Posts by Gast2

    Das war damals eine dieser ultra erfolgreichen Komödien, die ich im Kino gesehen habe und nicht einmal gelacht habe.
    Ich dachte damals ne sehr lange Zeit lang, dass ich Humor behindert wäre.

    Heute weiß ich, es lag nicht an mir, es lag einfach kurz an diesen ganzen Koblödien.
    Ergo: je erfolgreicher eine Komödie in den deutschen Kinos läuft, umso beschissener ist sie letztendlich.

    Habe den Film vor einigen Monaren mit meinem Film Dude aus Magdeburg geschaut.
    Ich saß am Ende da und dachte mir so: WOW!
    Die Handlung an sich sollte eigentlich jeden Horrorfilm Fan ansprechen.
    Im Grunde ist die Inhaltsangabe nur das Drumherum. Doch eigentlich handelt der Film von zwei verlorene Seelen, die sich fest an etwas klammern, was längst nicht mehr existent ist.
    Er trauert den guten alten VHS Zeiten hinterher, sie trauert allgemein den 80ern hinterher.
    Beide werden dadurch verbunden und hegen eine gewisse Zuneigung zueinander, von Liebe kann man hier aber nicht sprechen, da beide nur durch die 80er miteinander verbunden sind.

    Wenig erwartet und unglaublich viel bekommen.
    Mein Film Dude fand den gut, findet meine Wertung aber etwas übertrieben. Sei es drum. Für mich einer der besten Filme der letzten Jahre.

    [film]9[/film]

    Habe mittlerweile die ganze Doku gesehen.
    Was ich etwas irritierend fand: als er Gouverneur war, kamen Berichte raus, dass er sich Frauen an Filmsets gegenüber öfters mal daneben benommen hat, um es mal nett auszudrücken.
    Schwarzenegger hat das nicht abgestritten und sich direkt entschuldigt. Ich dachte in dem Moment: krass, der gibt seine Rehler zu.
    Kurz darauf änderte er aber seine Meinung und meinte, er hätte such Frauen gegenüber nie falsch verhalten.
    Ja, was denn nu?

    Dennoch, eine recht interessante Doku über einen sehr fokussierten Typen, der all das erreicht hat was er sich zum Ziel gesetzt hat.

    Wie jeder weiß, bestehen Tränen zu 99% aus Gefühlen und zu 1% aus Wasser.
    Der Tearsucker will also die Gefühle seiner Opfer aussaugen.
    Vielleicht macht er das, damit er endlich mal was fühlt.

    Ich weiß noch, wie ich den damals mit 'nem Kumpel aus der Videothek geliehen habe.
    Der Videotheken Dude meinte noch sowas wie der wird bald indiziert oder beschlagnahmt.
    Bei der Szene, wo der Familien Vater mit dem Kopf durch das Treppengeländer gesteckt wird, und der Killer den Kopf des Vaters mit einem Klavier/Piano vom Körper "abtrennt" dachte ich noch: was für ein Quatsch, aber das Blut und die Farbe des Blutes, holladiewaldfee.
    Die Brutalität im Film war exorbitant hoch, die Effekte sind erstklassig umgesetzt und für damalige Verhältnisse war der Film ein Brett.
    Leider ist das Ende des Films, logisch betrachtet, Mumpitz Müll.

    Hab mir den ersten Teil angeschaut. War bisher nicht uninteressant.
    Man merkt auf jeden Fall, als Arnie in den USA angekommen ist, war er dem American Way of Life direkt verfallen.
    Mag man ihm auch nicht verübeln. Recht jung und noch grün hinter den Ohren. Wenn da das bisherige Highlight der Besuch der österreichischen Großstadt war, wird man von Los Angelas natürlich per Reizüberflutung erschlagen.

    Staffel 2 ist zu Ende.
    Grandioses Finale in der schwarzen Hütte.
    Die letzte Szene tritt einem völlig vor den Kopf. Welcher Agent Cooper ist das nun? Der normale Agent Cooper oder doch die böse Spiegelversion?

    Staffel 3 kenne ich zwar, da die Sichtung aber 5-6 Jahre zurückliegt, werde ich diese nochmal sichten, sobald ich den Twin Peaks Kinofilm "Fire walk with me" gesehen habe.

    Was die Punktevergabe betrifft, sowas hat vorher nur "Utopia" bei mir geschafft....

    Für Staffel 1 gibt es eine
    [film]10[/film]

    Für Staffel 2 gibt es ebenso eine
    [film]10[/film]

    Endspurt!
    2 Episoden liegen noch vor mir.
    Ich gebe zu, vor allem gegen Ende hat man sehr viel in den Topf geworfen: das mörderische Schachspiel zwischen Agent Dale Cooper und seinem ehemaligen Partner Windom Earle, noch mehr Eulen, Alien Thematik, eine Höhle mit seltsamen Zeichnungen, die Schwarze Hütte, die Wahl zur Schönheitskönigin von Twin Peaks, Agent Cooper der sich neu verliebt, Audrey Horne, die ihre große Liebe findet und vielleicht für immer verliert?
    Dazu noch Ben Horne's Nervenzusammenbruch, und sein Versuch ein besserer Mensch zu werden (Recht ulkig, wie er dem Alkohol und den Zigarren abgesagt hat und das ganze mit irgendwelchen Gemüsesorten kompensiert).
    Uff! Da kann einem schon ein wenig der Kopf qualmen.

    So oder so...."Twin Peaks" ist für mich eine der besten Serien unter den Serien.

    Ich habe da jetzt nicht wirklich mit einer großen Story gerechnet, aber das, was hier als Story verkauft wird .... irgendwie hat der Film null Handlung.
    Auch bitter ist die Tatsache, dass es keine Szene gab, die irgendwie lustig war. Nicht mal einen müden Schmunzler hat mir der Film entlockt.
    Zudem wird der Film ab einem gewissen Punkt nervig, dann noch nerviger und irgendwann wünscht man sich, dass es endlich vorbei ist.

    Für mich bis dato der schlechteste Film des Jahres!

    [film]1[/film]

    Staffel 1 hatte doch schon einen krassen Soap Opera/Telenovela Style.
    Vor allem die Szenen mit James sind da völlig over the top.
    James kriegt irgendwie alle rum.
    Ist aber auch verständlich, wenn er die Klampfe auspackt und dann "Just you and I" vor den Mädels spielt und singt, und die einfach dahinschmelzen, wie ne Tafel Schokolade bei 35 Grad in der Sonne.

    Waaaaas? Akte X ist nicer Dicer!

    Befinde mich momentan im Endspurt der zweiten Staffel.
    Staffel 2 hat im Vergleich zur ersten etwas schlechtere Krotiken bekommen. Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
    Das mörderische Schachspiel zwischen Agent Dale Cooper und Windom Earle ist hochgradig spannend.
    Die weiße Hütte bekommt in den Dialogen mehr Spielraum.
    Ebenso haben die Eulen eine noch größere Rolle als in der ersten Staffel. Wer da an Ufos denkt.....

    Bekommt erstmal einen 2-3 Episoden Auftritt von David Duchovny spendiert, der hier als transvestiten FBI Agent auftritt.
    Aus Agent Mulder wird hier Agent Denise.
    Billy Zane (mit Haaren) taucht auch irgendwo auf.

    Vielleicht hast du damals den Bethmamn Cut gesehen. Die Version dauert über 2,5 Stunden.
    Andreas Bethmann (Der sowieso gar nichts kann) hat da einfach massig belanglose Szenen reingeschnitten, die aus einem recht knackigen Film einen fast schon drögen Dialog Marathon mit vereinzelten Zombies machen.

    Fun Fact am Rande: Andreas Bethmann ist sogar Mitglied des Forums.

    Bin eiin großer Fan von Creepypastas.
    Dazu sollte man eh mal einen Thread ins Leben rufen.
    Mich würde interessieren, welche Creepypastas da als Episoden verfilmt wurden.

    Wie im Forum bereits 1-2 x erwähnt ist die Creepypasta "Das russische Schlafexperiment" unfassbar krass. Ich rate jedem, der sich ernsthaft mit dem Thema Horror beschäftigt, sich entweder die Geschichte durchzulesen (die dauert auch nicht lange), oder sich die Geschichte auf youtube vorlesen zu lassen (in der deutschen Creepypasta Community gibt es ein paar sehr fähige Sprecher).
    Ebenso fand ich die Creepypasta "Pen Pal" heftig. Die wirkt sehr lange nach. Vor allem als die Auflösung kommt, betrachtet man die Story nochmal aus einem anderen Blickwinkel, und dann wird es richtig krass.
    "Pen Pal" halte ich auch für die realistischste Creepypasta.

    Habe ich also recht behalten.
    Aus dem groß angekündigten "der neue Evil Dead wird erstmals in der Großstadt spielen" ist mal so absolut nichts geworden.
    Die Hütte im Wald wird durch eine Wohnung in einem Hochhaus ersetzt.

    Wenn man hier auf einen Evil Dead der alten Schule hofft, wird man enttäuscht.
    Mag man allerdings das Remake, wird man auch diesen Ableger mögen.

    Ja, es gibt viel Blut. Und ja, es gibt auch 2-3 härtere Szenen, welche allerdings kaum in Erinnerung bleiben, da diese 1. Nichts neues zeigen und 2. nicht so explizit und ausufernd sind wie bei "The Sadness" oder "Terrifier 2".

    Evil Dead Rise ist ganz sicher kein schlechter Film. Gut sieht aber auch anders aus.
    Im Endeffekt hätte es den Film aber nicht gebraucht.
    Und nach Campbell's Aussage, dass sie jetzt alle 2-3 Jahre einen neuen Teil drehen wollen, denke ich mir: lieber nicht.

    [film]5[/film]

    Mit Anfang 20 habe ich versucht "Twin Peaks" zu schauen.
    Ich habe allerdings keinen Zugang für mich zur Serie gefunden.
    Aus heutiger Sicht bin ich der Meinung, dass ich damals noch nicht bereit für "Twin Peaks" war.
    Mit 30 habe ich einen Zweitversuch gewagt, und habe mich bereits nach den ersten 2 Episoden in die Serie verliebt.
    Vor kurzem habe ich mir die From Z to A "Twin Peaks" Bluray Box zugelegt. Beinhaltet den Pilotfilm (90 Minuten lang), den ich noch nicht kannte, Staffel 1-3, den von Kritikern verachteten Konofilm + massig Bonusmaterial.
    Nun bin ich wieder voll auf "Twin Peaks". Und ich bin wieder schwer in love.
    Ich glaube, dass das Theme, der Sound und diese ungreifbare Atmosphäre dafür verantwortlich sind.
    Das "Twin Peaks" Intro ist vielleicht das schönste Serien Intro aller Zeiten. Dieser Sound, das Theme....i fuckin' love it.
    Wie würde ich jemanden "Twin Peaks" beschreiben, der die Serie nicht kennt?
    Stell dir vor: Eine "Tatort" Episode würde in einer abgelegenen amerikanischen Kleinstadt spielen. Das ganze ist aber wie eine Telenovela aufgebaut, was man am ehesten noch mit einer Daily Soap vergleichen kann. Klingt bisher eigentlich reichlich uninteressant, wäre da nicht die Tatsache, dass die Serie heftige Mystery- und Horrorelemente beinhaltet, was nicht selten zu absoluten Whatthefuck Szenen führt.

    Die Leiche der 17 Jährigen Laura Palmer wird gefunden. Der spleenige FBI Special Agent Dale Cooper kommt nach Twin Peaks um den Mord aufzuklären. Dabei merkt er bald, dass das idyllische und beschauliche Örtchen Twin Peaks eine Schattenseite hat und dass viele Bewohner Twin Peaks reichlich Dreck am stecken haben.
    Und in den Wäldern von Twin Peaks gibt es eine Hütte, die den roten Raum beherbergt. Der rote Raum ist ein surrealer Ort an dem das Böse existiert.

    Sherylin Fenn als Audrey Horn ist für mich die Verkörperung der absoluten Schönheit. Mir geht jedes Mal das Herz auf, wenn ich sie sehe. Zudem ist ihr Schauspiel grandios.
    Ich finde auch, dass Fenn selbst heute noch, weit über 50, eine schöne Frau ist, die den Beauty Wahn in Hollywood nie mitgemacht hat.

    @tom bomb

    Das 25 € Lidl Gutschein Video ist top notch!
    Da musste ich grade laut lachen, allerdings mit so 'nem schalen Beigeschmack, da ich mir vorstellen kann, dass es Männer gibt, die ihren Frauen sowas schenken.
    Ich bin in Sachen verschenken auch unglaublich schlecht, aber sowas....Junge junge.

    Gerade durch die ganze PR habe ich da mit mehr Einnahmen am Start Wochenende gerechnet. Ich hatte mit 12-15 Mio. Dollar gerechnet.
    Die Kritiken sind bisher leider auch nicht wirklich des Lobes.

    Horror Core. Ja. Da gibt es tatsächlich nur eine handvoll Künstler, die nicht ganz so primitiv und stumpf sind, und die auch über Skills, Flow und vernünftige Produktionen verfügen.

    Wenn ich hier lese, dass es Pro Pädophilie Rapper gibt....das hat nichts mehr mit künstlerischer Freiheit zu tun. Das muss angeprangert und verurteilt werden.
    Ein gutes Beispiel ist der Rapper Raf45. Der hatte ne zeitlang was mit Favorite gemacht.
    In einem seiner Texte rappt er: "Mädels die von Baileys kotzen, ich fi... Baby Fotzen."
    Die youtube Kommentare unter dem Video lauten alle gleich:
    Guter Text, Stabiler Text, Guter Track, Guter Rap.
    Entweder, die Leute haben da nicht richtig hingehört, oder es sind alles minderbemittelte Amöben.
    Ich glaube, beides ist da der Fall.

    Bin momentan an "Yellowjackets" dran
    Heute Abend steht die letzte Episode der 1. Staffel an.

    Ich wollte die Serie zum Beginn damals nicht schauen, da mir das alles zu sehr nach Teeny Telenovela meets "Herr der Fliegen" Thematik gewirkt hat.
    Vor kurzem hatte ich aber einen recht interessanten Bericht über die Seriw gelesen. Der Autor hat direkt darauf verwiesen, dass man sich trotz der Teeny Mädels auf keine 08/15 Teeny Serie einstellen soll. "Yellowjackets" sei hart und rau, der Überlebenskampf der Mädels wäre krass. Zudem würde die Serie zwischen 1996 und 2021 hin und her switchen und die späteren Traumata der Überlebenden behandeln.
    Zudem würde es Mystery Elemente geben und kleine Parallelen zu "Lost" aufweisen.

    Der Cast ist top. Egal ob die Teenies oder deren späteren Verkörperungen. Die älteren Mädels werden von Melanie Lesinsky, Juliette Lewis und Christina Ricci (die kaum wiederzuerkennen ist) verkörpert.
    Mein größtes Manko der Serie ist die deutsche Synchronstimme von Juliette Lewis. Ihr Charakter ist zwar ständig zugedröhnt und hat mehrere Entzugsklinik Aufenthalte hinter sich, aber ihre deutsche Stimme betont Wörter so seltsam geschwollen, oder zieht Wörter so extrem laaaaaaang......es ist extrem penetrant und nervig.

    Der Soundtrack ist allgemein top. Das fängt schon in der ersten Episode mit "Today" von den Smashing Pumpkins an. Es gibt Dialoge über Marylin Manson und Nirvana. Besonders der Nirvana Dialog ist fuckin' nice und real. 2 Teenies unterhalten sich darüber, dass Nirvana jetzt DAS große Ding sind, und man Nirvana deswegen nicht mehr hören will, da man Nirvana jetzt nicht mehr für sich alleine hätte.

    Der Überlwbwnskamof der Mädels gestaltet sich dann tatsächlich als Anti Ponyhof. Raues Klima, soweit das Auge reicht nichts als die kanadische Wildnis, wilde Tiere, Gefahren hier, Gefahren dort.
    Die Mädels agieren unter den Umständen auch nicht ganz so doof, wie man das jetzt vielleicht erwarten würde.
    Zwar bleiben die Stereotypen nicht aus: die rebellische Aussenseiterin, die toughe Anführerin, das hässliche Entlein usw.

    "Yellowjackets" ist sicher nicht DIE Serie aller Serien, aber das ist mehr als nur recht passable Kost für Zwischendurch.
    Die Darstellerinnen sind top, die Figuren sind halbwegs ok geschrieben, die Dialoge sind auch ok.
    Was die Serie auf jeden Fall sehr gut schafft, sie erzeugt einen Sog und man bleibt aufgrund der Spannung konstant am Ball.

    Ich bin gespannt, wie die Staffel heute Abend endet. Und ob es da tatsächlich eine zweite Staffel braucht.
    Bisher wäre ich einer zweiten Staffel aber nicht abgeneigt.

    [film]8[/film]

    Ich habe das Remake heute ca. 2 Stunden lang angespielt.
    An der Stelle, wo man das erste Mal auf den Händler trifft, musste ich leider aufhören.

    Mein Ersteindruck bisher: Danke Capcom. Bis jetzt habt ihr nicht nur alles richtig gemacht, ihr habt meine Vorstellungen bei weitem übertroffen.

    Das Haus, in dem Mann das erste Mal auf einen der Dorfbewohner trifft, ist größer als im Original. Der Weg zum Dorf kam mir zwar ein wenig länger vor, aber man hält sich an das Original. Bis dahin fand ich das Remake schon sehr nice, ich war aber sehr auf das Dorf gespannt.
    Im Dorf läuft alles ab wie im Original. Es sind alles die selben Häuser wie im Original. Allerdings, und damit hätte ich nicht gerechnet, die Dorf Bewohner haben mich 3x hintereinander gekillt. Beim 4. Versuch habe ich die gute alte 'im Kreis durch das Dorf sprinten' Taktik angewandt - und genau wie im Original ertönt nach ca. 5 Minuten die Kirchturmglocke, woraufhin alle Bewohner wie in Trance von dannen ziehen.
    Die Gegner agieren anders, sind flinker als im Originsl und weitaus zahlreicher vertreten.
    Neuerungen die ich bisher ausmachen konnte:
    Man kann sich an Gegner heranschleichen und diese von hinten abstechen. Das Messer kommt allgemein mehr zum Einsatz. Das Messer nutzt sich nach und nach ab und zerbricht.
    Es gab bisher keine Quick Time Events.
    Ich habe einen neuen Gegnertyp entdeckt, den ich recht cool fand.

    Bisher bin ich absolut in love mit dem Game.

    Wenn ich gleich aus der Nachtschicht zurückkomme, werde ich direkt die PS5 anmachen und Resident Evil 4 weiter zocken.

    Ich freue mich schon extrem auf den Söldner Modus.
    Hoffentlich behält dort Capcom alles wie beim Origibal bei und fabrizieren dort nicht so 'nen unnötigen Stuss wie in "Resident Evil Village".