Produktionsland: Deutschland
Produktion: Georg Föcking, Franz Seitz aka Georg Laforet
Erscheinungsjahr: 1973
Regie: Werner Jacobs
Drehbuch: Franz Seitz aka Georg Laforet
Kamera: Wolfgang Treu
Schnitt: Adolf Schlyssleder
Musik: Rolf Wilhelm
Länge: ca. 88 Minuten
Freigabe: Keine Altersfreigabe
Darsteller: Wolfgang Jarczyk, Hans Putz Jr., Joachim Fuchsberger, Heinz Reincke, Bernd Herzsprung, Diana Körner uvm.
Inhalt:
Johnny Trotz, ein fast Waisenjunge, wächst im Internat von Bamberg auf. Der talentierte Bub schreibt an dem Schauspielstück "Das fliegende Klassenzimmer", dass auch in der Schule aufgeführt werden soll. Mit seinen Schulkameraden kommt er gut aus. Eines Tages werden zwei seiner Freunde von Realschülern (genannt Realgeier) überfallen und die Diktathefte geklaut. Einer Jungs ist nämlich noch der Sohn des Deutschlehrers vom Internat. Es kommt zum "Klassenkampf", der auf der Baustelle ausgetragen wird ...
(Kein) Trailer:
Super Titelmelodie!
Meinung:
Der Fuchsberger ist halt eine coole Socke. Der Lehrer der Herzen. Reincke ist auch in der Rolle des Nichtrauchers sehr sympathisch. Die Jungs sind cool und machen halt Jungssachen wie Kloppen, Mutproben und ... Theaterstücke schreiben und inszenieren. Die Techtelmechtel-Szenen vom "schönen" Aufpasser Herzsprung und seinDer "schöne" Aufpasser Hersprung und die Liebe zu Annemarie mutiert das Klassenzimmer zum einem Schlagerfilm.
Die zweite Verfilmung hat schon Unterschiede, aber wie ich gelesen habe, entfernt sich jede weitere Verfilmung mehr von Erich Kästner. Trotzdem bleibt für mich der 1973er die beste Verfilmung des Romans.
FSK 0? Heute würde Klassenzimmer Nr. 2 mindestens eine FSK 18 kriegen. Diese brutalen Schlägereien...