Produktionsland: Kanada
Produktion: Michael Lebowitz, Courtney Smith, Peter O’Brian und Phil Savath
Erscheinungsjahr: 1979
Regie: David Cronenberg
Drehbuch: Nicholas Campbell, David Cronenberg, Courtney Smith, Phil Savath und Alan Treen
Kamera: Mark Irwin
Schnitt: Ronald Sanders
Spezialeffekte: Fred Mollin
Budget: ca. 1.200.000 Mio. Kandische Dollar
Musik: Tom Fisher
Länge: ca. 91 Minuten
Freigabe:
FSK 16
Darsteller:
William Smith: Lonnie „Lucky Man“ Johnson
Claudia Jennings: Sammy
John Saxon: Phil Adamson
Nicholas Campbell: Billy „The Kid“ Brocker
Don Francks: Elder
Cedric Smith: Gary „The Blacksmith“ Black
Judy Foster: Candy
Robert Haley: P.J.
George Buza: Meatball
David Graham: Stoner
David Petersen: Slezak
Chuck Chandler: Edmonton-Track-Sprecher
Cheri Hilsabeck: Anhalterin #1
Sonya Ratke: Anhalterin #2
Michael Bell: Chuck Randall
Handung:
Lonnie fährt Dragster; formelfreie Rennwagen, die auf bis zu 400 km/h beschleunigen, seine Freundin drängt ihn, den riskanten Job aufzugeben.
Dazu kommt, dass der Rennstallchef Adamson ihn offenkundig aus dem Team ekeln will. Bei einem Streit geht Lonnie auf Adamson los und dieser feuert ihn.
Lonnie jedoch will sich nicht geschlagen geben.
Deshalb nimmt er als Werbeträger an einem Funny-Car-Rennen teil, bei dem sich jüngere Nachwuchsfahrer zu profilieren versuchen.