Auf "Leatherface" bin ich sehr gespannt. Auch wenn die bisherigen Filme um Leatherface und Co. teils sehr stark schwanken, mag die Filme doch sehr (zumindest einige davon). Ich verspreche mir nicht's groß innovatives von "Leatherface", doch darf gerne im texanischen Hinterwald-Stil geschlachtet und gehäutet werden. Ich verspreche mir einen düsteren dreckigen blutigen Ableger, welcher "vielleicht" ein bisschen frisches Blut in die Reihe pumpt - oder ablässt.
Posts by Crawler
-
-
Oh sorry, ich meinte "war/ist". Tippfehler
-
Ich mag dieses Remake sehr. Ich hab ihn nach Sichtung des Trailers einfach mal mitgenommen und es nicht bereut. Für mich war er spannend, schön blutig und hart für diese Freigabe, die Darsteller fand ich jetzt auch nicht sonderlich emotionslos. Die Musik wäre richtig toll sowie die Kameraarbeit, welche spielerisch mit der Musik den Slasher-Terror ein Stück weit greifbarer macht und zu seinem Vorteil ergänzt. Zum Schluss bleibt das Ende, welches mir auch sehr gut gefiel. Hatte tatsächlich auch ein anderes Vorabbild vom Ende gehabt.
Der Killer mit seinem Jutesack empfand ich als eine tolle Hommage an Jason (Freitag der 13. Teil II) bzw. wurde ich sehr stark an ihn erinnert, was mir sehr gefiel und super zum Film passte. Auch das der Killer garnicht so stumm ist - anders seine Gewerkschaftskollegen der 80er und 90er. Das gefiel mir auch sehr gut, gerade weil das Design des Killers was gänzlich anderes sugerriert und sich demnach beißt und kratzt.
Ich verspürte weder Längen noch hohes Maß an Lächerlichkeit. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt.
Jetzt würde mich mal das Original interessieren. Dieses habe ich bisher noch nicht gesehen.
-
Joa, "Jessabelle" war ganz in Ordnung. Ein kleiner Gruseler für zwischendurch. Zwar auch kein Mega Reißer, aber ansich fand ich ihn ganz unterhaltsam. Mir gefiel das Setting ganz gut, sowie die leicht angekratzte Voodoo-Thematik, die ich sowieso sehr gerne in Filmen sehe.
Auf der anderen Seite: Was zum Geier war das am Ende? Das war kein Zufall, dass mir dort sofort "Der verbotene Schlüssel" im Gedächtnis auftauchte. Also ich hatte da ein ziemliches Dejavú :D.
Für zwischendurch ist der Film auf alle Fälle ganz gut, jedoch nicht's für ein längerfristiges Vergnügen.
Ist nunmal ein Horrorfilm von der Stange, wenn auch einer der besseren. -
Nun... Also ich war von "The Perfect Husband" einerseits schon begeistert und andererseits auch wieder nicht. Mich hat die Alte so tierisch genervt. Gegen Ende fand ich sie dann auf jeden Fall auf einem Guten Level. Anders ihr Ehemann. Mir kam es, als sein blutiger Psychotrip so richtig in Fahrt kam, die ganze zeit wie eine gewollt und nicht gekonnte Kopie eines Jack Torrence (Shining) vor.
Irgendwie hat auch dieses massig aufgesetzte Overacting dem ganzen natürlich die ohnehin schon kaum vorhandene Intensität und Spannung gänzlich genommen. Zum Teil kam mir einiges doch etwas sehr improvisiert vor.Auf der anderen Seite hat mir die zweite Hälfte doch sehr gut gefallen. Der Film kamendlich in Fahrt und schraubte (gott sei dank) sein Tempo nach oben, zog immer ein bisschen mehr an der Gewaltschraub. Und bot teils echt tolle und passende Kameraeinstellungen. Und das Ende, was ich mir grob schon irgendwie dachte, mochte ich auch gant gerne. Zum einen weil der Film vernünftig und vor allem für manch einen mit einem kleinen Mindfuck endete, und zum anderen weil er natürlich endlich zu Ende war.
Fazit: "The Perfect Husband" ist definitiv kein Geniestreich, hat einige kleine Längen und ein unfassbares Overacting, jedoch hat der Film auch seine guten Momente und wird ab der zweiten Hälfte um ein vielfaches besser - und auch amüsanter :D.
Ich hab schon weitaus schlechteres gesehen. -
Nicht gesehen
Frankenfish
-
Naja, Kinokarte (wie bei jedem anderen Teil) gespart. Lohnt sich für mich leider nicht, zumal ich auch nur mit Paranormal Activity 3 was anfangen konnte. Jedoch wird bestimmt ne Gelegenheit kommen, wo ich den dann sehen werde.
-
Nicht gesehen
The Tribe - Die vergessene Brut
-
Gesehen
Ghostbusters 2
-
Ja, das Ende war wirklich fies. Vor allem aber war der Film für mich sehr erfrischend, da mir der momentane Einheitsbrei von heute, von seiner Monotonhaftigkeit schon aus den Augen läuft.
Habe mich nach dem Film sogar ein wenig geschämt, die ganzen letzten Jahre dieses böse Filmchen nicht gesehen zu haben^^. -
Zwar etwas spät, aber jetzt kommt's:
So, ich habe Blood Night nun gesehen und muss echt sagen: Was ein tolles hartes kurzweilig fabelhaftes Mitternachtsvergnügen.
Die Darsteller haben mich echt unterhalten, musste an manchen Stellen ganz gut lachen. Trotzdem wird im Film bzw. gerade aufgrund der Location eine Bombenstimmung aufgebaut, was den Film meiner Meinung dadurch schon zu einem kleinen Highlight macht. Doch die splättrigen, teils echt derben Tötungen haben diesem kleinen fiesen Slasher noch die passende Krone aufgesetzt. Da wurde echt 1A Arbeit präsentiert. War zur Abwechslung mal wieder was feines an saftigen Splattereinlagen. Was Bloodnight außerdem gut kann ist Spannung aufbauen und diese bis zum Ende auch zu halten.
"Bloodnight" ist auf jeden Fall sehenswert, ist kurzweilig und bietet unterhaltsame teils recht derbe Splatterkost mit wunderbar in Szene gesetzten F/X und echt kultverdächtigen Leistungen der Schauspieler.Bloodnight = Top!!
(für einen tollen Slasher)
-
Die Person über mir hat's erfasst.
-
Nicht gesehen
The Cabin in the Woods
-
Gesehen
Hollow Man (Paul Verhoeven)
-
Die Person über mir wird mich hassen, wenn ich sage, das ich "German Angst" gut fand
-
Gesehen
Angel Heart
-
Nicht gesehen
Wicker Man
-
Demnächst hast du noch deine eigene Show im Fernsehen
-
Gesehen
Die Prophezeiung (Bless the Child)
-
Lost Highway - meine Fresse was ein genialer Film. So konfus und surreal das er schon beinahe eine klare Linie fährt - und am Ende doch völlig unnormal daher kommt. Lost Highway hat mich unglaublich fasziniert. Ein echter Mindfuck von David Lynch. Da reicht bei den Meisten definitiv KEINE EINMALIGE Sichtung.
Ich hab' den Film jetzt bestimmt schon 7-8 mal gesehen, und jedes mal sind mir Dinge aufgefallen, welche ich vorher nicht so wahrgenommen habe. Zudem zieht mich der Film in seiner Gesamtheit immer wieder auf's neue in den Bann. -
Gesehen
From Beyond
-
Gesehen
Dark City
-
Ich habe die ersten beiden Teile gesehen, so wird auch Teil 3 geschaut. Der Trailer war in Ordnung, jedoch fehlt da nun langsam der gewisse Reiz. Aber allein David Hasselhoff ist schon Grund genug für eine Sichtung
-
Gesehen
Drug War
-
So, war am Samstag drin gewesen. Ich fasse mich mal kurz: Mir hat der Film ordentlich gefallen - für das was er ist (und dank keiner zu hohen Erwartungen). Story war zweckmäßig und hat eben diesen solide erfüllt, dEr Cast war in Ordnung (ja twilweise echt cool und lustig, allein der Typ mit seinem Jurassic Park-Shirt), tolle Dino-Action. Die Tierchen ansich sahen zwar echt toll aus für CGI Verhältnisse, aber, und da liegt der Knackpunkt, die 3 Vorgänger sahen was die Dinos betrifft viel viel viel viel echter und greifbarer aus, was für JURASSIC WORLD schon echt peinlich ist, zumal der erste Film von '93 ist^^.
Wirklich schön fand ich allerdings die ganzen Anspielungen auf den ersten Park aus Teil 1 und andere kleine Details die an jenen erinnert haben.Letztendlich kann ich sagen, ich wurde echt gut unterhalten, der Film hatte seine tollen Momente, und ich bekam echt Gänsehaut am Ende - Stichwort T-Rex-Gehege^^.
-
Das denke ich mir auch. War vom Trailer schon derbe angefixt. Den werde ich mir am Sonntag zu Gemüte führen.
-
Ich bin zwar überhaupt kein Fan vom Uwe, aber großer Fan von "Rampage". Zwar hat der Uwe mächtig die verbale Keule geschwungen, andererseits kann ich ihn trotzdem verstehen. Es scheint ja wirklich mal eine seiner Filmreihen zu geben, welche ihm wirklich am Herz liegen. Ich freu mich jedenfalls auf "Rampage 3". Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, den 2.Teil noch nicht gesehen zu haben, obwohl er (noch eingeschweißt) in meinem Regal steht. Wird demnächst im Player landen.
-
Joa doch, ein ganz solider Slasher, welcher echt gute Unterhaltung bietet. Ausnahmsweise ein ordentliches Remake.
(Ich wiederum finde das Original, in der Unrated, etwas besser) -
Also nach den ganzen Gerüchten, offiziellen Aussagen und dem ganzen hin und her, was der Film jetzt nun darstellen soll, ist mir eigendlich echt die Lust vergangen da noch groß meinen
Senf dazu zu geben.Ob ich mich auf den neuen Film freue? JA!
Was ich für Erwartungen habe? Nur eine: Macht nicht nochmal die selben Fehler, wie im 2009er Streifen.Ansonsten darf er gerne kommen. Würde gerne mal einen vernünftigen Friday the 13th im Kino beäugeln.
-
Da kann ich nur zustimmen ^^.
-
Ich mag PREDATORS nicht so besonders gerne. Der Film hatte mächtig Potenzial, nutzt es aber so gut wie überhaupt nicht. Optisch kann der Film zwar ohne wenn und aber glänzen, erinnert in seiner Weise stark an den ersten Film und bietet ansich gute Charaktere. Die beiden Predator-Rassen haben mir auch sehr gefallen. Jedoch zieht sich ein unglaublich monotones Gebashe durch den Film - etwas was nach dem Sehen nicht weiter im Kopf bleibt. Dazu wird krampfhaft versucht auf Dramatik zu drücken (was ansich gar nicht falsch ist), was aufgrund der monotonen Abhandlung des Films letztendlich eher lächerliche Züge annahm.
Man kann ihn sich (mal) ansehen, muss es aber auf keinen Fall.
in einigen Punkten hat man einfach zu wenig bekommen und in anderen Punkten wurde zu penetrant drauf gedrückt wodurch sowas wie eine vernünftige Balance hinfällig wurde.Schade..."Predators" hätte mächtig was bieten können.
-
Es gibt viele Gurken wo ich was positives rausziehen kann, ja. Letztendlich bleiben es aber Gurken
"Let Us Prey" gefiel mir. -
Mir ist bereits im Vorfeld aufgefallen, wie die Meinungen zu "Let Us Prey" am Schwanken waren. Davon Unbeeinflusst habe ich ihn mir nun angesehen. Und was soll ich sagen: Ich war richtig begeistert. Die Darsteller waren wirklich toll und haben die ohnehin schon knüppeldichte Atmo exquisit zu Würzen vermocht. Die Story, so simpel sie auch sein mag, wirkt von Anfang bis Ende wie ein einziges Mysterium. Ich weiß nicht ob ich müde, oder einfach nur zu blöd dafür, aber gerade das Ende empfand ich als für den Zuschauer selbst frei interpretierbar (was ich sehr gut fand). Der recht überschaubare, an einigen Stellen doch recht saftige Härtegrad hat "Let Us Prey" zusätzlich noch etwas greifbarer gemacht. Desweiteren war ich vom Soundtrack total angetan. Allein "Gather up the Devil" hat den tollen Anfang wirklich toll unterstrichen. Mir hat der Film auf jeden Fall sehr zugesagt und richtig gut gefallen. Im Finale hätte ich mir vielleicht ein wenig mehr Finale gewünscht, aber sei's drum. Den Kauf habe ich auf keinen Fall bereut.
-
ja ich hab ihn gesehen ^^.
Im Laufe des Abends erweitere ich diesen Post noch -
Ah genau, Bad Moon fand ich auch noch richtig klasse.
Die DVDs waren cut ? Oh oh, oh man, davon wusste ich noch rein gar nichts.
Habe die "20th Anniversary Special Edition" von 2002 auf DVD. Na super -.-...
Dann werde ich bei dem Film wohl mal auf BD updaten - obwohl es nur ein Handlungsschnitt ist (Gerade nachgeschaut.) -
"Amercian Werewolf in London" ist für mich neben "The Howling (1)" wohl DER Werwolffilm der moderneren Sorte. Witzig, düster, Atmosphäre welche man in Scheiben schneiden kann. Gewürzt mit sympathischen Darstellern und coolen Ideen.
Ein recht blutiger Härtegrad und die tolle Soundkulisse/Soundtrack runden den Film wunderbar ab.
Zudem war ich von der erstklassigen Maskenarbeit und natürlich der legendären Verwandlungsszene mehr als begeistert - in diesem Punkt hat der Film zurecht einen Oscar eingesackt.Display Spoiler
Es mag ja sein, das einige den Film aus heutiger Sicht eher schleppend finden, da erst gegen Ende so richtig die Bestie mit dem Protagonisten durchgeht. Ich für mein Teil finde aber gerade den Aufbau und den daraus entstehenden Spannungsbogen grandios gelungen. Dem Hauptcharakter wird viel Zeit gewidmet, welchem nach und nach bewusst wird, was eigendlich mit ihm passiert. Dazu kommen ja auch die Opfer, welche als rastlose Geister den Werwolf heimsuchen. Alles sehr schön und intensiv gemacht. Dagegen stinkt der 2.Teil total ab (welchen ich ansich aber auch gar nicht schlecht finde.)
Bevor ich noch mehr ins Schwärmen dieses tollen Films komme, beende ich es mal hier.
Wer einen wirklich guten Werwolffilm sehen will, sollte unbedingt einen Bilck in "American Werewolf in London" werfen. -
Ich werde mich wohl immer unbeliebter hier machen, aber ich finde "Der Exorzist II: Der Ketzer" niemals nie so grottig wie er IMMER dargestellt wird.
Klar ist:
-Der Exorzist II ist das schwächste Sequel
-Die Charaktere sind teilweise so nichtssagend, das man sie auch glaich hätte weg lassen können
-Die Handlung, welche ich ansich total cool finde, wurde nichtmal ansatzweise voll ausgenutzt
-Der Film ist für das was er zeigt und vor allem wie er es zeigt, einfach zu lang. Sau viele langweilige Passagen.Positiv finde ich jedoch:
-Die ganzen afrikanischen Szenen
-Der tolle Soundtrack
-Die Grundstimmung und Atmo (welche leider an einigen Stellen durch den Leerlauf unterbrochen wird)Richard Burton stand die Figur des Pfarrers zwar richtig gut, leider hat er die nicht nicht wirklich lebendig wirken lassen und eher wie ein Cyborg agiert.
Dennoch muss ich sagen, das der Film seine 3-4 Highlights hat (auch wenns nur kleine sind).
Alles in allem bleibt da ein Film zurück, welcher so viel mehr hätte sein können, und dann doch leider elendig in die Länge gezogen wurde. Ich denke, wäre der Film allein nur "etwas" kürzer, wäre er schon um einiges besser. Hach ja, ich hab den Film nun schon einige Male gesehen und konnte mich an die positiv genannten Punkten auch begeistern, doch leider wirkt der Film letztenendes wie eine gigantische Baustelle.
Ich will den Film auch gar nicht sonderlich schön reden. Der Film hat seine guten Seiten, die schlechten überwiegen jedoch leider. -
Höhö, bei den Texteinblendungen hatte ich sofort Michael Bay im Kopf
Bin leicht gespannt, obwohl ich doch eher skeptisch bin ob das Remake irgendwas reissen wird. (Ich habe das Gefühl das es gar nicht mal so gut wird). Naja ich werde sehen.
-
"Two Evil Eyes" fand ich so lala.
Die erste Geschichte fand ich klasse (Dario Argento). War spannend, gut besetzt, leicht zum schmunzeln und hatte nen angenhmen Härtegrad. Die zweite Geschichte hingegen (George A. Romero) hat mir weniger gefallen. so war sie doch recht langweilig wie ich finde. Keine große Atmo und/oder Spannung. Die Darsteller waren relativ blass und brachten nix rüber. Das Ende allerdings war richtig gut.
Ob ich davon ein Mediabook brauche...eher nicht. Mir reicht die DVD - zumal ich meist eh nur die erste Geschichte gucke.
Die Mediabooks sehen aber gut aus.Dieser Episodenfilm bekommt von mir 6/10.
-
Na da bin ich gespannt. werd mir den am Wochenende mal von einem Kumpel ausleihen.
Hab seit längeren keinen Slasher mehr gesehen, wird mal wieder Zeit.