Das Leben meiner Tochter

  • Produktionsland: Deutschland
    Produktion: Alexander Funk
    Erscheinungsjahr: 2019
    Regie: Steffen Weinert
    Drehbuch: Steffen Weinert
    Kamera: Gabriel Lobos
    Schnitt: Ramin Sabeti
    Spezialeffekte: -
    Budget: ca. -
    Musik: -
    Länge: ca. 89 Minuten
    Freigabe: FSK 12

    Darsteller:
    Christoph Bach, Maggie Valentina Salomon, Alwara Höfels, André Hennicke, Barbara Philipp, Marc Zwinz, Zara Schöneck, Marleen Lohse, Michael Kranz, Rainer Ewerrien, Lola Dockhorn, Lena-Marie Seyfarth, Florian Kiml, Helen Woigk, Carmen-Dorothé Moll, Ioana Iacob, Jon Kiriac


    Inhalt:

    Der Film erzählt die Geschichte eines Vaters, der mit allen Mitteln versucht, das Leben seiner herzkranken Tochter zu retten. Jana ist acht, als ihr Herz plötzlich stehen bleibt. Sie überlebt, doch braucht ein Spendeorgan. Nachdem Jana ein ganzes Jahr, angeschlossen an ein kühlschrankgroßes Herzunterstützungssystem, im Krankenhaus verbringt und noch immer kein passendes Organ gefunden ist, schwinden bei Vater Micha Geduld und Vertrauen. Er wendet sich an einen Organhändler, trotz aller Warnungen der Ärzte und gegen den ausdrücklichen Willen von Mutter Natalie. Auf dem Weg zu einem neuen Herzen riskiert Micha nicht nur seine Ehe, Firma und die Aussicht im Gefängnis zu landen, er selbst muss sich immer mehr der Frage stellen, wie weit man gehen darf, um das Leben des eigenen Kindes zu retten.

    Trailer:



    Kinostart in Deutschland: 06.06.2019
    Deutsche DVD Fassung: 21.11.2019


    Kritik:

    In der ARD Mediathek gesehen. Wenn das Kind ins Koma umfällt, das ist schon schlich erschütternd zu Beginn dargestellt. Schöne Ländliche Kulisse und ein sympathisches Elternpaar begleiten uns. Der „Horror“ kommt dann wieder zum Schluss, man könnte es sich vielleicht denken, aber das es so schlimm wird. Wahrscheinlich ist dieses Institut für Organtransplatationen auch eine Sitestory zum Turistas. :D Aufgrund der komplett fehlenden Gewalt und Action, ist es nichts was International ziehen könnte, fürs 3.Programm reicht es aber und dafür ist es nicht schlecht.

    [film]6[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!