So, wird Zeit das ich auch mal wieder meinen ranzigen Senf hier im Forum verteile und den Anfang mache ich gerne bei "Lords of Chaos".
Als Jemand, der in seiner wilden Jugend sehr gerne Black Metal gehört hat und sich auch sehr intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hat, war es klar das ich an diesem Film nicht dran vorbei kommen würde. Das gleichnamige Buch (dessen Titel übrigens gar nichts mit der Szene aus Norwegen zu tun hat) habe ich mehr wie einmal gelesen und manche erwähnte Scheibe mehr wie einmal auf dem Plattenteller gehabt. Kann mich gut dran erinnern das ich Feuer und Flamme war, als die ersten Gerüchte einer Verfilmung des Buches die Runde machten und das ist schon einige Jahre her. Feuer und Flamme? Ähem...Ja, tut mir Leid. War vielleicht unpassend formuliert. Als der Film dann endlich bei uns im Kino lief (nur an einem Abend, Sondervorstellung, Originalton mit Untertitel) musste ich den natürlich direkt sehen. Das blöde bei solchen Verfilmungen ist nur, dass man von Vornherein weiß wie er enden wird und man kann sich schwer überraschen lassen. Wenn man die ganzen Fakten mal außer Acht lässt und den Film ohne das ganze drumherum sieht, dann hat man einen wirklich spannenden (Musik-)Thriller, der unter die Haut geht. Ich kann und will den Film nicht als Horrorfilm sehen, ebenso wenig als einen Film der die Leute belehren, schockieren oder für die Musik begeistern soll. Mir persönlich gefällt er ganz gut, die düstere Atmosphäre sticht besonders hervor und passt sehr gut zur Musik. Ebenso gefallen mir die kleinen Insider, wie beispielsweise das der Sohn des derzeitigen Mayhem-Sängers quasi seinen Vater im Film spielt oder man durch kleine modische Feinheiten die Personen der damaligen Szene gut zuordnen kann, ohne das auch nur ein Name erwähnt wird. Wie gesagt, mir gefällt er sehr gut und sollte sich jemand von dem Film angesprochen fühlen und ihn jungfräulich sichten kann, der soll dies gerne tun. Sollte der Film dann das Interesse über die wahren Hintergründe wecken, dann empfehle ich die Dokumentation "Until the Light takes Us", sowie das ein oder andere Buch.