Posts by Uncut

    Also man mag mich ja steinigen und es gibt immer Leute, die sowas wissen und schon lange wussten. Aber mir hat's neulich echt die Schuhe ausgezogen.

    Ich sagte ja innerhalb des "Halloween" Threads erst kürzlich, dass ich Jamie Lee Curtis schon immer recht dufte fand. Irgendwie speziell, auch als Typ Frau so. Intensiv beschäftigt aber habe ich mich bisher nie mit ihr oder anderen Schauspielern, denn das ist ein Bedürfnis, das bei mir persönlich zumindest erst mit dem Hinzukommen des Slasher Genres stärker geworden ist. Jdf. war ich absolut entzückt gestern zu lesen, dass Jamie Lee Curtis die Tochter der Hauptdarstellerin aus Alfred Hitchcock's "Psycho" ist (Janet Leigh). Dieser Film wiederum zählt ja nunmal nicht umsonst zu den Klassikern des Psychothrillers, spricht auch Freunde des Horrors massiv an und befindet sich daher, natürlich, schon lange auch in meiner kleinen Sammlung. Was für 'ne krasse Erleuchtung in mein' Kopp!? Absolut krank und beeindruckend find ich das. Und nachdem ich jetzt kurz mal in der Filmografie von Janet Leigh gestöbert hab, find ich's ja mindestens genau so unglaublich, dass sie sogar zusammen mit ihrer Tochter in "The Fog" oder sogar "Halloween H20" gespielt hat. Awesome!

    Wußtest Du auch das Jamie Lee Curtis eine 25 Jährige Transgender-Tochter „Ruby“, die als Redakteurin für Computerspiele arbeitet, hat, die sie 2022 in ihrem eigenen Garten ihres Hauses, in Cosplay, im Kostüm der Zauberin Jaina Proudmoore aus World-of-Warcraft (Obwohl Jamie noch nie von dieser Figur gehört hatte, kaufte sie sofort das entsprechende Kostüm online. Allerdings gab es Lieferschwierigkeiten, da es aus Russland kam. ), getraut hat und zugleich gegen neue anti-trans Gesetze in den Vereinigten Staaten protestiert?

    Jamie mit ihren beiden Töchtern Ruby und Annie

    Eigentlich passt es hier nicht ganz rein, wußte nur nicht wo sonst damit hin.

    Julian Sands Vermisst.

    Der britische Schauspieler Julian Richard Morley Sands der unter anderem in Stephen King's „Haus der Verdammnis“ (2002), „Warlock – Satans Sohn“ (1989), „Warlock – The Armaggedon“ (1993), „Arachnophobie“ (1990) sowie „Gothic (1986) u.v.m. Mitspielte, war am 13. Januar zu einem Ausflug in die Gegend um den Mount Baldy nordöstlich von Los Angeles in Kalifornien aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt. Laut Medienberichten war der Schauspieler, der in der Nähe von Hollywood lebte ein begeisterter sowie erfahrener Bergwanderer. Der Mount Baldy gehört zur San-Gabriel-Gebirgskette und ist knapp 3070 Meter hoch. Das Sheriff-Büro hatte im Januar wegen gefährlicher Wetterbedingungen mit Eis und Schnee vor Wanderungen zu dem Berg gewarnt. Es wird weiterhin nach ihm gesucht, um der Familie einen Abschluss zu liefern.
    Sein langjähriger Wander-Partner, Schauspieler Kevin Ryan, hat eine Vermutung, was mit dem 65 Jährigen passiert sein könnte. „Sands sei ein sehr erfahrener Wanderer, der niemals unvorbereitet auf so eine Wanderung gehen würde“. Zwei Tage nach seinem Verschwinden war durch Daten von Julians' Smartphone zu erkennen, wie er sich in Richtung Gipfel des Mount Baldy bewegt. Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass die Daten verspätet übermittelt wurden. Eine Suche an den entsprechenden Standorten bliebt erfolglos. Sands hatte den Mount Baldy, den höchsten Berg in den San Gabriel Mountains, während eines starken Unwetters und Schneesturms bestiegen. Julian Sands bleibt spurlos verschwunden. Auch wenn es bereits seit einem Monat kein Lebenszeichen von Julian Sands gibt, wollen die Behörden in Kalifornien nicht aufgeben, nach dem Schauspieler zu suchen. Der gebürtige Brite ist seit 1990 mit der Journalistin Eugenia Citkowitz (59) verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter, Natalya (26) und Imogen (23). Aus erster Ehe hat Julian Sands den Sohn Henry (37).
    Wollen wir Hoffen das er noch lebend gefunden wird.


    Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen keine Mediabooks mehr zu Kaufen, entweder ich bekomme vom Film ein normales Amaray oder ich Verzichte. Diese Dinger sind meist eh viel zu Überteuert und irgendeinen Wert haben diese Dinger auch nicht, außer vielleicht für einen eingefleischten Filmnerd der für einen Film in Watte sogar noch über Hundert Euro zahlen würde. Hab einfach keinen Bock mehr sowas zu Unterstützen, ist doch eh nur noch Geldmacherei. Ne Holzbox mit irgendwelchen Schnörkeln und albernen Gimmigs kann man sich auch selbst zusammen Basteln und dann eine Stinknormale Amaray reinlegen fertig. Muß ich nicht 30, 40 oder sonst wie viel Euros für hinblättern. Ich habe z.B. auch Amarays wo eine DVD und ne Blu-Ray drin sind und die hat mich auch nur 15 Euro und ein paar Zerquetschte gekostet, das reicht mir völlig aus. Mehr werde ich auch in Zukunft nicht mehr dafür ausgeben, selbst wenn ich dafür auf einen Film verzichten müsste. Allerdings kommt ja kaum noch was Gescheites als Mediabook raus außer irgend eine lieblos hingerotzte Grütze. Das überlasse ich in Zukunft den Sammlern die so etwas unbedingt haben wollen. Die Lebensdauer von ca. 50 Jahren + (Blu-ray) und ca. 30 Jahre (DVD) ist selbst wenn man sie wie ein rohes Ei behandeln würde auch nicht Garantiert. Hab ne Scheibe wo man schon den Kleber zwischen den Schichten sehen kann... wer will denn so etwas für 40 oder 60 Euro noch Kaufen?

    Slaughter of the Innocents (In Cold Blood, 1993)
    Pentagramm – Die Macht des Bösen (1990)
    The Nameless (1999)
    The Mothman Prophecies (2002)
    Split Second (1992)
    Phenomena (1985)
    Der Name der Rose (1986)
    Der Exorzist 3 (1990)
    Retribution – Die Rückkehr des Unbegreiflichen (1987)
    Sleepless (Non ho sonno, 2001)
    Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)
    The Sect (La Setta, 1991)
    Lord of Illusions (1995)
    Wolfen (1981)
    Das Versteck (La Residencia, 1969)
    Der Hund von Baskerville (GB 1959)
    Der Hund von Baskerville (GB 1988)
    Sin Eater – Die Seele des Bösen (2003)
    Lone Wolf (1988)
    Der Unsichtbare (2020)
    Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us from Evil, 2014)
    Die Phantastische Reise ins Jenseits (Lady in White, 1988)
    The Marsh – Der Sumpf (2006)
    Stigmata (1999)
    Pakt der Wölfe (2001)
    Unholy – Dämonen der Finsternis (1988)

    Wenn sich jemand diesen Murks unbedingt zulegen will dann ist nur die Workprint-Fassung zu empfehlen! Nicht ohne Grund wurde dieser Film bisher nie veröffentlicht, da der Film als unvollständiges Durcheinander gilt und dadurch manche Szenen kaum einen Sinn ergeben weil die Abfolge davor fehlt. Bei der Workprint kann sich einige Szenen wenigstens etwas zusammen reimen. Die Spezialeffekte sollen ebenfalls von schlechter Qualität sein, insbesondere die Bärenangriffsszenen mit fehlerhaften Effektarbeiten, die Dialoge sind dämlich und der Ton manchmal unsicher. Auch die Musik soll aus zufällig zusammengefügten und unzusammenhängenden Tonstücken bestehen. Der Tod der Bärenmutter ist ebenfalls sehr enttäuschend. Grizzly II wurde kostengünstig in Ungarn gedreht, welches für einen US-Nationalpark in den USA herhalten musste. Während der Produktion ging den Produzenten das Geld aus weshalb der Dreh nicht beendet werden konnte, dazu kommen die Top Gagen von Clooney, Dern und Sheen, obwohl sie nur wenige Minuten auf dem Bildschirm erscheinen, dadurch fehlen zahlreiche Stop-Motion-Einstellungen des Bären.

    "Extinction" (Sp. 2015) Regie: Miguel Angel Vivas

    "Neun Jahre lang haben Patrick (Matthew Fox), Jack (Jeffrey Donovan) und seine Tochter Lu (Quinn McColgan) eine Zombie-Apokalypse überlebt, indem sie sich in der verschneiden Stadt Harmony verschanzt haben. Die Monster scheinen verschwunden zu sein und auch andere Überlebende gibt es offenbar nicht, doch die stetige Furcht vor dem Unbekannten strapaziert das Trio. Als Patrick nach Nahrung sucht, entdeckt er, dass die Untoten wiedergekehrt sind und sich in etwas Schreckliches und Unvorstellbares verwandelt haben. Werden die letzten Menschen eine zweite Zombie-Apokalypse überleben?" (Covertext)

    https://www.ofdb.de/film/278733,Extinction

    Trailer:

    Ich gehe eher der Vermutung nahe, daß es sich gar nicht um einen direkten Thread handelt, sonder ich glaube eher er meint das was mal vor gar nicht langer zeit ein User in irgend einen Thread hochgeladen hat. Nämlich derjenige der sich ein Super8 Kino in seinem Keller eingerichtet hat und ne ganze Menge Bilder von seinen Raum und seiner Super 8 Filme hochgeladen hat. Leider komme ich nicht auf den Namen dieses Users, sonst hätte ich das schon längst Gefunden. Hab schon so einige Threads durchforstet kann es leider selbst nicht mehr finden. Oder es wurde Gelöscht.

    Es kann auch gut möglich sein das Du einige Filme vermischen Tust...

    Ein Film der mir spontan mit nem Toten im Sessel der in nem Haus herum spukt wäre noch "Tanz der Totenköpfe" (1973)

    Ein Film der mir noch einfällt wo eine eine Frau ein Haus erbt wo eine Versteckte Person drinn lebt ist "The Pact" (2012)

    Ich kann mir schon denken was er für einen Film meinen könnte, ich komme nur gerade nicht auf den verdammten Titel.
    Der Film spielt in einer Stadt könnte evtl. in England sein, da zieht eine Frau mit ihren zwei Töchtern in ein ärmliches heruntergekommenes Haus im Wohnzimmer in einer Ecke steht ein alter Sessel. Immer wärend die älteste Tochter alleine zuhause bleibt und alle anderen weg sind fängt der Spuk an. Am anfang glaubt ihr niemand das sie mit der unordnung im Haus nichts zu tun hat. Irgendwann wird es aber immer schlimmer. Die Tochter sagt das ist der und der, der in diesem Haus gelebt hat und in genau diesem Sessel verstorben ist. Dieser Verstorbene will es aber nicht wahr haben das er tot ist und versucht die neuen Bewohner über die älteste Tochter aus dem Haus zu Jagen. Zwischendurch Wohnen die mal für ein paar Tage bei Nachbarn gegenüber auf der anderen Straßenseite. Dort geht der Spuk dann aber weiter weil der Verstorbene die Tochter verfolgt. dann Kommen noch irgendwann Parapsychologen ins Spiel , wo die dann Denken das sie ihn endlich Ausgetrieben haben. Aber das gegenteil ist der Fall. usw.

    Ich hab den Film anfang des dieses Jahres noch gesehen, hab ihn auch in meiner Sammlung, finde ihn allerdings in meinem Chaos nicht und der Titel will mir gerade ums Verrecken nicht einfallen.

    Alle die ein im Laufe des Lebens Lieb und Teuer geworden sind sterben in letzter Zeit weg wie die Fliegen. Da kann man echt total Deprimiert werden.
    Lemmy tot. David tot. Irgendwann sind wir allein auf der Welt. Mit Helene Fischer.

    Uncut:
    ich hab mit den film inzwischen noch einmal angesehen.
    das wenige, das mir nach all den jahrzehnten noch erinnerlich war, trifft zwar zu, aber zweierlei finde ich bemerkenswert.
    1.) dass Du den titel dennoch identifiziert hast
    2.) dass das, was außer mir wohl fast jedem als wesentlicher punkt dazu einfallen müsste, nämlich, sagen wir mal, der aspekt der strahlung - war bei mir einfach weg...

    Da mußte ich nicht lange groß Nachdenken, ich habe den Film zufällig auch in meiner Sammlung und mindestens schon gefühlte Hunderte male gesehen. :0:

    Auch wenn der Film großer Mist ist, finde ich ihn mittlerweile irgendwie Symphatisch. Mir reicht aber die olle :dvd: , die CE von Wicked überlasse ich da sehr sehr gern den Sammelwütigen Nerds, die eh zu viel Knete haben und nicht Wissen wohin damit. (Anstatt es mir zu geben :99: ) :0:
    Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass sich Clive Barker später von diesem Film Distanziert hat weil er ihn dann wohl auch zu Peinlich fand oder so.

    Meine Mama (74 Jahre jung)

    Diejenigen die sie Heilen sollten haben sie letztendlich durch Grobe Fahrlässigkeit Umgebracht. Jetzt bin ich Vollwaise.

    "Verstorben im Städtischen St. Elisabeth Krankenhaus in Salzgitter Bad durch Fahrlässigkeit und mangelnder Hygiene seitens des Krankenhauses sowie des Klinikpersonals durch einen Krankenhauskeim.
    Geschwächt nach einer OP bekam sie nach der Ansteckung mit dem Keim eine schwere Lungenentzündung mit Wasser in der Lunge, ihre OP-Narbe entzündete sich dadurch noch Zusätzlich und eine weitere OP hätte sie dadurch auch nicht Überlebt, zusätzlich noch vollgepumpt mit Schmerzmitteln so das sie keine Chance mehr hatte dagegen Anzukämpfen. Damit Raubte man ihr mindestens etwa zehn Jahre ihres Lebens."
    Die Krankenhäuser in der Harzgegend werden was Hygiene angeht immer schlimmer, Dreck Einmalhandschuhe, irgendwelche Verschlußkappen von weiß der Geier was, "Scheiße an den Toilettenprillen". Dann werden die Patienten von einem Zimmer zu Zimmer, von Station zu Station, gekarrt weil die zu Wenig Personal und zu wenig Zimmer haben. Da rennt "Schwarzes" Reinigungspersonal mit Riesen Reinigungskarren durch die Gänge, hat aber nichts weiter zu tun als immer nur die Mülltüten auszutauschen. Patienten werden Ausgemeckert nur weil sie mal aus Versehen ihr Wasserbecher Umstoßen. Bettlegerige Patienten, wie z.B. meine Mama werden Wochenlang nicht Gewaschen. Da muß ich noch kommen und deren Job machen. Das habe ich über zwei Wochen mit ansehen müssen.
    Auf jedenfall Rate ich ab die Krankenhäuser in Salzgitter und Goslar zu Besuchen, außer ihr wollt Abenteuer mit Sterberisiko erleben.

    Wer ist Schuld? Ich Klage an: Das Städtische Krankenhaus Salzgitter Bad, Die Stadt Salzgitter, Das Land Niedersachsen und Unsere Scheiß Regierung!!!!!!!!!!

    Meine Mama fehlt mir so sehr, deshalb war ich letzte Zeit so gut wie nicht hier im Forum, da ich das erst mal Verarbeiten mußte. Und weil Horrorfilme ein Gemeinsames Hobby von uns beiden war, hab ich jetzt irgendwie keine richtige Freude mehr daran.

    Ich bin auch bei Telekom, bis jetzt hab ich aber kein einziges Problem feststellen können, weder irgendwelche Schwankungen noch irgend welche Ausfälle oder Abstürze. Vieleicht hängt das wohl davon ab wo man Wohnt wegen dem Hochwasser usw.?

    Karin Ritter: So waren ihre letzten Monate (stern TV)

    Im Alter von 66 Jahren ist Karin Ritter verstorben. Fast 27 Jahre lang hat stern TV sie und ihre Familie begleitet und dabei ein Leben zwischen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, aber auch Armut und Ausweglosigkeit dokumentiert. Stern TV hat Karin Ritter vor einigen Monaten das letzte Mal vor ihrem Tod getroffen.(stern TV, 03.02.2021)