Posts by chrischa

    An Tarantino scheiden sich ja echt die Geister wa?

    Es ist zwar schon wieder ein paar Wochen her, seit ich den Film gesehen habe, aber ich versuch mich trotzdem mal an einer kurzen Review:

    Vorweg muss ich sagen, dass ich echt ein Fan von Tarantino bin. Es gab bisher keinen Film von ihm, den ich nicht geil fand. Hateful 8 hat zwar durchaus seine Längen, aber ich fand ihn nicht eine Sekunde langweilig.
    Ich erwarte jetzt aber auch nicht in den ersten 15 Minuten ein Gemetzel oder sarkastisch-komische Dialoge, die mir für immer im Kopf bleiben werden.
    Tarantino verwendet etliche Stilmittel, die er ziemlich genial einsetzt...man muss halt nur drauf achten. Allein das Intro (was viele wahrscheinlich sehr lang finden) ist richtig gut.
    Ich kann schwer einschätzen, ob es jetzt wirklich in die Kategorie Western fällt. Bis auf eine Pflichtanschauung von "Spiel mir das Lied vom Tod" in der Schule vor Jahren habe ich nie einen Western gesehen.
    Er baut es ja wie ein Kammerspiel auf, wieder mal mit einzelnen Kapiteln und die einzelnen Protagonisten werden nach und nach eingeführt, ohne dass man von vornherein weiß, welches Spiel jeder spielt.
    Das allein macht den Film für mich echt spannend. Die schauspielerischen Leistungen sind top (vor allem Kurt Russell, JenniferJason Leigh und Samuel L. Jackson).

    Display Spoiler

    Nur was Channing Tatum dort zu suchen hat, raff ich beim besten Willen nicht. Der passt mit seiner glatten Art da mal gar nicht so rein.

    Fazit: Für mich ein gelungener Tarantino mit geilen Dialogen, ordentlich Blut und einer wirklich interessanten Story mit einigen Wendungen.

    [film]9[/film]

    Hab den Film gestern gesehen...
    Bevor ich jetzt etwas bewerte, muss ich dazu nochmal erwähnen, dass der Film ja auch FSK ab 12 ist..ich wusste das auch vorher und dachte: Na ja, gehst du halt auch mit dementsprechenden Erwartungen an den Film ran. Ich muss sagen, man merkt die meiste Zeit, dass er auch was für Kinder ist. Auch wenn es einige Szenen gab, wo ich der Meinung war, dass die nicht unbedingt ein 12-Jähriger sehen muss. Manchmal versteh ich auch nicht genau, woran die FSK festgemacht wird.

    Von der Story her war der Film echt interessant. Dazu wurde oben ja schon genug geschrieben. Klar hätte ich mir gewünscht, dass da noch etwas mehr draus gemacht wird. Aber dann wäre er wahrscheinlich auch wieder eher ab 16 gewesen. Er hatte einige lustige Stellen, wonach ich es teilweise auch als Horrorkomödie einstufen würde.

    Fazit: War n netter Abend mit nem interessanten Film, den ich aber nicht bei mir zuhause im Regal stehen haben muss.

    Wo ist denn hier beim neuen Forum die Bewertungsfunktion??

    Ich finde ihn einfach wie gesagt sehr authentisch. Ich denke Eastwood wollte hier einen Film drehen, der hauptsächlich die Arbeit von Chris Kyle als Scharfschützen zeigen. Er hat ihn weder als Helden dargestellt (das Ende waren nun mal live-Aufnahmen, wie es halt war), noch hat er ihn verurteilt. Ich sehe das wie Anyu: man weiß nicht genau, in welche Schublade man ihn stecken soll...ein Held ist er wohl nicht, ein Mörder aber auch nicht in dem Sinne. Es ist im Krieg nun mal einfach so, wie dort gezeigt...ob Afghanistan, Irak oder sonstwo.
    Das der Film von Clint Eastwood ist, hab ich auch erst danach gesehen. Im Nachhinein finde ich aber, dass es durchaus nach ihm aussieht. Auch in den anderen Filmen nimmt er sich sehr raus und stellt das Thema in den Mittelpunkt, ohne Partei zu ergreifen.

    Die Kritik "Das Ende hat mir nicht gefallen" finde ich mehr als lächerlich. Es ist nun mal eine wahre Begebenheit...da lässt sich am Ende nun mal nichts ändern. Es muss doch nicht auf Biegen und Brechen immer ein "gutes" Ende sein oder der Film muss nicht immer actiongeladen sein...geht ihr über ne Straße und neben euch explodiert n Auto während gegenüber ein Haus zusammenstürzt? Nein! Weil das Leben nun mal nicht so ist. Wenn ihr Action wollt, schaut euch Fast & the Furios 7 an. Da habt ihr richtig viel Action...übrigens auch ein seeehr guter Film ;)

    :0: sehr guter Film!
    Basiert auf einer wahren Begebenheit. Ich fand gut, dass nichts verschönt wurde. Es ist natürlich ein Film aus Sicht eines amerikanischen Navy Seals und somit bekommt man alles auch nur von seiner Seite her mit, aber es fehlt zum Glück dieses Ami-typische heroische Gehabe.

    Display Spoiler

    Nur am Ende beim Begräbnis sieht man, wie ihn die Menschen als Held feiern inklusive Staatsbegräbnis, aber man muss dazu sagen, dass es die Aufnahmen des echten Begräbnis sind, und da bekommt an schon etwas Gänsehaut.

    Gut war auch die Gegenüberstellung vom Krieg und der Rückkehr zur Familie. Kriegstraumata sind zwar schon öfters Thema in verschiedenen Filmen gewesen, aber hier wird es sehr authentisch dargestellt.

    Alles in allem ein beeindruckend guter Kriegsfilm, was mit Clint Eastwood als Regisseur nicht wirklich überraschend ist.

    [film]9[/film]

    Anscheinend ist für 2016 eine dritte Staffel von Twin Peaks geplant :D als riesigen Fan der Serie von David Lynch freut mich das mega. Er wird auch wieder Regie führen. Die Staffel soll Jahre nach den Ereignissen aus Staffel 1 und 2 spielen. Agent Dale Cooper soll aber wieder eine der Hauptpersonen sein.
    Ich bin gespannt :) Leider dauert es ja noch eine Weile.

    Weil ich den ersten Teil von der Idee her gut fand, jedoch nicht von der Umsetzung, wollte ich Teil zwei nochmal eine Chance geben.
    Im ersten Teil hat mir gefehlt, dass man nicht wirklich viel von der Purge-Nacht außerhalb des Hauses mitbekommen hat. Teil zwei hat meine Erwartungen dann voll erfüllt.
    Ich fande den Film durchgehend spannend und wesentlich vielseitiger als Teil eins. Auch die Charaktere waren um einiges interessanter.
    Es sind zum Ende hin viele Fragen offen geblieben. Ich hoffe mal, dass das beabsichtigt war, um Lust auf Teil drei zu machen.

    [film]9[/film]

    Ne lol ich hatte in meiner Heimatstadt ganz gute Connections. Die haben mir die dann irgendwie besorgt. Jetzt wohne ich da aber nicht mehr und das ist mir dann zu umständlich.
    Ansonsten kaufe ich auch nicht wirklich viele DVDs. Nur, wenn ich den Film unbedingt haben möchte.

    Willem Dafoe trug halt nur die Maske sozusagen. Und Dane DeHaan ist es ja quasi ins Blut übergegangen :5: dennoch gefällt mir das Aussehen von Dafoe besser. Wenn sie bei DeHaan schon ne Art Metamorphose machen, hätten sie es wenigstens richtig ausarbeiten können. Aber nur die Haare hochzugelen und ihn etwas grünlich anzusprühen reicht nicht.
    Wie gesagt, ich mag DeHaan. Er ist ein sehr guter Schauspieler, auch wenn das seine erste große Rolle ist. Er wird seinen Weg schon machen.

    Findest du? Ich finde Willem Dafoe als Green Goblin tausendmal besser als Dane DeHaan. Wesentlich überzeugender.
    Ich denke jeder, der sich an eine neue Verfilmung wagt (vor allem, wenn es um Action-/Comichelden geht), versucht, seine eigene Interpretation zu erschaffen. Ob es dann passt oder nicht, merkt man dann.

    Den ersten Teil habe ich nicht gesehen. Dass wir uns jetzt den zweiten angeschaut haben, war auch eher spontan, da wir Lust auf Kino hatten, aber nichts besseres lief.
    Ich muss sagen, dass ich es zumindest nicht bereue :5:
    Andrew Garfield als Spiderman ist mir etwas zu jung. Er wirkt um einiges cooler und tougher als Tobey Maguire und ganz offensichtlich wurde ein Schwerpunkt auf coole Sprüche und Situationskomik gelegt. Dass ist an sich nichts negatives, doch im Vergleich gefallen mir die Spidie-Filme mit Maguire um einiges besser. Zumindest, wenn man nur die Spiderman-Darsteller bewerten müsste.
    Dane DeHaan mag ich schon seit "Chronicles". In der Rolle des Harry Osborn/Green Goblin finde ich ihn aber deplatziert. Er wirkt mit seinen 28 Jahren nicht reif genug für eine solche Rolle (vor allem, weil er aussieht wie 16). Neben Andrew Garfield passt es dann wieder einigermaßen, weil der ja auch nicht viel älter aussieht. Ab und zu denkt man einfach, dass ein paar Kiddies Superheld und Schurke spielen.
    Ein großes Lob geht aber an Jamie Foxx. Was er in dieser Verfilmung als Electro leistet, ist sehr beeindruckend und zum Teil war er mir sympathischer als Spiderman.
    An sich hat der Film alles, was ein guter Blockbuster haben muss: Action, eine gute Storyline, coole Sprüche und eine ganze angenehme Liebesgeschichte, die nicht zu kitschig ist.
    Über das Ende kann man streiten...
    Ich kenne die Comics nicht, aber das hat mich schon ein wenig runtergezogen.

    War leider in beiden Ländern noch nicht. Aber nach England werde ich irgendwann auf jeden Fall mal.
    In 3 Wochen gehts aber in die Nähe - nach Irland :0: freu mich schon wie blöde drauf.

    Teletubbies..da lag noch jeder weinend in der Ecke.

    Ne, mal ernsthaft. Ist echt schwierig. Wenn euch A serbian film nicht geschockt hat, und darin gehts ja eig um die "seelischen Abgründe" etc.
    Vielleicht Men behind the sun, Philosophy of a knife (hab ich nicht selbst gesehen, aber die Bilder sehen ziemlich krank aus).

    The Beast = ein gut aussehender Mann mit einer Narbe auf der Wange. War ja klar. Stell ne hübsche Brünette daneben und schon passt es zum anderen Einheitsbrei.
    Sorry, aber ich kanns nicht mehr sehen. Die Ungeheuer/Monster in Menschengestalt, die aussehen, als wären sie quasi grad vom Laufsteg gesprungen und eigentlich gaaaanz nett sind, aber einfach immer missverstanden werden *kotz würg*

    Ich dachte zuerst, es wäre deine Wertung Tom lolp hab Dooms Namen überlesen.
    Sorry, aber dem Film 2 von 10 Punkten zu geben, ist mal wieder lächerlich.
    Der Ausbruch der Rebellion ist sehr gut nachvollziehbar. Wenn man den ersten Teil gesehen und nicht nur vorgespult hat, weiß man, dass Katniss sich mit ihrer Aktion am Ende der Hungerspiele gegen das Kapitol gestellt hat. Die Distrikte sehen in ihr ein neues Zeichen der Hoffnung und richten sich auch gegen das Kapitol.
    Die Liebesgeschichte steht neben den Hungerspielen und der Rebellion nur an zweiter Stelle. Natürlich ist die Liebe zwischen Peeta und Katniss anfangs hauptsächlich geschauspielert. Obwohl Peeta Katniss wirklich liebt, denkt sie vor allem daran, ihre Familie zu retten. Dass sich daraus mit der Zeit eine Liebe entwickelt, die eben nicht typisch Hollywood ist, finde ich mal sehr angenehm und eben nicht kitschig.
    Wie die Gefahren hintereinander abgespult werden?! Mann, hast du den Film eigentlich gesehen??! Die Arena ist ne verdammte Uhr! Natürlich folgt dann alles aufeinander. Das ist der Sinn! Ich hoffe, ich muss dir jetzt nicht die Funktionsweise einer Uhr erklären. Die meisten lernen das bereits vor der Grundschule.
    Der Blitzeinschlag befindet sich ein einem Zwölftel der Arena und während des Films wird erwähnt, dass der Blitz immer in ein und denselben Baum einschlägt. Wenn man dann mal zwei und zwei zusammenzählt, ist es nicht schwer zu verstehen, woher sie es wusste (das lernt man übrigens in der ersten Klasse).
    Und die für dich plötzlich erscheinende Rebellion befindet sich in Distrikt 13, von dem, wie in Teil 1 auch schon erwähnt, alle dachten, dass es ihn nicht mehr gibt. Auch das Kapitol. Es ist also nicht schwer, dort eine versteckte Rebellion zu gründen.

    Doom, sorry, nichts gegen dich persönlich. Aber Sachen an einem Film zu kritisieren, die genau erklärt werden und die man verstehen würde, wenn man einem Film mal das Höchstmaß seiner Aufmerksamkeit schenken würde, ist lächerlich und einfach nur unnötig.


    Gebe dem Film [film]9[/film]

    Quote

    Original von GrinsenderKürbis:


    Wie hieß diese schlimme Schule nochmal? Rütli-Schule? lol

    Ach, das kann man toppen. In einer Pariser Schule durften sich die Kiddies mal SAW anschauen..blöd nur, dass es erst Sechsklässler waren :23: