Posts by Vizu-Al

    @Doom

    Ich will dir echt nicht zu nahe treten...
    Aber du kritisierst hier oberflächlichen Nonsene, der seit jeher in Filmen praktiziert wird.
    Das junge Charaktere/Figuren von älteren Darstellern verkörpert werden ist nichts neues.
    Die hübsche 30 Jährige wird in Wahrheit von einer 54 Jährigen Plastik Milf gespielt. So ... where's the Point?

    Dig a little deeper, statt dich nur auf deinen Oberflächlichen optischen Blickwinkel zu beschränken.

    "Oz"

    "Snitch" war zu leise.
    im vorfeld gar nichts erwartet. james franco macht mit. why not?
    und ehrlich ... der war gar nicht mal so kacke.
    anfangs muss man n bisken auf den übertrieben unnatürlichen s/w look klarkommen, und auch franco's spiel wirkt anfangs stark überbordernd.
    doch dann ist man plötzlich in dieser farbenfrohen welt, die mehr zum lsd rausch einlädt als es ein Burton bläher von "Alice im Wunderland", oder auch ein "Avatar" (selbst die wasseranimationen in "Drachenzähmen leicht gemacht" haben da mehr gerockt) je schaffen würde.
    storytechnisch ist das zwar das übliche 08/15 geschwafel - gut vs. böse - ob das dann ganz so kindgerecht ausgefallen ist steht auf einem anderen blatt.
    zwischendurch verkommt das schon ein wenig zum soft porn, wenn die cam ständig mehr blick für hochgepresste oberweite, anstatt für gesichter hat.
    disney ist eh ein pimmelkonzern!
    aber schwanz drauf. der film bockt!
    man ist dann irgendwie in oz. james franco heißt auch oz. vorgeschichte zum zauberer von oz. du weißt wie der hase hoppelt.
    vorhersehbar ist die chose von anfang bis ende. ist aber völlig schnurz, wenn zwischendrin was passiert.
    manchmal muss auch nicht ganz so viel spektakuläres passieren, so lange ein film charme hat. den hatte der film auf seine art und weise inne.
    klar musste man sich hier tief beugen, und ich habe mir das ein oder andere mal gedacht, als die smaragstadt am horizont zu sehen war .... hey, da fehlt nur noch ein bogen und ein feuerwerk.
    franco hat hier zwar nicht den überdunk geschafft, aber das war schon ein netter assist. der mann braucht andere rollen!

    6.5/10 - [film]7[/film]

    Das war mit der heftigste Mittelfinger der letzten Jahre.
    Ich mag die Filme von R. Zombie nicht sonderlich (ist noch nett ausgedrückt), aber der Flick ... der hat mich gefickt!

    Warum?
    Weil Zombie hier Atmosphäre aufkommen lässt. Nicht nur für einen kurzen Bruchteil, sondern auf ganzer Palette.

    Was sonst noch?
    SOUND!
    Der fiese hypnotische Hexen-Sound hat's mir voll angetan.

    Szenen die einem gezeigt werden ... Zombie haut da teils so extrem heftig auf die Kacke ... Licht, Ausstattung, Kamera, Übergang, Anspielungen....
    vom Mann im Mond, bis zum "Mellon Collie and the infinite Sadness" Meisterwerk der Smashing Pumpkins .... Polanski - "Rosemary's Baby" etc. pipapo.

    Ich brauche keine Eigenständigkeit, wenn Szenen wirken.

    Schafft es ein Film allerdings, besonders wie "Lords of Salem", in den letzten 5 Minuten solch ein unglaubliches Kopffickgewitter loszutreten, dann verneige ich mich.

    "Metamorphosis - Das Monster in dir"

    54 minütiger japan c-film trash, der sich selbst reichlich ernst nimmt und dadurch mächtig unfreiwiilig komisch wirkt.
    das teil ist kompletter müll: darsteller, maske, effekte (beinhalten die schlechtesten cgi-blutfontänen, die ich bisher erblicken durfte), der flick selbst ist storytechnisch betrachtet ganz großer mumpitz.
    ich würde dem teil eine glatte [film]1[/film] geben, wär er nicht so herrlich bescheuert inklusive einiger derber schenkelklopfer ala:
    sie zu ihm: "ein schöner tag, nicht?"
    er darauf zu ihr: "ja, heute wird die wäsche schnell trocken."
    die deutsche synchro erledigt den rest.

    [film]3[/film]

    "Texas Chainsaw 3D" (in 2D)

    für 2 szenen solch einen 3D tohuwabohu zu veranstalten, schwacheles.
    auch sonst könnte man bemängeln, dass solch eine 21 mio dollar produktion auch locker für 500.000 dollar zu bewerkstelligen ist, lassen wir mal den 3D nonsense ausser acht.
    sieht man darüber hinweg bietet der film auch sonst nicht sonderlich viel.
    schablonen figuren, austauschbare darsteller (bis auf tania raymonde die man aus "Lost" und "Death Valley" kennt - hübsch isse, mehr hat die rolle nicht hergegeben), die üblichen horror klischees.
    das ganze wirkt auch reichlich steril. hier vermisse ich das dreckige. ein markus nispel hat das seiner zeit, im remake ein bisschen schmuddeliger aussehen lassen, auch wenn das noch weit entfernt von dem hooper original ist.
    was bleibt also am ende? 2-3 szenen die hübsch anzusehen sind, die ich so aber bei jedem 2. film, der tiefer im genre verwurzelt ist, zu gesicht bekomme.
    meist sind das auch filme, die es gar nicht so drauf anlegen.
    das einzige was hier noch halbwegs was rettet, ist die erklärung, warum leatherface im 3. oder 4. film zur transe verkommen ist, was aber nicht erklärt, warum man einen horror-mythos so vernichten muss.
    rom zombie hat mit seinen "Halloween" filmen ähnliches verbochen, denn dort wurde michael myers im 2. teil zum obdachlosen penner sondergleichen degradiert.
    was kommt als nächstes? "Hellraiser" wo pinhead nur ein emotional veranlagter body modification heini ist?

    [film]3[/film]

    "Dark Society"

    einer von brian yuzna's frühen werken.
    story: teenager findet raus, dass etwas mit seiner familie nicht stimmt, und geht der sache auf den grund.
    bis auf's ende ist das teil 'ne ziemliche schlaftablette. es passiert wenig bis gar nichts. darsteller und dialoge sind eher im unteren kellerbereich anzusiedeln.
    das ende geht dafür vollig in ordnung, hier werden einige ulkige make up arbeiten gezeigt (beim arschgesicht musste ich laut lachen) und die sache an sich ist heftig abgedreht. ein schniekes ende macht allerdings noch längst keinen guten film aus, so bleibt es doch bei einem recht lowen streifen und einem von yuzna's schlechteren filmen.

    [film]3[/film]

    "American Mary"

    der titel ist zwar ziemlich kacke, dafür geht der flick gut runter.
    recht harter thriller um eine chirurgie studentin, die nach einer vergewaltigung ihr studium abbricht, rache an ihrem peiniger ausübt und anschließend ins body modification geschäft einsteigt, wo sie von zungenspalten bis hin zur amputation die ganze palette bedient.
    obwohl hier vieles nur angedeutet wird, sind manche szenen knüppelhart, und ich bin froh, dass man hier nicht alles gezeigt hat. genital modification oder eine amputation in der totale, möchte ich weniger sehen.
    es tut dem film gut, dass er sich von den üblichen folter-filmchen abkapselt, auch wenn der streifen hier und da unausweichlich den gängigen mustern folgt, und sich in seinem eigenen ekel suhlt.

    [film]7[/film]

    "Chillerama"

    4 episoden von 4 verschiedenen regisseuren.
    das teil ist der absolute trash, wobei mir die 3. episode um hitler, der als frankenstein ein judenmonster erschafft, am wenigsten zugesagt hat.
    dafür sind die anderen episoden recht ulkig geraten, wobei die erste episode, die sich um ein mutiertes riesen-spermium dreht, dass new york verwüstet, mit am meisten gepunktet hat.
    kann man sich mal geben.

    6.5/10

    Irgendwie ist das Teil nach der Sichtung des Trailers für mich gestorben.
    Die Poster und Masken sind weiterhin top ... der Rest erinnert stark an den üblichen Rest.
    Nichts gegen Lou Reed, aber "Perfect Day" im trillionsten Trailer dudeln zu lassen, ist in etwa so, als würde ich mir bewusst Nazareth's "Love Hurts" geben.

    ordentlicher linsenficker.
    ich habe komplett was anderes bekommen, als erwartet.
    anfangs dachte ich noch, der film wolle mich verarschen...
    doch je weiter der inseltrip ging, umso mehr habe ich gelacht und den dicken mittelfinger verstanden.

    ergo: wer hier logik sucht, hat schwer einen an der waffel!

    7.5/10

    "la rose de fer - die eiserne rose"

    auch bekannt als "friedhof der toten seelen".
    ein vertraeumtes, surrealistisches meisterwerk?
    wohl eher die 77 laengsten minuten meines lebens.
    2 leute gehen auf den friedhof und fummeln dort rum (sie hat immerhin huebsche brueste, er dagegen einen pelz auf dem ruecken).
    ploetzlich ist es nacht, sie wollen den friedhof verlassen, finden den ausgang aber nicht mehr.
    es gibt schwachmaten, die im groessten haufen scheisse, die groesste kunst entdecken.
    das hier ist pseudo poesie auf der schwacheles ebene.
    "sie sind die toten, wir leben." pulitzer preis fuer cineastische lyrik!
    leckt mich am arsch.

    1.5/10

    wer ein problem mit meinem ps3 coontroller geschreibsel hat, soll sich doch bitte an den internen kummerkasten wenden.
    surrealismus ... ich empfehle da filme von jodorowsky oder lynch, oder schaut euch bilder von dali an ...

    "blue velvet"

    einer von lynchs fruehen.
    in der hauptrolle lynchs alter kumpel kyle maclachlan.
    im gegensatz zu "eraserhead" oder spaeteren lynchs wie "lost highway" oder "inland empire", folgt der film hier einer geradlinigen erzaehlweise.
    auch hier tun sich schlimme sachen, allen voran darf hier dennis hopper richtig schoen am rad drehen "du alter fucker".
    im grunde ist "blue velvet" sowas wie der grundgedanke von "twin peaks": unter der oberflaeche der idylle brodelt das boese.
    starkes stueck film, gehoert jetzt aber nicht zu meinen lieblings-lynchs.

    7.5/10

    Wie Testo schon rappte: "Rapper sind Schwuchteln, Frank Ocean ist king"

    Hättest vielleicht dazu schreiben sollen, dass Frank Ocean Bi ist und sich gerade durch sein Outing massig Respekt der sonst so homophoben Szene verschafft hat.

    "Ungeschminkte Wahrheit" mag schon sein.
    Aber solche Fressen sehe ich auch, wenn ich durch meine Stadt laufe.
    Ich sehe hier keinen großen Unterschied zu anderen Drogen-Doku's, außer, dass hier pseudo satanischer Bullshit mit im Spiel ist.
    Im Grunde spielen die gezeigten Bands weder besser noch schlechter, als diverse Punkbands.
    Da finde ich alte GG Allin Aufnahmen weitaus krasser.

    Nichts neues an der Front, dafür aber erstaunlicher Weise gar nicht so kacke.
    Das Intro mit dem Baum begann zumindest vielversprechend.
    Danach folgte ein wenig Leerlauf, 1-2 mal habe ich auch auf die Uhr geschaut, der Film hat sich dann im letzten Drittel wieder ein wenig gefangen.
    Das Ende war zwar stark vorhersehbar, aber ich kam damit gut zurecht.

    Fazit: wenig bis gar nichts erwartet und einen brauchbaren Flick auf die Augen bekommen.

    6.5/10

    Ich fand den äußerst cool.
    Die Story war zwar lame, dafür hat das Drehbuch ordentlich gerockt.
    Nette Ideen, gut aufgelegte Darsteller, kaum Leerlauf und mächtig Adrenalin.
    Hinzu kommt, dass es auch nicht massig Filme über so speed pushende Fahrradkuriere gibt.

    Der Trailer war nett, der Film kommt noch besser.
    Passiert nicht oft, aber hier war ich positiv überrascht.

    [film]8[/film]

    Ich fand den recht durchschnittlich.
    Cusack als Poe ist 'ne feste Bank. Der Look konnte sich auch sehen lassen.
    Hin und wieder war das Teil sogar ein wenig spannend.
    Hauptproblem: verschenktes Potential.
    Hier hätte man sich viel mehr an Poe's Geschichten orientieren müssen.
    Der Ansatz von "das verräterische Herz" war lächerlich, die "Grube und das Pendel" verkommt hier zum "Saw" look-a-like Anwärter.
    Was hätte man aus dem Film alles rausholen können ...
    Beispiel: man ist auf der Suche nach dem Killer. Plötzlich heißt es "in die Katakomben".
    Ich erwarte da das völlige Katz und Maus Spiel in dunklen Gängen.
    Was bekommt man zu sehen? 30 Sekunden Pistolengeplänkel in viel zu hell erleuchteten Gängen.
    Das Ende kann man so stehen lassen, wenn man nicht gerade einen Überhammer erwartet, dennoch hätte man die letzte Szene, die in Paris spielt, streichen müssen.

    5.5/10

    Ist zwar mit 75 Minuten erstaunlich kurz ausgefallen und auch der Blut- und Splatteranteil wurde erhöht, hilft dem Mumpitz aber auch nicht weiter.
    Der Versuch komödiantische Elemente einzubauen und aus dem 3. Ableger eine Art Splatter-Komödie zu machen, geht völlig nach hinten los.
    Unnötiger Flick.

    [film]3[/film]

    Fand ich für eine deutsche Produktion erstaunlich akzeptabel.
    Die Thematik war fresh, die Location hat dick gepunktet, der Gewaltgrad war ordentlich, zudem hat der Film einen fiesen Psycho intus.
    Ändert aber nichts daran, dass die Chose spätestens ab der 2. Hälfte den gängigen Klischees folgt, ist aber leicht zu verschmerzen, da der Film inszenatorisch völlig klar geht.

    [film]6[/film]

    Die letzte Szene

    Display Spoiler

    als Neo plötzlich wie Superman durch die Luft fliegt

    hat mir das Ende ein wenig versaut.
    Aber sonst, ist das ein absoluter Mindfuck.
    Teil 2 & 3 sind zwar optisch gesehen absolute Leckerbissen, aber storytechnisch hat man da voll in die Kacke gegriffen.

    "God of War" ist durch.
    8-9 Stunden habe ich dafür gebraucht.
    Recht cooles Game, was mich vom Gameplay her sehr an "Devil May Cry" erinnert hat.
    Da bin ich mal gespannt was der 2. Teil kann (der sich ebenfalls auf der Disc befindet), Nachbar von dem ich die Games habe,
    meinte zumindest, dass der 2. Teil storytechnisch um einiges epischer werden soll.

    83%

    Puhh! Gute Frage.
    Meine aber doch, dass die damals im TV lief.

    Es gab da eine Episode, die ich heute noch recht lebhaft in Erinnerung habe.
    Glaube wenn ich die nochmal sehen würde, wäre es das absolute Fest!
    In der Episode ging es um eine übergewichtige Frau die abnehmen wollte.
    In einer Zeitungsanzeige hat sie dann Werbung für eine neuartige Brille gesehen, die wohl eine völlig neue Art der Diät darstellen sollte.
    Klare Sache, dass die Trulla sich die Brille ordert.
    Die Brille kommt an, die Frau setzt sie auf und plötzlich werden alle Lebensmittel (in richtig schön beschissener Animationstechnik) lebendig und fangen an zu sprechen und betteln darum, von ihr nicht gefressen zu werden, da sie doch leben.
    Das Ende vom Lied?
    Die Olle hat sich den Mund zugenäht und ist krepiert.