• Cover: Kein Cover, da nur zum runterladen vorhanden.

    Entwickler: Mojang Specifications

    Anzahl der Spieler: unbegrenzt/Singleplayer/je nach Serverauslastung

    Steurung: Maus/Tastatur

    Release: 10. Mai 2009

    Spielprinzip: Das Spiel ist in zwei Bereiche aufgeteilt, die sich beide alleine und online im Mehrspielermodus spielen lassen - den kostenlosen Classic-Teil, der nicht mehr weiterentwickelt wird und lediglich die Platzierung von Würfeln unterschiedlichen Materials in der Spielwelt ermöglicht und den Survival-Teil, der trotz Betaphase kostenpflichtig ist, aber günstiger als die fertige Version sein soll. Letzterer ermöglicht unter anderem das Abbauen von Rohmaterialien, deren Weiterverarbeitung zu anderen Gegenständen, aber auch Erkundungstouren durch unterirdische Höhlen. Der Survivalmodus wird momentan weiterentwickelt und erfährt monatlich mehrere Aktualisierungen.
    Eine Minecraft-Welt besteht aus Würfeln, die in verschiedenen Formen zu finden sind. Nahezu alle sind abbaubar und können entweder genauso (beispielsweise Sand) oder als Abbauprodukt (aus Stein wird Kopfsteinpflaster) im Inventar aufgenommen werden. Diese Blöcke können beinahe überall auf der Welt wieder abgesetzt werden, sie sind zudem in verschiedenen Variationen kombinierbar und ermöglichen unter anderem den Bau von Werkzeugen und Waffen.
    Das Spiel verfügt über einen zwanzigminütigen Tag-Nacht-Rhythmus. Während bei Tage kaum Gefahr durch Monster besteht, erscheinen diese nachts überall auf der Oberfläche und greifen den Spieler an. So ist dieser vor allem anfangs dazu gezwungen, für die Nacht ein sicheres Versteck zu bauen. Seit dem Update 1.3 ist es möglich, durch den Bau von Betten an sicheren Orten die Nacht zu überspringen. Minecraft besitzt noch kein vorgegebenes Spielziel, das Hauptaugenmerk liegt auf der Erkundung und Entdeckung der Welt sowie dem Bau individueller Gebäude und Vorrichtungen.

    Meinung: Sucht pur! Das Spiel macht in der Gruppe echt Spaß! Man hat soviele Möglichkeiten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

  • Ihr könnt ja mal eure "Meisterwerke" aufnehmen und hochladen lol Irgendwie fehlen mir immoment Ideen was ich bauen kann. Hatte mal eine Zeit, da hab ich 2D Figuren gebaut und die sahen sogar recht geil aus. Weiter hab ich mal ne riesige Burg gebaut mit Irrgaten lol

  • Habe mal "Falltüren" ausprobiert via TnT und Sand, aber hat irgendwie alles nur zerstört aber so schwer ist das mit Redstones nicht. So eine Pyramide wär ein geiles Projekt, aber die müsste dann richtig groß sein. Da könnte man dann auch wenn man das mit den Fallrüen schaffen könnte man auch Fallen und so einbauen. Müsste man mal planen.

  • Wahnsinn, wie genial und fesselnd dieses scheinbar simple Spielprinzip sein kann. Hatte es immer auf YouTube verfolgt, fands extrem cool, aber war mir unsicher, ob ich das wirklich spielen soll.
    Letzten Winter hab dann mal die kostenlose Urversion gespielt - als alles noch in den Kinderschuhen steckte. Die kann man auf minecraft.net kostenlos spielen und ist dann quasi wie in der käuflichen Version wie der Creativemodus, nur ohne Monster.

    Letzten Monat, seitdem ich Paypal habe, musste ich es mir dann endlich holen und hab mir die käufliche, nun endlich fertige Version heruntergeladen...und seitdem hat es micht gepackt. Ist einfach der Wahnsinn...du stehst im Nichts. Mit gar nichts. Nur mit deinen blossen Händen. Dann läufst du rum - in einer schier grossen Welt - bestehend aus Klötzen.

    Mit scheinbar keinem Ziel baust du mit der blossen Hand Holz von Bäumen ab. In deinem Inventar kannst du daraus Holzstapel erstellen. Aus diesen kannst du wiederrum eine Werkbank erstellen, die der Knotenpunkt des Spieles ist.

    Jeder Block in dem Spiel ist abbaubar (mal von der Levelbegrenzung abgesehen. Holz, Stein, Lehm, Eisenerz, Golderz, Diamanten, Kohle, Sand, Pflanzen (für die man aber eine Heckenschere braucht)...und alles kann man weiterverarbeiten, zusammenfügen, um daraus Werkzeuge, Baumaterialen wie Zäune, Leitern, Treppen, Türen, Schalter, Zäune etc. herzustellen.

    Das ist auch zwingend notwendig, denn Nachts kommen die Zombies, Creeper, Spinnen und Skelette aus ihren Löchern und rücken dir aufn Leib. Bis zur Dämmerung muss also ne kleine Bude her, die man im Laufe des Spieles ausbauen kann.

    Und seitdem fesselt mich dieses Spiel...die Grafik, die an Doom 1 (1996) erinnert, könnte hässlicher nicht sein, aber es klingt gescholten, sie ist stimmig...und mit massig Texturepacks kann man das Ganze aufwerten.

    Fazit:
    Ellenlang motivierendes Spiel, das dich immer aufs Neuste fordert und dir sagt: Ich muss das, das und das noch abarbeiten, bauen und finden.

    Hier mal ein grossartiges Video, in dem Herr der Ringe Fans Minas Tirith nachgebaut haben:

    Und hier ein Video von der Gamestar, die auf ihrem eigenen Server im Zeitraffer eine Kathedrale erichteten.

  • Krass, schon viel davon gehört aber es noch nie probiert lolp

    Also in der riesigen Spielwelt kann man auch auf alle Bauwerke der anderen Spieler treffen? Man hat den ganzen Tag zum bauen Zeit und abends kommen dann irgendwelche Monster die man bekämpfen muss? Wie bekämpft man die? Blick nicht so richtig durch leider lolp Bitte um Aufklärung :3:

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Um es mal grob zu umreißen...

    Im Singleplayer kannst du entweder im Creative- oder im Survival Mode spielen.

    Creative heißt,du hast sofort zugriff auf alle Block-Typen und kannst ohne gestört zu werden bauen was du willst.

    Survival heißt...du fängst in einer Welt mit nichts an und erarbeitest dir nach und nach alles. Nachts kommen jeh nach eingestelltem Schwierigkeitsgrad ne Menge Zombies,Skelette,etc die dir an's Leder wollen.^^
    Desweiteren sehr wichtig im Survival ist das Crafting.
    Einfaches Beispiel:Man startet mit nichts und sucht sich einen Baum.Den haut man mit bloßen Händen um und erhält ein paar Blöcke Holz.
    Diese kann man dann zu "Brettern" craften,aus denen man wiederrum Stöcke bastel kann.
    Zwei Stöcke und drei Bretter ergeben am Anfang die erste Holz-Axt,mit der man schneller Holz abbauen kann.

    So gehts dann immer weiter.
    Zwischendrin geht man auf Entdeckungsreise und erforscht Dungeons,Hölen und seine Welt.

    Auf Bauwerke anderer Spieler triffst du nur,wenn du online auf Servern spielst.
    Ich und nen paar Arbeitskollegen haben einen und bebauen das Ding nach und nach.^^


  • Super, dank dir! :3: :3:

    Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"

  • Quote

    Original von Sakagi:

    FUN: Kannst uns gerne mal besuchen kommen. Wenn updates kommen bin ich aber leider immer dem Server-Vermieter "ausgeliefert". Heißt,unser Server läuft noch nicht auf Version 1.2

    Kann dir trotzdem nacher mal per PN die Serverdaten zukommen lassen.^^

    Na, dann schick mir mal die Server-IP rüber. Ich verspreche auch, nur konstruktiv mitzuarbeiten und nichts ohne Einwilligung zu tun.
    Wie, noch nicht die Version 1.2.3?

  • Quote

    Original von FUN:

    Nunja, bei mir ruckelts stellenweise auch recht derb...obwohl ich nen echt starken und teuren Laptop habe, auf dem sogar Crysis 2 flüssig läuft.

    Is echt krass oder? Die Grafik is ja echt pupsig aber die Engine frisst massig Leistung! Naja, momentan bin ich noch in der Lernphase, wo mir schlichtweg kein Startgebiet zusagen will und ich ständig neustarte, weil ich vor lauter Umschauen und die ersten Handgriffe fürn ersten Tag Erledigen bei Einbruch der ersten Nacht immer mit runtergelassenen Hosen dastehe... aber jetzt hab ich glaube ich mal nen nen netten Einstieg. Warum hat mir keiner gesagt, dass man auch Holzkohle herstellen kann? lolp

  • Holzkohle herstellen? Hmm, naja, du kannst Kohleblöcke abbauen, von denen du Kohlestücke gewinnst und die in deinen Ofen werfen, um damit beispielsweise gegrilltes Fleisch von Schweinen und Hühnern herzustellen, oder eben aus Sandblöcken Glasblöcke herzustellen.
    Für den Ofenbau benötigt man schlicht 8 Pflastersteinblöcke.

    Für den Einstieg um die ganzen Craftingmodelle kennenzulernen, habe ich minecraftwiki.de benutzt. Da findest du sämtliche wichtige und lebensnotwendige Bauweisen.

  • Quote

    Original von FUN:

    Holzkohle herstellen? Hmm, naja, du kannst Kohleblöcke abbauen, von denen du Kohlestücke gewinnst und die in deinen Ofen werfen, um damit beispielsweise gegrilltes Fleisch von Schweinen und Hühnern herzustellen, oder eben aus Sandblöcken Glasblöcke herzustellen.
    Für den Ofenbau benötigt man schlicht 8 Pflastersteinblöcke.

    Für den Einstieg um die ganzen Craftingmodelle kennenzulernen, habe ich minecraftwiki.de benutzt. Da findest du sämtliche wichtige und lebensnotwendige Bauweisen.

    Hab mich da auch schon schlaugelesen...

    Mir gings bisher aber jedesmal so, dass ich bis zum Ende von Tag 1 noch keine Kohle gefunden, geschweige denn abgebaut hatte. Da ich aber so´n ängstlicher Typ bin, wollte ich meine erste Nacht nie ohne Fackeln zubringen und da half dann eben Holzkohle. ;)

    Den Ofen hab ich natürlich schon.

  • Hast du dir mittlerweile ein Häuslein zur nächtlichen Zuflucht gebaut?
    Kohle findest du etwas weiter unten...dann kommt irgendwann Eisen, Gold, Redstone und gaaaaanz tief unten Diamanten...je tiefer du gehst, desto gefährlicher wirds, denn unten wimmelt die Lava. Also überdenke deine Spawnpunkte. Wenn du stirbst, verlierst du alles, bzw. es bleibt an deinem Todesort ne Zeitlang liegen. Wenn du unter Tage gehst, bau auf deinem Wege Zwischenstationen und richte in deinen Türgeschützen kleine Bunker Truhen ein, in denen du Sachen zwischenlagern kannst. Überlege also immer genau, was du auf deiner gefährlichen Tour brauchst...Zombies, Spinnen und Skelette sind kein Thema, aber Creeper überraschen dich tödlich und explosiv von hinten.

    Hach, ich liebe dieses Spiel und meine immer größer werdende Burg mitsamt unterirdischen Minenschächten :)

    Noch ein kleiner Tipp bezüglich Fakeln:

    Fakeln kann man nie genug haben ! Denn die Untoten spawnen nachts nur im Dunkeln. Man sollte sein Haus, Garten wie auch immer auch schön von aussen mit Fakeln beschmücken. So ist die Chance geringer, dass die Dinger da rumtummeln. Und wegen der Kohle. Sobald du ein Haus hast, buddel ein wenig tiefer, ohne dabei auf einen Dungeon zu stoßen. Irgendwann findet man dann auch Kohle.

  • Quote

    Original von FUN:

    Hast du dir mittlerweile ein Häuslein zur nächtlichen Zuflucht gebaut?
    Kohle findest du etwas weiter unten...dann kommt irgendwann Eisen, Gold, Redstone und gaaaaanz tief unten Diamanten...je tiefer du gehst, desto gefährlicher wirds, denn unten wimmelt die Lava. Also überdenke deine Spawnpunkte. Wenn du stirbst, verlierst du alles, bzw. es bleibt an deinem Todesort ne Zeitlang liegen. Wenn du unter Tage gehst, bau auf deinem Wege Zwischenstationen und richte in deinen Türgeschützen kleine Bunker Truhen ein, in denen du Sachen zwischenlagern kannst. Überlege also immer genau, was du auf deiner gefährlichen Tour brauchst...Zombies, Spinnen und Skelette sind kein Thema, aber Creeper überraschen dich tödlich und explosiv von hinten.

    Hach, ich liebe dieses Spiel und meine immer größer werdende Burg mitsamt unterirdischen Minenschächten :)

    Noch ein kleiner Tipp bezüglich Fakeln:

    Fakeln kann man nie genug haben ! Denn die Untoten spawnen nachts nur im Dunkeln. Man sollte sein Haus, Garten wie auch immer auch schön von aussen mit Fakeln beschmücken. So ist die Chance geringer, dass die Dinger da rumtummeln. Und wegen der Kohle. Sobald du ein Haus hast, buddel ein wenig tiefer, ohne dabei auf einen Dungeon zu stoßen. Irgendwann findet man dann auch Kohle.

    Danke Dir für deine Tipps...

    :3:

  • Noch was:

    Äpfel und Pilzsuppen sind die besten Lebensenergiewiederhersteller !
    Baue Silber ab und stelle dir eine Rüstung her. Silberzblöcke musst du aber erst im Ofen zu Silberbarren brennen.
    Gleiches gilt für Gold und Lehm (Lehm findet man selten, wenn dann nur unter Wasser, was schnell mal in die Hose gehen kann)

    Ein schönes Beispiel für verrücktes und absurdes Crafting:

    Wir wollen einen Zaun bauen.


    Sie brauchen folgendes: Baumblöcke.

    Den Baumblock craften sie zu einem Holzblock.

    Für einen Zaun herzustellen braucht man Stäbe.

    4 Stäbe erhalt man durch 2 Holzblöcke.

    Für zwei Zaunstücke braucht man 6 Stäbe.
    Für 10 Zaunstücke braucht man also 30 Stäbe.


    Ein anderes, sehr ergiebiges Beispiel:

    Sie wollen ein Fenster.

    Für Fenster brauchen wir Sand. Sand wird in einem Ofen, mithilfe von Kohle zu einem Glasblock geformt.

    Für ein Fensterteil, also keinen Block, brauchen wir 6 Glasblöcke und erhalten 12 Scheiben.

  • Witzig finde ich das mit den Farben... es ist bringt mehr, ein Schaf mit einem Farbstoff einzufärben und dann zu scheren, als die geschorene Wolle einzufärben! :0:

    Man stelle sich das in der Realität vor.... gefärbte Wolle? Geh mit Farbdosen auf Schafe los und schere sie anschließend... das erspart die komplette Färbeindustrie! lol lol

  • Quote

    Original von FUN:

    Mit was genau fäbrst du denn die Schafe? Bisher hab ich Schafe nur geschoren (getötet), um daraus Betten zu bauen.

    Ich habs selber noch nicht ausprobiert. Aber sobald du Farbstoffe herstellst, soll es möglich sein Schafe damit einzufärben. Und die eingefärbten Schafe werfen beim Scheren dann mehr farbige Wolle ab, als wenn man zuvor geschorene Wolle im nachhinein einfärbt. 1x mal Farbe verbraucht man für 1x Wolle beim Färben aber 1x Farbe reicht eben für ein ganzes Schaf, welches dann beim scheren 3x Wolle derselben Farbe abwirft.

  • Quote

    Original von Hotte99:


    Ich habs selber noch nicht ausprobiert. Aber sobald du Farbstoffe herstellst, soll es möglich sein Schafe damit einzufärben. Und die eingefärbten Schafe werfen beim Scheren dann mehr farbige Wolle ab, als wenn man zuvor geschorene Wolle im nachhinein einfärbt. 1x mal Farbe verbraucht man für 1x Wolle beim Färben aber 1x Farbe reicht eben für ein ganzes Schaf, welches dann beim scheren 3x Wolle derselben Farbe abwirft.

    Und Schafe kann man mit der Schere scheren ohne sie zu töten, die Schere kriegt man durch zwei Eisenbarren glaube ich.

  • Quote

    Original von Hotte99:


    Und Schafe kann man mit der Schere scheren ohne sie zu töten, die Schere kriegt man durch zwei Eisenbarren glaube ich.

    Habe ne Heckenschere um die Blätter von Bäumen als Blöcke abzuernten. Mal schauen, ob die auch bei Schafen funktioniert. Habe heute aber erstmal genug...seit halb 5 durchweg am Zocken lolp

  • Vorhin wurde ja was von Kohle herstellen geschrieben und ich meine, dass es möglich ist diese HERZUSTELLEN und nicht abbauen zu müssen. Dafür tut man ein Baumstumpf in den oberen Kasten vom Ofen und unten Holz, dadurch entsteht Holzkohle.
    Für das Laggen gibts meist eine Lösung und zwar muss man Minecraft mehr Ram zuweisen. Dafür macht man sich ein txt Dokument und schreibt folgendes rein:
    java -Xmx2048M -Xms2048M -jar "Pfad zur Minecraft.exe mit den Anführungstrichen"
    Dann geht man auf Speichern unter und benennt die Datei um und macht als Dateiendung .bat
    Dann benutzt man die BAT-Datei und minecraft müsste mit mehr Ram gestartet werden. Der Wer hinter dem -Xms gibt den Mb-Wert an, mit dem Minecraft gestartet werden soll, hier z.B. 2Gb Ram, aber NIEMALS mehr angeben, als euer System hat.

  • Quote

    Original von Keze:

    Vorhin wurde ja was von Kohle herstellen geschrieben und ich meine, dass es möglich ist diese HERZUSTELLEN und nicht abbauen zu müssen. Dafür tut man ein Baumstumpf in den oberen Kasten vom Ofen und unten Holz, dadurch entsteht Holzkohle.

    Genau so funktionierts. Ist halt grade für den Anfang ein ganz netter Notbehelf.

  • Meine FRESSE!!!

    Jetzt hab ich mich grade wirklich das erste Mal RICHTIG verlaufen!

    Hab eigentlich ein recht schönes Startgebiet. Nachtteil is nur die recht karge Fauna, vor allem an Schafen mangelts.
    Nu hab ich mich vorhin (mit nem nagelneuem Wilkinson-Schaftier-Rasierapparat) auf die Suche nach Mähviechern gemacht. Hat etwas gedauert aber schließlich fand ich welche. Und schon wars passiert... im Wollewahn die Himmelsrichtung verloren und etwas zu weit in die unbekannte Pampa...

    Tja... Hotte dachte sich "Ich bin ja nich blöd! Deine Bude liegt ja in Sichtweite der Küste, also ab zum Strand und immer an der Küste lang!"...

    Blöderweise können Kontinente so verdammt groß sein! lol

  • Ohja, ist mir gestern auch passiert....gibt nichts Schlimmeres. Ich marschiere über mein ellenlanges Wüstenfeld und entdecke eine NPC Siedlung...und denke mir: Okay, komm wir gehen nochmal weiter...und lande in einer wunderschön vegetativen Gegend mit Rosen..die ich dann ernte...will zurück, aber finde nicht mehr heim. Stattdessen an noch einer Siedlung vorbei, bis ich den Faden ganz verloren hatte. Irgendwann musste ich einfach Selbstmord begehen. Zwar schade um die Erfahrungspunkte und mein Zeug aber was solls.

    Was aaaaaaaaber noch viel schlimmer ist: Wenn du ganz tief unten dir ne Mine werkelst, schon massig Redstone, Gold, Laspislazuli und Diamanten gesammelt hast und plötzlich in Lava fällst und alles verlierst...da kann einem echt die Lust vergehen.

  • Quote

    Original von FUN:

    Ohja, ist mir gestern auch passiert....gibt nichts Schlimmeres. Ich marschiere über mein ellenlanges Wüstenfeld und entdecke eine NPC Siedlung...und denke mir: Okay, komm wir gehen nochmal weiter...und lande in einer wunderschön vegetativen Gegend mit Rosen..die ich dann ernte...will zurück, aber finde nicht mehr heim. Stattdessen an noch einer Siedlung vorbei, bis ich den Faden ganz verloren hatte. Irgendwann musste ich einfach Selbstmord begehen. Zwar schade um die Erfahrungspunkte und mein Zeug aber was solls.

    Was aaaaaaaaber noch viel schlimmer ist: Wenn du ganz tief unten dir ne Mine werkelst, schon massig Redstone, Gold, Laspislazuli und Diamanten gesammelt hast und plötzlich in Lava fällst und alles verlierst...da kann einem echt die Lust vergehen.

    Bei Minentouren sollte man ja deswegen immer schön überall Truhen anlegen. Aber da is man ja auch drauf gefasst, durch nen unbedachten Schriit zu sterben.
    Mein Verlaufen war ja "nicht eingeplant"! :0:

    Zum Selbstmord bin ich momentan noch nicht bereit, hoffe immer noch nach Hause zu finden.

  • Tja, da bringen all die Truhen nichts, wenn ich nach unten kloppe und in die Lava falle...Bin nachm Respawn wieder hingelaufen, aber scheinbar hat die Lava all mein gesammeltes Zeug gefressen. Mal sehen, wann ich wieder motiviiert bin...Momentan hat mich die Lust verlassen.

  • Quote

    Original von FUN:

    Tja, da bringen all die Truhen nichts, wenn ich nach unten kloppe und in die Lava falle...Bin nachm Respawn wieder hingelaufen, aber scheinbar hat die Lava all mein gesammeltes Zeug gefressen. Mal sehen, wann ich wieder motiviiert bin...Momentan hat mich die Lust verlassen.

    Die Truhen sind ja auch dafür da, den ganzen Popanz den man nicht verlieren will immer schön zwischenzulagern (also mehrere immer aufm Weg nach unten), damits beim whipe nich allzu weh tut.
    Aber ich hab grade wieder locker ne halbe Stunde gebraucht um den Abstieg für meine erste Mine wiederzufinden. lol

  • Quote

    Original von Hotte99:


    Die Truhen sind ja auch dafür da, den ganzen Popanz den man nicht verlieren will immer schön zwischenzulagern (also mehrere immer aufm Weg nach unten), damits beim whipe nich allzu weh tut.
    Aber ich hab grade wieder locker ne halbe Stunde gebraucht um den Abstieg für meine erste Mine wiederzufinden. lol

    Schon klar Hotte. Aber ich hab halt ruhiges Gewissen gehackt und gepiekt, bzw. war so in Gedanken immer tiefer zu kommen, um dabei die Gefahren zu vergessen. Ging den Zwergen in Moria doch nicht anders. Tja, Pech gehabt...irgendwann kommt halt mal die Lava..und Holz für ne Truhe bzw. ne Truhe hatte ich eh nicht dabei, da ich mir sicher vorkam...normalerweise hört man die Lava ja schon brodeln und blubbern.
    Tja Hotte, da kann ich dir nen Tipp geben. Ich bau immer alles akribisch aus, heisst, muss aussehen wie mit einem Lineal gezeichnet. Zuviele Ecken oder ein herausstehender Block müssen weg. Und bei meinen verzweigten Minen mit Rundgängen und Kreuzungen sind Schilder von Nöten. Sonst wär ich da aufgeschmissen.

    Hast du schonmal eine Siedlung und nen Monsterspawn entdeckt?

  • Quote

    Original von FUN:


    Schon klar Hotte. Aber ich hab halt ruhiges Gewissen gehackt und gepiekt, bzw. war so in Gedanken immer tiefer zu kommen, um dabei die Gefahren zu vergessen. Ging den Zwergen in Moria doch nicht anders. Tja, Pech gehabt...irgendwann kommt halt mal die Lava..und Holz für ne Truhe bzw. ne Truhe hatte ich eh nicht dabei, da ich mir sicher vorkam...normalerweise hört man die Lava ja schon brodeln und blubbern.
    Tja Hotte, da kann ich dir nen Tipp geben. Ich bau immer alles akribisch aus, heisst, muss aussehen wie mit einem Lineal gezeichnet. Zuviele Ecken oder ein herausstehender Block müssen weg. Und bei meinen verzweigten Minen mit Rundgängen und Kreuzungen sind Schilder von Nöten. Sonst wär ich da aufgeschmissen.

    Hast du schonmal eine Siedlung und nen Monsterspawn entdeckt?

    Monsterspawn noch keinen. Siedlungen schalte ich momentan immer aus. Ganz zu Anfang hatte ich sie immer an, da war mal ne Siedlung gleich in Sichtweite von meinem Startpunkt... gefiel mir nicht.

  • Quote

    Original von Hotte99:


    Monsterspawn noch keinen. Siedlungen schalte ich momentan immer aus. Ganz zu Anfang hatte ich sie immer an, da war mal ne Siedlung gleich in Sichtweite von meinem Startpunkt... gefiel mir nicht.

    Finds irgendwie knuffig...hab mir jetzt von meinem Standort ne riesige Chinesische Mauer zu der Siedlung gebaut.

  • Quote

    Original von FUN:


    Finds irgendwie knuffig...hab mir jetzt von meinem Standort ne riesige Chinesische Mauer zu der Siedlung gebaut.

    Meine jetzige Karte ist optisch endlich mal richtig schön und abwechslungsreich. Ich war immer total neidisch auf einen "Lets Player", der hatte ne Hammerkarte. Allerdings hat der auch noch mit der Alphaversion gezockt und bei etwas Lektüre hab ich mitbekommen, dass viele mit dem aktuellen Kartengenerator so garnicht zufrieden sind.
    Ich war bei meinen zig Startversuchen auch immer sehr enttäuscht, weil ich fast immer in total zugewaldeten und unrealistisch hügeligen Gebieten gespawnt bin. Irgendwann kam dann aber doch mal ne richtig malerische und abwechslungreiche Karte zustande.

  • Ich kann mich nicht beschweren.
    Ich bebaue gerade inmitten von kargen Grünlandschaften mit vielen Seen und rechts eine beschneite Gegend...die besagte Siedlung liegt hinter einer grossflächigen, aber grösstenteils flachen Wüstengegend (Sand)

    Hättest du Lust auf einen gemeinsamen Server? Und welche Version spielst du? 1.2.3?

  • Quote

    Original von FUN:

    Ich kann mich nicht beschweren.
    Ich bebaue gerade inmitten von kargen Grünlandschaften mit vielen Seen und rechts eine beschneite Gegend...die besagte Siedlung liegt hinter einer grossflächigen, aber grösstenteils flachen Wüstengegend (Sand)

    Hättest du Lust auf einen gemeinsamen Server? Und welche Version spielst du? 1.2.3?

    1.2.3 hab ich, ja.

    Allerdings zocke ich nur offline und genau das genieße ich momentan auch ungemein. Durch die vielen Jahre WoW hab ich, was online zocken angeht, offenbar schwer einen anne Klatsche gekriegt.
    Werde mich jetzt erstmal etwas mehr mit dem Spiel auseinandersetzen und dann kann man ja mal schauen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!