Terry Pratchett und die Scheibenwelt

  • Terry Pratchett dürfte vielen hier bekannt sein, genauso wie seine geniale Scheibenwelt.

    Es würde mich interessieren, ob sich hier noch andere Pratchett-Fans tümmeln und auch, welche Bücher und Figuren aus der Scheibenwelt ihr mögt.

    Ich fange dann auch an. Gelesen habe ich bisher (die meisten davon zweimal und einige zusätzlich auf Englisch):

    Die Farben der Magie

    Das Licht der Phantasie

    Das Erbe des Zauberers

    Gevatter Tod

    Der Zauberhut

    MacBest

    Pyramiden

    Wachen! Wachen!

    (Faust) Eric

    Voll im Bilde

    Alles Sense

    Total verhext

    Einfach göttlich

    Lords und Ladies

    Helle Barden

    Rollende Steine

    Echt zauberhaft

    Mummenschanz

    Hohle Köpfe

    Schweinsgalopp

    Fliegende Fetzen

    Heiße Hüpfer

    Ruhig Blut

    Der fünfte Elefant

    Die volle Wahrheit

    Der Zeitdieb

    Wahre Helden

    Maurice, der Kater

    Die Nachtwächter

    Kleine freie Männer

    Weiberregiment

    Ein Hut voller Sterne

    Ab die Post

    Klonk!

    Der Winterschmied

    Schöne Scheine

    Das Mitternachtskleid

    Zu meinen liebsten Figuren gehört DER TOD, Igor (welcher aus immer lol) und die kleinen freien Männer.

    Am 24. September erscheint (endlich :6:) das neueste Buch "Snuff" auf Deutsch (deutscher Titel "Steife Prise"), ich freue mich unendlich darauf!

    Bleibt zu hoffen, dass das nicht das letzte Buch über die Scheibenwelt sein wird, da Pratchett ja an Alzheimer erkrankt ist.

    Was ich ebenfalls traurig finde, ist, dass Andreas Brandhorst nicht mehr als Übersetzer tätig ist.

    "Lets fetz", sprach der Hamster und sprang in den Ventilator...

  • Ich liiiiebe Pratchetts Scheibenwelt.

    Der Humor ist unheimlich vielschichtig und geht von niedergeschriebener Situationskomik (da muss man echt ein Händchen für haben), über Wortspiele, Runninggags, bis hin zu subtiler Sozialsatire. Dabei sind die Stories aber auch spannend geschrieben und gehen oftmals auch unter die Haut. Wer auf Fantasy-abgedreht und Antihelden steht, für den ist die Scheibenwelt eigentlich ein Muss.

    Zu meinen absoluten Lieblingen zählt neben dem TOD (natürlich!) noch der Bibliothekar und die Stadtwache.

    Edit : Total vergessen, die Zauberer sind natürlich auch genial! "Quäääääästoooooooor!!!!" lol

    Wird dringend mal wieder Zeit einige Romane zu meiner kleinen Sammlung hinzuzfügen, da fehlen doch noch so einige.

  • Terry Pratchet ist genial! Leider ist der Mann ja sehr krank, weshalb er uns nicht mehr lange mit neuen Geschichten beglücken wird.
    Meine Lieblinge sind die Geschichten um den "Tod" wie z. B. Gevatter Tod oder Alles Sense (eines meiner Lieblingsbücher!)
    Philosophisch, anspruchvoll und voller Witz. Tolle Bücher!

    "das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013

  • Quote

    Original von Anyu:

    Terry Pratchet ist genial! Leider ist der Mann ja sehr krank, weshalb er uns nicht mehr lange mit neuen Geschichten beglücken wird.
    Meine Lieblinge sind die Geschichten um den "Tod" wie z. B. Gevatter Tod oder Alles Sense (eines meiner Lieblingsbücher!)
    Philosophisch, anspruchvoll und voller Witz. Tolle Bücher!

    Falls Du "Schweinsgalopp" noch nicht kennen solltest ---> DRINGEND nachholen! Da übernimmt der TOD den Job des Schneevaters (also des Weihnachtsmanns).

    Was ich an der Figur des TOD´s so faszinierend finde. Die Art und Weise wie Pratchett ihn beschreibt, wirkt offenbar auf sehr viele Leute die sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit etwas mehr auseinandersetzen (aufgrund ihres Alters, Krankheiten zB.) animierend, sich mit Pratchett darüber in Briefen auseinanderzusetzen. Ich denke mal, viele von ihnen würden sich den Gevatter gerne genauso vorstellen.

  • Pratchet und der Tod haben aufgrund seiner Krankheit auch eine etwas besondere Beziehung und die Dominanz dieser Figur scheint auch davon motiviert zu sein. Er setzt sich ja intensiv mit Themen wie "aktiver Sterbehilfe" etc. auseinander.
    Für mich ist der Tod auch aus vielen anderen Gesichtspunkten interessant. Er übernimmt in seinen Büchern viele Motive aus mittelalterlichen / frühneuzeitlichen Werken (z. B. die Totentänze) und stellt etwas versteckt viele Fragen (z. B. über den gekrönten Tod in alles Sense).

    Schweinsgallop kenne ich wirklich noch nicht, werde ich mir mal zulegen wenn ich mit Game of Thrones durch bin^^

    "das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013

  • Quote

    Original von Anyu:
    [...]
    Schweinsgallop kenne ich wirklich noch nicht, werde ich mir mal zulegen wenn ich mit Game of Thrones durch bin^^

    Du wirst dich wegschmeißen, es ist einfach zu köstlich, wie der TOD, pflichtbewußt wie immer, den Job möglichst gutmachen will, ohne dabei aber über jede Empathie für dieses Fest zu verfügen und dadurch wird das ganze einfach noch viel witziger! lol

  • Ja, großen Respekt vor seinem Lebenswerk!
    Die Scheibenweltromane sind grossartig, ich habe lange nicht alles gelesen von ihm.

    Ich mochte trotzdem eher die Romane jenseits der Scheibenwelt wie zB: Die Schlacht der Nomen & die Teppichvölker.
    Aber das liegt eher an meiner Abneigung gegen zu epische Universen in denen ich die Übersicht verliere.

    Aus der Scheibenwelt, sag ich mal spontan, fand ich: Das Erbe des Zauberers eines der Schönsten.
    (Hier gehts um Hexen und eine Frau die Zauberer werden will, bzw deren Bestimmung es ist ZaubererIn zu sein).


    Und wo tauchte der Zwerg auf der plötzlich aus der Sofortbildkamera heraus ruft er habe kein rot mehr? Großartige Ideen hatte der Mann!

    Und ich will auch eine Truhe!!!

    Und was wünscht sich ein alternder Barbar der wirklich alles schon gesehen hat noch im Leben?

    "Pfähne! Ich hätte gerne ein Gebiff! Fuppe, Fuppe, immer nur Fuppe..."


    Wer mit dieser Kombination aus Fantasy und Humor klarkommt und jetzt erst diesen Autor für sich entdeckt wird viel Spass haben!!!

  • Die Welt hat mit ihm einen riesigen Verlust erlitten. Ich bin wirklich aufrichtig traurig.

    Altzheimer ist scheiße. Ich hoffe für Terry, dass er einen "schönen" Abgang hatte. Ich hoffe, dass TOD sich zusammenreißen konnte und wenigstens ETWAS feierlich "schauspielern" konnte und dass Terry vielleicht sogar auf Binky reiten durfte.

    Leb wohl, alter Mann. Du warst der Beste! Genieß deinen Frieden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!