Posts by Rumpstumper

    Ein sehenswerter Streifen. Tolle Darsteller und kurzweilig in Szene gesetzt.

    Für meinen Geschmack zu wenig Horror, was aber definitiv an meiner eigenen Erwartungshaltung liegen mag.
    Gibt aber durchaus einige Ekelszenen.

    [film]7[/film]

    Ein absolutes Brett.

    Als Kind fand ich den Film so mittelmäßig.

    Jetzt nach vielen Jahren wieder angesehen und ich war fasziniert.

    Das visuelle wischt mit dem Hollywood von heute den Boden auf. Der Film sieht so unfassbar gut aus.

    Die Darsteller, besonders Juliette Lewis, wow. Teils schwierig anzusehen, aber was diese Dame in diesem Alter für ein Talent hatte, wow.

    Die Sound Untermalung ist auch herrlich. Gibt den Film eine durchgehend bedrohliche Atmosphäre. Egal was man auf dem Bildschirm sieht, selbst wenn es es positiv ist, es wirkt bedrohlich und düster.


    Ein Klassiker mit einem damals noch bewundernswerten De Niro. Heute ist der Typ ja nur noch ein Clown.


    [film]9[/film]

    Habe mich gut unterhalten gefühlt. Interessanter Ansatz zur Aschenputtel Story. Einige Szenen die weh tun beim zusehen. Viele Details zum selber entdecken. Auch cool was so die Moral der Geschichte ist und das auch nicht durch Exposition kaputt gemacht wird.


    Lohnt sich definitiv anzuschauen.

    Schauspieler machen ihre Sache gut. Score ist stimmig. Tolle Inszenierung.


    [film]7[/film]

    Krasser, kranker Film.

    Kein Leerlauf, geht die ganze Zeit voran.
    Interessant in Szene gesetzt.
    Gute Stimmung.

    Gab eine Szene die hat mir nicht so gut gefallen von den CGI Effekten (Cover Bild) der Rest wirkt handgemacht und sehr gut gemacht.

    ein Film den man definitiv nicht auslassen sollte.
    konsequent, traut sich was, nimmt keine Gefangenen.
    Frische Handlung die man so nicht 1000 mal gesehen hat.

    [film]7[/film]

    Joa, doch, kann man sich geben.

    klar, ausgelutscht
    klar, schon 1000 mal gesehen.
    klar, erinnert hart an Grave Encounter

    aber der Film ist durchaus effektiv.

    kein asiatisches overacting, angenehm authentische Darsteller.

    kurzweilig.

    Setzt nicht auf Jumpscares.
    Spannend.
    Und schon ein paar Szenen die durchaus Grusel erzeugen.

    bin eigentlich durch mit found Footage, aber hier habe ich dank der positiven Resonanzen, aus Neugier, reingeschaut.
    Ich wurde nicht enttäuscht.

    [film]7[/film]

    Quäl mich da auch gerade sehr.

    hat rein garnix mehr von der ersten Staffel.
    Staffel 1 hab ich mir zur Vorbereitung nochmal reingezogen, wenn man dann direkt anknüpft wird der unterschied umso deutlicher.

    Produktionsland Polen.
    LOL.

    Da wird man auf jedenfall eine objektive Sichtweise erwarten können.

    nicht.

    Wer Propaganda will braucht nicht ins Kino, da reicht es auch sich die Tagesschau anzuschauen.

    Das war wohl Nix.
    Schade, der Film fängt vielversprechend an, die erste Stunde gefiel mir gut.
    Es gibt sehr viele tolle Bilder, Einstellungen und Szenen zu bewundern.
    Fängt gekonnt einen Oldschool Flair ein, gepaart mit moderner Ästhetik.

    Aber dann geht es bergab.
    Und das richtig.
    Irgendwann wollte ich nur noch das der Film endet und es quälte mich weiter zu schauen.

    Es ist vieles das da unrund wird.
    Man könnte sagen.
    Ab da wo das erste Kreuz zum LED Strahler wird hat mich der Film verloren.
    Alles was in diesem Film mit Kreuzen zutun hat ist unglaublich lächerlich und tötet den Film für mich.

    Auch das Design des Obervampirs zerstört für mich die immersion.
    Die Optik des Obervampirs im alten Original Film hat ja Legendenstatus erreicht.
    Zurecht.

    Hier ist das erste Bild das man von ihm sieht schon etwas enttäuschend, war aber nur ne Sekunde.
    In der ersten etwas längeren Szene kommt er ganz gut rüber, natürlich nicht annähernd wie im Original, aber ok.

    Aber dann wird es für mich wieder mäh.
    Es wird vom Herr der Fliegen gesprochen, der Meister dies der Meister das, ok, cool.
    Aber wieso ist der Meister im gesamten Film unterwegs mit Blut um seinen Mund herum ?

    Beim ersten Mal hatte man halt den Eindruck der hat gerade gegessen oder so.
    Aber später realisiert man dass das eben das Design des Vampirs sein soll.
    So soll er aussehen.
    Selbst wenn er gerade nach dem schlafen aus dem Sarg steigt sieht er genauso aus.

    Also ist dieser Herr der fliegen und Meister in Wirklichkeit der übelste Assi penner der nicht mal in der Lage ist sich seinen Mund abzuwischen.
    Der Herr der Fliegen ist hier eher ein primitives Tier das Kleidung trägt.

    Dann hat man hier noch die typischen verzerrten Stimmen die man aus jedem einzelnen Horrorfilm kennt.

    Dann wieder X mal die typischen Blut Spritzer die immer Zielsicher und Punktgenau im Gesicht landen.
    Oder an stellen spritzen die physikalisch nicht möglich sind, Stichwort Baumhaus Szene.

    Es ist alles so beliebig, Austauschbar und schon zu oft gesehen.

    Die erste Hälfte hat extrem viel Lust gemacht nur um dann in der Bedeutungslos zu versinken.

    Als hätte irgendwann die Lust gefehlt den Film motiviert weiter zu drehen.

    [film]4[/film]

    Terrifier 3 funktioniert als Film tatsächlich deutlich besser als seine Vorgänger.
    Währender erste kaum als Film angesehen werden kann (fand ihn aber gut), war Teil 2 eine Steigerung, für mich jedoch in die falsche Richtung.

    Teil 2 war sehr Amateurhaft und die Handlung die Art nicht direkt involviert hat war langweilig und zäh.
    Der Film war zu lang.

    Teil 3 ist zwar auch sehr lang, aber ich empfand ihn als kurzweilig.
    Die gesamte Inszenierung wirkt professionell, hochwertig und er ist deutlich besser erzählt.

    Handwerklich bewegen sich die Effekte auf höchsten Niveau.

    Aber, der Gore war Zuviel des Guten, das meine ich anders als es jetzt klingt.
    Man merkt das man sich steigern wollte.
    Aber dadurch geht viel Effektivität verloren.
    Für mein empfinden.
    Die meisten Kills verlaufen ähnlich und es beschränkt sich oft darauf einen Menschen zu Hackfleisch zu verarbeiten.
    Das Pacing im Film ist deutlich besser als im zweiten Teil und es kommt in kürzeren Zeitabständen vor das Art zu sehen is und es dabei zu ausufernden kills kommt.
    Aber leider nutzt es sich mMn etwas schnell ab durch Fleischmatsch hier, Fleischmatsch da.
    War recht ermüdend und Bot mir keine wirklichen Highlights.

    Kürzlich Smile 2 gesehen und da hat mich eine Infusionsnadel dazu gebracht wegsehen zu müssen.
    Was ich damit sagen will, der Gore ist so gesehen krass, aber andererseits so abstrakt und übertrieben das man da im Autopilot sitzt und einfach nur Fleisch sieht.
    Sieht auch nicht anders aus als würde man daheim Hackfleischbällchen formen.
    Während eine weniger überschwängliche Szene in einem anderen Film weitaus mehr Ekel verschafft weil sie noch bodenständig bleibt.
    Hier wäre weniger mehr gewesen.
    Geschmacksache, aber für mich ermüdend und zu drüber.
    Da fand ich Terrifier 1 effektiver.

    Natürlich gibt’s auch wieder übernatürlichen Marvel Superhelden Quatsch. Aber weniger störend als in Teil 2.

    Ein überflüssiger Film.
    Nichts was man gesehen haben muss.

    Aber auch nicht wirklich schlecht.
    Glaube aber nicht das ich jemals im Leben nochmal die 2,5 Stunden für Teil 2 oder die 2 Stunden für Teil 3 aufbringen werde.

    [film]5[/film]

    Krasser Film.

    Das man heutzutage noch sowas zu sehen bekommt, Hut ab.

    Der Film macht sehr viel richtig, sehr wenig falsch.

    Die Hauptdarstellerin legt hier eine super Performance hin.
    Der Score ist gut.
    Und wie mit der Kamera gespielt wird ist teils beeindruckend.

    Spannung kommt definitiv auf.
    Was mir sehr gefallen hat war die Tatsache das man als Zuschauer der gleiche subjektiven Wahrnehmung der Protagonistin teilt und genauso verwirrt darüber ist was nun real ist und was garnicht passiert ist.
    So muss Film sein, was im Zuschauer bewegen und ihn mit einbeziehen.

    Einen kleinen Kritikpunkt muss ich vergeben.
    Gibt glaub ich 3 stellen wo man halt die typische Dämonen Stimme hört wie in jedem Film in dem halt ein Besessener redet.
    Manchmal wird da normal gesprochen (super creepy und effektiv) und dann halt in dieser klassischen (vllt der synchro geschuldet) Dämonen stimme.
    Das fand ich etwas nervig.

    Auch die Wahl die Story aus der Perspektive eines Musik Stars zu zeigen bringt frischen Wind in das Genre und macht Spaß.

    Teils war es für mich schwer hinzuschauen wenn gerade alles bergab geht, sich diese Situationen immer mehr steigern und man bei den Peinlichkeiten (positiv gemeint)
    nicht hinsehen möchte. Wie schon oben erwähnt, nimmt mich als Zuschauer mit auf eine Achterbahn der Gefühle.


    Eine absolute Empfehlung.

    [film]8[/film]

    Du kannst wahrscheinlich mit alles nach Alien 4 auch nichts anfangen, wenn ich das richtig rausgelesen habe.

    Einfach nur Xenomorph Action wollen aber vielleicht paar von Heute welche die alten Filme nicht kennen, Alien ist ja Horror und darf keine Action am Stück liefern. Ich fand der Nervenkitzel ist schon gut da hier.


    Bitte nicht ganz so wörtlich nehmen.
    Mit Action meinte ich eher Aliens in Aktion.

    Geil, Hollywood Ende.
    Kämpfen usw.
    Also haben die Amis absolut nicht verstanden worum es in dem Film ursprünglich mal ging.
    Ok, nicht 1-1 an Vorlage halten ist ja manchmal gut.

    wenn aber die Vorlage was außergewöhnliches und besonderes ist, das dann zu ersetzen gegen das immer gleiche und 10000. mal Gesehene.
    Dann wird es absurd.

    Und leider werden sicher viele das Original nie sichten nachdem sie den Film gesehen haben.
    Da die meisten sicher davon ausgehen dort das gleiche zu sehen, statt einen ganz anderen und sicher deutlich besseren Film.

    Wow, was hab ich da gesehen…

    Naomie Harris ihr Schauspiel ist bemerkenswert und eins der Highlights am Film.

    Hatte durch den Trailer einen Film befürchtet der in Richtung woke gehen könnte, aber erfreulicherweise Nix dergleichen.

    Absolut sehenswert, spannend.
    Wer auf Kammerspiele steht kommt hier auf seine Kosten.

    Ein herausragend kurzweiliger Film.

    Wendungsreich.
    Am Anfang dachte ich, ich bin der schlaue, weiß schon wie der Film ausgeht und was die Hauptdarstellerin will.
    Pustekuchen.
    Hä?
    Wohin geht die Reise jetzt?
    Hä was ist der große Plan?
    Irgendwann hab ich absolut nicht mehr verstanden wohin der Film möchte.
    Und diese Unwissenheit war fantastisch.
    Endlich mal wieder als Zuschauer im Dunkeln tappen.
    Und nicht schon nach 5 Minuten den gesamten Film vorhersehen können.


    Das es heute noch so gute Filme gibt.
    Fantastisch.


    [film]8[/film]

    Ach was ich vergessen hab.

    plötzlich haben die Androiden im Alien Universum Übermenschliche Kräfte.

    Aufzug mit einer Hand festhalten lol

    Was auch geil ist, von story telling:

    die Hauptdarstellerin bekommt gesagt das sie doch keine Erlaubnis bekommt für die nächsten Jahre den Planeten verlassen zu können.
    Im gleichen Moment wird sie angerufen von ihrem Ex der ihr eine Alternative vorschlägt, zufällig im gleichen Moment. Und er wusste nicht mal das sie eine Abfuhr bekommen hat.
    Das ist so als würde man gekündigt werden, läuft zur Tür raus und bekommt von einem Angehörigen einen Anruf mit Job Vorschlag ohne das er weiß das du gerade gefeuert wurdest. Möglich ja, aber stinkt nach Faulheit beim Drehbuch schreiben.

    Gibt sehr viele solch unlogischer und konstruierte Momente.
    Ein Raumgefährt gerät außer Kontrolle und fliegt unkontrolliert über die gesamte Länge der Raumstation und Crasht Haargenau und zielsicher im einzigen Hangar der Station.

    Sehr große Teile des Films fühlen sich an wie Level in Videospielen.
    Wo jeder Raum eine neue Challenge hat.
    Hier müssen wir schleichen und die Raumtemperatur anpassen, jetzt den stress und lärm Pegel unten halten und Stealth spielen, bis einer der Charaktere auf die Idee kommt zu telefonieren.

    Dann ab zum nächsten Level, nächste Challenge.
    Einmal ein Level wo Geschick gefragt ist, dann ein Level wo man einen Countdown überleben muss, dann ein Flucht Level, dann wieder ein Schleich Level usw.

    Das abdriften in Richtung Prometheus und Covenant, naja da spar ich mir weitere Kommentare.
    Und das Ende von Alien 4 war so beliebt, das kopieren wir hier rein, in schlimmer.

    Optisch ist der Film eine Wucht.
    Bis auf die bereits erwähnte Entscheidung einen Scorpion King CGI Charakter einzusetzen, der durch einen echten Schauspieler hätte ersetzt werden können ohne das es dem Film geschadet hätte, gab keinen Handlungstechnischen Grund dafür, man wollte einfach nur Nostalgie bedienen.

    Aber darüber hinaus ist die Optik absolut überzeugend.
    Leider mit wenig Substanz gefüllt.

    dagegen sind Alien 3 und 4 Perlen.
    Aber immerhin besser als die AVP Reihe.
    Atmosphäre ist definitiv da.

    Aber der Film tötet selbst die Atmosphäre die er aufbaut.

    Facehugger legt sein Ei innerhalb 5 Minuten ab.
    Das Ei schlüpft binnen 5 Minuten.
    Das Alien ist in 10-20 Handlungsminuten ausgewachsen.

    Später hat man dann eine Resident Evil ähnliche Wachstumsgeschwindigkeit.
    Von schlüpfen bis 2 Meter groß in unter einer Minute.

    Mich holt das ziemlich raus.

    Romulus ist seit Aien 4 endlich mal wieder ein richtiger Alienfilm, frei von jegliche Experimente.


    :130:

    Film sieht toll aus.
    Bis auf das fragwürdige CGI eines Hauptcharakters im Film.

    Aber der Film ist ein einzige Facepalm.
    Gibt immer mal wieder Momente.
    Aber im Großen und Ganzen bleibt er stark hinter seinen Erwartungen zurück, zumindest für mich.

    Minutenlange Inkubationszeit.
    Minutenlang von geschlüpft bis ausgewachsen und später sogar in Sekunden.

    Entscheidungen einzelner Charakter zum Haare raufen.

    Ein Alien das einen Menschen das Leben rettet lol

    Und das Ende, Ohje.
    Die Fans wollen einfach nur Xenomorph Action.
    Und wieder müssen es Experimente sein :18:

    Schade.

    [film]4[/film]

    Ja, mich hat er auch richtig angepisst.
    Vor allem wegen dem Hype.
    Den ganzen Review stimmen die den Film hochstilisiert haben und es sind Vergleiche mit Sieben und Lämmer gefallen. Im Nachhinein kann man echt darüber lachen.

    Sorry, aber bleibe da lieber bei den alten Filmen.
    Kommt einfach kaum was gutes heutzutage.

    Wer war Longlegs eigentlich?
    Im Prinzip war er ein behinderter (meine das absolut sachlich) Mensch der eigentlich eine Betreuung bräuchte um seinen Alltag zu bestehen.
    Kaum fähig normal zu kommunizieren, nicht mal in der Lage was in einem Geschäft einzukaufen ohne das die Leute nicht die Augen verdrehen.
    Also nicht lebensfähig.

    Was ist sein Motiv?
    Woher hat er die Fähigkeiten

    Display Spoiler

    Puppen

    ?
    Was will der Typ eigentlich?

    Ja klar, können solche unklaren Motive auch einen Reiz haben, aber wir reden hier ja nicht über einen Micheal Myers.

    Die Hauptdarstellerin.
    Woher kommen ihre Hellseherischen Fähigkeiten?
    Oder dient das ganze einfach nur als faules Storytelling?
    Weil es ja oft einfach gut als Abkürzung dient die Story voran treiben zu können.

    dann dieser künstliche Spannungsaufbau der in den Reviews immer so gelobt wurde.
    Sie ist in der Wohnung und es könnte was aus der Ecke kommen, sie ist im Büro und hinter ihr ne dunkle Tür.
    Ok, und das ist dann gut oder wie ?
    Dann sind auch Jump Scares was gutes.
    Wenn plumpe Mittel als gut gelten dann soll mir das recht sein, finde aber Spannung sollte man aufbauen mit einer gewissen Substanz.
    Weil welche Gefahr geht wirklich aus?
    Longlegs lauert einem ja nicht auf und jagt oder so.
    Die Morde wurden ja im Film auch nie auf so eine Art begangen.
    Also wird eine Gefahr impliziert die es so im Film nie gab und geben wird.
    Wow, wie spannend.

    Hab mich auch gefragt was der schweigen der Lämmer Vergleich soll.

    das beste war, hey das Haus,
    Ganz tolles story telling.
    Plot Device.
    Keine Ermittlung, sie weiß es einfach.
    Hey Detektive, nicht das Haus, es ist das gegenüber der Straße, ich weiß es einfach.

    Und zu Longlegs,
    war er eigentlich überhaupt ein Killer ?

    Display Spoiler

    genau genommen hat er ja nur Puppen gebaut, der Killer war ja satan oder so.

    der ganze Film ist so dämlich.
    Gibt sich Bedeutungsschwanger und die Lemminge fallen drauf rein, ja geil, der Film ist richtig tief, er sieht wichtig aus, also finden wir den alle gut.
    Weil er ja so aussieht als wäre er gut und tief.

    Ohje.

    Hab den Film nicht vorbereitet angesehen weil ich gehört habe so funktioniert er am besten.
    Und tatsächlich interessant und fesselnd erzählt, auch wenn ich scho früh durch eine Kleinigkeit Angst hatte das wir hier in die politisch/erzieherische Richtung abdriften könnten.
    Habe diese Bedenken dann aber schnell beiseite geschoben und mich einfach auf den Film eingelassen.
    Leider ist später genau das eingetroffen was ich befürchtet habe.
    Ab da hat alles vorherige keine Rolle mehr gespielt.
    Der Film war ruiniert.
    Naja.
    Wer auf Links Woke feminismus Botschaften steht ist hier genau richtig.
    Ich persönlich habe keinen Bock auf subtile (naja subtil ist hier durchaus ironisch gemeint) Erziehung.

    Würde dem Film dadurch eigentlich nur einen Punkt geben, aber da würde mir dann plumpes bashing unterstellt werden, von daher muss ich leider erhöhen auf:

    [film]3[/film]

    Krasser Film, hab ihn gesehen ohne zu wissen was einen hier erwartet.
    Der Film spielt mit unheimlicher Musik zu normal wirkenden Bildern.
    Dadurch baut sich eine unheilvolle Atmosphäre auf ohne das es einen Grund gibt.
    Was sehr wirkungsvoll ist.
    Das ganze steigert sich kontinuierlich und bleibt immer interessant.
    Irgendwann trifft einen der Film tief in der Magengrube und dreht einmal den Magen komplett auf den Kopf, vor allem als

    Display Spoiler

    Vater


    Hat mich am Ende noch 2 Tage beschäftigt.

    [film]8[/film]

    Absoluter Quatsch.

    wenigstens nicht so enttäuscht wie von Longlegs weil ich hier eh nichts erwartet habe.
    Aber es sollen echte verschollene Aufnahmen sein die plötzlich aufgetaucht sind. Ahja, ok, dann alle 3 Minuten billigste 2024er CGI Effekte.

    deppert.
    Sinnlos.
    Zeitverschwendung.

    [film]2[/film]

    Absoluter Quatsch.
    Keine Ahnung warum der Hype.

    Cage seine Performance soll genial und am Rand des zuviel des Guten sein.
    Welcher Rand ?
    Idiotisches Schauspiel.

    Story ist an Dummheit nicht zu übertreffen.

    Hab ich das richtig verstanden ?

    Display Spoiler

    longlegs baut Puppen, wenn diese Puppen in eine Familie kommt fängt Daddy an alle zu töten weil die Puppen eine Kugel im Kopf haben mit satanisches Zauberkräften die ohne Erklärung einfach da sind, und das ist der ganze Fall?

    der Film ist ein Verbrechen, schuldig mir die Zeit gestohlen zu haben.

    [film]2[/film]

    Aus Spaß angefangen anzuschauen,
    anfangs Dacht ich mir…..Omfg, was eine Grütze….. plötzlich bekommt die Geschichte auf einmal ein gutes Tempo und bietet durchaus mehr als man denkt.

    Am Ende war ich echt relativ begeistert.
    Null Erwartungen und nichtmal den Willen gehabt den ganz zu sehen, wollte nur mal reinschauen und wurde gut unterhalten.

    [film]7[/film]

    Null Erwartungen.
    Anfangs skeptisch, zeigte mir gleich in den ersten Sekunden und Minuten zuviel.
    Aber später schnallt man das der Film bissl aus der Reihe tanzt und irgendwie sein eigenes Ding macht.
    Wenn man sich drauf einlässt kommt schon einiges an Stimmung auf.
    Viele Bilder und Einstellungen wissen zu gefallen.
    Atmosphäre ist massig da.

    Wirkt hochwertig von Machart und den Bildern.
    Deutsche synchro ist schon hart schlecht.

    Film ist irre, irgendwie anders und echt irgendwie abgedreht.
    Wenn einem das gezeigte von der Tonalität und der Bildsprache anspricht dann kann man sehr viel Spaß am Film haben.

    [film]7[/film]


    Du bist der einzige Mensch der glaubt das Amazon mit dieser Serie keine Woke Agenda bedienen wollte.
    Das glaubt nichtmal Amazon selber.

    Eine Frage habe ich dennoch.

    Du schreibst:

    Und Herr Der Ringe ist ein musterhaftes Beispiel, wie rechte Gesinnungen (AfD, NSDAP) zuerst geräuschlos alles in die Dunkelheit umhüllt und dann alles "auf Gedeih und Verderb" zerstört.

    Es ist nicht schwer rauszulesen welchen Lager du angehörst und es mir, ehrlichgesagt, scheiss egal.

    Aber, wenn du solche Sachen in den Raum wirfst, wärst du dann so nett und würdest den Zusammenhang zwischen AFD und NSDAP erklären, und auch wo die AFD irgendwann zerstört hat?
    Glaube Gedeih, Zerstörung und verderb sind eher dem politischen Lager zuzuordnen die gerade hier den dritten Weltkrieg anzettelt. Es wird sich überschlagen an neuen Ideen wie man den Krieg weiter befeuern könnte und kaum ein Tag wo kein neuer „Ausrutscher“ das ganze noch anheizt.

    Waffenlieferungen und Eskalation anfeuern führt zu Zerstörung, leid usw.
    Die AFD ist die einzige Partei die sich für den Frieden in diesem Konflikt einsetzt. Die einzige Partei die das Wort Diplomatie in den Mund nimmt.

    Kennst du das noch von früher ? Als man kriege versucht hat Diplomatisch zu beenden?
    Früher als krieg nicht geil und hip war?

    Aber was weißt du schon, träumst von einer Herr der Ringe Serie die sich für Authentizität einsetzt und das Mittelalter so darstellt wie sie in deiner Woken Blase ausgeschaut hat. Voller schwarzer Trans Menschen.

    Aber in einer Sache gebe ich dir recht.
    Das die Geschichte wie sie uns gelernt wird natürlich nur im groben die echten Lebensumstände aufzeigt.
    Sieht man gut beim Thema sklaverei wo es so dargestellt wird als wären die weißen in Afrika einmarschiert und hätten sich dort wahllos schwarze vom Strand gesammelt um sie zu versklaven. Obwohl es eigentlich so war das die schwarzen von schwarzen an die Weißen verkauft wurden. Die schwarzen waren die größten Sklaven Händler und Halter. Die wurden verkauft an weiße, an Araber und an schwarze. In Afrika war es damals IN Sklaven zu halten. Und abgeschafft haben es die Briten. Aber wird ja auch gerne so dargestellt als hätten die Briten das ganze Land unterworfen. Egal, wir schwimmen grad zu weit raus.

    Und nein, kein Es, bin weder Außerirdisch noch ein Gegenstand. Bleibt also Er oder Sie, gibt ja bei 2 biologischen geschlechtern nicht soviel Auswahl ;)

    Bei der Schlangen Szene hab ich mich echt gefragt ob die mich verarschen wollen lol

    Oder wie man sich verhält wenn man von einem Killer verfolgt wird, zb:

    -Pause machen
    -sich aussprechen

    Auch großes Kino: als man auf der Straße Hilfe findet. Statt ins Auto und ab, kampiert man auf der Straße und trinkt kaffe, kein Witz shack


    Oder als man ein sicheres Versteck gefunden hat shack
    Da kommentiert man die Schritte die näher kommen, sie kommen näher, sie kommen noch näher, statt sich zu verstecken, verschanzen, abzuhauen.

    gibt einiges in der Richtung im letzten Drittel.

    Vorher war alles relativ rund.
    Aber ab da war es nur noch der pure Abfall.
    Fand den Film sympathisch und es tat mir schon irgendwie weh das er da so eine Richtung eingeschlagen hat.

    Fand die erste knappe Stunde recht süß.
    Coole Bilder, Spannung usw
    Musik war leider etwas over the top, aber nicht unbedingt schlecht.
    Die Hauptdarstellerin überzeugt, spielt ihre Blindheit sehr gut und insgesamt ist der Charakter interessant.

    Die letzte halbe Stunde dreht dann bissl ab.
    Da kommen dann paar fragwürdige Szenen, Charakter Entscheidungen usw.

    Schade.
    Der Ansatz war recht gut.
    Der Film macht sehr viel richtig, aber leider in der letzten halben Stunde auch sehr viel falsch.

    [film]6[/film]

    Den Fantasyquatsch fand ich auch doof, doch entmystifiziert das für mich Art nicht im geringsten.


    Reitet mal nicht so sehr auf dem Begriff entmystifizieren rum.
    Ist ja auch immer eine persönliche Sichtweise.
    Für mich hat auch hulu Hellraiser die Reihe getötet und komplett entmystifiziert. Und alle haben den Film gefeiert. Also hab ich da halt einfach, möglicherweise, einen recht engen Korridor der für mich funktioniert.
    Der eine oder andere Zuschauer steht halt über Dingen drüber an denen ich mich stoße.


    Ist ja auch voll ok.
    Ist alles subjektiv.
    Wie nimmt man die Figur wahr.
    Wie funktioniert die Figur in der eigenen Fantasie.
    Und wenn man sich in seinem Kopf ein, eigenes, Bild zusammenstellt und das Produkt das Bild nicht erfüllt dann ist das ein subjektives Empfinden.
    Wer bin ich zu urteilen was der Kopf hinter der Film Reihe sich ausdenkt. Ist ja seine Vision.
    Aber es ist an mir zu entscheiden ob ich mit den Entscheidungen glücklich bin oder nicht.

    @Rumpstumper
    Du magst den Film nicht. Ok, damit habe ich kein Problem.
    Womit ich aber ein Problem habe, ist deine Wertung an sich.

    "zu wenig Art" - Art ist im Film omnipräsent. Er ist in fast jeder Szene zu sehen.
    "niedriger Body Count" - Art tötet 26 Leute. Hinzukommen die 18 Kinder, die er in einer Traumsequenz erschießt. Das macht einen Body Count von 46.
    "entmystifiziert" Weil da jemand ein Bild von Art gemalt hat? Dein ernst? Dafuq?

    Ich weiß nach Teil 2 weder woher Art kommt, noch kenne ich seine Beweggründe, geschweige denn, dass ich irgend einen Schimmer habe, wieso Art von den Toten auferstanden ist.
    Ich weiß einen scheiß von Art, und du redest hier von Entmystifizierung.


    Aber wie kannst du ein Problem damit haben?
    Es ist halt meine Sichtweise. Du kannst es anders sehen, klar. Aber ein Problem damit haben?

    -Sorry, ich habe keinen Art gesehen beim Party machen, beim Kostüm basteln, beim traurig über Daddy reden usw usw. Aus dem stehgreif würde ich sagen 1 Stunde vom Film findet ohne Art statt. Teil 1 zeigt, für mich, was omnipräsent ist.

    -du solltest nicht den ersten Google Eintrag Copy und Pasten sondern dir deine eigenen Gedanken machen was du wirklich gesehen hast.Habe keine 26 expliziten Tötungen gesehen. Falls sie da waren dann sind sie schrecklich wenig hängen geblieben, was auch nicht für den Film spricht. Da war der Typ im Wasch Salon (zählt fast nicht da man nur die Leiche sieht, nicht den Mord), der Typ im Halloween Shop, da war die Schlafzimmer Szene, da war die Freundin und ihr Typ (da hat man imo nichtmal gesehen wie er gestorben is), da gab es die Mum. Sind also 6, der eine oder andere mag mir entfallen sein, aber 20 vergessene Morde?
    Und die 18 in der Traumsequenz, klar, nett. Aber das ist für mich nicht die Definition von Body Count in einem
    Slasher.

    edit: hab selber mal geschaut:

    hier wird von 9 gesprochen, einer davon ist Art, und einer findet im Traum statt. Gut Haarspalterei. Aber der Punkt wird denke ich klar. Es gibt verhältnismäßig, über die Dauer der Laufzeit, wenige explizite Kills. Zumindest nach meiner Einschätzung nach. Ich fantasiere mir halt auch keine kills dazu weil ich einen Film Clown so abfeier.


    -du kannst gerne versuchen mein Argument mit entmystifiziert durch den Kakao zu ziehen. Aber nein, beziehe das nicht auf ein Bild. Beziehe das auf den Vergleich von Teil 1 und Teil 2.

    Im ersten Teil taucht aus dem nichts diese Figur auf.
    Macht Welle, keine Ahnung wieso, keine Ahnung was der will. Fand die Vorstellung schon Furcht erregend. Total durchgeknallt. Keine Chance auf Verhandlung oder dergleichen. Für mich eine mysteriöse Figur. Ok, er hat den Headshot überlebt. Was zeigt er ist kein (normaler) Mensch. Aber das war’s.

    Im zweiten Teil:

    Display Spoiler

    er wird von Daddy gemalt. Die Vorstellungen von Art bringen ihn um den Verstand und ins Grab.
    Er sieht voraus das Tochter zur Kampf Amazone wird und ihn gegen ihn kämpfen wird.
    Er wird als Kopf wiedergeboren bei einer Empfängnislosen Schwangerschaft, Jesus Style.
    Es gibt Tentakeln.
    Leuchtende Zauberschwerter.
    Tödliche Wunden bei einem Menschen die durch Magie heilen.
    Geister Manifestation in Gestalt des kleinen Mädchens das mal sichtbar, mal unsichtbar ist.

    sorry, aber für mich entmystifiziert das vieles, beim ersten Teil gab es den Headshot, das war’s.
    Hier drehen die voll an der Fantasie Schraube.
    Das passt halt, für meinen Geschmack, nicht.
    Und es nimmt, mir, Spaß am Film.