Posts by GrinsenderKürbis

    In Ordnung, dann setze ich auch noch einen drauf.

    Erste (und einzige) LaserDisc: Knight Moves-Ein mörderisches Spiel mit Christopher Lambert. Von Astro, limitiert auf 500 Stück. Wann gekauft? Ich glaube das war letztes Jahr auf einem Flohmarkt, gefunden in einer Kiste voller Schallplatten in einem top Zustand.

    Erste VHS (an die ich mich grob erinnern kann): Muss irgendwas von Disney gewesen sein, aber keine Ahnung mehr welcher Film und wann das war.

    Erste Blu-Ray: Trainspotting, das gekürzte Steelbook im Querformat, ist auch schon ein Weilchen her.

    Verdammt coole Frage, ich weiß es noch ganz genau. Ich bekam zuerst von einem Kumpel die gekürzte FSK 16 Version von "Halloween 6" geschenkt weil er den nicht mehr wollte, hatte zwar noch keinen Player aber hey, Hauptsache eine DVD von "Halloween"!!!. Kurz darauf zu meinem Geburtstag bekam ich einen DVD-Player zusammen mit "Mädchen, Mädchen" und vom Geburtstags-Taschengeld habe ich mir direkt Sonntags bei meinem Flohmarkt-Film-Dealer des Vertrauens die ungeschnittene Laser Paradise-DVD von "Halloween 4" gekauft. Hach Ja, das waren noch Zeiten.

    Jetzt möchte ich auch gerne ein paar Sätze über "Joker" schreiben. Als Joker-Cosplayer mit grünen Haaren und HAHAHA-Tattoo KANN und WILL ich auch nicht ein einziges schlechtes Wörtchen darüber schreiben. Muss ich das denn überhaupt? Nein, denn ich war bei der Vorpremiere so begeistert, das ich stellenweise kurz davor war aufzustehen und zu klatschen. Das habe ich mir allerdings verkniffen, da ich an dem Tag schon für genug schlechte Vibrations im Kino verantwortlich war, aber das ist eine andere (lustige) Geschichte. Als damals das erste Bild von Joaquin Phoenix mit dem Make-Up erschien, war ich erstmal alles andere als begeistert, wusste ich es nicht richtig einzuschätzen. Doch die Skepsis war nach kurzer Zeit wie weggefegt. Joaquin Phoenix gehört seit "Walk the Line" zu meinen absoluten Lieblings-Schauspielern und Robert DeNiro sowieso, da sind wirklich viele Filme dran schuld. Es ist einfach nur köstlich die beiden zusammen zu sehen. Ohne viel zu spoilern, aber für mich ist der Film eine Mischung aus "Taxi Driver" und "King of Comedy". Er fesselt einen und lässt einen nicht mehr los und genau so muss das einfach sein. Ach wieder zu viel geschrieben, schaut ihn euch einfach und lasst euch fesseln!

    Also ich weiß gar nicht wo ich bei diesem Film anfangen soll. Wir haben uns den Film einen Tag vor Silvester zugelegt und ohne viel darüber in Erfahrung zu bringen einfach in den Player geschmissen. Was soll ich groß dazu schreiben? Jeder mit einem sehr schrägen Humor muss sich diesen Film unbedingt ansehen. Der bleibt einem echt lange im Gedächtnis. Also bei mir hat das schon solche Züge erreicht, das ich keine Würstchen mehr essen möchte. rofl Stellenweise ist die Atmosphäre so greifbar, dass man den Gestank dieser ranzigen Buden fast schon erschnuppern kann. Das gleiche gilt für die vom Alkohol geschwängerte Luft in der gleichnamigen Kneipe.

    [bier]10[/bier]

    Daher gibt es von mir ohne lange zu überlegen 10 Bierhumpen...der Rest is´für dich!

    Hab die Kinofassung vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen und da wollte der Film irgendwie nicht so richtig zünden bei mir. Beim zweiten Mal hat es dafür aber ordentlich gefunkt. Eine richtig gelungene, düstere Comic-Verfilmung mit sehr spannenden Charakteren. Mein persönlicher Favorit ist definitiv Rorschach. Seit letzter Woche gibt es endlich den "Ultimate Cut" auch bei uns in deutscher Sprache. Die Fassung kann ich übrigens sehr empfehlen. 215 Minuten ist schon eine ordentliche Hausnummer! Die eingefügten Szenen intensivieren meiner Meinung nach die schon vorhandene Düsterheit. Macht definitiv Spaß! [film]9[/film]

    Als großer Scorsese-Fan, habe ich lange auf diesen Film gewartet und ich muss ehrlich sagen, dass sich das warten definitiv gelohnt hat. Die Rollen sind selbstverständlich prima gewählt und haben in dieser Kombination schon mehr als einmal hervorragend funktioniert. Sei es bei "GoodFellas" oder "Casino". Seit letzteren soll übrigens die Idee für diesen Film schon im Raum gestanden haben. Ich habe mir nach dem Film direkt noch ein Special angesehen mit DeNiro, Scorsese, Pesci und Pacino, in dem es erwähnt wurde. Ja da hat man dreieinhalb Stunden rum und hat danach immer noch nicht genug von denen. Die Zeit ging wirklich sehr schnell rum. Die einzigen Mankos, sind eher persönliche Geschmacks-Mankos und verkraftbar. Zum einen die Synchron-Stimme von Joe Pesci, mit der konnte ich mich beim besten Willen nicht anfreunden und dann haben mir noch ein paar blutige Szenen gefehlt, die mit heiterer Musik unterlegt sind wie beispielsweise bei "GoodFellas" die Szene mit dem Song "Antlantis", ihr wisst bestimmt was ich meine.

    [film]8[/film]

    Schöner, trockener, tiefschwarzer Humor der genau meinen Geschmack trifft. Fand die zweite Staffel fast schon besser als die erste und sowas ist eigentlich ziemlich selten. Die jungen Darsteller überzeugen auf ganzer Linie wie ich finde. Bin mal gespannt ob es noch eine dritte Staffel geben wird.

    So, wird Zeit das ich auch mal wieder meinen ranzigen Senf hier im Forum verteile und den Anfang mache ich gerne bei "Lords of Chaos".

    Als Jemand, der in seiner wilden Jugend sehr gerne Black Metal gehört hat und sich auch sehr intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hat, war es klar das ich an diesem Film nicht dran vorbei kommen würde. Das gleichnamige Buch (dessen Titel übrigens gar nichts mit der Szene aus Norwegen zu tun hat) habe ich mehr wie einmal gelesen und manche erwähnte Scheibe mehr wie einmal auf dem Plattenteller gehabt. Kann mich gut dran erinnern das ich Feuer und Flamme war, als die ersten Gerüchte einer Verfilmung des Buches die Runde machten und das ist schon einige Jahre her. Feuer und Flamme? Ähem...Ja, tut mir Leid. War vielleicht unpassend formuliert. Als der Film dann endlich bei uns im Kino lief (nur an einem Abend, Sondervorstellung, Originalton mit Untertitel) musste ich den natürlich direkt sehen. Das blöde bei solchen Verfilmungen ist nur, dass man von Vornherein weiß wie er enden wird und man kann sich schwer überraschen lassen. Wenn man die ganzen Fakten mal außer Acht lässt und den Film ohne das ganze drumherum sieht, dann hat man einen wirklich spannenden (Musik-)Thriller, der unter die Haut geht. Ich kann und will den Film nicht als Horrorfilm sehen, ebenso wenig als einen Film der die Leute belehren, schockieren oder für die Musik begeistern soll. Mir persönlich gefällt er ganz gut, die düstere Atmosphäre sticht besonders hervor und passt sehr gut zur Musik. Ebenso gefallen mir die kleinen Insider, wie beispielsweise das der Sohn des derzeitigen Mayhem-Sängers quasi seinen Vater im Film spielt oder man durch kleine modische Feinheiten die Personen der damaligen Szene gut zuordnen kann, ohne das auch nur ein Name erwähnt wird. Wie gesagt, mir gefällt er sehr gut und sollte sich jemand von dem Film angesprochen fühlen und ihn jungfräulich sichten kann, der soll dies gerne tun. Sollte der Film dann das Interesse über die wahren Hintergründe wecken, dann empfehle ich die Dokumentation "Until the Light takes Us", sowie das ein oder andere Buch.

    Was habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut, erst Recht nach diesem falsch betitelten "Footsoldier 2", der absolut schlecht war, meiner Meinung nach. Leider habe ich den Fehler gemacht und habe meine Messlatte ziemlich hoch angesetzt, was nach "Footsoldier" nicht verwunderlich ist. Ein knallharter, englischer Action-Thriller durch und durch, bei dem fast alles stimmt. Dies kann ich von der Fortsetzung leider nicht behaupten, obwohl ich auch nicht sagen kann das er schlecht war. Er hatte einige Höhepunkte und Wendungen die schon gelungen waren, aber er kommt halt nicht an den ersten Teil ran. Gut war, das man auf die originale Besetzung zurückgegriffen hat, aber schlecht fand ich beispielsweise die Synchronisation. Es sind halt so Kleingkeiten, die sich häuften. Jedoch sollten Fans des "Footsoldiers" mal ein Auge riskieren, aber ohne zuviel zu erwarten. Wie ich hörte, soll bereits ein dritter Teil in Planung sein, bei dem der Aufstieg von Pat Tate im Vordergrund stehen soll.

    [film]6[/film]

    Heute erscheint das neue Album "Aerdenbrand", das als Einzel-CD, Doppel-CD nebst Hörbuch und als limitierte 3CD-Box inklusive Live-CD erhältlich ist. Ich habe mein Exemplar schon gestern erhalten und seitdem läuft sie rauf und runter. Besonders gelungen finde ich "Fühl die Zeit" mit "Gast-Ritter" Joachim Witt und "Hoch hinaus".

    Hier die Tracklist:
    CD1
    1. Ein Flammenmeer
    2. Aerdenbrand
    3. Fühl die Zeit feat. Joachim Witt
    4. Und wenn ich sag
    5. Veritas Domini
    6. Die Erde verdreht sich
    7. Hoch hinaus
    8. Eintausend Mal
    9. Folge mir
    10. Hick Hack Hackebeil
    11. Dein Herz
    12. Freiheit


    CD2
    1. Lleida
    2. Das Heer der Sterblichen
    3. Alcedonia
    4. Schattenblick
    5. Fatalis
    6. Der vierte Reiter
    7. Comitō
    8. Aerdenbrand
    9. Windhauch
    10. Animus et Anima
    11. Flötenspiel
    12. Puer
    13. Decretum
    14. Erlösung


    CD3
    1. Es ist nicht vorbei (Live)
    2. Gotteskrieger (Live)
    3. Gib mir (Live)
    4. Kaltwaerts (Live)
    5. Heut ist ein Guter Tag (Live)
    6. Pater Noster (Live)
    7. Heimataerde (Live)
    8. Weiß Schwarz (Live)
    9. Kadavergehorsam (Live)
    Bonus:
    10. Fühl die Zeit (Cello Version)
    11. Fühl die Zeit (Rock Version)

    Heute wurde das Video zur morgen erscheinenden Single "Hick Hack Hackebeil" veröffentlicht. Ich bekam meine Single schon heute und habe einen bösen Ohrwurm. Schon ulkig, was man aus einem alten Kinderreim alles machen kann. :6: