Posts by Iszolde

    Display Spoiler


    Ich finde es blöd, dass die Mädels komplett gelähmt sind, nur ab und zu die Augen verdrehen, macht es mir etwas langweilig

    Ich will das mal nicht bewerten. Hier gehts in eine kranke Richtung. Ja, in dieser Richtung ist es doch recht gut, ich konnte mich mal wieder ein wenig ablenken und andere fiktiv leiden lassen, schon okay.
    Mir passiert da auch zu wenig,

    Display Spoiler

    die Opfer haben keine Chance, daher auch keine Spannung, nur zuschauen wie sie auseinandergenommen werden


    Also wer es mal schnell blutig und ohne Sinn mag, viel Spass.

    Netter Film. Und dass die Hauptdarstellerin in ihrem permanenten Psychowahn einfach fertig aussieht und Ringe unter den Augen hat ist nur passend. Als Horror habe ich den Film auch nicht empfunden und ja natürlich musste auch ich an misery denken. Wobei es doch eher in eine andere Richtung geht, da es in einer anderen Zeit und unter anderen Umständen spielt. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Beziehung der Schwestern untereinander und der Familiengeschichte mit ihren schmutzigen Geheimnissen. [film]7[/film] für die Schauspielerische Leistung. Langeweile kam bei mir nicht auf. Abzüge, da die Story in keinster Weise herausragt oder Überraschungen bietet.

    Top-Familien, bzw. Kinder-Jugendfilm!
    Ich habe ihn lange nicht gesehen aber war die Szene mit dem Nachgeplapper nicht auch in Hinweis auf den Müll der sonst im TV bzw auf der Welt läuft? Haben die Aliens nicht auch gesagt sie haben eigentlich genug von der Welt gesehen, eine Reise dahin ist nicht nötig. Oder hab ich diesen Tiefgang frei erfunden, bzw später hinein interpretiert? Wie auch immer, im Alter von 10-12 Jahren ist das wirklich ein fantastisches Abenteuer.

    [film]8[/film]

    Mich hat das grausame Rauschen des Wassers in den ersten Momenten sofort mitgerissen.
    Die Handlung ist banal. Jedoch ist die Dreierbeziehung von überzeugenden Schauspielern dargestellt.
    Hier wird über lange Strecken mit einer melancholisch, bedrohlichen Atmosphäre gespielt, was natürlich besonders durch die Musik entsteht.
    Mier hat die betont musikalische und nicht gerade bildgewaltige Umsetzung gefallen.
    Ekelszenen für Hartgesottene: vorhanden

    [film]7[/film]

    Ja, wer sowas gut oder toll oder schön findet sollte es alleine und heimlich tun.
    Ich war sowieso in einer komischen Laune und hab mir den kranken Kram angeguckt.
    Ja hier isses nur hässlich und erniedrigend.
    Trotzdem würde ich sagen: Wer sowas gut findet könnte es heimlich feiern und dem 10 Punkte geben.
    Ich gebe hier keine Bewertung, weils mir zu grenzwertig ist. In der Kunst ist alles erlaubt, solange niemand zu Schaden kommt.
    Und wenn jemand durch anschauen von krankem Scheiss was auch immer kompensieren kann, soll er doch. Hauptsache es facht keine Gewaltfantasien weiter an.
    Sehr frauenverachtend, da braucht man garnicht drüber diskutieren.

    Also in der Regel stürze ich mich auf Filme die Logge empfiehlt, wie auch in diesem Fall...
    Ich muss leider sagen: neeeeeee.....
    Hab ihn bis zum Ende durchgezogen aber: neeee.....

    Sorry allen die was dran finden aber:

    Die ersten 35 Minuten sind wie ein Softporno ohne die Sexszenen.
    Das Killerduo bekommt aber Pluspunkte, beide schön anzuschauen und Sie überzeugt dann doch noch durch ihre schauspielerische Leistung, die eher an ein Bühnenstück erinnert.
    Die erste Hälfte des Films bekommt bei mir mal 0 Punkte, dann wirds interessanter aber auch nicht mehr als 6 Pünktchen ich gebe gesamt 4 und es tut mir leid um die böse Blondine die die paar Punkte rausreisst! [film]4[/film]

    Ich bin von einer Untoten zum Nullposter abgestiegen, aber das soll mir egal sein, ich logge hier nicht jeden Tag ein und kommentiere nur wenig.
    Ich habe auch hier nicht alle 10 Seiten durchgelesen, nur überflogen und keine Erwähnung dessen gefunden, dass User auch e-mails erhalten haben.
    Zur Zeit als das Forum gehackt war habe ich eine e-mail erhalten, ich solle mich bei XXX registrieren, da nun eine Kooperation statt fände, würde ich dies nicht tun, fliege ich auch hier als User raus!
    Ich fand das ziemlich hart, konnte es nicht fassen und hab es einfach sein lassen, weil ich die Seite nur bekloppt und abartig finde.
    Die mail kam von der selben Adresse wie Mitteilungen über Verlosungen etc aus dem Forum und war mit mit dem üblichen rl-Namen von Dr. Doom unterschrieben.
    Also ganz ehrlich, ich bin drauf reingefallen, habe mir keine Gedanken gemacht, mich natürlich wie gesagt aber dort nicht registriert.

    Nochmal grundsätzlich für alle Freaks die sich nun diese Seite trotzdem anschauen: Ich finds Kacke fakes ins Netz zu stellen. Wir sollten das Netz nutzen um Wissen zu verbreiten und nicht um Verwirrung zu stiften. Und nicht alle auf dieser Seite *machen nur Spass*, Hundehasser gibt es wirklich und kranke Köpfe sowieso.

    Ich bin nicht dazu gekommen mehr als 1-2 Folgen der zweiten Staffel zu schauen und irgendwie reizt es mich auch nicht mehr. :-/
    Die erste Staffel war trotdem toll, bei der zweiten zuviel in der story konstruiert um irgendwie alles draus machen zu können, was offensichtlich nicht funktioniert.

    Ich fand den Film klasse.
    Sehr verstörend, kein Vergnügen, trotzdem toll!
    von mir :

    [film]8[/film]

    Kommt bei mir in die Schublede gelungene kontroverse Kunst und muss garnicht weiter analysiert werden.

    Ich will von Trier noch viel mehr Filme sehen, schiebe das aber schon lange vor mir her. Sehe gerade das es da noch einiges zu sichten gibt...

    Wird auf jeden Fall geguckt! Wieder einer der Filme, deren Original ich im richtigen Alter gesehen habe um die richtig schlimm zu finden.
    Lässt vorrausahnen, dass dieses Gefühl leider nicht wieder aufkommen wird. Trotzdem sicher ein Vergnügen!

    Ich sage mal so....
    Es gibt ein würdiges Staffelfinale und die Story bekommt einen twist den man als Abschluss nehmen kann. Ein Abschluss der Diskussionsspielraum lässt was nun passiert.
    Jedoch kommen besonders in der letzten Folge zu viele Andeutungen auf Zukünftiges um den Fans eine zweite Staffel vorzuenthalten.

    Ja, die Story muss in Staffel 2 ganz anders ablaufen, das ist Ende der Staffel 1 auch klar.
    Soviel kann ich wohl sagen ohne zu spoilern.

    Und ob mans schauen sollte oder nicht kann ich echt keinen Rat geben, Geschmackssache.

    Ich muss noch sagen, mich fesselt die Story schon. Wie gesagt, habe nur die erste Staffel gesehn.

    Der eine von den beiden macht auch Fernsehkritik TV.
    Daher kenne ich ihn. Oder von seinen "Anruf bei Kay-Uwe-Meyer".
    Reichlich auf Youtube zu finden.
    Leider gibt es zu Fernsehkritik TV und Massengeschmack viele Teaser um Abonenten zu gewinnen.
    Trotzdem gibt es auf der offiziellen Seite auch einige Gratisausgaben die teilweise sehr erhellend sein können darüber, was uns da von RTL + co so vorgemacht wird.
    Ich werde es nochmal als extra Thema vorstellen, aber nicht mehr heute Nacht. :5:

    https://www.youtube.com/playlist?list=…JJ2Hgc_mL4n86Hm

    http://massengeschmack.tv/u/1?p=6&filter=0

    Ich habe gerade die erste Staffel durch und finde es eigentlich ganz nett und spannend. Ich finde die Charactere markant und mal nicht immer berechenbar.
    Besonders mag ich die Fahrstuhlmusik (passend bei den vielen Aufzügen die die Ebenen der Forschungsstation verbinden) die immer wieder sarkastisch eingespielt wird wenn zB die Kamera über die Szenerie nach einem Blutbad fährt.
    Zumindest in der ersten Staffel wird gespart (Budget) indem sich einfach alles in der Station oder der Eislandschaft abspielt. Ich finde das nicht schlimm aber wer gerne auch mal eine andere Kulisse als Labors oder Schneegestöber sehen möchte sollte garnicht erst anfangen Helix zu schauen.
    Auch wirklich harte Szenen gibt es bisher nicht.
    Ich finde die Schauspieler machen ihre Sache gut und die Maske ist gelungen. Die Infizierten sind schön böse und wiederlich und die

    Display Spoiler

    Unsterblichen

    sehen sehr cool aus.

    Mich stört nur die Tatsache dass ich genau weiss, sowas wird nach Bedarf produziert. Wenns die Leute fressen kann mans über endlos viele Folgen ausbauen und ewig das Ende offen lassen bzw neue Handlungsstränge hinzufügen und wenn nicht dann wird es halt nicht weiter produziert, was genauso unbefriedigend endet, für die wenigen (wie mich) die Gefallen daran finden.

    Mal sehen wie meine Meinung zu Helix dann nach begucken von Staffel 2 ausfällt.

    Das Buch machte mir fürchterliche Angst, der Film auch. (als 12-13 Jährige)
    Ich denke auch, der Klassiker ist nicht zu toppen, freue mich trotzdem darauf die Neuauflage dann zu sehen.

    Skeptiker und Podcastliebhaber aufgepasst!

    Hier findet sich ein großer pool an Themen die in einem sympatischen Plausch zwischen dem Paar Alexa & Alexander von einer kritischen Seite beleuchtet werden.

    In einzelnen Folgen treten auch Interviewpartner und Gäste auf um die Themen zu vertiefen.

    Dauer 30-60 Minuten.

    Zu Beginn einer Folge erzählt Alexa jeweils eine moderne Sage, welcher am Ende aufgelöst wird, ob wahr oder reine weitererzählte Geschichte.

    Für besonders Interessierte gibt es viele Querverweise um weitere Informationen zum Hauptthema zu erhalten.

    Die Themen sind in der Regel mehr oder weniger esotherisch angehaucht.

    Unter Hoaxilla crime findet man Gesprächsrunden mit Bild und Therapeutin aus einer Anstalt für psychisch gestörte Mörder und Gewalttäter. Hoaxilla crime Vollversion Folgen gibt es soweit ich sehe nur im Abo, bis auf wenige Gratisfolgen & Teaser.

    Der Podcast Hoaxilla (nicht crime) ist jedoch vollkommen kostenlos und mit über 170 Folgen ein tolles Fressen für jeden der Gefallen daran finden mag.

    https://www.youtube.com/user/AlexHoaxmaster/feed

    Nun, wie versprochen...

    1. final girl

    Das Mädchen ist so schlicht wie hübsch. Man sieht ihre schmutzigen, hässlichen Fussnägel, aber sehr gepflegte Hände.
    Nie sieht man sie sprechen. Der Mund schweigt. Es werden eher Gedanken wie aus einem Tagebuch vorgelesen. Hier klingt sie wie ein unreifes Kind. Seltsam langsam sprechend mit emotionsloser Betonung.
    Das Thema ist grossartig umgesetzt.
    Wie so oft, Missbrauch und Rache. Aber zusätzlich erklärt die junge Erwachsene auch wie es dazu kommen konnte, in allen Metaphern über ihr Meerschweinchen.

    Display Spoiler

    Kuscheln liegt nicht in ihrer Natur, sie haben gelernt daß sie unseren Händen nicht entkommen können


    Der Film tut weh und macht keinen Spass, ist trotzdem auf jeden Fall eine Bereicherung für die Kurzfilmwelt.
    Ich will trotzdem noch jeden warnen der auf das Missbrauchsthema und Selbstverletzung nicht klar kommt das Ganze überhaupt zu schauen.

    [film]8[/film]

    2. make a wish

    Leider für mich der schwächste part des Gesamtprojekts. Aber das mag Geschmackssache sein. Ich verneige mich trotzdem vor dem Produzenten des gesamten Projets und Regieseur dieses Filmes.
    Die stumpf prügelnden Schläger sind nicht so meins. Wobei das kreischende Girlie dem ganzen grauen Szenario Farbe gibt.
    6-7/10

    3. Alraune

    Der dritte Film, somit das Finale macht nun auch richtig Spass. Es gibt Drogen und Sex!
    Einen lebenslangen Vertrag, sollte man nicht versuchen zu brechen.
    Unser Held verspricht sich der Alraune.
    [film]9[/film]

    Zum Gesamtprojekt: German Angst (1-3)

    Sehr mutiges Projekt und ich freue mich echt für die Macher, daß es wohl gelungen ist?!
    Für mich passen und gehören die 3 Filme irgendwie so gar nicht zusammen, aber warum nicht???
    Wenn die 3 Herren zusammen passen und es so nur möglich wird dann soll das wohl so sein. Später auf DVD kann jeder selbst noch entscheiden ob er alle parts von german angst sehen möchte oder nur einen oder zwei der Filme.
    Der Titel ist aber doch ein Reisser? *smile* Trotzdem passend!

    [film]7[/film]
    (die Bewertung fällt rechnerisch gesamt etwas niedriger aus als 1+2+3, weil die 3 so unterschiedliche Stimmungen tragen, das ich fast denke sie sollten nicht zusammen gepackt werden)

    Ja, großen Respekt vor seinem Lebenswerk!
    Die Scheibenweltromane sind grossartig, ich habe lange nicht alles gelesen von ihm.

    Ich mochte trotzdem eher die Romane jenseits der Scheibenwelt wie zB: Die Schlacht der Nomen & die Teppichvölker.
    Aber das liegt eher an meiner Abneigung gegen zu epische Universen in denen ich die Übersicht verliere.

    Aus der Scheibenwelt, sag ich mal spontan, fand ich: Das Erbe des Zauberers eines der Schönsten.
    (Hier gehts um Hexen und eine Frau die Zauberer werden will, bzw deren Bestimmung es ist ZaubererIn zu sein).


    Und wo tauchte der Zwerg auf der plötzlich aus der Sofortbildkamera heraus ruft er habe kein rot mehr? Großartige Ideen hatte der Mann!

    Und ich will auch eine Truhe!!!

    Und was wünscht sich ein alternder Barbar der wirklich alles schon gesehen hat noch im Leben?

    "Pfähne! Ich hätte gerne ein Gebiff! Fuppe, Fuppe, immer nur Fuppe..."


    Wer mit dieser Kombination aus Fantasy und Humor klarkommt und jetzt erst diesen Autor für sich entdeckt wird viel Spass haben!!!

    schuldig,

    wobei ich mir wegen der einen CD mit Musik noch mehr in den A*** beisse als wegen der Filme
    übrigens: "Verleihe NIE was Du nicht auch entbehren kannst!" hab mich an meine eigene Regel nicht gehalten in dem Fall.


    schonmal ein Tier geschlachtet?

    Serdar ist mein liebster Antiheld des deutschen stand-up-comedy!!!

    Er teilt an ALLE aus, wenns sein muss mit Gebrüll!!!
    Aber nicht ohne Tiefgang.
    Er ist vielleicht nicht so hübsch wie ein Bülent Ceylan, dafür aber viel bissiger und kritischer und greift auch mal so richtig in die Scheisse der Gesellschaft.
    Ich mag sein feistes Grinsen wenn er mal wieder weiss wo er verbal zubeissen kann.

    nett...
    mehr aber auch nicht.
    Ungefähr so *gut* und *gruselig* wie ghost whisperer. Zumindest musste ich mehrfach an diese Serie denken. Hier ist der Whisperer halt ein älterer Herr, der seine Rolle auch schön und überzeugend spielt.
    Sie ist hübsch anzuschauen aber mir persönlich noch zu kindlich, ich mag diese *Teeniestars* einfach nicht.
    Ich habe mir mehr ernsthafte Beklemmung angesichts des Todesthemas erwartet, aber die kam auch nicht wirklich rüber.
    Statt Beklemmung gibts ein bischen Hysterie und Verzweiflung.
    Ist ja schön, daß mal wieder in einem Film daran erinnert wird, daß jeder nur einmal lebt und daraus das beste machen sollte um irgendwann in Frieden die Augen zum letzten mal zu schliessen. Das ist mir persönlich jetzt aber auch nicht wirklich eine große Lehre. Dessen bin ich mir jeden Tag bewusst.

    Von mir ist: "Die Erfahrung lehrt, ich sterbe nicht, ich lebe ewig, immer denken wir, wir hätten noch einen Tag oder ein Jahr oder ein ganzes Leben vor uns!"

    (Was ich hier in * gesetzt habe darf relativiert werden und bitte nicht auf die Goldwaage gelegt. Keine Ahnung ob sie schon ein Star war als sie noch Teenager war. Und über gruselig und gut lässt sich streiten. Aber wer besagte Serie mag, wird an diesem Film sicher Gefallen finden.)


    [film]6[/film]

    Hach herrlich, ich freu mich drauf!!!
    Werde versuchen Karten für´s Festival in Berlin zu bekommen.
    Ich hoffe das wird möglich sein, der Vorverkauf für Einzelkarten startet 13. März und Dauerkarten (die ich eh nicht möchte sind ausverkauft).
    Oder hat da jemand nen Tip, wie ich sicher rechtzeitig, bzw früher an ein Ticket komme?


    Ich hab keine Ahnung ob ich danach kotzen werde oder feiern.

    Der Film reizt mich seit das Thema hier im Forum mit dem phänomenalen Plakat aufgetaucht ist.

    Zu den 3 Herren halte ich mich mal neutral, ihr dürft gerne weiter diskutieren! :5:

    Wenn es denn gelingt mit den Tickets, gibts dann auf jeden Fall ein kleines Rewiev von mir.

    Ich mag es wenn so liebevoll in Bildern erzählt wird.
    Ganz besonders die bewusst minimalistische Mimik in einigen Szenen. Dann fange ich an in dem Gesamtbild lesen zu wollen.
    Für mich ist das auch einfach sehr typisch japanisch.

    Display Spoiler

    Die Mutter redet wie ein Engel aber ihr ganzes Verhalten ist das allerletzte. Was ich davon halten soll weiss ich nicht. Hätte ich das Drehbuch geschrieben, hätte sie eine andere Persönlichkeit bekommen.

    Mir ist die Story zwar etwas dünn, aber das garnicht so realitätsferne Verhalten der Kinder hat mich gefesselt und gleicht dieses wieder aus. War für mich sehr überzeugend. Ich denke, Kinder könnten bzw würden sich so verhalten.

    Wer sich über 2 Std zurücklehnen mag und in eine schmuddelige Kinderwelt mit grossen Sorgen aber auch nicht ohne Lachen eintauchen mag, in der Erwachsene eher am Rande agieren dem sei dieser Film empfohlen.

    von mir
    [film]7[/film]

    Spannend und unterhaltsam fand ich das Filmchen durchweg.
    Toll was die Macher mit einfachen Mitteln gezaubert haben.
    Die Handlung ist mir leider zu schlicht und berechenbar.
    Trotzdem konnte ich mich an der beklemmenden Situation in der faszinierenden Tropfsteinhöhle erfreuen.
    Diese Art Film muss man mögen. ich musste auch sofort an open water denken, obwohl es eine komplett andere Situation ist, in der sich die Protagonisten wieder finden.
    Von mir nur knausrige 6 Punkte, mit starker Tendenz nach oben.


    [film]6[/film]

    Nichts für Emanzen....sagt Gun Woman eigentlich irgendwann mal was?
    Egal...ich hab den trotzdem irgendwie gefeiert!

    Also der Film macht schon Spass wenn man in der Laune für sowas ist!

    [film]7[/film] wobei ich nicht entscheiden kann ob Bierskala oder ernst gemeint.