Originaltitel: Congonhas - Tragédia Anunciada
Land: Brasilien
Produktionsjahr: 2025
Regie: Angelo Defanti
Drehbuch: Fábio Leal
Produktion: Francesco Civita, Bárbara Defanti, Beto Gauss, Renata Grynszpan
Kamera: Daniel Klajmic
Schnitt: Eduardo Aquino, Livia Arbex
Episoden: 3
Inhalt:
Der Absturz am Flughafen Congonhas in São Paulo im Jahr 2007 forderte 199 Todesopfer und veränderte die brasilianische Luftfahrt grundlegend. Die Folgen des Unfalls beeinträchtigen bis heute die Flugsicherheit in Brasilien.
Trailer:
Deutscher Start: 23.04.2025 (Netflix)
Kritik:
Die erste Episode zeigt den Unfall, der in São Paulo geschah. Interessant wird es dann mit der 2. und 3.Episode, dort wird erklärt wie es zu dem Unfall kam und was alles zusammen gespielt hat und das ist richtig interessant. Es kommen Interviewgäste von verschiedenen Lagern wie eine beschuldigte Direktorin zum Zuge, die können dann auch ihre Sichtweise äußern. Warnend ist die Doku anhand dem, was nach dem Unfall mit dem Flughafen gemacht wurde, die Privatisierung, mehr Fluggäste, größerer Flughafen, mehr Absatz durch Verkaufsgeschäfte und noch viel mehr Flugzeuge, die von einer Stadt umgeben sind. Der nächste Crash lässt eigentlich nur auf sich warten.