The Untouchables - Die Unbestechlichen

  • Alternativer Titel: Die Unbestechlichen
    Produktionsland: USA
    Produktion: Raymond Hartwick, Art Linson
    Erscheinungsjahr: 1987
    Regie: Brian De Palma
    Drehbuch: Oscar Fraley, Eliot Ness
    Kamera: Stephen H. Burum
    Schnitt: Gerald B. Greenberg, Bill Pankow
    Spezialeffekte: Janos Pilenyi
    Budget: ca. 25.000.000 $
    Musik: Ennio Morricone
    Länge: ca. 119 Min
    Freigabe: FSK 16

    Darsteller:

    Kevin Costner: Eliot Ness
    Sean Connery: Jim Malone
    Charles Martin Smith: Oscar Wallace
    Andy García: George Stone
    Robert De Niro: Al Capone
    Patricia Clarkson: Catherine Ness
    Billy Drago: Frank Nitti
    Richard Bradford: Chief Mike Dorsett
    Jack Kehoe: Walter Payne
    Brad Sullivan: George
    Del Close: Alderman
    Don Harvey: Officer Preseuski
    Clifton James: Bezirksstaatsanwalt

    Handlung:

    Chicago in den 20ern: Die Prohibition verbietet den Genuß von Alkohol, doch der Alkoholschmuggel ist ein Riesengeschäft, vor allem für den mächtigsten Boss, Al Capone (Robert de Niro). Er hat seine Hände überall, sogar die Polizei ist bestochen. Da wird ein neuer Mann ins Schatzamt berufen, der mit dem Sumpf aufräumen soll: Eliot Ness (Kevin Costner). Doch der Anfänger findet wenig Unterstützung und blamiert sich, bis ihm der irische Polizist Malone (Sean Connery) zeigt, wie das System funktioniert. Mit dem Buchhalter Wallace (Charles Martin Smith) und dem Polizisten Stone (Andy Garcia) bilden sie ein Team, daß die Unbestechlichen genannt werden. Bald gibt es die ersten Erfolge, doch die Gangster schlagen auf mörderische Art zurück...

    Meine Wertung:

    The Untouchables ist ein solider, durchschnittlicher Krimi-Thriller der mir trotz beachtlichen Starensemble an vielen Stellen zu vorhersehbar und "kindisch" wirkt. Gut unterhalten habe Ich mich trotzdem über die gesamte Laufzeit, das Prohibition-Thema wurde vergleichsweise auch wirklich gut umgesetzt. Jedoch ist für mich fraglich wieso Sean Conery ausgerechnet für diesen Streifen seinen bisher einzigen Oscar gewonnen hat. Hier wäre locker mehr drin gewesen :3:

    [film]7[/film]

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • The Untouchables ist für mich einer der besten Gangsterfilme überhaupt. Ich siedle den auf einer Ebene mit dem Paten an. Er ist nicht ganz so "episch" hat dafür aber auch nicht so viele Längen. Costner geht bei diesem Staraufgebot beinahe ein wenig unter. De Niro und Connery spielen grandios, dazu noch ein glänzend aufgelegter Andy Garcia. Der Soundtrack wird mir gleichermaßen im Gedächtnis bleiben, wie der des Paten.
    Die Story verknüpft Historisches und Fiktion zu einem spannenden und intelligenten Thriller. Die Atmosphäre des Chicago der 30er-Kahre wird wunderbar eingefangen und die zahlreichen Schießereien sind klasse in Szene gesetzt. Ich habe den Film schon zigmal gesehen und trotzdem packt mich der Film jedes Mal aufs Neue.

    [film]10[/film]


    Edit : Wobei ich mich korrigieren muss, da es sich bei Untouchables natürlich nicht um einen Gangsterfilm sondern das genaue Gegenteil handelt. Was ich meinte war "Film mit Mafiathematik, welcher in den 30er-Jahren angesiedelt ist." :3:

  • Quote

    Original von Hotte99:

    The Untouchables ist für mich einer der besten Gangsterfilme überhaupt. Ich siedle den auf einer Ebene mit dem Paten an. Er ist nicht ganz so "episch" hat dafür aber auch nicht so viele Längen. Costner geht bei diesem Staraufgebot beinahe ein wenig unter. De Niro und Connery spielen grandios, dazu noch ein glänzend aufgelegter Andy Garcia. Der Soundtrack wird mir gleichermaßen im Gedächtnis bleiben, wie der des Paten.
    Die Story verknüpft Historisches und Fiktion zu einem spannenden und intelligenten Thriller. Die Atmosphäre des Chicago der 30er-Kahre wird wunderbar eingefangen und die zahlreichen Schießereien sind klasse in Szene gesetzt. Ich habe den Film schon zigmal gesehen und trotzdem packt mich der Film jedes Mal aufs Neue.

    [film]10[/film]


    Edit : Wobei ich mich korrigieren muss, da es sich bei Untouchables natürlich nicht um einen Gangsterfilm sondern das genaue Gegenteil handelt. Was ich meinte war "Film mit Mafiathematik, welcher in den 30er-Jahren angesiedelt ist." :3:

    Kann dem nur kommentarlos zustimmen [film]10[/film]

    "Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde zurück."

    _______________________

    In Gedenken an unseren Freund thor72, der am 5.3.2014 viel zu jung verstarb.

    Elantra, Hotte99, Three Finger, Skyr0se, Anyu, bossbitchOla, Samazone, Skilla, Nezyrael, Harry Warden, GrinsenderKürbis, Logge1002, Slayer, Dr.Gore, tom bomb, TripleSix, Fun, Skeletor, turborotz, Dr.Doom, Burns, Ghostface, Fulci1978, killercroc, Wassilis, Mbwun, Midnight, Early Grace
    _______________________

  • Guter Film, mir hätte hier ein wirklich zweigeteilter Stoff, eine Seite die Ermittler, die andere Capone noch besser gefallen.
    DeNiro als Al Capone und dann so wenig Screen-Time ist schade und drückt meine Wertung leider etwas nach unten.

    [film]7[/film]


    @ Skele: Connery war einfach auch wie so viele andere Schauspieler an der Reihe.
    Gibt wirklich oft fragliche Entscheidungen bei den Oscars, bei denen wohl eher das Gesamtwerk als wirklich eine spezielle Rolle ausgezeichnet wird.

    “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
    :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:

  • Im Vergleich zu Der Pate und Scarface für mich der wesendlich unterhaltsamere Mafia Film. Einige schöne Blutszenen und lange Ermittlungen gibt es auch hier. Robert De Niro ist der Inbegriff eines Mafia Bosses, er hat genau den Ausdruck dafür und wenn man von Mafia Boss spricht, hat man gleichzeitig das Bild von Robert De Niro vor sich. Kevin Costner spielt den Saubermann wieder mal in Perfektion. Ein Film mit erstklassiger Besetzung, durchweg spannender und abwechslungsreicher Geschichte sowie einige Westerneinlagen und sehr gehobene Kameraarbeit, gesellschaftskritisch durch und durch sowie mit einigen blutigen Mordszenen bereichert. Für mich der beste Mafiafilm nach Rififi am Karfreitag.

    [film]9[/film]

  • Paul Greengrass („Bourne 2-4“, „Captain Phillips“) übernimmt die Regie bei „Ness“, Autor Brian Helgeland („L.A. Confidential“) schrieb das „Ness“ Drehbuch.

    Handlung in groben Zügen - Nachdem Al Capone eingesperrt ist muss Ness einen Serienkiller jagen, dieser wirft die Torsos seiner Opfer in einen Fluss, gemeinsam mitweiteren Vetranen die zum Teil suspendiert oder bereits in Rente sind erkennt Ness das sein Leben noch einen Sinn hat.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Anstatt Robert De Niro wollte Brian De Palma ursprünglich Bob Hoskins (Mona Lisa) für die Rolle haben.
    Das Studio wollte einen grösseren Star und zugkräftigeren Namen haben.
    In einer Talk Show verriet Hoskins was einige Zeit später geschah, am Frühstückstisch öffneten sie einen Brief, darin war ein Scheck über 200.000 US Dollar.
    Brian De Palma hatte dafür gesorgt das er für seine Zeit eine Entschädigung erhielt, Hoskins sprach später De Palma darauf an, und sagte, "Solltest du jemals wieder einen Film drehen bei dem ich nicht mitspielen soll, rufe mich jederzeit an..." .

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!