Das Poster ist ja mal beknackt....
Posts by Groucho
-
-
Ich hoffe er hält durch.
Das kleine homophobe Arschloch ist doch längst eingeknickt, hat das Trikot unterschrieben und eine Entschuldigung veröffentlicht.
-
Da der Sommer Summercamp-Slasher Zeit ist und ich mir den letztes Jahr mit der deutschen Synchro geholt habe, habe ich ihn noch mal angesehen.
Und muss sagen, dass ich den besser in Erinnerung habe.
Klar, er ist immer noch besser als so Kanonen wie Cheerleader Camp oder Camp des Grauens, aber an Freitag kommt der im Leben nicht ran.Der score ist für sich genommen, gerade so okey, verglichen mit Manfredinis Freitag score, kackt er total ab.
Auch was die Inszenierung des Killers und der Kills betrifft, stinkt er gegen die Freitag Filme (2-4) völlig ab.
Der Killer ist nie zu sehen, während Jason allein schon mit seinem Auftreten Furcht einflößt. Die Kills gehen auch alle ziemlich schnell von statten.
Es wird kurz angedeutet, dass es nun gleich unangenehm wird und dann ist es auch schon passiert, während sich bei der Freitag-Konkurrenz deutlich längere stimmungsvolle Szenen ergeben. Und diese blöde Heckenschere ist auch recht uncool.
Ebenso sehe ich es als Manko, dass das Camp selbst nicht inszeniert wird (die Kills finden alle fernab des Camps statt)Aus der Erinnerung hätte ich glatt
vergeben
Nach der erneuten Sichtung aber nur noch
-
ich kann's einfach nicht mehr hören und ertragen. Zwei homosexuelle Charaktere, permanente Regenbogenindoktrination sowie gewisse Dialoge und Botschaften, die nicht nur der Serienstory dienen, sondern parallel der politischen Agenda, sind zuviel für mich.
Die heterosexuellen Liebschaften stören dich aber nicht?
-
Muss man nicht gut finden, kann man aber.
Bevor ich zu so einem Konzert gehen würde, würde ich mir eher eine DVD der echten Band ansehen.
-
Gutmenschentum is in meinen Augen jdf. was anderes, für mich steht der Begriff inzwischen synonym für unerträglich naives Idiotentum.
"Gutmensch" ist nichts weiter als ein rechter Kampfbegriff um Humanismus zu diskreditieren und Egoismus zu feiern.
Stranger Things ist eine nette Serie, ein wenig überbewertet, aber ganz nett.
Den Teil, wo Hopper in Russland im Gefängnis sitzt, hätte man sich sparen sollen, der ist ziemlich bescheuert.
Ansonsten freue ich mich auf die neue Staffel auch wenn es die absolut nicht gebraucht hätte. -
Wer es mag, ab dem 25. Juni 2024.
Hilfe, die Kaulitzen, ich kotze....
Fast schon ein Grund Netflix zu kündigen. -
Brennende Rache (The Burning) spielt alle Freitagfilme gegen die Wand.
Also Teil 2-4 nicht, aber ansonsten gebe ich dir Recht.
Und was die Filmmusik betrifft, sage ich mal unter Vorbehalt (habe brennende Rache vor zwei Jahren das letzte Mal gesehen) nein, an Manfredinis Score kommt das bei Weitem nicht ran. Der ist auf einer Stufe mit Carpenters Halloween Score.
-
Negativ: Sleepaway Camp wird nur kurz in einem Text beschrieben
Positiv, finde ich das eher.
Ist ja auch ein Schrott Streifen, dessen Kult Status ich nie verstanden habe.
Völlig lächerliches Ende, mMn.Ansonsten interessantes Buch.
-
Hab ihn gestern nun endlich auch gesehen, allerdings cut, und auch wenn cut immer blöd is, sag ich mal, dass ich prinzipiell allerdings auch einfach nicht mehr Gore brauche, als in der Cut Version vorgekommen.
Dann hast du nie die 90min Version von Dawn of Dead gesehen.
Aber die Uncut Version von Terrifier ist schon recht derbe.
Dennoch fand ich "Terrifier" ziemlich gut.
Hat auf jeden Fall einen der unangenehmsten Killer ever.
Ist ja bei vielen Filmen (für mich) ein Manko, wenn der Fiesling nicht wirklich fies rüber kommt.
Was das betrifft, fieser als Artie geht kaum noch. -
Im vorliegenden Fall haben wir es mit einem Slasher zu tun, der einiges richtig macht, sich aber immer wieder selbst ein Bein stellt.
Die Story ist wie so oft, Klein Doofie kommt in einem Camp zu Tode und ein paar Jahre später kommen wieder ganz viele junge Leute in nämliches Camp und werden da – von wem nur? - gemeuchelt und gemetzelt. Zu den Pluspunkten hier gehören die Location . Ein schönes Camp im Wald am See. Ist für mich persönlich immer schon die halbe Miete, Der Killer ist ebenfalls durchaus bedrohlich geraten. Und vor allem der Film nimmt sich ernst und versucht nicht mit schwachsinnigem Humor zu punkten. Einige Szenen sind sogar mit einem gelungenen score unterlegt.
Zu den wenig gelungenen Dingen gehört ebenfalls der score, der in vielen Szenen diese nicht atmosphärisch unterstützt, sondern geradezu mit idiotischen Tönen kaputt macht. Hier gibt es besonders viele junge Leute, die in vielen kleinen Gruppen ziemlich planlos durch die Gegend laufen. Kurz gesagt, ein vernünftiger Spannungsaufbau ist hier oft Fehlanzeige. Unter dem Strich bleibt ein überraschungsarmer Film, den man so schon öfter gesehen hat. Manchmal besser, aber sehr oft auch deutlich schlechter. -
Es war mir auch völlig klar,das so einer wie du hier nicht weit entfernt ist.
So einer wie ich? Du meinst, Menschen, die andere nicht auf Grund von anonymen Beschuldigungen verurteilen?
Ja, wirklich üble Eigenschaft von mir, sorry dafür.Wenn es da was gab, sollen die den Typen anzeigen und fertig.
Ansonsten gilt: In dubio pro reoAber lass du dich nur weiter durch Telegramm usw. aufhetzen, ohne Rücksicht auf Fakten.
Nebenbei: Ich habe weder für die Band noch für Punk etwas übrig.
-
Ich wollte das nur mal kurz aufgreifen,damit jeder sehen kann,mit was man es hier zu tun hat
Dazu hast du ja dankenswerterweise gleich zwei Zeitungsartikel verlinkt.
Die "rechtskonservative "Zeitung schreibt:QuoteDas Landgericht Stralsund stufte sie im November vergangenen Jahres als Verleumdung ein,
Die "stramm linke " Zeitung schreibt:
QuoteIm November 2022 stufte das Stralsunder Landgericht die Fälle als Verleumdung ein.
-
Und fühlst du dich geil dabei wenn du hier Poster und kriegst nen Ständer?
Ich habe mich doch nur gewundert und gefragt.
Provoziert dich das dermaßen?Ganz im Ernst, ich verstehe es nicht.
Dass ich Özil scheiße finde, dürfte klar sein, ich finde ja auch AfDler scheiße.Aber mir erschließt sich wirklich nicht, wenn jemand, der die AfD mindestens akzeptabel findet, Özil daneben findet.
Wo ist da der Unterschied? -
Unser ehemaliger Vorzeigetürke und ex-Fußball Nationalspieler Mesut Özil,zeigt ganz offen,was seine wahre Gesinnung
Wo ist dein Problem?
Der ist doch nur für die türkische Version der AfD.
Hier ist die AfD doch eigentlich wohlgelitten. -
Dann is dat so. Es wundert mich zwar, ehrlich gesagt. Denn in meinen Augen is hier de facto fast nix los und ich verstehe nicht ganz, wie man das nicht sehen oder einem das genügen kann
Ja, ich sehe das genau so, wie du. Hier gibt es, von den hiesigen Querdenkern abgesehen, eine Sache, die mich wirklich ziemlich gestört hat.
Aber möglicherweise ist das genau das, was die anderen User gut finden und sie bei der Stange hält:
Das sind die ständigen Info posts von TomBomb und Player1. Da werden Trailer und links gesetzt, dass die Heide wackelt. Recht schnell hatte ich keine Lust mehr die Threads dann überhaupt noch anzuklicken. Ich erwarte mir von einem Forum den Austausch mit den anderen usern zum Thema Film. Für allgemeine Infos zum Thema Horrorfilm lese ich lieber die Virus.
Aber wie gesagt, vielleicht ist es dieser Info Service, der die meisten hier bei der Stange hält.
Ich würde mir da mehr User deines Schlages wünschen, die mehrere zusammenhängende Sätze zu einem Film/Thema verlieren.
Denn mal ehrlich, wer hat schon Lust auf einen hingerotzten Einzeiler zu antworten? (Mit mehr als einem ebenfalls hingerotzten Einzeiler)So und alle Rechtsausleger können sich wieder entspannen, bin schon wieder weg.
(Und habe auch nicht vor in nächster Zeit hier wieder aktiv zu werden).@TomBomb
@Player1Ich weiß, ihr (vor allem Tom) steckt da viel Zeit rein, meine Kritik ist nicht persönlich gemeint
-
Adrienne King wird eine Rolle übernehmen, sie ist das Final Girl der ersten beiden "Freitag der 13." Filme.
Sie spielt in beiden Teilen mit, Final Girl ist sie aber nur im ersten Teil.
-
Nervt euch auch der weiße Balken "Abos jetzt schon ab ..." auf der Anmeldeseite?
Den habe ich bislang noch nie zu Gesicht bekommen.
-
Jedenfalls bin ich zur Zeit mit Netflix unzufrieden.
Die Lösung ist doch ganz einfach: Kündige dein Abo
-
Keine Ahnung, was du gegen Diane Kruger hast, da wo ich sie gesehen habe, fand ich sie okey.
ich hadere nach wie vor mit Neeson als Marlowe.
Der Clip sieht vom Look sehr gut aus, aber ich werde mit Neeson als Marlowe nicht warm. -
Naja, 83 ist ein stolzes Alter, ob es erfüllt war kann ich nicht beurteilen, aber lang war es.
-
Ich finde es eigentlich gerade erfrischend, dass der 2. Teil eben nicht einfach nur 90 Minuten Neuaufguss ist, sondern man andere Wege geht und eine Weiterentwicklung zeigt.
Sonst wird doch immer verlangt nicht fünfmal dieselbe Grütze zu drehen...Nicht von mir!
Da du "Terrifier" offenbar mochtest, würde ich schon in die Nummer 2 reinschauen. Zwar heißt es nicht unbedingt etwas, aber ich denke den mögen nicht umsonst viele. Ers halt anders als der Vorgänger.
Alles eine Frage der Zeit. Die ist begrenzt und das Angebot an Filmen (und anderen Dingen, die mich interessieren) ist irre groß. Man kommt einfach nicht hinterher, alles, was einen interessiert zu schauen oder zu machen. Da sortiere ich dann eben gnadenlos vor und stelle Dinge, die sich nicht ganz so super anhören eher nach ganz hinten. Zumal die von @Rumpstumper genannten Kritikpunkte auch Dinge sind, die mich stören.
Aber sollte er mir mal zufällig über den Weg laufen, werde ich mal rein schauen -
Model Tatjana mit 56.
Die Verstorbene hieß Tatjana Patitz und war eines der 90er Jahre "Supermodels"
Und leider ist auch Jeff Beck (legendärer englischer Gitarrist, der im letzten Jahr noch zusammen mit Johnny Depp auf Tour war) verstorben.
-
Nichts gegen dämonische Autos, aber im Falle von Christine, ist das, was du gut findest, das, was mich gestört hat:
Find ein "weibliches", eifersüchtiges Auto iwie niedlich.
Ich warte ja immer noch auf eine Verfilmung von Kings "From a Buick 8" (The Buick)
Oder von der Kurzgeschichte mit einem identischen Auto wie im Buick aus "Basar der bösen Träume"
-
Aber so die Atmo müsste eigtl. zünden bzw. mein ich gute Chancen dafür zu sehen. Aber man wird sehen
Ja, gut, Atmo kann er ja der Carpenter.
Die will ich Christine auch nicht absprechen -
Jetzt würde mich aber interessieren wie du das siehst.
Vllt. liegt es ja auch nur an mir und alle anderen feiern die Zauberei und Fantasy.Ach je, die Fantasy und ich .....das ist so ein Thema.
Manchmal mag ich Fantasy manchmal nicht.
In diesem Fall scheint es mir extrem unpassend.
Aber auch andere Punkte, die du genannt hattest, sprechen für mich gegen den Film.
Ein Slasher braucht nicht mehr als 90 Minuten, der hier ist mir persönlich grundsätzlich zu lang.
Und zu viel Hintergrund und Erklärung brauche ich auch nicht. Und du schriebst etwas von "Entmystifizierung" Das hört sich für ich ebenfalls ziemlich übel an.
(Ich denke da bspw. an Zombies Halloween, eine ganz üble Entmystifizierung von Michael Myers - schrecklich).Ich glaube, ich mache mir den beeindruckenden ersten Teil nicht mit dem zweiten kaputt, ich verzichte hier lieber auf eine Sichtung.
-
Dann noch der ganze Fantasy Kram.
Mit Zauberkräften und so einen Müll.Och nöö, oder?
Mein Interesse geht gerade gegen Null
-
1) Das sagt sie ja basierend dem auf dem Geschmack den sie von mir kennt... 2)Und ein Stück weit gibt es schon auch objektive Kriterien, finde ich.
Zu 1) Ah, okey, das wusste ich nicht, wie weit sie deinen Geschmack kennt.
Zu 2) Klar gibt es objektive Kriterien, aber die helfen mir zumindest nicht, wenn ich den Film bzw die Grundidee nicht so toll finde.
Natürlich weiß Carpenter, was er macht (Spannungsaufbau, Bildsprache und Musik) und der Film ist sicher nicht schlecht, aber ich finde hier die Grundidee einfach nicht so dolle. -
Naja, ist halt Geschmackssache. Mich hat Christine damals nicht wirklich vom Hocker gehauen
(Ebensowenig wie Carrie) -
er besetzt in all seinen Produktionen seine Ehefrau, die nur mäßig Talent hat.
Bruder im Geiste von Rob Zombie
Sie sagt da nicht "Mike" oder "Mein Mann/Mein Ehemann", sondern sie redet nur von Mr. Flanagan. Was für ein großartiger Regisseur Mr. Flanagan ist. Oder, dass Mr. Flanagan der aktuell beste Regisseur ist. Lauter so Zeugs. Es ist krank.
Wow, das ist ziemlich gestört, ja!
-
Ahm okey, dann ist das ja nicht verwunderlich, denn wie ich oben schon schrieb:
Tim Burton goes Harry Potter
-
Gut gemachte Filme mit Spinnen gehen eigentlich immer, schlimmer geht es für mich kaum
Dann musst du dir Tarantula ansehen.
In Formicula gibt es nur Ameisen (jedenfalls im Original)Obwohl ich beide Filme sehr gern mag, habe ich bezüglich eines Remakes arge Zweifel.
Irgendwie passen solche Monsterfilme nicht mehr in die Zeit. -
Harry Potter für ADHS Kinder.
Musste nach der zweiten Folge abbrechen denn sonst hätt ich irgendjemanden gewürgt. Burton ist am Tiefpunkt seiner Karriere angekommen.Hat dir denn Harry Potter gefallen?
Und was genau hat dir hier nicht gefallen? -
Richtig schönes altmodisches whodunnit movie im Stile von Agatha Christie.
Daniel Craig gibt den Poirot Verschnitt nicht so gut wie Ustinov, aber ganz amüsant.
Don Johnson und Jamie Lee Curtis sind in ihren recht kleinen Rollen ebenfalls ganz nett.
Ist jetzt nicht der Film mit dem Schauspieler einen Oscar ergattern können, aber darum geht es ja auch nicht, sondern um ein gemütliches spannendes Krimiratespiel in schöner Kulisse. Mir hat das Spaß gemacht, genau so wie früher die Poirots mit Ustinov -
Ich habe den schon vor über 30 Jahren gesehen, als er neu auf VHS rauskam.
Hatte den als ein wenig schräg und nicht soo dolle in Erinnerung.
Die Zweitsichtung letzte Woche war dann ein wenig überraschend, da ich ihn deutlich besser fand, als ich ihn in Erinnerung hatte.
Sympathischer kleiner Hauptdarsteller und zwei unangenehme Bösewichte.
Spannend und unterhaltsam erzählt, hat Spaß gemacht, den zu sehen.
Kam für mich düsterer und ernster rüber als damals.
Ich frage mich, ob das (auch) daran liegt, dass ich damals die Idee, dass jemand Menschen in seinem Keller einsperrt surreal und albern fand und man heutzutage von diversen schrecklichen Fällen aus der Realität gelesen hat, wo irgendein sadistisches Arschloch jemanden im Keller gefangen hielt. -
Wednesday
Als ich gelesen hatte, dass das ein Ableger der Addams Family ist, hatte ich eigentlich keine Lust auf die Mini-Serie, aber wegen Frau und Tochter dann doch rein geschaut und war sehr angetan.
Tim Burton goes Harry Potter. Muggel heißen hier Normis, Hogwarts heißt Nevermore und wer letztklich Voldemorts Pendent ist, ist noch nicht raus. Großartige Kulissen, wie immer bei Burton und Jenny Ortega als Wednesday ist einfach bezaubernd.
Wer Harry Potter mochte, wird hier auch seinen Spaß haben. -
hinzu kommt ein ungutes Gefühl meinerseits wie viel dummes Geld auf diesem Planeten völlig ungerecht verteilt ist.
Da sagst du was.
Wenn man z. B. mal das Gehalt von Fußballprofis mit dem von Pflegepersonal im Krankenhaus vergleicht... -
Splatter hin, Gore her, Arti ist eine der wenigen Horror-Figuren, die ich echt beängstigend finde.
-
Der vielleicht grösste Fussballer aller Zeiten ist verstorben, ob er das nun ist oder nicht ist egal
Er ist es - definitiv.
-
Die Story hört sich wie schon tausendmal gesehen an und das Plakat ist mega schlecht.
Das lockt jetzt nicht so...