• Originaltitel: Dinosaurus!
    Produktionsland: USA
    Produktion: Jack H. Harris
    Erscheinungsjahr: 1960
    Regie: Irvin S. Yeaworth Jr.
    Drehbuch: Jack H. Harris , Dan E. Weisburd, Jean Yeaworth
    Kamera: Stanley Cortez
    Schnitt: John A. Bushelman
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. 450.000$
    Musik: Ronald Stein
    Länge: ca. 80 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Darsteller: Ward Ramsey, Paul Lukather, Kristina Hanson, Alan Roberts, Fred Engelberg, Wayne C. Treadway, Luci Blaine, Howard Dayton, Jack Younger, James Logan, Wilhelm Samuel, Gregg Martell


    Inhalt:

    Eine amerikanische Baufirma will einen Hafen auf einer Pazifikinsel erbauen. Durch eine Unterwassersprengung werden die Körper von einem Tyrannosaurus, einem Brontosaurus und von einem Neandertaler freigelegt. Nachdem ein Blitz alle drei Körper wiederbelebt, müssen die Inselbewohner in permanenter Angst ausharren und kämpfen gegen den hungrigen Tyrannosaurus. Der kleine Julio schließt Freundschaft mit dem Neandertaler und beide versuchen mit Hilfe des Brontosaurus, das Schlimmste zu verhindern.


    Trailer:

    Deutsche DVD Fassung: 31.08.2011 Drive-In Classics Vol.4 - limitiert auf 1000 Stück

  • Der Film sieht mehr nach 1930 aus, als nach 1980... Und "Mördersaurier" ist echt ein verdammt lächerlicher Titel lolp Aber gut, der Streifen hat sicher auch seine Fans :3:

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Naja, 1925 gabs Sir Arthur Conan Doyles The Lost World, das hier ist einfach nur ein typischer Dinotrashnachzügler, ganz im Ray Harryhausen Style...aber Dinos sind seit den 90ern (Jurassic Park) irgendwie out. Okay, sehen wir mal von THE ASYLUM Produktionen ab. Aber die sind ja auch trashy bis zum geht nich mehr... lol

  • Oh, doch der wird sehr schnell ausverkauft sein. Nicht deswegen, weil der Titel so interessant wäre, sondern weil die Subkultur VÖ's aus welchem Grund auch immer weggehen wie warme Semmeln. War bei dem Übermüll Astro-Zombies schon so und wird hier wohl genauso sein.

  • Quote

    Original von sid.vicious:

    Info von Subkultur-Entertainment:

    Am 22.06. erscheint der Film als Vanilla-Edition.

    (Für 12,98 EUR bei der OFDB bestellbar)

    Bildformat: 2.35:1 anamorph
    Ton: Deutsch + Englisch 1.0
    Extras: Kinotrailer

    Was ist denn eine "Vanila Edition"? lolp

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Herrlich wenn ich über Filme berichten darf, die mir meine Kindheit versüssten, denn auch früher bewies ich schon Geschmack in Sachen Filme. Bei diesem hier wird es wohl daran liegen dass ich ein absoluter Dinosaurier-Freak war und alles mögliche hatte von Büchern bis hin zu Figuren und das TV erledigte den Rest. Ich weiss noch als der kam, das war für mich die grösste Freude die Dinos zu sehen, leider ist das jetzt bestimmt gute 13 Jahre her dass ich den zum letzten mal gesehen habe. Ich kann mich aber an gute Schauspieler erinnern und die tollen Stop Motion-Effekte mit denen die Saurier bewegt wurden und auch so ein Neandertaler war am Start. Die Darsteller waren sehr gut, das weiss ich noch bis heute, nicht umsonst lobe ich den Film in den höchsten Tönen. Auf jeden Fall wirds Zeit dass ich mir die DVD von SubKultur beschaffe und dann nochmals in alten Erinnerungen schwelge, denn jeder andere sollte das auch!

    [film]8[/film]

  • Hab diesen Film mit einer gesuchten Dino Kindheitserinnerung verwechselt und fand den Film nicht so prächtig:

    Wegen paar wenigen guten Dinoszenen wird der Film knapp behalten, und auch wegen seiner herrlich naiven Art, aber nur ganz knapp! Da gibt es viel bessere, actionreichere und besser gemachte Dinosaurierfilme...und weiter geht die Suche nach meiner Kindheitserinnerung...

  • Meine Güte, den hatte ich ja mal vorgestellt und nie was dazu geschrieben. lolp


    Richtig schlechte zu familienfreundliche Handlung, ein äußerst nerviges Kind in der Hauptrolle, ein lächerlicher Ur-Mensch und Stop Motion Effekte die im Vergleich zu Ray Harryhausen 3 Klassen schlechter aussehen. Die Saurier schauen aus wie Knetgummimasse, ok das könnte noch irgendwo cooles Spielzeug sein, wenn man mit denen mehr angestellt hätte. Allein das Ende wenn ein Bagger den fleischfressenden Saurier einmal mit dem Kran eine verpasst und der Saurier dann Tot umkippt, ist zum schämen schlecht, vielleicht ist es auch Trash der bei mir nicht lustig rüber kam. Spannung kommt hier bei so viel Unzulänglichkeit natürlich auch kein Stück auf.

    [film]3[/film]

  • Originaltitel: Dinosaurus!
    Produktionsland: USA
    Produktion: Jack H. Harris
    Erscheinungsjahr: 1960
    Regie: Irvin S. Yeaworth Jr.
    Drehbuch: Jack H. Harris , Dan E. Weisburd, Jean Yeaworth
    Kamera: Stanley Cortez
    Schnitt: John A. Bushelman
    Budget: ca. 450.000$
    Musik: Ronald Stein
    Länge: ca. 80 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Darsteller: Ward Ramsey, Paul Lukather, Kristina Hanson, Alan Roberts, Fred Engelberg, Wayne C. Treadway, Luci Blaine, Howard Dayton, Jack Younger, James Logan, Wilhelm Samuel, Gregg Martell



    Auf einer Pazifikinsel findet man einen gut erhaltenen Tyrannosaurus und einen Brontosaurus. Durch die Blitze die ein Unwetter mit sich bringt werden die Urzeitmonster zum Leben erweckt. Auch ein Höhlenmensch ist mit von der Partie und versetzt die Insel – mehr oder weniger – in Angst und Schrecken.

    MÖRDERSAURIER ist einer der Filme aus der Kategorie besonders (schön) schlecht. Die Tricktechnik ist unsagbar dilettantisch und die Pazifik-Romantik wurde im Studio erstellt. Es ist schon beeindruckend zu sehen wie die Protagonisten vor einer Leinwand stehen auf der (weniger passendes) Archivmaterial abgespielt wird. Demnach ist der Grundstein für einen unterhaltsamen Abend im Heinkino gelegt. Die Freunde von billigen Produkten aus dem Grindhouse sollten demnach zufrieden gestellt werden.

    Die Story ist Genretypisch angelegt und bringt mit Held, Bösewicht, Blag, Vollidiot (und Höhlenmensch) die ebenso typischen Charaktere ein. Gerade der Höhlenmensch sorgt für Stimmung.

    Fazit: Technisch unter aller Sau, aber das will man schließlich sehen wenn man sich auf solche Filmchen einlässt. Macht Spaß.

  • der Streifen hat sicher auch seine Fans :3:

    Gibt es definitiv, ich bin einer davon. Der kam früher zu Kinderzeiten öfters mal im Fernsehen und blieb mir seitdem bestens in Erinnerung. Selbstredend steht die Drive In-Classics-Veröffentlichung in meiner Sammlung. Kann derartigen Filmen weitaus mehr abgewinnen als dem ganzen CGI-Gelumpe aus hiesigen Tagen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!