Ponyo - Das große Abenteuer am Meer

  • Produktionsland: Japan
    Produktion: Koji Hoshino, Kathleen Kennedy, John Lasseter, Frank Marshall, Hayao Miyazaki, Steve Alpert, Toshio Suzuki
    Erscheinungsjahr: 2008
    Regie: Hayao Miyazaki
    Drehbuch: Hayao Miyazaki
    Kamera: Atsushi Okui
    Schnitt: Hayao Miyazaki, Takeshi Seyama
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. 3.400.000.000¥
    Musik: Joe Hisaishi
    Länge: ca. 96 Minuten
    Freigabe: FSK o.A.
    Darsteller: keine, CGI!


    Inhalt:

    Das Goldfischmädchen Ponyo träumt davon, ein Mensch zu werden - sehr zum Missfallen ihres Vaters, einem Unterwasserzauberer. Mit Hilfe magischer Kräfte gelingt es ihr tatsächlich, aus der bunten Wasserwelt auszubüchsen und wird auf dem Festland von dem Fischerjungen Sosuke gerettet. Mit ihm entdeckt Ponyo die Überwasserwelt und mit ihrer Freundschaft wächst Ponyos Wunsch, bei ihm zu bleiben. Doch Ponyos Kräfte scheinen die Ozeane zu entfesseln und lösen damit Naturkatastrophen aus, die Sosukes Heimatdorf bedrohen. Wird es Ponyo und Sosuke gelingen, das Gleichgewicht der Welt wieder herzustellen und die Dorfbewohner zu retten?


    Trailer:

    Kinostart Deutschland: 16.09.2010
    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 18.03.2011 (Verleih: 09.03.2011)

  • das ist wirklich ein sehr schöner film. total niedlich. wer auf asiatische märchen steht sollte sich den mal anschaun. ^^

    [film]9[/film]

    "One side of me says, I'd like to talk to her, date her. The other side of me says, I wonder how her head would look on a stick? " (Edmund Kemper)

  • Eine wunderbar bodenständige, unglaublich schön gezeichnete Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft. Bereits die Einleitung im U-Boot bringt dieses bekannte Gefühl der Ghibli Filme. So ist Ponyo, trotz der ökologischen Themen, sicherlich nicht so ernst wie die meisten seiner Filme. Insgesamt ein unglaublicher leichtfüßiger Film mit großer Unterhaltung und einer Magie, welche man sie nur in den wenigsten Filmen findet.

    [film]10[/film]

    What fools these Mortals be!

  • Ghibli? Myazaki? MUSS ich sehen. WIe gewohnt: Ganz hohes Niveau, was die Zeichnungen und den Soundtrack angeht, gar keine Frage. Immer wieder sitzt man da und fragt sich wie so viel Detailliebe möglich ist. Eine Kindgerechte Story, diesmal auch ganz ohne Einschränkungen, insgesamt ein sehr gelungener Film. Und dennoch irgendwas trübt den Eindruck nur was? Objektiv gibt es nicht viel am Film zu meckern, aber subjektiv war mir das japanische Märchen einfach etwas ZU Kindgerecht, warum ich auch nur [film]6[/film] Punkte vergeb, was in diesem Film aber komplett subjektiv ist, da er technisch und auch sonst mindestens auf einem 8er Niveau steht.

    Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!

  • Oh Gott. lol

    Hayao Miyazaki ist ein Regisseur für außergewöhnliche Animationsfilme, dieser Ponyo ist allerdings zu viel Zuckersüßes und davon bekommt man Zahnschmerzen. Selbst mit Miyazaki’s Kikis kleiner Lieferservice konnte ich was anfangen und auch der kitschige Mein Nachbar Totoro war keine richtige Gurke, der wohl bis dato kindergerechteste Film von ihm. Dann lieber Arielle oder Findet Nemo schauen, die sind härter und aufregender als dieser verniedlichte Total-Kitsch, der vor allem mit der knallbunten Esoterikkeule in Rot und Gelb des Öfteren den Totschläger herausholt. Die Geschichte ist zudem uninteressant, da Onanier ich drauf.

    [film]3[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!