Kampf um die 5. Galaxis

  • Produktionsland: Italien
    Produktion: Giorgio Venturini
    Erscheinungsjahr: 1979
    Regie: Aldo Lado
    Drehbuch: Adriano Bolzoni und Aldo Lado
    Kamera: Silvano Ippoliti
    Schnitt: Mario Morra
    Spezialeffekte: Antonio Margheriti
    Budget: ca. 7.000.000 Mio. US $
    Musik: Ennio Morricone
    Länge: ca. 98 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinostart: 22. Juni 1979

    Darsteller:

    Richard Kiel: Golob
    Corinne Cléry: Barbara Gibson
    Leonard Mann: Nick
    Ivan Rassimov: Lord Graal
    Massimo Serato: „Der große Bruder“
    Marco Yeh: Tom Tom
    Arthur Kennedy: Dr. Kraspin
    Barbara Bach: Lady Agatha
    Giuseppe Quaglio: Senator
    Attilio Duse: Senator

    Handlung:

    Fünfundzwanzig Jahre nach dem letzten Atomkrieg ist dem finsteren Lord Graal die Flucht aus dem Gefängnissatelliten gelungen, der nun erneut danach trachtet, seinem Bruder die Herrschaft über die Galaxis zu entreißen.
    Dabei behilflich sein soll ihm Dr. Kraspin, der die Substanz Kappatron entwickelt hat, die jeden Menschen in einen willenlosen und gefügigen Humanoiden verwandeln kann.
    Der auf Lord Graals Planeten notgelandete Frachterpilot Golob wird in einem ersten Experiment in einen solchen Humanoiden verwandelt und sogleich damit beauftragt, auf dem Planeten Metropolis (vormals Erde genannt) die Wissenschaftlerin Barbara Gibson zu töten, die einst an der Entwicklung des Kappatron mitgewirkt hat und deshalb in der Lage ist, dieses zu neutralisieren.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • "Kampf um die 5. Galaxis" (Originaltitel: L’umanoide) ist ein italienischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Aldo Lado aus dem Jahr 1979, der von Merope Film produziert wurde.
    Die Low-Budget-Produktion gilt nach dem im Vorjahr erschienenen "Star Crash – Sterne im Duel"l als das zweite italienische Plagiat des amerikanischen Welterfolgs von 1977, "Krieg der Sterne".
    Die deutsche Premiere fand am 22. Juni 1979 statt.

    Der Soundtrack von Kampf um die 5. Galaxis (L’umanoide) mit der Musik zum Film von Komponist Ennio Morricone ist als LP und CD im Laufe der Jahre auf verschiedenen Soundtrack-Labeln erschienen, unter anderem bei RCA Records und GDM.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!