Posts by kaeuflin

    Originaltitel: L` Ossessione che Uccide
    Produktionsland: F/It
    Produktion: Enzo Boetani,Giuseppe Collura, Simon Mizrahi
    Erscheinungsjahr: 1981
    Regie: Riccardo Freda
    Drehbuch: Antonio Cesare Corti, Fabio Piccioni, Riccardo Freda
    Kamera: Cristiano Pogany
    Schnitt: Riccardo Freda
    Budget: -
    Musik: Franco Mannino
    Effekte: Angelo Mattei, Sergio Stivaletti
    Länge: ca. 93 Minuten
    Freigabe: 18 (IT)

    Cast: Stefano Patrizi, Anita Strindberg, Laura Gemser, John Richardson
    Martine Brochard, Silvia Dionisio, Henri Garcin, Fabrizio Moroni

    Der Film ist hierzulande nicht erschienen.


    Inhalt:

    Der Schauspieler Michael leidet schon seit seiner Kindheit unter gelegentlichen Aussetzern. Damals, so sagt man, hatte er seinen Vater (einen bekannten Dirigenten) erstochen. Während eines Filmdrehs hätte er nun beinahe seine Kollegin erwürgt.
    Um sich von diesen Ereignissen zu erholen und sein Leben wider in den Griff zu bekommen beschließt er an den Ort seiner Kindheit (Die Villa seiner Eltern) zurückzukehren.
    Der Ort würde sich außerdem als Laction für seinen neuesten Film anbieten.
    Sein Freundin Debora begleitet ihn, ebenso wie einige seiner Mitarbeiter aus dem Filmgeschäft.
    Doch je länger Michael zu Hause ist, desto seltsamer beginnt sowohl er, als auch seine Mutter sich zu verhalten...
    Auch die Anderen Gäste spüren die Unruhe in der einsam gelegen Villa.
    Deborah hat Albträume und Beverly - eine Schauspielerin - ist sich sicher, dass man sie in der Badewanne ertränken wollte...


    Beinahe eine Ewigkeit, seit meinem letzten Film Review...

    Peter und Freda - das hatte bisher noch nicht wirklich gefunkt. Wobei ich gestehen muss erst 3 seiner Filme intensiver betrachtet zu haben :
    Die Bestie mit dem feurigen Atem (1971) - Leider nur Flickwerk! ,
    Das Gesicht im Dunkeln (1969) - der Zwischen genial und absoluter Stümperei pendelt und
    Der Vampir von Notre Dame (1956) der glücklicherweise eher Bavas Handschrift trägt - oder hat Freda sich zu diesem Zeitpunkt noch bemüht, in sich stimmige Filme zu inszenieren?

    So kommt es dann auch, dass ich die RARO DVD von Murder Obsessin schon seit über 2 Jahren besitze, jedoch nie ernsthafte Lust verspürte den Film anzusehen...

    Und das bei einem Giallo...

    Nun was tut man nicht alles komisches wenn man mal einen Tag Krankgeschrieben ist...

    Nun denn... man merkt relativ schnell, dass man sich in einem Freda Film befindet - Gelegentlich sieht es so aus, als hätte man für manche Szenen anderes Filmmaterial verwendet, (oder einfach anders bearbeitet... Überbelichtet?? Blau Filter???)
    Einen Einheitlichen "Look" hat jedenfalls auch Murder Obsession nicht.
    Hinzu komme einige sehr trashige Momente immer wenn "Special Effekts" (So etwas wie dieser gespaltene Kopf, hat in einem Film der nur halbwegs ernst genommen werden will nichts zu suchen...) eingesetzt werden, ein rumpeliger Schnitt und ein teilweise furchtbar aufdringlicher Score...

    Dem gegenüber stehen einige wunderbar stimmungsvolle Szenen in der Villa und besonders das Ende in den Verließen.

    Im Gegensatz zu "Die Bestie mit dem feurigen Atem" wurde ich allerdings den ganzen Film über bestens unterhalten - Sicher hätte das ganze etwas professioneller Umgesetzt einen erstklassigen Horror Film gegeben, doch auch so ist das Ergebnis durchaus zufriedenstellend. Man muss sich nur bereits im Vorfeld darauf einstellen, was man da zu sehen bekommt... Sleaze, Trash, Kunst Und Gotik Horror.

    Die Story will ich gar nicht ernsthaft kritisieren - sie schafft es den Zuschauer vor dem Bildschirm zu Halten... Toll oder auch nur logisch ist sie nicht - aber es geht ja schlussendlich auch um Wahnsinn und der entzieht sich jeder Logik.

    Die Darsteller sind durchaus passend - Gerade Anita Stringberg dominiert ihre Szenen während John Richardson wie in Trance durch die Kulissen schleicht...
    Die Besetzung von Laura Gemser finde ich ebenfalls passend.
    Auch der, der sie zu mager findet, muss zugeben (wenn er halbwegs Objektiv ist), dass das durchaus zu ihrer Rolle passt.

    Recht froh bin ich, dass der Film trotz des Endstehungsjahrs 81 eher wie ein Produkt der(End) 70er wirkt


    Zur DVD - Ja das Bild ist sicher nicht mehr stand der Technik, aber für diesen Film ausreichend... (sonst sehen die Effekte ja am Ende noch schwächer aus..)
    Der englische Ton ist wirklich sehr schwach... der OT hingegen klingt sehr angenehm.
    Zu gerne hätte ich mir den Film auf Italienisch mit englischen UT angesehen, doch RARO liefert diese leider nicht mit !


    Fazit: Nein , Freda Fan werde ich wohl nicht mehr... wenn man allerdings mit nicht allzu hohen Erwartungen an Murder Obsession dran geht bekommt man einen Unterhaltsammen Film mit einigen wirklich gelungen Szenen .... 6,5 von 10

    Das Orginal lebt ja in erster Linie von seien langezogenen vergewaltigungsszenen und der Atmophähre der Entstehenungszeit ....

    Habe die Befüchtung, daas man einfach, weils bei Last House on the Left recht erfolgreich war, noch nen Remak von nem Rape and Revange Klassiker nachschieben will ...


    Peter

    Bin ja ein freund von ungewöhnlichen Filmen und hab auch nichts gegen Comming of age aber irgendwie will sich mir Ken Park auch nicht erschließen

    Sehr Episodenhaft das ganze ....

    Nun und ich denke mit Prono schocken ...Nur weil es kein reiner Prono Film ist ??? - wobei , sonst hätte warscheinlich eh keiner Notiz von dem Film genommen .....

    Einige Episoden sind nett gemacht - zeigen sie doch verschieden Typen von "ganz normalen" Menschen aber auf die dauer hat das einfach zu wenig Inhalt, Tiefgang und Konzept ....

    Schade eigentlich den die Darsteller agieren nicht schlecht

    3 von 10 von mir

    Zwar Storymässig nicht besonders nah am realen Jack The Ripper, aber ein starker Film, der Kinski einmal wiklich spielraum zur entfaltung einräumt!

    Wenn man bedenkt, das Franco den Film in Zürich gedreht hat, so ist die London stimmung wiklich gelungen (bis auf die etwas dürftige Themse).

    Die Film sieht gut aus, ist atmosphärisch inszeniert und gut besetzt .

    Neben Kinski fällt besonder eine gelungene vorstellung von Herbert Fux auf.

    Kein Typische Franco Film - Er überzeugt nicht durch trashige Unterhaltung, sondern durch gute Atmosphäre !

    7,5 von 10 von mir

    Quote

    Original von sid.vicious

    Demnach hast du das gesagt, was ich eben mitteilen wollte. :0:
    Vorteil: Die Box kostet ganz wenig Geld und somit bekommt man die 3
    weiteren Filme sozusagen geschenkt.

    Den Karnstein Film fand ich noch recht sehenswert - Nur Vampire Küssen Blutig muss zwar ohne Ingrid Pit auskommen, aber der Film ist an sich recht gelungen (und deutlich besser als Draculas Hexenjagt)

    Peter

    Quote

    Original von sid.vicious
    Kennt eigentlich Jemand "Hands of the Ripper" aus den Hammer Studios?
    Der Film ist auf DVD von Anolis rausgekommen unter dem Titel
    "Hände voller Blut"

    Der hat zwar mit dem New York Ripper nichts zu tun, aber der Film ist gut , kann ich nur empfehlen - einer der besten Hammer Spätwerke und der einzige ( mir bekannte) gelungene Film von Peter Sasdy .....

    Wer Hammer mag und den nicht kennt sollte ihn sich auf Jedenfall besorgen

    Peter

    Quote

    Original von sid.vicious
    Umgehauen hat der Film mich nicht gerade. Ziehe da Francos
    Bloody Moon und Längen vor.

    [film]5[/film]

    Würde ich jetzt nicht direkt vergleichen wollen, ist aus einer anderen Zeit .... Wobei Francos Bloody Moon durchaus ein gelungener Film ist .... Eine "legale" DVD mit deutschem Ton währe da mal schön !

    Quote

    Original von Mr.Splatter
    Der fehlt mir noch in meiner Kannibalensammlung.Habe ihn aber noch nie gesehen.

    Nun Ja ... Da hast du dann auch nicht viel verpasst - weder wiklich lustiger Trash noch guter Film ... furchtbar ermüdent das ganze ....

    Dann doch lieber Jess Francos Kannibalen Flime (bei denen mann sich wenigsten ordentlich drüber lustig machen kann...Ich denke grad an den mit dem Glubschaugen Kannibalen ....Oder an den ohne Kannibalen aber einer Halbnackten Katia Bienert die mit Tieren spricht....)

    Peter

    So, gestern abend war so weit - für einen längeren Film war ich viel zu müde....

    Insgesammt muss man sagne, das mich der Film über die gesamte Laufzeit unterhalten hat....aber....
    Nun nach dem Lob den der Film bekommen hat, waren meine erwartungen wohl etwas zu hoch....

    Zuerst mal zum positieven : Die Kinderdarsteller spielen klasse, die Grundidee ist beängstigend und der Look des Film passt gut zum Thema.

    Eine der ersten Fragen, die ich mir allerdings gestellt habe, war wann soll das eigentlich spielen?
    Der Junge redet von Atari Spielen, einige andere Dinge im HAus sehen dafür aber zu modern aus (andere dafür wie aus dem verherigen Jahrhundert...)

    Meine Probleme habe ich auch mit der Platzierung der Morde - so wird der Film doch recht schnell zu einen Mutter jagt Jimmy Sache, wobei dann der ganze "pass auf deine Geschwister auf" Part wegfällt.... und die Mutter wird leider wiklich sehr übertrieben gespielt (wie der Nachbar auch - nur hat der zusätzlich noch eine grausamme Syncho abbekommen)...

    Auf Logic oder ähnliches wird bei der ganzen Jagt wenig Rücksicht genommen und für wirklich bedrückende Momente war wohl auch kein Platz in den gerade mal 74 Minuten....

    Insgesammt reicht es bei mir für knapp Überdurchschnittlich - kurzweilige Unterhaltung und starke Kinderdarsteller 6,5 von 10

    Quote

    Original von Dr.Doom
    Nur "Voices From Beyond" & "Nightmare Concert" 2 letztere Werke von Luci Fulci unterbieten diesen "Murder Rock" noch, als Lucio Fulci Fan wird man aber wahrscheinlich trotzdem einen Blick riskieren.

    Nun ich fand Voices from Beyond unterhaltsammer als Murder Rock - ist halt noch mehr Trash

    Wiklich schlecht hingegen waren der von dir schon angesprochene Nighmare Concert, Uhr des Grauens, Die (1989) und ganz besonders Sodomas tödliche Rache (1988)....


    Schade, das Fluci sein Lebenswerk nich "würdiger" abschlißen konnte (und Argento ist auf dem besten Weg, seinem Beispiel zu folgen...)

    Peter

    Ein Film, der es mit Scream aufnehmen kann (und dabei doch ganz anderst ist)- Wirklich gelungener Teen-Slasher mit starker Besetzung !

    Ein ernster Film, der gut auf die Figuren eingeht und eine komplizierte aber logische Story erzählt ....und dabei nicht mal gross blutige Szenen baraucht .
    Währe die Fortsetzung doch nur halb so gut!

    [film]9[/film]

    Das ist einer dieser "Kult" Filme bei denen ich mich ernsthaft Frage, warum die zu Kult geworden sind....

    Weder ist die Story besonders toll, noch die Umsetzung wiklich gelungen - und die Atmosphäre, die Möglicherweise vorhanden war wird durch diese grässlichen
    Gelb- Blenden komplett gekillt....

    Für mich ist der Film weder Spannend, noch beängstigen noch Trashig genug um mich zu unterhalten .... Aber wie jeder Film geschmackssache
    [film]3[/film] von mir

    Peter

    Quote

    Original von fr_0_g
    Also ich hab Beutezeit gelesen und fand es sehr genial... Ich hab gar nicht gewusst dass es Beutegier auch gibt aber aus der kurzbeschreibung auf Amazon lässt sich schliessen dass Beutegier an Beutezeit anknüpft. Deswegen versteh ich jetzt nicht warum zuerst Beutegier verfilmt wurde. Nichtsdestotrotz werde ich mir das Buch kaufen und den Film ansehen. :0:

    Ich denke einfach, die Rechte an Beutezeit währen teurer und schwehrer zu bekommen ... Beutegier ist die Fortsetzung - recht ähnlich aber nicht so hart (zumindest im Buch..)
    Hab beide Romane gelesen (und Evil - bisher der Beste Ketchum den ich kenne)

    Peter

    Auf den bin ich mal gespannt, auch wenn es mich ärgert, das man Beutegier und nicht Beutezeit zuerst verfilmt hat....

    Laut Anolis soll ja ne schöne (und sicher wider sau teure) Special Edition kommen - mit Roman war mal im Gespräch ....

    Peter

    Argento war einer der ganz großen - Sein Geheimniss der Schwarzen Handschue war
    mein erster richtiger Giallo und hat mich zu Fan gemacht ... (und das die Geschnittene Topic VHS Version....DiehHatte ich mir als Wallace Fan damals besorgt)

    Deep Red zäht zu recht bis heute als einer der Gialli überhaupt!

    Auch was Horrorfime angeht, setzte Argento neue Masstäbe - er entwickelte nicht
    nur Bavas Stil weiter, nei er holte auch Bava persönlich dazu um Inferno zu drehen...

    Suspiria, Inferno und Phenomena sind 3 total verschiedene und dennoch geniale
    Horrofime. Zu recht Klassiker, wobei Phenomena oft vergessen wird (zäht definitiev
    zu meinen lieblings Argentos!)

    Leider begann ab den 80er Jahren die Qualität der Filme zu schwanken ...
    Tenebrae ist ein mässig konstruierter Giallo, der in erster Linie durch die hefigen
    Szenen in erinnerung bleibt, Opera ist zwar wider deutlich besser, aber das Ende ist wirr...
    Traume/Aura ist ein Klasse Thriller, auch das Sthendal Syndrome war ein
    ungwöhnlicher aber guter Film (wird total unterbewertet!) aber sein Phantom der
    Oper war schon sehr schlecht, da pass gar nichts.
    Sleepless war eigentlich ganz ordentlich, während alles was danch kam endgültig
    Argento unwürdig war (vielleicht mit ausnahme von Pelts, den ich gar nicht so
    schlecht finde - Uncut natürlich!)

    Ich hoffe ja immernoch, das Argento die Wende schaft, aber so langsam beginne ich zu zweifeln....

    Peter

    Hab ihn mir gestern abend mal angesehen ....

    Mein Gott, wer hatt sich den diese Story ausgedacht - Rückblendenfilm mit zusätzlichen Fim im Film Szenen, in denen nicht nur der Zuschauer den Überblick verliert, sonder offenbar auch die Macher...

    Die Idee bietet immerhin die Möglichkeit doppelt so viele Morde zu zeigen, wie in einem gewöhlichen Slasher Film - und die Effekte sind für das Entstehungsjahr gar nicht mal soo schlecht.

    Mit dem Film ist es irgendwie komisch - eigentlich allein schon von der Story totaler Quatsch und Spannung giebt es auch keine, andererseits hatte ich Gestern einigen Spass beim ansehen!

    Erster Pluspunkt - Der Film nimmt sich selbst keine Minute lang ernst und wird auf diese Arte eine Slasher Parodie und ein Kommentar zum erstellen von B- Filmen (warscheinlich ging es am echten Film Set ähnlich zu)

    Der Beabsichtigte Humor und die Deutschen Dialoge sind so doof, das ich es schon wider lustig fand - gerade in den ersten 40 Minuten kam ich aus dem Lachne fast nicht mehr raus, das isrt Trash pur (Wie bei Fred Olen Ray) danch flacht der Film etwas ab , bietet aber trpzdem noch einige total absurde Szenen..


    Als Slasher absoluter Ausschuss, wer aber Fred Olen Rays "Mit Kettensägen Spasst Man Nicht" oder "Evil Toons" oder gar "Phantom Empire" lustig fand wird auch hierran seinen Spass haben

    Slasher Wertung 2 von 10 für einige blutige Szenen
    Trash Wertung 8 von 10 für totalen Schwachsinn

    Peter

    Quote

    Original von sid.vicious
    Der Film ist nicht gerade umwerfend, aber das erwartet man bei dem
    Regisseur eh nicht. Da gefällt mir "Der Triebmörder" mit Kinski
    wesentlich besser. Sorry wenn ich den Film nenne, der ist zwar von
    Fernando Di Leo, erinnert mich aber im Coverdesign an "Die Mörderbestien "

    Film nennen ist ja nicht verboten - nur kann man die beiden meiner Meinung nach nicht vergleichen : Mörderbestien ist ein Versuch eines Gothik Horrors (Komplexe aber total wirre Story) , Der Triebmörder oder Schloss der Blauen Vögel wie er bei uns auch heisst ist ein Sleaz Giallo (ohne Handlung aber mit viel nackter Haut)...

    Ich sehe mir beide Filme nur wegen der Darsteller an....

    Peter

    D'Amato Versuch einen Seriösen Horror Fim zu drehen

    Kinski und Aulin sind ja schon mal ein Grund sich den Film anzusehen, hinzu kommt das D'Amato sich hier richtig Mühe giebt einen Spanneden und unheimlichen Film zu drehen...

    Allerding ist Mörderbestien schon recht eigen und ansträngend....

    Die Storry wirkt bunt zusammengepuzzelt, der Zuschauer und die Darsteller stehen öfter mal vor dem Problem, nicht zu wissen, was das Ganze eigentlich werden sollte.

    Wiklich begeistern konnte ich mich für Mörderbestien nicht - als Italo Fan sollte man ihn aber auf jeden Fall mal ansehen (Nur die X-Rated DVD - die Best ist wie üblich Cut)

    Peter


    Originaltitel: House on Haunted Hill
    Produktionsland: USA
    Produktion: William Castle , Robb White
    Erscheinungsjahr: 1959
    Regie: William Castle
    Drehbuch: Robb White
    Kamera: Carl E. Guthrie
    Schnitt: Roy Livingston
    Budget: -
    Musik: Von Dexter
    Makeup: Jack Dusick
    Länge: ca. 75 Minuten
    Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
    Darsteller: Vincent Price, Carol Ohmart, Richard Long, Alan Marshal, Carolyn Craig, Elisha Cook Jr., Julie Mitchum, Leona Anderson, Howard Hoffman

    Trailer:


    Abteilung Kult aus den 50ern :46:

    Cast: Vincent Price ,Carol Ohmart ,Richard Long ,Alan Marshal
    Carolyn Craig ,Elisha Cook Jr. ,Julie Mitchum ,Leona Anderson ,Howard Hoffman

    Inhalt:
    Bei den alten Filmen ist ja noch ein wenig Nachholbedarf :

    Nun Also Die Sieben Särge des Dr. Horror oder Das Haus auf dem Geisterhügel .

    Es handelt sich dabei um eine Art Gruselkrimi mit Vincent Price


    Inhalt :

    Der exzentrischer Millionär Frederick Loren (Price) und seine
    Frau laden 5 Fremde in ein gemietetes Haus ein, in dem es angeblich
    spuken soll und bereits 7 Menschen umgekommen sind.
    Unter ihnen befindet sich der Besitzer des Hauses, ein Arzt, ein Pilot,
    eine ältere Dame und eine Mitarbeiterin einer seiner Firmen .
    Keiner dieser Menschen scheint den Gastgeber zu kennen - auch untereinander
    sind sie nicht bekannt.
    Das Einzige, das alle verbindet ist, dass sie dringend Geld brauchen.
    Loren will jedem von ihnen 10000 $ zahlen der mit ihm und seiner Frau diese
    Nacht im Geisterhaus verbringt.

    Was sich von der Ausgangslage nun anhören mag wie eine Gruselvariante von
    Christies 10 kleinen Negerlein entwickelt sich dann doch in eine andere Richtung .
    Es gibt zwar Anschläge auf die Mitglieder der Gruppe, doch mit den Leichen hält
    sich der Film sehr zurück.
    Vielmehr wächst das Misstrauen innerhalb der Gruppe und dem Gastgeber
    gegenüber. Der Einzige, der wirklich an übernatürliche Erscheinungen glaubt,
    ist der Besitzer des Hauses. Auch zwischen Loren und seiner Frau scheinen Spannungen zu bestehen….

    Fazit:
    In einem Film aus dem Jahr 59 darf man sicher keine Blutigen Effekte oder
    wirkliche Gewalt erwarten und auch die Gruseleffekte sind zum Teil recht
    primitiv aber wirkungsvoll gemacht - und passen deshalb besonders gut zur
    Auflösung .

    Zu Beginn scheint der Film sich auch Richtung Komödie entwickeln zu wollen - gerade
    die Vorspann Sequenz mit den Ankündigungen des Schreckens den der Zuschauer
    erleben wird ... dann zieht allerdings die Spannung an und bleibt bis zum Ende erhalten.
    Was vor allen dingen an den starken Darstellern und der Atmosphäre liegt.
    Der Film hat ein paar schön Gruselige Einstellungen, wirkt allerdings von der
    Ausstattung her manchmal etwas billig.
    Bei den Schauspielern sticht natürlich besonders Vincent Price heraus, der eine
    tolle Leistung zeigt und richtig Spaß an seiner Rolle hat. Auch Carol Ohmart als seine
    Frau überzeugt in ihrer Rolle.
    Elisha Cook Jr. als Hausbesitzer Watson Pritchard und Alan Marshal als Dr. David
    Trent spielen ihre größeren Nebenrollen ebenfalls sehr überzeugend.

    Etwas mehr Probleme bereitet mir das "Heldenpaar" Richard Long als Lance Schroeder
    und Carolyn Craig als Nora Manning. Carolyn Craig sieht zwar hübsch aus,
    wirkt aber mit den Emotionen ihrer Rolle überfordert, Richard Long als ihr Held ist einfach zu
    langweilig .... Zum Glück stehen die Beiden nicht zu sehr im Mittelpunkt des Films.

    Die Bildqualität der X-Rated DVD sieht für einen 50 Jahre alten Film ganz gut aus und
    auch die deutsche Syncho ist ganz ordentlich geworden ...

    Insgesamt ein recht kurzer (75min) aber gelungener Gruselkrimi

    Peter

    Quote

    Original von fr_0_g
    oh das währ ja geil :6:

    Ohne 3D , dafür mit sinnvoller Handlung und guter Inszenierung (nicht wie bei Teil4) währe mir lieber .....

    Vielleicht gelingt ja doch noch ein würdiger Abschluss - auch wenn dieser ein Prolog ist

    Peter

    Nach dem grausam schlechten und langweiligen Draculas Rückkehr versuchte es Hammer beim nächsten Film mit mehr Gewalt.... und Roy Ward Baker - einem erfahrenen Regiseur.

    Dacula ist brutaler, die inszenierung ist besser und auch die Story ist noch erträglich ....

    Leider war das nur ein kurzes Aufbäumen, bevor man mit "Wie schmeckt das Blut von Dracula" (wer denkt sich solche Titel aus!) den schlechtesten Film der Reihe ablieferte... Peter Sasdy hat ja schon bei "Comtess des Grauens" bewiesen, das er keine Horrorfilme inszenieren kann....

    Erst danach ging es ins Jahr 1972 - Dracula A.D.1972 (Dracula jagt Mini Mädchen) war dann wenigstens als Parodie wider zu gebrauchen.


    Dracula - Nächte des Entsetzens ist für mich der drittbeste HAmmer Dracula Film und auch heute noch durchaus sehenswert! Leider wird er in der Kinoweltbox mit Nieten wie "Frankensteins Schrecken " (dem Einzigen Hammer Frankenstein Film ohne Cushing) und "Das Grab der blutigen Mumie" (Wenn der Produzen Regie führte...)
    versteckt!

    Peter

    Quote

    Original von _execute_
    Als riesen Predator Fan kommt man daran wohl absolut nicht vorbei. Vor allem nicht wenn ein Rodriguez mal wieder auf dem Regiestuhl platz nimmt.
    Durch seine Art Filmen eine ganz spezielle Atmosphäre zu verleihen wird es sicher eine interessante und etwas andere Erfahrung mit dem Predator werden.

    Also wenn ich das richtig lese, Produzier rodriges nur ... leider.

    So, gestern abend endlich auch mal Uncut gesehen....

    Nun ja...

    Zuerst mal zum Positiven: Der Look des Films, die unruhige aber nicht zappelige Kammera und der Score mit seinem Folk einschlag und den Naturgeräuschen waren sehr gelungen!

    Die Schauspieler gingen ffür mich in Ordnung, denaus so wie die Effecte - nichts herausragendes aber durchaus OK. Auch die Rheihenfolge der Opfer ist nicht so total klar wie auch schon.

    Zu den Kritikpunkten: Die Sory ist sehr dünn, selbst für einen Backwood Slasher...Unsere Opfer haben etwas Hintergrund, der im laufe des Films vergessen wird, die gegner keinen!
    Die Schocks sitzen nicht - der Film lebt nur von der bedrohlichen Stimmung und den Blutigen Wunden.... trotz sehr kurzer Spielzeit zieht sich das ganze ziemlich ...
    MAnche stellen sind einfach nur doof oder unrealistisch (noch mehr als üblich) - Allein die Idee, während ihre Freunde von den Jägern gepackt werden und die Anhalterin erschossen auf der Strasse liegt, zu verkünden diese alleine ins Krankenhaus fahren zu wollen.... man fasst es nicht!

    [film]5[/film] von mir für den schönen 70er Look mehr ist nicht drinn

    Peter

    Guter Fim, schön düstere Stimmung, gute Darsteller.
    Nur die Personengruppe ist mir diesmal etwas zu gross und das jagen durch die gänge ein klein wenig zu lang geraten.....

    Sollte man unbeding in der Langversion ansehen, dann ist er noch viel besser ...

    Für mich etwa gleich stark wie Teil 2 - An die absolut bedrohliche Atmopshähre vom ersten kommt er nicht ganz ran .... [film]9[/film] von mir

    Meine Reihenfolge würde so Aussehen (1), (2+3), (4)


    Peter

    Da hast du ganz recht ... Es ist nicht nur eine Frage des Termins, sondern auch des Ortes - Bin schon mal im Zuge von nem Treffen vom Wallace Forum von Basel nach Berlin geflogen - konnte es mit einem Kurzurlaub verbinden.... aber das mach ich bestimmt nicht so schnell wider!

    Wenn der Termin passt, und der Austragungsort erreichar ist hätte ich ansonst schon interrese

    Peter

    Nun hab ich den 4 Teil auch mal in der längeren Fassung gesehn - viel helfen tut das dem Film allerdings nicht....

    Es ist der mit abstand schlechteste Film der Reihe - Das liegt meiner Meinung nach nicht (nur) an der Story - wenn man das mit dem Klonen mal geschuckt hat funktioniert die ganz gut und ist auch spannend. Auch das Ripley hier anderst auftritt ist OK - ist durch die Story gedeckt.
    Wiedermal hat man einige gute Darsteller dabei, die eigentlich alle überzeugen können (der Cast ist nicht ganz so unübersichtlich wie beim Vorgänger, so dass die einzelen Personen mehr Screentime haben).

    Nein, das Problem des Films lieg überwiegend bei seim Regiseur, der unfähig ist, aus vielen guten Einzelszenen einen Film zu machen....

    Die eigenwillige Mischung zwischen schnellen Schnitten und unruhiger Kammerführung und den langen einstellungen wikt willkührlich...
    Ausserdem sind einige Szenenübergänge recht rätselhaft - oder gar unpassend, worunter die Atmosphäre leidet - Die Bilder an sich würden schon eine düstere Stimmung aufkommen lassen, währen sie richtig geschnitten...
    Zudem treten immerwider Stellen auf, bei denen man sich fragt, was zum Teufel eigentlich Passiert ist - wodurch auch Anschlussfehler entstehen (warscheinlich wusste der Regiseur gelegentlich selbst nicht mehr, welche Person gerade wo sein sollte ....

    Ein weiterer Minuspunkt sind die Computeranimierten Aliens - Die sehen Glatt und steriel aus und nicht scheimig und gefährlich !
    Ebenso misslungen ist das Alien-Mensch gemisch am Ende....

    Der Film ist unterhaltsam, spannend und gut besetzt - nur leider hatte man den Falschen Mann auf den Regiestuhl gesetzt....

    So reichts am Ende noch für [film]6[/film] Punkten - ein Knapp überdurchschnittliche S/F Film , nicht mehr ....schade

    Wie ja schon bei Verflucht zum Töten erwähnt - einer meiner Lieblings Rape & Revange Filme... Vieleicht gerade weil durch den verzicht auf extreme Gewaltdarstellung und nackter Tatsachen der Film noch härter und Realistischer wirkt ....

    Und natürlich auch, weil Aldo Lado ein Ausgezeichneter Regiseur ist mit einem Guten Blick für starke Szenen (er war ja lang genug Kammeramann..)

    Er hat es geschafft, mit Nighttrain Murders einen mindesten gleichwertigen Last House on the Left nachzieher zu drehen und mit The Child - Die Stadt wird zum Albtraum einen Film der sich stark bei Wenn die Gondeln Trauer Tragen bedient und trotzdem besser ist (meiner Meinung). Auch sein Horror Giallo Malstrana ist wiklich sehenswert... schade, dass dann nichts mehr von Bedeutung nachkam..

    [film]9[/film] von mir

    Wenn dir der Schlitzer gefallen aht, wirst du den auf jedenfall auch mögen....

    Auch hier hat man wider eine einfache Story und gute Drasteller- mhr braucht man für dies Art Terrorfilm nicht!

    Die DVD ist auch Top - kann man nichts falsch machen (demnächst wird die Reihe mit Horrorsex Im Nachtexpress fortgesetzt)

    Aldo Lados Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien ,der oben erwäht wird, ist ebenfalls sehr empfehlenswert - Für mich der einzigster Rape and Revange Streifen, der es mit Last House ... aufnemen kann - Auch wenn die Story schon sehr ähnlich ist .... (Der Film ist unheimlich hart und intensiev) Leider giebt es davon bisher nur ein Boot auf deutsch...


    Peter

    Umberto Lenzi hat sowohl im Bereich des Giallo (Silberner Halbmond, Labyrint des Schreckens, Spasmo) als auch im bereich des Politzei Thrillers (Die Kröte, Der Vernichter..) oder Aktion Krimis wirklich gute Filme abgeliefert.... Leider wird er oft nur auf seine Canibalenschocker reduziert

    Hier mal einen Review, den ich bereits vor längerer Zeit fürs Wallace Forum geschrieben hatte :

    Kommissar Ferro (Maurizio Merli) ist berüchtigt für seine harten Methoden in Roms Verbrecherwelt t- doch scheinbar sind diese nötig um der zunehmenden Gewalt überhaupt noch Herr zu werden. Die Rate an Morden , Banküberfällen, Vergewaltigungen und kleineren Diebstählen nimmt trotzdem weiter zu.
    Während Ferro verzweifelt an allen Fronten kämpft zieht ein Pate und sein Buckliger Handlanger (Tomas Milian) im Hintergrund die Fäden ....
    Nun sieht sich Ferro gezwungen die letzten gesetzlichen Grenzen zu überschreiten.....


    Im Gegensatz zu Der Berserker haben wir es mit einen Typischen Polizeithriller italienischer Prägung zu tun .

    Die Story Selbst ist sehr Episodenhaft, wobei dem eigentlichen , übergreifenden Plot nicht viel mehr Platz eingeräumt wird als den anderen Nebenhandlungen - somit kommen die meisten Darsteller außer Merli etwas kurz ... schade , den der Cast enthält sehr viele Bekannte Gesichter !

    Wie bei fast allen Lenzi Filmen der 70er ist das ganze wider schön rasant inszeniert und wird selten langweilig .
    Die Inszenierung bietet alles was man so im allgemeinen erwartet : Verfolgungen zu Fuß oder mit dem Auto , Prügelszenen , etwas nackte Haut und einige blöde Sprüche .... garantiert nicht politisch korrekt und gerade deshalb gut .

    Der Humoranteil ist hier (beabsichtigt ) etwas höher als bei Der Berserker - Die Heldenrolle ist auch Merli auf den Leib geschrieben , welcher gerne mal einen coolen Spruch losläßt - aber bleibt im erträglichen Rahmen .

    Optisch ist der Film weniger spektakulär aber gut absehbar .

    Die Schauspieler : Merli spielt (wie üblich) mit einem Gesichtsausdruck den Kompletten Film - Paßt allerdings zu der Person die er verkörpert .
    Tomas Milian der mal wider einen leicht größenwahnsinnigen Gangster spielt (mit Buckel) ist wie immer genial (und der deutlich bessere Schauspieler) - hätte mir eine Größere Rolle für ihn gewünscht.
    Ivan Rassimov hat leider auch nur einen etwas größeren Gastauftritt und alle weiteren Darsteller kennt man sicher wenn man mehr als 2 Italienische Filme aus dieser Zeit gesehen hat.
    Alle machen einen Guten Job !

    Der Score von Franco Micalizzi ist ebenfalls sehr angenehm und passend .

    Die DVD von NEW ist ebenfalls wirklich gut gelungen - Bild und Ton in Guter Qualität und ein Paar Extras dazu - was will man mehr ( außer vieleicht noch "die Kröte" und "Die Gewalt bin Ich" auf DVD ...)

    Die Viper ist ein typischer guter Poliziesci von Umberto Lenzi - Nicht so düster wie der Berserker und nicht so albern wie manch späterer Versuch .
    Leider ist die Story nicht wirklich so toll - wobei das nicht wirklich stört , da man 90min bestens unterhalten wird .

    8 von 10 Punkten von mir - es währe einfach noch etwas mehr drin gewesen ( gerade mit den hier anwesenden Schauspielern )

    Peter

    Ordentlicher Film, der für mich irgendwo zwischen Last Houese on the Left und I Spit On Your Grave liegt.

    An die Intesität von Last House... kommt er nicht ran, dafür wird schon wider zu viel gezeigt, allerding ist die Handlung nicht so eintönig und ermüdend wie bei I Spit... Ich würde ihn sowieso eher mit Verflucht zum Töten vergleichen

    Die Personene sind alle recht gut gezeichnet und die Darsteller Passen. Was mir nicht so gefällt ist der Anfang - Das sieht einfach so aus, als hätte man ´ne Teaser Szene gebraucht...

    Peter

    Wobei , seit wann sind deutsche altersfreigaben in irgend einer Weise Aussagekräftig .....

    Die gekürtzte Insid ist schließlich auc aus dem Verkehr gezogen worden...

    Und wenn ich die Kommentare zu diesem Film auf anderen Foren bisher gelesen habe, scheint nicht nur Gewalt sondern auch Hnadlung geschnitten worden zu sein...

    Einer meiner lieblings Rollin Filme

    Der anfang ist wiklich etwas holprig und überzeugt weder vom Schauspilerischen noch von den effecten....

    Ist Catherine aber mal auferstanden, entwickelt sich ein unheimlich intensives Horror Drama, in dem das scheinbare Monster einfach nur wider in Frieden sterben will und die beste Freundin sichch nach und nach in eine Wahnsinnige Killerin verwandelt...

    Die beiden Hauptdarstellerinnen liefern eine Klasse vorstellung ab (und sehen auch noch ganz nett aus) - der nebenhandlung um das Ammericanische ehepaar wird etwas zu viel Raum eingeräumt.....

    Umbedingt die 3DVD Version von ENCORE kaufen !

    Bessere Bildqualität, deutscher Ton enthalten, eine DVD voll interresantem Bonusmaterialal und die Soundtrach CD zum Film ....

    Schade, das es momentan so aussieht, als würde ENCORE diese Serie nicht vortsetzen.....(Hätte auch gerne von Runaways, The (1981) so eine schöne Box..)

    [film]8[/film] auch von mir