihn gestern geschaut, werde berichten!
-
Auf der September-Börse haben mir die Black Lava-Leute erzählt, dass sich die Reihe international gut verkauft. Vor allem eben für solch experimentelle Lowbudgetfilme. Stückzahlen sollen mittlerweile bei über 10.000 liegen.
Nach all den Jahren hat doch die Neugier gesiegt (nicht wegen der Verkäufe, sondern der Gespräche), sodass "reGOREgitated sacrifice" in meine Tasche gewandert ist. -
Läuft bei uns ab dem 10.10.24 für kurze Zeit wieder im Kino. Werde ich mir auf der großen Leinwand geben.
-
Wurde auch Zeit. Definitiv auf der Liste der lächerlichsten Index-Kandidaten.
-
Wow. Der Film kommt ja wirklich gar nicht gut weg bei euch. Hab Angst!
-
Sollte er eigentlich sein, da nichts wirklich schneidbares enthalten ist. Die tatsächlich rausgeschnittenen Szenen, also klassische "deleted scenes" dürften (sofern es nicht irgendeine besondere Ausgabe gibt) überall fehlen.
-
Ich habe von King erst Friedhof der Kuscheltiere und the Green Mile gelesen. Beide empfand ich als relativ in die Länge gezogen, aber ich probiere es gerne weiter. Von den Klappentexten klingen viele Romane äußerst interessant.
Das ist generell sein Stil. Er schreibt detailliert und beschreibt sehr oft noch Nebenszenarien oder führt auch mal Charakterzeichnungen weitläufig aus. Gerade das find ich toll an ihm. Er schreibt nicht einfach nur eine "gruslige" oder "schockierende" Geschichte, sondern erschafft in seinen Büchern eine anschauliche Welt eben jener. Man wird dadurch richtig hineingesogen. Dazu sind die Texte leicht verständlich, aber dennoch nicht primitiv formuliert.
Ich schätze mal, entweder taugt das einem oder halt nicht. -
Denke viele sind wegen der sehr bekannten Spielereihe und dem entsprechenden Hype darum reingegangen. Die Frage ist halt, obs dann (leider) wieder eine Fortsetzung geben wird...
-
Mir gings da ähnlich wie @DrGore. Vielleicht lief der mal in meiner Kindheit im Fernsehprogramm, aber bewusst gesehen hatte ich "Labyrinth" bis vor kurzem komischerweise noch nicht.
Der Film ist eine wirklich schöne Perle der 80er. Hier wird gar nicht lange rumgemacht, bevor das Abenteuer startet. Dabei geht es um die Wiedergutmachung eines Fehlers und vor allem bedingungslose Freundschaft.
Die ganze Geschichte über herrscht dabei - trotz Entführung durch einen "Bösewicht" - eine angenehm positive Atmosphäre. Die Eingangsszene, das Labyrinth, die Burg... es sieht alles so wundervoll märchenhaft aus.
Zu keinem Zeitpunkt macht man sich Sorgen, dass tatsächlich etwas Schlimmes passieren könnte. Und Jennifer Connelly ist natürlich ganz toll.
Kann ich nur empfehlen, wenn ihr Bock auf einen schön gemachten Kinderfilm habt. -
Die Kritiken sind sehr ernüchternd bzw. durchwachsen, wenn ich mir das so ansehe. Insbesondere, aber nicht nur von Fans der Spiele-Reihe. Soll wohl ein ganz schönes Kuddelmuddel sein, was gerade bei der langen Produktionszeit und den vielen Regie-Wechseln vielleicht keine große Überraschung ist. Hatte überlegt ihn mir im Kino anzusehen, aber das Geld spare ich mir.
-
Der Tribute von Panem-Junge in einer ganz anderen Rolle. Hab den Trailer mehrmals aufm Fantasy Filmfest gesehen und bin sogar daran interessiert. Könnte ein Kinogang werden.
-
Im September aufm Fantasy Filmfest in Nürnberg gesehen, kam bei den Dauerkartenbesitzern im Schnitt gut an.
Der Film hat einige lustige und auch ein paar emotionale Momente. Die Hunde von Douglas liefern mitunter gute Unterhaltung.
Seine Geschichte ist zwar bewegend, aber so ganz mitgerissen hat mich das alles trotzdem nicht. Vielleicht, weil etwas zu lang geraten.
Die Gesangseinlagen haben mich leider etwas gestört, da auf mich zu unauthentisch wirkend. Hätte man besser lösen können.
Das Ende ist allerdings schön und stimmig.Generell fand ich dieses Jahr übrigens wirklich mehrere Beiträge zu langatmig geraten, was schade ist. So wurde der Gesamteindruck öfter getrübt.
-
Puh, damit dürfte er erst einmal als Flop gelten.
-
Nein, die Dialoge halten sich echt in Grenzen. Der Film lebt von Einzelgänger-Action im Stile von Rambo. Kann mich gar nicht daran erinnern, dass der Protagonist überhaupt was gesagt. Also wenn, dann spricht er sehr wenig.
-
Danke für den ausführlichen Bericht und die Fotos! Freut mich, dass du ein tolles Wochenende mit so vielen spannenden Begegnungen hattest
Auf so eine Veranstaltung würde ich schon auch mal gehen wollen. -
Der Film wird die breite Masse nicht interessieren bzw. würde sie enttäuschen. Läuft wahrscheinlich in den kleinen Kinosälen.
Bin gespannt wie das Echo bei uns ausfallen wird, vielleicht bekommen wir ja irgendwo was mit. -
Im Laufe der vergangenen 12 Monate hab ich mich langsam zu einem kleinen Kubrick-Liebhaber entwickelt.
Alles was ich bisher von ihm gesehen habe, schafft es, eine gewisse Faszination oder gar Begeisterung in mir auszulösen.
Ähnlich wie Dario Argento hat der Mann (zusammen mit seinen Schauspielern + Teams!!) einige detailverliebte, einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Auf seine ganz eigene Art, für die er nach wie vor geschätzt wird."A Clockwork Orange", "Eyes Wide Shut", "Full Metal Jacket", "2001 - A Space Odyssey", "The Shining"...
Gerade die ersten vier Beispiele find ich schon echt toll. Alleine die Eröffnungssequenz von "A Clockwerk Orange"... und das Stück "Quantum"... wow!!
Der Film weiß zu schockieren, zu faszinieren, zu ekeln, hat schöne Einstellungen und erzählt dazu eine interessante Geschichte mit dramatischen Wendungen.
Mir gefällt er. -
Oder eine anständige Edition rauskommen, die ich mir dann kaufen kann. Oh und bitte mit O-Ton, also ohne erzwungene UT.
Der Deutsche war damals der größte Spiesser aller Zeiten. Die Älteren werden immer weniger und der Konflikt mit der Jugend und Parallelgesellschaft dürfte in Deutschland auch größer als wo anders sein. Es gibt nun sogar Halloween Events und Horror mit Gewalt zog in Serien ein, rübergeschwappt von den USA. Spätestens mit Walking Dead im TV war der Bann gebrochen und die ganzen Freigaben von damals sind in Grunde nichtig. Wo Deutschland sich hinbewegt muss man sehen, ob es vom größten Speisser zur offensten Gesellschaft sich wandelt. Freigabe von Drogen, keine Vorgabe bei Kleidung oder Leistung, Klimaneutral und so weiter. Aus meiner Sicht geht das eigentlich zu schnell. Langweilig ist es hierzulande ja zumindest nicht mehr.
Das mit den Halloween-Events verstehe ich nicht, die gibts doch seit locker 20 Jahren und mehr, oder nicht?
Beim Rest gebe ich dir recht. Mal sehen, wo es hingeht. Heutzutage geht halt alles super schnell (oder gefühlt gar nicht)... Mir wäre die Entwicklung vom Spießerland lieb, nur bitte nicht zu stark in Richtung USA.
Müssen den Kaschbern nicht alles nachmachen... eine etwas eigenere Identität (die man auch vertreten darf) wäre schön. -
Gerne noch mehr. Diese Liste ist ein Relikt der Vergangenheit. Wenn wir uns mal anschauen was heutzutage alles ab 16 oder 18 im Kino läuft, für den Heimmarkt herauskommt oder in anderen Ländern deutlich niedriger eingestuft ist...
Verstehe bis heute nicht, wie Österreich als deutschsprachiges Land hierbei einen viel besseren Job machen kann als wir. Wieso sollten wir strenger sein als die? -
Letztens "Das Omen" gesehen, jetzt soll dann bald "Der Exorzist" dran kommen. Hoffe ihn auf der Filmbörse zu finden.
Die Frage von @Bademeister kann ich leider nicht beantworten, kenne dafür zu wenig Genrebeispiele um einen Eindruck zu haben.
Vermutlich meint er aber, dass die besessene Person "Ja" zum Dämonen sagen und sich nicht wehren könnte? -
Feierbar, dass dir deine Katze bei der Sichtung beigewohnt hat
Ich seh das wie du, der deutsche Titel spricht mich mehr an als der Originalname. "Texas Chainsaw Massacre" suggeriert eine höhere Zahl an Menschen die von einer Kettensäge getötet werden und klingt (zumindest im heutigen Kontext) auch trashiger.
Im Remake von Michael Bay sah das dann wahrscheinlich bewusst anders aus."Blutgericht in Texas" stellt für mich einen Terrorfilm sowie ein niedrig budgetiertes Meisterwerk dar.
Man sollte nie vergessen, dass dieser Streifen bereits 1974 rausgekam. Das ist nun fast 50 (!) Jahre her. Er stammt aus einer Zeit als das Publikum noch nicht so abgestumpft und es keine Selbstverständlichkeit war, derartiges auf der Leinwand zu sehen.
Zwar kam Tobe Hooper meines Wissens leider nie wirklich an seinem Karriereziel an, aber mit diesem Film haben er und sein Team definitiv Geschichte geschrieben. -
Wird aufm Fantasy Filmfest laufen. Werde ich wahrscheinlich sichten.
-
Hehe. Kann ich jetzt nicht groß widersprechen.
-
Es gibt durchaus noch Leute die das klassische Fernsehmedium nutzen, unterschätz das nicht. Ich selbst hab schon seit vielen vielen Jahren kein Extragerät mehr, aber mir begegnen doch immer wieder Menschen verschiedener Altersklassen die regelmäßig die (ehemalige) Mattscheibe einschalten.
Piranhas steht übrigens als einer der wenigen Tierhorrorfilme auf meiner Watchlist. Irgendwann wird er mir über den Weg schwimmen.
-
Melkt! Die! Kuh! Melkt! Die! Kuh!
Für Hardcorefans sicherlich ein Leckerbissen, weil dank Disney nun viel Fan-Fiction, oder zumindest Inhalte in diese Richtung, für den Bildschirm kommen. -
Ich mag nicht mit allem was in den anderen Threads gesagt wird übereinstimmen, das ist wahr. Anders als paar andere (Ex-)User (bei ein paar finde ich es schade sie gehen zu sehen) lass ich mir davon allerdings nicht das Forum kaputt machen, keine Sorge.
Weiß gar nicht, ob ich dort noch meinen Senf dazu geben werde.
Jedenfalls lest ihr von mir lest nichts, weil ich mir aktuell (leider) nur wenig Zeit fürs Schreiben nehme. Was ich irgendwo bissl schade finde, denn Filme gucke ich derzeit wieder mehr als noch vor einiger Zeit. Teilweise gönnen wir uns sogar Double Features inklusive einiger cineastischer Katastro... ähh Perlen.
Jdf., ja, ich kann auch nicht verstehen, wieso man sowas einfach in den Staub schmeißt. 50 Meter weiter steht 'n öffentliches Bücherregal... Aber gut, ich verbuche es als vom Schicksal für mich persönlich dort abgelegt, genau, und tatsächlich hat's mir jetzt den Einstieg endlich ermöglicht. Sehr geil!
Simma doch mal ehrlich, das ist sowieso die viel knusprigere Geschichte
Der "The Dark Half"-Film war jetzt kein Totalausfall, aber auch nicht viel mehr als "joah, geht schon". Gib ihn dir ruhig, wenn du neugierig bist. Schon verständlich!
Meiner Meinung nach ist er - wie viele andere King-Verfilmungen - relativ unbekannt geblieben, weil er eben nicht so stark ist. Richtig in den Mainstream hat es bei uns nur eine Handvoll Werke geschafft. Die Atmosphäre der Bücher lässt sich nicht so leicht einfangen. Und manches kann oder will man vielleicht nicht zeigen, Stichwort Zensur.Ins Studio geh ich 2x die Woche, wärm mich 'ne Stunde auf und mach dann Bauch-, Arm-, Rücken-, Bein- und Arschtraining. Also quasi alles, schätz ich. Aber es sind insgesamt nur 8 bis 9 Maschinen. Rumstehen tun ja wesentlich mehr. Und Arme lass ich manchmal aus, sonst käm der Tag, wo ich den Knorri noch in die Tasche steck
Oha, du Maschine (pun intended)!! Den Körper fit & frisch halten tut gut und find ich subba.
Sehr zuvorkommend auch, dass du Knorri eine Chance lassen willst. Sonst wird er noch neidisch...Ach ja, was mir gerade noch eingefallen ist: "The Green Mile", "Regulator" / "Desperation", "Das Mädchen" und "Year of the Werewolf" kann ich dir als Lektüre empfehlen. Sollte dir sein Stil zusagen und du irgendwann Bock auf Neues haben.
Viele meiner Bücher von ihm hab ich übrigens auf Bücherei-Flohmärkten oder in Sozialkaufhäusern gefunden. -
Ich lese gerade endlich mein erstes Stephen King Buch. Lange Zeit haben mich Romane nicht interessiert, denn ich wollte eher Wissen aus Büchern beziehen, als mich mit fiktiven Geschichten aufzuhalten. Aber schon länger steht mir inzwischen der Sinn nach Entspannung und Unterhaltung. Und da meine Mutter harter Stephen King Fan ist, ich auch einige Filme herausragend find und zu meinen Favoriten zähl, war wohl die Wahrscheinlichkeit, was Romane betrifft mit einem King Buch zu beginnen, sehr hoch.
Geliehen hatte ich mir vor längerer Zeit schon mal ein King Buch meiner Mutter, doch ich kam nicht dazu, die Zeit war noch nicht so die Rechte dafür. Also gab ich es ihr ungelesen zurück. Vor paar Wochen dann strahlte mich der rote Umschlag von "Es" in einem Sozialkaufhaus an und ich hab's für 1€ mitgenommen, doch die ersten Leseversuche verliefen ebenfalls erstmal wieder im Sande - Kopf zu voll, keine Lesegeduld. Neulich dann aber lag das Buch "Stark - The Dark Half" draußen vor meiner Haustür in der Botanik, also quasi im Dreck. Eine Seite war rausgerissen. Und inzwischen lese ich es und zwar immer dann, wenn ich ins Gym geh und dort die fade Stunde auf'm Fahrrad rumkriegen muss. Musik hat da schon sehr gut geholfen. Aber das Buch is der Knaller. Die Stunde vergeht nicht nur wie im Flug, sondern ich freue mich jetzt regelrecht auf diese Leseauszeit und bin schon immer recht gespannt, wie's weitergeht. Sehr geil.
Wenn ich mit "Stark" durch bin, werd ich mich erneut an "Es" versuchen
Ich bin fast etwas enttäuscht, wo ist da meine namentliche Erwähnung?
Hatte doch hier Werbung für King-Bücher gemacht...Naja jedenfalls trotzdem ne tolle Sache, dass du dich endlich an seine Bücher ranwagst!!
Mit "Stark" hast du bereits ein gutes Werk von ihm zur Hand. Das "Schicksal" hat es dir quasi zugespielt, das muss was heißen... Welches Spatzenhirn auch immer diese Schandtat begangen haben mag
Die Verfilmung von "The Dark Half" ist übrigens - wie so oft beim Altmeister - eher so lala. Kannste meiner Meinung nach eigentlich auslassen.
Für "ES" brauchte ich damals auch zwei Anläufe. Den zweiten habe ich nie bereut. Zu der Zeit war er wirklich in Form. Also dranbleiben und weiterhin viel Lesefreude!!Wie oft gehst du denn ins Fitness und was trainierst du alles?
-
Gibt noch einen aktuellen Film mit Jahrmarkt... Terrifier 2.
Den fand ich jedenfalls um Längen besser als den neuen Evil Dead-Aufguss. -
Fällt mir schwer zu glauben, dass das langfristig in DE so sein wird, aber ich hätte auch nichts dagegen.