Posts by Skilla

    ..find das garnicht mal so schlecht und halte es für zeitgemäß, selbst wenn ich das jetzt persönlich nicht nutzen würde. ertappe mich selbst aber auch oft beim schauen von videos oder filmen auf youtube wo ich denn immer mal sekunden skippe und ein film dann schonmal in einer halben stunde geschaut habe, ohne das gefühl zu haben etwas zu verpassen. würde das jetzt auch nicht unbedingt mit mangelnder aufmerksamkeit gleichsetzen, eher zeitersparnis, schnelle information, mehr inhalte, in der arbeitspause oder im zug unterwegs mal schnell was konsumieren etc etc.

    dieses konzept wird sich mit der zeit etablieren und sein publikum finden, bin ich mir relativ sicher. schneller einfacher konsum, mehr zeit für anderes, keine stundenlangen staffeln, die nächtelang glotzen.

    :5: ...was nützt das schönste Film-Cover wenn es keine Verwendung findet? ...natürlich nichts ...und mal schnell irgendwo 'n Cover runterladen und sich ausdrucken und in 'ne poplige amaray packen ist keine große Sache; dazu noch eine gebrannte Video Disc reinstecken schonmal garnicht...

    ...da macht doch ein eigenes Einzelexemplar als steelbook, Mediabook oder ne kleine feine Hartbox für die ein oder andere schnöde Veröffentlichung doch etwas mehr her.

    Hier mal ne kleine Dokumentation wie einfach eine Hartbox selber zu basteln ist - ein bissel handwerkliches Geschick ist vorausgesetzt. Ob für VHS oder als kleine oder Große Hartbox, das Prinzip ist das selbe: ein bissel Pappe wird an Plastik geklebt, mehr eigentlich nicht ;)

    Wir brauchen: irgendne olle Hartbox, ein Cover in guter Qualität, selbstklebende durchsichtige glatte Folie, Papierkleber (Prittstift), Sekundenkleber oder ähnliches, Teppichmesser, Schere, Stofftuch, Feuerzeugbenzin (um evtl. Klebereste zu entfernen), eine Lichtquelle und wenn möglich auch eine Glasplatte (ist aber nicht unbedingt nötig)...

    Arbeitszeit (insgesamt): je nach Aufwand und Bock: bis zu 12 Stunden

    ............

    Display Spoiler

    Zuerst brauchen wir eine Hartbox und ein Cover; die Maße lassen sich für die jeweilige Hartbox (VHS, kleine o. Gr. DVD Hartbox) anhand der Pappe ausrechnen, es muss nur beachtet werden, dass das Cover noch umgeschlagen wird und "hinter" der Plastikhalterung verschwindet...

    ...ich hab' hier mal ein alten Coverentwurf für diesen ersten kleinen Hartbox-Versuch rausgekramt und schnell zusammengeklatscht (natürlich passt hier nichts zusammen und ist nur schnell vor dem Ausdruck zusammengewürfelt worden, Proportionen sind noch nicht korrekt, alle Daten auf dem Backcover fehlen noch, Logos usw. usf.) ...das macht hier aber nichts, ging mir nur um die Box erstma', das hat sich bei der (schon vorbereiteten) zweiten Box denn bereits geändert...

    ...wie ich die "Schutzfolie" hoch mache habe ich in dieser Anleitung zur Kassetten Mini-Hartbox bereits dokumentiert... dazu habe ich das ganze auch mal mit dem Bügeleisen kurz "angebügelt", sozusagen mal bei diesem Cover getestet, dadurch kommt die Folie noch etwas besser ran, sollte aber mit vorsicht und der Papierrückseite von der Folie als Schutz drüber angewendet werden, da das ganze sehr schnell schmelzen kann, sich auch stark wellen kann und denn das Cover hin ist...

    aber hier egal:

    Display Spoiler

    Die Hartbox, welche ich hier verwendet habe ist die Standard Nickert Box, irgendne kleine die ich ma für zwei euro besorgt habe und noch relativ neu gewesen war, der Kleber war auch noch recht weich - bei alten VHS Hartboxen z.b. ist der Kleber hart und trocken und lässt sich von der Plastehalterung leicht mit nem Teppichmesser abschaben... hier bei der war es recht zeitaufwendig, lies sich aber gut durch einfaches abziehen oder mit dem Fingernagel abkratzen entfernen...

    ...zuallererst sollte dazu natürlich die Halterung von der Pappe abgetrennt werden, das geht am einfachsten, wenn am Spine das Teppichmesser angesetzt wird und der Kante entlang abgeschnitten bzw. aufgeritzt/aufgeschlitzt wird - die Klinge sollte immer schräg weg vom Plastik gehalten werden, damit man nicht ausversehen ins Plastik reinschneidet...

    ...wenn das denn vorsichtig ab ist muss der Kleber vom Plastik entfernt werden, beachten dass das Plastik auch brechen kann oder durch das verbiegen es Spuren ins Plastik machen kann, wie kleine knicke und abnutzung usw:

    ... das bissel Pappe am Rücken habe ich für später mal dran gelassen, bei (den meißten) VHS ist das eher unüblich und es wurde nur die Front- und Rückseite beklebt...

    wenn alles soweit steht und das alte Cover von der Hartbox abgezogen ist, siehts erstma so aus...

    ...die pappe kann man jetzt nochmal mit dünnen papier "grundieren", damit die oberfläche gleichmäßig wird, ist aber nicht immer nötig...

    ...als nächstes klatschen wa dit neue Cover ran, alles auf der Front erstma mit Papierkleber einstreichen, darauf achten nicht zuviel und nicht zuwenig nehmen und gleichmäßig und alles auf der Vorderseite der Pappe einkleistern...

    damit das Cover richtig sitzt, kann man es gegen eine Lichtquelle halten oder man hat nen Glastisch oder ne Glasfläche wo Licht durchscheint, denn so vom Rücken / Spine aus das ganze ausrichten und mit nem Stofftuch oder Mirkofasertuch auf die Pappe gleichmäßig und mit bedacht feststreichen und darauf achten das nicht schief wird beim feststreichen... als kleiner trickkönnte man sich die mitte auch mit einem Bleistift leicht auf der rückseite des covers markieren und man legt die pappe erstma von der anderen seite an...

    danach wird das Cover umgedreht, die Ecken wie auf dem Bild zu sehen zurechtgeschnitten und die lange Seite vom Cover was übersteht umgeklappt und festgeklebt, danach die beiden anderen kurzen Seiten (links und rechts)

    ...die ecken kann man auch "abgerundet" abschneiden (denn wir es wie auf dem bild zu sehen umgeschlagen):

    ...jetzt kann bald das Plastik ran, es sollte aber vorher angelegt werden und geschaut ob's passt, mal hingestellt und ausgerichtet und mit Klebeband auf einer Seite "fixiert"...

    ...wichtig bevor das Plastik ran kommt: die Ränder nach aussen biegen, damit der KLeber nicht sofort raustritt und es unschöne Klebereste gibt, so brauch man auch nicht überall rumwurschtln und das Plastik andrücken, da es durch die Biegung sich von allein an die Pappe drückt ;) (auch hier als Tipp falls mal einer ne Hartbox reparieren und kleben muss)

    denn wird erst eine Seite angeklebt, bei Rücken wo noch der Streifen Pappe an dem Plastik war kann mit Papier oder auch mit Leim eingetrichen werden, das Plastik habe ich mit Sekundenkleber festgemacht. wo geklebt wird, sieht man auf den Bildern, wo der alte KLeber noch dran war...

    dann die andere Seite...

    ...und zack fertig.

    ...fehlt nur noch 'n Datenträger, sonst hat's keinen Sinn - is' hier vorerst aber nur 'n Dummy zur Veranschaulichung ;)

    ...ein solider VHS Klassiker - sollte man als geneigter Fan eigentlich kennen - das ganze bewegt sich vom Look her so zwischen Doll-Man, Eve 8, Street Trash, Killer Parasit, Shadow chaser, Killerparasit, Alien Terror, Split Second, usw. also alles was so sonst auch in der Action / Sci-Fi B-Movie VHS Ecke der damaligen Videothek zu finden war...

    :5: ...nachdem ich den zweiten Testlauf durchhab', kann ich nun weiter planen. in weiser vorraussicht war mir klar das der zweite test auch nur ausschuss produziert, cover hatte noch nicht die richtigen maße und das grundgerüst, die pappe habe ich vom ersten test angepasst, der ja auch nicht gerade genau war. aber nun habe ich die korrekten standard maße gefunden (auf's millimeter genau) und habe mich nebenbei dazu entschlossen den fertigungsprozess zu dokumentieren... das Ergebnis ist erstma' wertlos, dient auch nur als veranschaulichung

    ...wer interesse hat mich zu unterstützen, den bitte ich um nur perfekt erhaltene hüllen, alles andere macht hierbei leider kaum sinn arbeit reinzustecken und führt nur zu unschönen abweichungen ;)

    Hier mal die Anleitung für Interessierte Bastler. das ganze lässt sich in einem größeren Maßstab auch auf DVD bzw. VHS Hartboxen anwenden...

    .................................
    die maße für die pappe:

    front / back: 8,9 cm x 13,5 cm
    rücken: 1,5 cm (abstand zwischen front rücken back = 0,3 cm)

    zum anfertigen nutze ich folgende Werkzeuge/Hilfsmittel: Skalpell, Alulineal, Kork-Klotz, Mikrofasertuch, Schleif-Klotz, Pritt-stift (Papierkleber), Sekundenkleber, selbstklebende durchsichtige glatte Folie, Nagelschere, Stoff-Fetzen für Feuerzeug-Benzin, Teppichmesser, Tesafilm, alte VHS Hartbox (nur die Pappe; bezieht sich hier nur auf die Kassettenhülle)...

    Arbeitszeit: ...jenachdem, kann schon bis zu 12 Stunden dauern, wenn's gut werden soll...

    Display Spoiler

    Am Anfang brauchen wir ein Cover (Papier 100gr reicht aus) , ich geh dafür immer in Copy-Shop, das günstiger als den eigenen Drucker zu belasten, da passierts schnell das die Tinte nicht mal für einen ausdruck reicht, außerdem kann man verschiedene papiere und größen drucken lassen und die quali stimmt meist auch...

    ...hier habe ich ein altes cover extra nur für diese verpackungsart nochmals angepasst

    ...das cover wird denn auf die pappe geklebt, ...

    ...die pappe habe ich von einer alten vhs hartbox genommen (Cover abgezogen, die einzelteile zurechtgeschnitten und noch mit einem dünnen papier "grundiert", man kann auch das alte cover drauf lassen, das kann aber unter umständen, bei hellen covern z.b. noch durchs neue cover durchschimmern, einfach abschleifen geht zwar auch, wird aber eher unsauber und empfiehlt sich nur bei dunklen farben)

    ...aber bevor das cover auf die pappe geklebt wird, sollte es mit der selbstklebenden Folie beklebt werden. ohne folie geht auch, hat denn einen schönen "buchbox" look und je nach motiv und papier kann es auch was hermachen, schutzfolie ist aber standard, daher brauchen wir als nächstes Folie, Klotz und Mikrofasertuch:

    die folie wird mit der klebeseite nach oben auf einer glatten fläche fixiert (siehe folgendes bild - mit klebeband) - ich selber lege erst immer die ränder frei und lasse es noch bis unmittelbar bevor ich das cover anbringe so, weil jeder staubkorn sich abzeichnet, wenn die folie noch gewellt ist, einfach das klebeband an einer ecke lösen und die folie gerade ziehen... als unterlage dient bei mir meine waschmaschine, die oberfläche ist schön glatt und ich kann gut druck ausüben...

    ...nachdem das papier von der folie abgezogen wird, kommts zur seite, da es noch benötigt wird und legen das cover drauf (am besten geht es wenn das cover gebogen wird und von der mitte aus hochgedrückt wird, macht sich wie von allein und ist denn sauber drauf)...

    denn kommt wieder das papier hoch... und können schonma glattstreichen und mit druck das ganze bearbeiten...

    ...einmal umdrehen und weiter glattstreichen , alle luftbläschen müssen raus, dazu eignet sich gut der kork-klotz und das papier über der folie dient als schutz, da die folie trotz des mikrofasertuchs feine "kratzer" bekommt und das ganze denn wie stark gebraucht aussehen kann...

    ...und zack irgendwann, nach ein bissel anstrengung hat das cover seine schutzfolie...

    ...noch ein bissel zurecht geschnippelt, wirds mit dem Papierkleber vorsichtig auf die pappe geklebt:

    ...ich nutze zum glattstreichen das mirkrofasertuch und ausrichten lässt es sich leicht wenn das cover mit der pappe gegen das licht oder pc bildschirm oder welche lichtquelle auch immer gehalten wird - orientieren kann man sich auch an dem text der auf dem cover ist oder geraden formen, so wie bei diesem testcover die balken und rechtecke usw... dabei beachten das das cover mittig auf dem rücken ausgerichtet ist und auch beim glattstreichen auf die pappe sollte noch beachtet werden das es sich verschieben und schief werden kann, daher immer mal auf den text achten, z.b. blocksatz oder eine gedachte linie...

    das ganze wird denn so in etwa wie auf dem bild umgeschlagen, zuerst die lange seite... bei DVD oder VHS empfiehlt es sich das Cover stets in der Hand zu halten und nicht gerade auf den tisch auszubreiten, das die folie sich auch durch überstrapazierung ablösen kann, wer schonmal ne hart box bis zum getno aufgeklappt hat, kennt das erscheinungsbild (die folie löst sich an den knickstellen)

    ...so siehts denn von vorne aus:

    ...als nächstes brauchen wir die halterung für das tape, also schnipp schnapp:

    :0: druff geschissen...

    ...wir brauchen die halterung und schnippeln schonma die ecken ab, die werden denn rund gemacht...

    ...das ganze sieht noch unsauber abjeschnippelt aus, macht nichts dafür brauchen wir jetzt den schleifklotz und evtl. noch die nagelschere, weil die fein abschnippelt und keinen großen druck auf das plastik ausübt, bei großer schere kann es unsauber werden und auch risse verursachen...

    und nachdem alles fein abgeschliffen wurde, ist unsere halterung bereit zum angeklebt werden...

    ...ABER: bevor das Plastik rangeklebt wird, sollten die ränder etwas nach außen gebogen werden, das bewirkt das der kleber nicht einfach so rausquillt und das gebogene plastik drückt gleichzeitig auch gegen die pappe, bzw. cover und wird gleichmäßig rangebracht - das auch ein kleiner Tipp falls ihr mal ne VHS Hartbox wo sich das Plastik gelöst hat anwenden könnt... alte kleberest lassen sich einfach mit nem teppichmesser "wegkratzen", dann kann der neue kleber auch sauber angebracht werden

    ...damit das ganze später auch gerade ist und passt, sollte es erstma angelegt werden, box mal so gerade hingestellt und wenns passt eine seite mit klebeband fixiert, sodass man erst die eine seite anklebt und denn die andere, ohne das sich die halterung nochmal verschieben kann ;)

    ..wo kleber hochkommt ist in folgendem bild markiert, ich benutze sekundenkleber, ich habe die erste test box oft auf und zu geklappt und verbogen und der kleber hat gehalten ...aber achtung bei sekundenkleber: die dämpfe können stark die augen und atemwege reizen, hinzu kommt auch das er mit dem plastik reagiert und sich erhitzt, ...

    ...falls etwas kleber raustritt, geht es anfangs noch mit etwas feuerzeug benzin wegzuwischen, sollte aber zügig erfolgen und möglichst sauber, der kleber wird auch etwas weich und lässt sich etwas mit z.b. nem skalpell wegkratzen und wieder wegwischen, dabeisollte auch beachtet werden, das die folie ziemlich dünn ist und beschädigt werden könnte... den rand andrücken kann mit nem abgerundete gegenstand, wie ich z.b. nehme: den griff vom skallpell (ist aus metall und abgerundet)

    es sollte beachtet werden das z.b. bei vhs manche halterungen nur am rand geklebt werden sollten, sonst kann sich die pappe stark verbiegen...

    ... nachdem allet festgeklebt wurde, siehts jetzt so aus (siehe Bilder) - wie anfangs beschrieben stimmen hier noch nicht die maße (cover hat falsche abmessung und die pappe stimmte auch noch nicht), aber das auch gut so wie es ist, so konnte ich alle maße genau bestimmen und für diese verpackungsart für mich den standard bestimmen - wenn die halterung unbeschädigt und im selben maß ist, sollte es denn auch perfekt sitzen...

    ..........................

    ...so - zu guter letzt noch paar bilder der ersten testbox, die bilder zeigen gut wie es wird wenn die box verbogen ist, beschädigt usw... siehe erstes bild im kreis, am rand war die halterung eingedrückt und hat denn die folie durch den druck abgezogen und der kleber verlief dazu auch noch unschön unsauber...

    ..hier zeigt sich der schund wenn eine seite des rückens flach und die andere rund ist, beide enden waren zerquetscht oder zusammen gedrückt, das musste denn etwas getrickst werden, siehe letztes bild...

    damit das ganze schludrige konstrukt am ende etwas passt und gerade steht, war es nur noch schief anzubringen möglich, natürlich schrott und unbrauchbar... aber hier zeigt sich gut warum die halterung in top zustand sein muss...

    .........................

    ...falls einer fragen hat oder ähnliches oder auch ne kassettenhülle für mich hat ...bitte melden :5:

    ...wir sollten ein verein gründen der sich der aufhebung von indizierungen und beschlagnahmung von filmen widmet, dass ganze nennen wir dann KIFF lol Kollektiv indizierter Film-Freunde, dazu beschaffen wir uns noch die lizenzen um sie möglichst gewinnbringend unterzulizensieren oder die filme denn selbst rauszubringen, das alles finanziert durch die eu und spendengeldern... wir filmfreunde wollen doch och ma wat vom großen kuchen und dem ruhm abhaben, das wäre doch schade das ganze nur immer diesen gewinnorientierten labels zu überlassen... also auf gehts

    ;) das scheint auch wohl nur ne frage des geldes zu sein, so eine beschlagnahme anzufechten, siehe tcm2: paar anwälte werden beauftragt mal beim gericht vorstellig zu werden und siehe da mal kieken ob's klappt und schon beschlagnahme wech, schnell noch versuchen die indexierung aufzuheben und zack: perfekt für die nächste kaufhausfassung, um noch etwas geld zu scheffeln... glaube bei der hälfte der ganzen beschlagnahmten filme sollte es heutzutage durchaus machbar sein, die auch von der liste zu bekommen.. nur wie angesprochen steckt da meist wohl hauptsächlich nur finanzielles interesse hinter, bevor was passiert...

    ...na wenn er ab 18 ungekürzt ist zeigen die ihn auch so, das natürlich allemal besser als wie damals mit day of the dead, was zwar ganz löblich ist, nur war der dafür total zensiert und so nicht wirklich ansehnlich. die könnten auch so einige alte schinken mal wieder rauskramen, die dort schonmal gesendet wurden, so zur trash film zeit, das vermisse ich etwas, auch regelmäßig und nicht ab und an mal, denn könnte man da auch öfters hinzappen... so verbleibt das ganze doch etwas in einer niesche.

    ...das floppt ganz sicher, MacGyver war schon trash, passte deshalb gut in die damalige tv zeit, das hier aber, kann ganz sicher nicht überzeugen, egal wie mans dreht und wendet oder wie soll man sich das vorstellen, wenn es sich an das original anlehnt? ein geheimsuper agent der im schlaubergermodus gangster und böse burschen zur strecke bringt, das doch langweilig und bockmist. macgyver hat uns bereits alle tricks gezeigt, wir wissen wie wir ne bombe aus schuhsohlen und backpulver bauen können... oder wollen die jetzt ein neuen james bond kreieren der mit seinem smartphone im internet auf alquaida seiten seine schlauen tricks zusammen sucht? lol

    https://de.wikipedia.org/wiki/Akira_(Manga) steht doch richtig drin unter zeichentrickfilm adaption? der punkt realverfilmung im wiki artikel ist auch sehr interessant... was noch aus der manga ecke fehlt ist evtl. auch der eine trashige dragonball film aus den achtzigern, der wo auszüge aus dem manga zumindest teilweise umgesetzt wurden, bzw. verhunzt und verwurstet... weiß jetzt aber nicht mehr genau den titel, der film hatte aber gut den charme der serie eingefangen und war recht unterhaltsam. und sind die alten spiderman filme auch gelistet oder hab ich die jetzt übersehen?

    wie genau die das alle betitelt haben kann ich nicht sagen, gibt aber ne normale unrated mit etwas über 82 min. (directors cut?) denn eine die als unrated directors cut bezeichnet wird mit so 86 min. und die integrale mit über 100 min. (das ganze fassungswirrwarr in der ofdb überfordert mich gerade etwas.. ^^

    http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=124&vid=262569
    http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=124&vid=44926

    ...ich glotz auch erstma irgendwann... die story liest sich zwar nicht gerade überzeugend, eher langweilig, die bilder sehen aber gut aus, soweit...

    ...falls sich jemand bemüht mich in meinem vorhaben zu unterstützen und evtl. durch zufall diese hülle für mich aufn flohmarkt oder wo auch immer mitnimmt, wäre ich sehr verbunden wenn diese im beschriebenen zustand sind: knacksen beim öffnen keine groben beschädigungen oder risse oder ähnliches hatte ich bereits erwähnt, jedoch hat sich auch durch den ersten hartbox test herausgestellt das die box im top zustand sein muss... eingedrückte seiten oder dellen können probleme verursachen, die bei dieser geringen größe nicht förderlich sind und auch ganz wichtig der rücken (spine) sollte schön aberundet sein, flach oder gerade an einer oder beiden seiten wirken sich sehr stark auf das erscheinungsbild aus und können die buchbox nach dem zusammenkleben eher unsauber wirken lassen, als wohl getan, einfach verbiegen lässt sich das ganze nicht und wirkt sich auch auf die schutzfolie und die oberflächenspannung aus ;)

    Das Thema (die Themen) schließen bringt nix.

    Nein, soll es auch nicht, weil es doch einigen Usern hier wohl sehr wichtig ist darüber zu diskutieren. Mir selber nicht, aber sehe es auch kritisch wenns nur noch auf persönliche anfeindungen hinausläuft oder das thema auch als plattform für hetze oder witze genutzt wird ;) da ist denn auch die grenze erreicht mMn..

    ja, doom wir konnten da noch manchmal über paar politische sachen diskutieren, es war auch nicht so wichtig oder omnipräsent, heute ist's ein ganz anderes ausmaß und schon allgegenwärtig und themenübergreifend, leider..

    @Anyu Das Thema zu dem Bedingungslosen Grundeinkommen läuft noch sehr gesittet ab, es hat teilweise auch schon so züge ansich wie im flüchtlingsfred, so ein richtiges streitthema irgendwie. ich selber seh das ganze wieder lockerer und mach mir darüber nicht wirklich ernsthafte gedanken, was dieses thema anbelangt..

    ..es gab hier mal vor paar jahren ne zeit, da waren politische sachen hier im forum ein großes tabuthema und es ist rückblickend auch recht sinnvoll gewesen, da es selten unter uns usern zu reibereien aufgrund der politischen gesinnung kam und wir uns mehr um andere themen bemüht hatten.
    wohingegen eine offensive politische diskussion oder auseinandersetzung führt sieht man jetzt ganz gut, auch wenn einige evtl. gesprächsbedarf haben, nur nützen tuts dem forum auf dauer auch nicht. es fällt auch auf, dass manchen das thema wichtiger ist als anderes. solang's sachlich diskutiert würde, ist ja nichts gegen einzuwenden, aber jeder weiß doch auch das eine politische konversation zwischen verschiedenen parteien ein streitthema sein kann und die meisten ansichten festgefahren sind und alles nur bla bla ist. das auch ein grund für mich bei so etwas nicht dabei zu sein, weil mich politik nicht interessiert und ich im leben wichtigeres habe, als dieses thema und für mich nicht hier dazugehören sollte, zumindest nicht in diesem ausmaß wie zur zeit...

    ^außerdem wo soll das noch enden wenn hier jetzt schon haarklein diskutiert und gewertet werden muss was erlaubt ist oder nicht, das wirklich zu viel des guten, mMn...

    ...am besten wir posten alle was wir wollen, wer's nicht mag meldet den beitrag und die mods fegen denn mal irgendwann schnell durch ^^

    Willst du alles aufgelistet haben, gehst nun auf die Pinnwand. Dort steht jeder Scheiss drin, den ein User zuletzt gemacht hat. Das ist aber nur für die Freaks interessant.
    nightmare-horrormovies.de/inde…ashboardBoxRecentActivity

    ...das freak skilla das gerne nutzt, liegt einfach auch daran dass die beiträge als "vorschau" bzw. mit den ersten paar zeilen gelistet sind und ich nicht wie bei einer einfachen auflistung der themen immer erst in den fred schauen muss. daher ganz nützlich für einen schnellen überblick. und wer regelmäßig on ist, kann sich vieleicht noch entsinnen welchen letzten beitrag er gelesen hat und scrollt bis dahin runter in der pinnwand ansicht ;)

    ...nein, war nicht auf dich bezogen mit dem orientieren, das so allgemein ein denkanstoss für die leute, das doch mal was eigenes im original vhs design oder original style herzustellen als ständig immer nur etwas vorhandes zu kopieren und das label hochpacken nur um paar mäuse zu machen oder weil es viele andere auch machen... ich selber habe mit design vor knapp zehn jahren angefangen, davor war es mehr durchs graffiti mit schriften und comics, malen und was alles dazu gehört und durchs glotzen werbung usw.. bin selbst auch kein profi, aber ein freak mit nem gewissen auge fürs detail :18: ...sollte auch keine hässliche kritik sein, find das label auch so interessant und könnte in diese richtung (Underground und amateur) weit kommen ;)

    ja das hab ich auch mitbekommen, dass es genug interessenten gibt, dennoch ändert das nichts am design: es werden neue filme in retro designs gesteckt, die absolut nie so erschienen sind, das macht keinen sinn... vhs sammler wissen bescheid. das ist nur retro und besonders, wenn es den film unter diesem label auch tatsächlich so gegeben hat, alles andere ist nur fake - hinzukommt noch die lieblose zusammenstellung oder nutzung der "vorlage" zusammen mit diesem starken grunge (hab noch nie eine original mike hunter so abgenutzt gesehen, zumindest nicht mit diesem erscheinungsbild) - das spine ist viel zu schmal für die box, ergo nicht richtig umgesetzt, die schriften sind meist unpassend, gerade in hinblick auf die originale, die würde so ohne dem retro aber ganz gut wirken wenn wirkliche splatter passion reingesteckt würde - könnte da noch ewig weiter drüber sinnieren... ^^

    tut mir leid, ich beschäftige mich seit gut 25 jahren mit schriftarten und was so plakat und werbedesign angeht, da finde ich es meist schade ums verschenkte potenzial, gerade bei so einer charmanten "softbox" könnte man viel draus machen... wie ich schon anmerkte, wäre was eigenes ohne sich an bekannte inflationär gebrauchte vhs designs zu orientieren, ein gutes alleinstellungsmerkmal und wäre tausendmal mehr retro oder origineller als einfach ein cover einzuscannen und sein label hoch zu pappen ;)

    mal als inspiration: http://www.forum-uncut.dk/viewtopic.php?f=5&t=4076 (daran würde ich mich z.b. orientieren, vorallem weils simpel gehalten ist (wie die meisten VHS), zeitlos schön und man auch viele einzelne elemente für sich nutzen und umgestalten könnte)

    lol viel schlimmer ist doch der link in loenebergas signatur.. sach dem mal der soll aufhören solche pseudo "Retro" Cover zu basteln und sich paar gedanken über echtes und eigenes vhs design machen, das schade und kann man doch nicht mit ansehen, wie die guten alten VHS Labels so stümperhaft verwurschtelt werden... dabei bietet die box und das label viel potenzial für was gescheites eigenes in diese richtung ;)

    Loeneberga_ hat eher selten oder gar nicht auf linksgerichtete oder radikale seiten verlinkt, meist nur auf normale, soweit ich das jetzt beurteilen kann und mir ist da in diese richtung jetzt nichts großes aufgefallen... ich überflieg auch nur meist die politischen freds und lese da nicht wirklich...

    wer die zeit hat kann bitte ma' alle in fragekommenden threads durchgehen und die verlinkungen überprüfen lol

    Jemand, der nicht arbeitet und dennoch Einkommen hat.
    Wo kommt das Geld denn her? Wächst an Bäumen?
    Oder wird es von der arbeitenden Bevölkerung in Form von Steuern zur Verfügung gestellt?
    Also, da wäre ich ja schön blöd, wenn ich dann auch arbeiten würde.

    ^^ das kenn ich von dieser minderheit, von dieser skrupellosen Gang, die sich Rentner nennen, genau deshalb geh ich auch nicht mehr arbeiten...

    Ich kann also statt Hilfsarbeiter zu sein, mich nun weiterbilden und Fachanwalt für Medizinrecht werden.
    Nee, is´ klar!

    ja, warum nicht? was ist daran so verkehrt, mit den finanziell gegebenen mitteln sein leben zum wohle der gesellschaft zu verbessern und auch seinen teil durch die arbeit dazu beitragen, z.b. durch steuernzahlen oder leuten helfen ihre ansprüche vor gericht zu verteidigen...

    Kanalisationsarbeiter, Totengräber

    ...diese arbeiten sehe ich als nicht unehrenhaft an...

    Und das ist die Krux an der Geschichte, obwohl ich vom bedingungslosen Grundeinkommen nicht ganz abgeneigt bin. Es bleibt immer die Frage, wie das finanziert wird und da habe ich einige Vorschläge genannt. Utopia heißt nicht ohne Grund "Nicht-Ort"!

    ...ich will nur von 1000 leuten je ein euro haben und ein euro geb ich auch weiter ^^ ist doch tragbar für jeden einzelnen ^^

    @TylerD na es gehört noch ne menge mehr dazu vom müllmann mal schnell zum gutbezahlten fussballer aufzusteigen und wenn es so ist denn ist es so... gibt genug quereinsteiger die aufeinmal rockstar sind... man muss ja denn nicht, man kann und könnte im eigenen interesse handeln und wenn es auch nur die alte ungeliebte arbeit ist, das kann jeder für sich selbst entscheiden... wenn keiner mehr den müll wegfährt, wird es auch gewiss leute geben die das nicht lange ansehen können und gerne weg machen...

    durch den mindestlohn hat sich ja auch schon etwas bei schlechtbezahlten jobs getan, mal von gewissen trickserein und gesetzeslücken abgesehen. ich glaub auch nicht das einer der keine ahnung hat mir nichts dir nichts so einfach nen manager job bekommt, man muss sich auch mit grundabsicherung die sachen erarbeiten, z.b. durch weiterbildung und engagement usw. aber wie heißt das thema nochmal bedingungslos nö? also ohne gegenleistung... was der mensch denn macht ist doch denn ihm überlassen. denke einige werden sich faule auf die haut legen ne zeitlang, aber lange wirds denen dabei nicht gut gehen...

    Müllmann ist ein ehrenwerter Beruf hab ich auch schon gemacht, nur macht es mir kein Spaß und würde ich z.b. nicht mehr machen wenn ich nicht müsste... das ist auch eine einstellungssache, glaube es gibt genug die einen recht ekligen oder anstrengenden job machen, aber diesen auch mögen und mit leidenschaft ausüben...

    bei bedingungslosen Grundeinkommen sagt doch das wort alles aus, es ist nicht an bedingungen geknüpft und dient nur als grundlage - sowas wie luxus ist auch ein dehnbarer begriff... für mich ist luxus vorallem auch sowas einfaches wie sich ordentlich essen kaufen zu können oder dank der bezahlten rechnung im internet surfen und mir ein video auf youtube reinziehen... müsste ich mir darum keine sorgen machen, könnte ich mich auch auf gewisse andere dinge konzentrieren oder finanziell das ganze fördern, wie z.b. ne selbsständigkeit erwirtschaften mit firmenwagen und büro usw... sprich sein eigenes ding machen ohne zeitdruck und repressalien oder sonstiges im nacken... das wäre bei der grundsicherung, was ja mehr als hartz Iv ist schon ein stück greifbarer ...das geht mit hartz IV oder einem Job bei dem nicht viel rum kommt im monat nicht so einfach, da es auch geld kostet arbeiten zu gehen, fahrkosten, essen usw. und die zeit reicht denn bei weitem nicht um sich selber was auszudenken, die meisten jobs werden nicht angemessen entlohnt oder man muss sie machen weil einem das aufgezwungen wird (jobcenter) oder einem nichts anderes übrigbleibt, da verliert man schnell die lust an den dingen die man vorhatte, liebt, gerne machen würde oder vernachlässigt freizeit aktivitäten... usw.

    ich könnte mir auch vorstellen bei nem angestellten den job mit grundeinkommen, denn würde dieser auch mehr spaß machen ohne großen leistungsdruck wegen dem geld, vorrausgesetzt es ist ein job der mir zusagt... so macht es natürlich kein sinn irgendwas zu arbeiten... zumindest hab ich das immer gehabt, ein job der mir spaß machte habe ich auch gern gemacht, wo das nicht der fall war z.b. als zeitarbeiter in diversen fabriken schufften, da war ich auch schnell wieder wech und hab mir was neues gesucht..

    ...ja genau das meine ich wenn ich mir keine sorgen um miete und essen machen müsste, könnte ich mich auch voll und ganz auf eine mir zusagende arbeit konzentrieren und so z.b. auch über steuern der gesellschaft was zurückgeben ;) das ist ein weitverbreiteter irrglaube dass denn niemand mehr arbeiten gehen würde, der mensch ist von natur aus bereit etwas zu leisten egal in welche richtung es geht. siehe z.b. auch hartz IV Empfänger - die meisten wären froh über eine vernünftige arbeit und wollen alles andere als dauernd vorm amt zu kriechen und mit BGE könnten sich leute selbstständig machen, gut ernährt ihre arbeit antreten, sich die fahrkarte leisten, usw. und so fort...

    ;) aah mein lieblingsthema... tausend und einer geben mir im monat bitte je ein euro und ich gebe auch den einen euro weiter dachte ich mir mal so, aber wenns vom staat kommt auch gut... sogar besser als hartzIV, da es bedingungslos ist und man sich um sein leben in ruhe kümmern kann ohne druck oder verpflichtungen... so kann man vieles schaffen und es kommt auch wieder dem staat zugute, auch wenn es viele nicht begreifen können

    ...auf Tele 5 läuft abends Mensch gegen Fliege, ist irgendwie lustig anzusehen aber gleichzeitig auch recht beschämend für die Gattung Mensch, dass doch ma perverser und brutaler Tier-Snuff der nur durch die oft hässlichen und dümmlichen Kostümierungen und Bewaffnungen der teilnehmenden Menschen übertroffen wird... selbst unschuldige Kleinkinder werden für diese brutale Show herangezogen... wo soll das noch enden? das meiner meinung noch primitivere Unterhaltung als der ganze mist auf RTL... :frog: erst die armen Fliegen , denn kommt wahrscheinlich Frog-Baseball in Mode und als nächstes schleudern wir brennende Katzen übers Volleyball-Netz - doch damit nicht genug: nachdem die Gefängnisse überfüllt sein werden treten Sträflinge gegeneinader an um sich gegenseitig abzumeucheln, professionelle Wrestling Artisten erledigen denn die Drecksarbeit und als Highlight wird von Robotern zur belustigung der Menge ein neugeborenes baby geschlachtet und gegrillt... arme traurige Unterhaltungswelt... so wirds kommen - es fängt immer klein an und muss gesteigert werden ^^

    Faszination "Lederfratze" - gibt es diese unter Fans? Und was macht die Faszination aus?

    Ich stelle mir diese Frage häufiger, wenn ich mich mit gewissen Situationen auseinandersetze und ich frage mich ständig was es ist... ich kann mich mit Leatherface irgendwie identifizieren, nicht weil ich Kettensägen-schwingend und Menschenhaut-Maske-tragend durch die Gegend renn', ich find ihn eher makaber, lustig anzusehen und gleichzeitig auch gruselig - es ist vielmehr das was ich in ihm sehe, was mich auf eine gewisse art fasziniert: ein Mensch wie jeder andere, der sich nur hinter einer Maske versteckt, wie wir alle irgendwie: wir tragen nen Hut, weil wir denken er steht uns, schminken unser Gesicht, tragen irgendwelche Kleidung, frisieren uns die Haare, tun so unauffällig, spielen in einer Jazzkappelle und haben leichenteile in fässern in der garage und so weiter und so fort... das erinnert mich im weitesten Sinne an Leatherface, der sich auch anzupassen versucht oder versteckt mit seinem "Gesicht"... das ist so betrachtet schon recht pervers, nur irgendwie auch verständlich, er ist wie wir alle, nur etwas anders - ist das jetzt zuweit hergeholt... ? Für mich ist diese Filmfigur realistischer als so manch andere Filmmonster im Slashergenre...

    Für die Recherche zu einem Essay, würde mich mal hier interessieren wie andere das sehen, bzw. welche Gedanken euch dazu einfallen. Oder ist es euch egal und Leatherface ist nur ein weiterer Jason/Myers?

    Das Buch taucht öfters noch bei filmundo auf... mit sofortkauf recht überteuert, bei auktionen kan man meist mit bis fünfzehn - zwanzig euro rechnen, je nach zustand. ...auch wenn es durch die aktuellen neuverfilmungen sogesehen in manchem veraltet erscheint, bleibt es doch noch recht interessant, was die einzelnen Filme angeht, selbst bei den recht teils fehlerhaften Angaben oder spekulationen zu gewissen fakten, ist das buch so fans ans herz gelegt...