Posts by Der Doctor Schnabel von Rom

    Ja, die Story ist ja auch wahnsinnig kompliziert :prop: :0: lol

    Fand den Film ziemlich gut, aber kommt nicht an Teil 1 bzw. dessen Wirkung heran und besser ist er schon gar nicht. Wenn man will zu viel Story, zu unoriginelle Story (hat man alles schon 100x in B-Actionfilmen gesehen), der "wow Effekt" ist weg und vor allem ein grosses Manko die Action der 1. Filmhälfte betreffend: immer wiederholend was die Moves angeh, 2. viel zu viel Wackelkamera.
    Erst in den letzten 40-50 Min. steigert sich die Quaität der Actionszenen.

    Meine Gedanken zum Bauern Highlight diese Woche:

    - Sehr schön wie die arroganten Säcke auf den Sack bekommen haben
    - Wie so oft: grosse Klappe, nichts dahinter
    - Von wegen bestes Team der Welt
    - Erneut sieht man: Bundesliga = hinter PL, hinter spanischer Liga. Bayern hätte in Spanien od. England nie so gewonnen wie heuer die Meisterschaft! Wer dort gut ist, muss international nicht gut sein (sah man schon gegen die United Spiele)
    - Bayern wurde total überbewertet, ist nicht das Überteam, welches es sein will
    - Chancenlos gegen Real M. - und das 180 Min. lang und obwohl Ronaldo angeschlagen war im 1. Spiel, Bale geschohnt wurde etc.
    - Ribery = Dreckssau! Schwache Leistung seit Wochen, kann nur bei minderjährigen "einlochen", Diva, eifersüchtig auf Ronaldo = dürfte erneut niemand überrascht sein, warum Ronaldo der beste Spieler wurde und nicht Ribery (der hätte eigentlich auch nichts verloren in der Auswahl)
    - Bayern = schlechte Verlierer (Bsp: Ribery + Ohrfeige = hoffentlich wird er nachträglich noch gesperrt)
    - Peps Taktik war jedoch auch mies (warum erneut kein Götze von Beginn an, obwohl sie mit ihm ihm Auswärtsspiel besser waren?). Das Tiki Taka funktioiert nur bei guten Spielern woe Xavi, Messi etc., aber nicht bei den Bauern. Sind wir ehrlich: die letzten Bayern Spiele waren so was von nervend und langweilig Ewiges rumgeschiebe des Balles, keine Ideen, keine Kreativität. Vor paar Jahren war man froh, als Barca mit dem Stil gegen Chelsea ausgeschieden ist und nach nicht einmal einem Jahr freut man sich, wenn Bayern rausfliegt

    Sir Run Run Shaw ist tot

    http://www.scmp.com/news/hong-kong…gend-heart-gold

    http://www.hollywoodreporter.com/news/chinese-f…-tribute-669126

    Film-Mogul Run Run Shaw ist tot: Der Kung-Fu-Kino-Kapitalist

    Er verpflanzte Hollywood nach Hongkong und baute ein Kino-Imperium auf: Kung-Fu-Kämpfer prägten seine Fließband-Filme, schöne Frauen schmückten sein Image, Gewerkschaften waren ihm ein Graus. Nun ist der Martial-Arts-Mogul Run Run Shaw gestorben, er wurde 106 Jahre alt.


    Ob er ohne Feng-Shui solche Reichtümer hätte anhäufen können? 1977, als der SPIEGEL erstmals über die "Kunst des Erdwahrsagens" berichtete, wurde der Filmmagnat Sir Run Run Shaw als Kronzeuge für "Aberglaube und Magie" in der sonst so westlich abgeklärten damaligen britischen Kolonie Hongkong zitiert: "Unter allen verfügbaren Bauplätzen wählte Runs Geomant einen felsigen Hügelhang in einem der entlegensten Gebiete der Neuen Territorien aus."

    ANZEIGE
    Dort, an der Clearwater Bay, war das Land billig, es lag nahe an der "rotchinesischen Grenze", wie es damals hieß. Also kaufte Run Run Shaw der Krone 1957 rund 20 Hektar ab, um die seinerzeit größten Filmstudios Asiens zu bauen. Shaw Movietown wurde 1961 eröffnet - und zur Zentrale eines Imperiums.

    In Movietown imitierte Shaw die klassischen Hollywoodstudios, die Schauspieler wohnten auf dem Gelände, in zehn Hallen und 16 Freiland-Sets wurde rund um die Uhr gedreht. Zu seinen produktivsten Zeiten warf das Filmfließband um die 40 Spielfilme pro Jahr ab.

    Ein paar Unterschiede zu Hollywood benannte Run Run Shaw 1979 gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" allerdings: Weil es in Hongkong keine Kartellgesetze gab, konnte er ungehindert Kinos zukaufen, die seine Produktionen zeigten. Und: "Wir brauchen uns nicht um Gewerkschaften zu kümmern, die, wie es in Hollywood üblich ist, unsinnige Forderungen stellen." Eine Geschäftsphilosophie, die sogar die konservative "FAZ" spitz als "frühkapitalistisch" bezeichnete.

    Inhaltlich befriedigte die Produktionsfirma Shaw Brothers die breite Masse: Kampfkunst-Epen, Breitwand-Musicals. Oft wurden die Filme sogar ohne Ton gedreht, die Schauspieler sagten nur Zahlen auf, um den Mund zu bewegen. Das sparte Zeit und half später bei der Synchronisation. "Wir sind hier, um Geld zu verdienen", wehrte Shaw gegenüber dem US-Magazin "Time" alle künstlerischen Ambitionen ab.

    Bruce Lee? Standardvertrag!

    Immerhin gewann Shaws "The Magnificent Concubine" 1962 bei den Filmfestspielen von Cannes einen Technikpreis. Und über die Jahre wuchs der Respekt vor dem Werk des "Zaren des Asiatischen Kinos", wie Run Run Shaw tituliert wurde, wenn er mal wieder auf Festivals Hof hielt, oft mit Hongkongs schönsten Frauen im Arm. Westliche Besucher beeindruckte Shaw auch mit seinen Tai-Chi-Künsten, und sein Ginsengkonsum soll sehr kostspielig gewesen sein. Zudem schätzte er Autos der Marke Rolls-Royce.

    Geboren wurde Run Run Shaw in der ostchinesischen Stadt Ningbo, die meisten Quellen sind sich über das Geburtsjahr 1907 einig, als jüngster von sechs Söhnen einer Textilhändlerfamilie, die ihren Namen Shao anglisierte. Von Singapur aus führte die Familie später eine Kinokette und Vergnügungsparks; vor der japanischen Invasion der malaiischen Halbinsel im Zweiten Weltkrieg legte sie ihr Vermögen nach Angaben von Run Run Shaw in Edelsteinen an und verbuddelte diese im Garten. Nach der Kapitulation Japans buddelten sie sie wieder aus und hatten ihr Startkapital für die neue Zeit.

    Die US-HipHop-Gruppe Wu-Tang Clan baute lange später eine komplette Privatmythologie auf die Shaolin-Filme aus dem Hause Shaw auf. Und der Filmemacher Quentin Tarantino sagte über seine Vorbereitungen zu den "Kill Bill"-Filmen: "Ein Jahr lang habe ich mir jeden Tag einen alten Shaw-Brothers-Film angeschaut - wenn nicht drei."

    ANZEIGE
    Einen strategischen Fehler beging Shaw 1971, als er dem aufstrebenden Kung-Fu-Star Bruce Lee nur einen Standard-Schauspielervertrag anbieten wollte. Der ging daraufhin zur Konkurrenzfirma Golden Harvest, die der ehemalige Shaw-Mitarbeiter Raymond Chow gegründet hatte.

    Als die Karate- und Kung-Fu-Film-Welle abebbte, verlor Run Run Shaw auch das Interesse am einheimischen Film. Er investierte als Co-Produzent in den USA, unter anderem in "Blade Runner" (1982). Vor allem aber baute er in Hongkong den bis heute reichweitenstärksten Fernsehsender TVB auf, dessen Shows die chinesische Gegenwartskultur prägten. Mit wachsendem Reichtum unterstützte Run Run Shaw gemeinnützige Einrichtungen in Hongkong, wofür ihn die britische Königin 1974 sogar adelte.

    Am Dienstag ist Run Run Shaw, der seit 1997 in zweiter Ehe mit der früheren Sängerin Mona Fong verheiratet war, im Kreise seiner Familie in Hongkong verstorben. Nach westlicher Zählung wurde er 106 Jahre alt. Die Nachrichtenagentur AP verwies darauf, dass der Sender TVB in seiner Todesmeldung von 107 Jahren gesprochen habe, da man in China traditionell davon ausgehe, ein Kind sei bei seiner Geburt ein Jahr alt.

    feb/AP/Reuters

    http://www.spiegel.de/kultur/kino/ru…n-a-942158.html

    RIP!

    Quote

    Original von Leatherface:

    Naja, ich habe nichts gegen Bootlegs, wenn sie gepresst sind und die Qualität ansonsten stimmt. Aber lohnen sich die paar Extraminuten überhaupt? Denn wie gesagt, die Kaufhausfassung ist recht günstig. Und auf einen möglichen FR-Import will ich nicht warten, da ich unabhängig davon ob er nun ungeschnitten ist oder nicht, den Film mit deutschem Ton sehen möchte. lolp

    Extremin? Sind es nicht sogar nur paar Sek.?

    Quote

    Original von Leatherface:

    Gibt es mittlerweile eigentlich eine Unrated Fassung? Habe nämlich bei Filmundo neulich was gesehen, könnte ein Bootleg gewesen sein, oder vielleicht war es doch nur die R-Rated? Und wenn ja, lohnt es sich überhaupt? Weil die Kaufhaus-BD dürfte deutlich günstiger sein, da ich mir den Film holen will, wäre es super wenn jemand dazu was weiß.

    Dürfte Bootleg sein = nicht kaufen

    Und zu mehr Infos siehe meinen Post über deinem Eintrag...die franz. Blu Ray, die am 4 Dez. erscheinte könnte die Unrated Fassung sein...

    Raro wird wohl Anfang 2014 Nightmare Concert auf Blu Ray veröffentlichen:

    Quote

    Raro Video USA have confirmed that they are planning to bring to Blu-ray Italian director Lucio Fulci's Nightmare Concert a.k.a Cat in the Brain (1990), starring David L. Thompson, Malisa Longo, and Lucio Fulci. The release, which will use a new high-definition transfer struck from the 35mm negative, is expected to arrive on the market in early 2014.

    http://www.blu-ray.com/news/?id=12607

    Quote

    Original von Komakopf:

    Nightmare City wäre natürlich der Hammer.

    Amazon.com listet leider nur Italienisch als Sprache.
    Diabolikdvd.com aber sowohl Italienisch als auch Englisch.

    Da ich mit Italienisch nix anfangen kann, wird das Teil nur gekauft, wenn es auch in Englisch synchronisiert ist. Untertitel lesen ist Müll...wenn ich lesen will, kaufe ich mir ein Buch.
    Also - erstmal abwarten.

    Offizielle Raro Video USA Seite sagt:

    Language: Italian and English
    Subtitles: Optional English

    Aber gerade die Englischen Sprachfassungen bei den ganzen Italo Filmen finde ich extremst billig, daher auch die ganzen Neuerwebrungen von meiner Seite her, sobald irgendwo ne Scheibe in Italo mit Subs erscheint!

    Burial Grounds, Sado oder Stage Fight oder New York Ripper, gibt es alle bisher nur in Frankreich IN Ital. auf DVD, jedoch nur mit franz. UT:-(

    Sacrifice! aka Mondo Cannibale wird von ihnen als Blu Ray kommen. Sofern Italo Ton dabei = gekauft!

    97 min
    Not rated
    Early 2014
    Raro Video USA
    Subs: English
    Region A

    Quote

    Raro Video USA has confirmed that it plans to bring to Blu-ray cult Italian director Umberto Lenzi's Sacrifice! a.k.a Il paese del sesso selvaggio (1972), starring Ivan Rassimov, Me Me Lai, Prasitsak Singhara, and Ong Ard. The release is expected to arrive on the American market in 2014.

    http://www.blu-ray.com/news/?id=12538

    Und Ende Dez. erscheint dann noch Nightmare City, der gekauft wird da Italo Ton und Subs an Bord


    Blu-Ray
    Interview with Umberto Lenzi
    original Italian trailer
    original English trailer
    Fully Illustrated booklet by Chis Alexander, Fangoria
    New and improved English subtitles
    New HD transfer form original 35mm Negative print
    Language: Italian and English
    Subtitles: Optional English
    Audio: PCM linear 2.0
    Aspect ratio: 2.35:1 - See more at: http://www.diabolikdvd.com/category/Preorders/Nightmare-City-(Raro)-(Blu~Ray).html#sthash.LqDU6M6T.dpuf

    31.12.13

    http://www.diabolikdvd.com/category/Preor…Blu~Ray%29.html

    Quote

    Original von Dr.Doom:

    Kritik steht oben drin, ich hab mit meiner Bewertung den Gesamtschnitt ja nicht mal groß runter gezogen? lolp Welcher Userhat den mit 1 Punkt bewertet. Gesehen oder nicht? Kritik von Koma wäre interessant. lolp
    In die Loberei kann ich jedenfalls nicht einstimmen. Knapp am "Durchfall" vorbei.

    Schön dass ich nicht allein bin mit meiner Meinung

    Quote

    Original von Dawsons Crack01:

    Solch einen Film kann Ich nicht und will Ich nicht Nüchtern bewerten.Ich habe ja nichts gegen Fauen verachtende Filme wie zb Lucio Fulcis When Alice broke the Mirror aber dieser vertreter hier gibt mir den Rest.Wenn Ich mir solch einen Film ansehe geht es durch und durch mit mir, man(n) spürt die Schmerzen regelrecht.Also meine Nerven waren nach diesen Machwerk blank.Nüchtern gesehen gebe Ich den Streifen ne
    [film]0[/film]
    Wenn Ich ihn mit anderen Augen sehe, sprich Schauspielerische Leistungen,Foltermethoden ect würde er mindestens ne
    [film]9[/film]

    When Alice broke the Mirror frauenverachtend?

    Ist ne "Blaubart" Parodie...

    Kommt von Shout Factory als Blu Ray:

    From Scream Factory’s Facebook Page:

    Happy Halloween everyone! We are super excited to announce to you on this special day that we will be releasing the original uncut SLEEPAWAY CAMP film on Blu-ray for the first time next Spring!

    This will most definitely be a Collector’s Edition (new art is being worked on it as we type) and is planned to come loaded with great extras that will be announced at a later date. We love this film and will certainly aim to please fans of Angela, Aunt Martha, cussing cousin Ricky, Judy, Meg and the rest of Camp Arawak’s memorable counselors and campers.

    Stay up to date with the latest horror news and reviews by "liking" Truly Disturbings's Facebook page and following us on Twitter!

    Quote

    Original von Der Doctor Schnabel von Rom:

    Gestern am NIFFF gesehen:

    Eine Grossfamilie kommt für eine Familienfeier in dem grossen Anwesen der Eltern zusammen, bis plötzlich maskierte und bewaffnete Figuren auftauchen und beginnen, die Familie abzuschlachten...

    Nebst The Berlin File / Shield Of Straw freute ich mich am zweiten NIFFF Tag am meisten auf You're Next und so kann ich dann auch sagen, dass dieser bisher der beste Film war am diesjährigen NIFFF! Ich wusste nicht mehr von der Story und wurde überrascht, denn Adam Wingard schafft es am Anfang perfekt, eine schonungslose "französische Härte" reinzubringen, bis der Verlauf des Filmes und die Motive zur Story / Gruppe dann klar wird. Toll ist auch, dass der Film schnell loslegt, kein langes blablabla. Als die ganze Familie am Tisch sitzt und zu streiten beginnt, denkt man zuerst: hoffentlich dauert das nicht zu lange und wie aus dem Nichts gehts dann mit dem ersten Angriff los inklusive zwei-drei gut gelegter Schockeffekte, wo ich dank guter Vertonung im Kino tatsächlich auch 2-3 zusammengezuckt bin! Dann weicht die Härte (soll aber nicht heissen dass es nicht blutig weiter geht, denn es geht blutig weiter) und es kommt zu einem sehr schwarzen Humor, wenn die maskierten Killer plötzlich in einer Person ihren "Nemesis" gefunden haben und selbst aufpassen müssen, nicht getötet zu werden! Das sorgt für einige herrlich amüsante Momente, viel Szenen regen zum Lachen an (ist aber nicht zu lustig) und viel Blut gibt es auch zu sehen inklusive kuriose Tötungsarten (mit dem Mixer in den Kopf) bis zum Ende hin. Da die Familie viele Mitglieder zählt und viele ihre Partner dabei haben, gibt es auch einen netten Bodycount! Ein Film für Horrorfans (Mix aus Backwood-Film, Slasher und Survival Horror), der mich einfach perfekt unterhalten hat bis zur tollen Endszene und daher auch auf der Wunschliste landet! Das Publikum hatte auch sichtlich seinen Spass mit dem Film! Zu Recht wie ich meine!

    [film]8[/film]

    Nachtrag:

    US Blu Ray erscheint am 14.01.14

    2014 startet schon Mal toll!

    Erscheint am 06.12.2013 lt. dtm.at
    Motiv A ist limitiert auf 750 Stück

    - Film Intro von Regisseur Michael Winner
    - Audiokommentar von Regisseur Michael Winner (ohne dt. UT)
    - Originaltrailer
    - Aushangfotos
    - Filmographien
    - Bildergalerien
    - Trailershow

    Das hübsche Fotomodell Alison zieht in ein altes viktorianischen Haus, in dem außer ihr nur ein blinder Priester lebt. Einige ihrer Mitbewohner entpuppen sich als merkwürdige Zeitgenossen und nach einigen beunruhigenden Vorkommnissen (sie kann nachts schlecht schlafen und wird wieder von Erinnerungen an ihren Selbstmordversuch geplagt) beschwert sich Alison bei ihrer Maklerin über die Nachbarschaft. Die Maklerin ist irritiert und behauptet, Alison sowie der alte, blinde Priester seien die einzigen Mieter in dem Haus. Wer zum Teufel sind dann diese ganzen anderen unheimlichen Leute, die offenbar Tür an Tür mit Alison leben? Gemeinsam mit ihrem Freund Michael versucht Alison hinter das Geheimnis des unheimlichen Hauses zu kommen.

    Unnötiges Combo bleibe bei der US DVD, die reicht mir völlig

    Hot on the heels of yesterday's big key art reveal of Director Kevin Tenney's Night of the Demons, we present the design for his 1987 possessed-Ouija board film WITCHBOARD which uses the original U.S. theatrical poster art (and hasn't been used on a home video release since its VHS days.)

    Although WITCHBOARD will not get the newly-designed art treatment, you'll be happy to know that it will still very much be a 'Special Edition' to celebrate as some great extras are in the works and which will be announced at a later date.

    Expect this Blu-ray (for the first time) & DVD combo to be released in early 2014.

    Soll am 04.02.14 kommen

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…36407493&type=1

    Fan-favorite artist Nathan Thomas Milliner was commissioned to illustrate the newly-designed art for our upcoming 2014 Collector's Edition of NIGHT OF THE DEMONS and we can now share it with you in all of its approved lipsticked Linnea Quigley glory!

    As always with our Collector's Editions, the original theatrical poster ("Angela is having a party...") will be on the reverse side so you'll get the best of old and new worlds.

    Ein weiterer Klassiker des japanischen 70er Jahre Kinos mit Kultstar Meiko Kaji (Lady Snowblood 1 + 2, Sasori 1-4, Blind Woman's Curse) der im Gangster-Milieu spielt. Die Story ist an sich nicht so besonders und im Vergleich zu vielen anderen solchen Werken ist der Film auch sehr ruhig und zahm. Mit Ausnahme des Endes gibt es so gut wie keine Gewalt, Bandenkriege, Action oder nackte Haut zu sehen. Vielmehr handelt es sich um einen reinen Gangsterfilm, der sich Zeit für seine Figuren nimmt und versucht, auf die Story zu bauen. Für meinen Geschmack hätte es mehr Action geben dürfen, als bloss am Ende, aber ansonsten ein sehr schöner Film. Die Darsteller sind in ihren Rollen sehr gut und Meiko Kaji ist eh klasse! Der Film ist teilweise auffällig speziell und damit schön gefilmt, was vor allem auch beim Höhepunkt des Filmes, dem Finale deutlich wird (schräge Kamerawinkel und so passend zur japanischen Filmmusik). Also optisch schon toll in Szene gesetzt, so kann auch das blutige Ende überzeugen wie auch der Song, der vor dem Finale (Ruhe vor dem Sturm) gespielt wird, als Nami mit Schirm durch die nassen Strassen läuft und es regnet, sehr stimmungsvolle Sequenz. Das Spiel (à la Billard) welches Nami gegen ein Mitglied des Owada Clans spielt (und es geht um viel) wurde verdammt spannend in Szene gesetzt! Im Grossen und Ganzen kann ich nur die mangelnde Action etwas bemängeln, ansonsten ein sehr guter und zu empfehlender Film!

    [film]8[/film]

    PS: Teil 2 rockt auch. Etwas mehr Blut und Action, zudem Sonny Chiba noch an Bord.