10.000 PS - Vollgasrausch im Grenzbereich (Fast Company)

  • Produktionsland: Kanada
    Produktion: Michael Lebowitz, Courtney Smith, Peter O’Brian und Phil Savath
    Erscheinungsjahr: 1979
    Regie: David Cronenberg
    Drehbuch: Nicholas Campbell, David Cronenberg, Courtney Smith, Phil Savath und Alan Treen
    Kamera: Mark Irwin
    Schnitt: Ronald Sanders
    Spezialeffekte: Fred Mollin
    Budget: ca. 1.200.000 Mio. Kandische Dollar
    Musik: Tom Fisher
    Länge: ca. 91 Minuten
    Freigabe:

    FSK 16

    Darsteller:

    William Smith: Lonnie „Lucky Man“ Johnson
    Claudia Jennings: Sammy
    John Saxon: Phil Adamson
    Nicholas Campbell: Billy „The Kid“ Brocker
    Don Francks: Elder
    Cedric Smith: Gary „The Blacksmith“ Black
    Judy Foster: Candy
    Robert Haley: P.J.
    George Buza: Meatball
    David Graham: Stoner
    David Petersen: Slezak
    Chuck Chandler: Edmonton-Track-Sprecher
    Cheri Hilsabeck: Anhalterin #1
    Sonya Ratke: Anhalterin #2
    Michael Bell: Chuck Randall

    Handung:

    Lonnie fährt Dragster; formelfreie Rennwagen, die auf bis zu 400 km/h beschleunigen, seine Freundin drängt ihn, den riskanten Job aufzugeben.
    Dazu kommt, dass der Rennstallchef Adamson ihn offenkundig aus dem Team ekeln will. Bei einem Streit geht Lonnie auf Adamson los und dieser feuert ihn.
    Lonnie jedoch will sich nicht geschlagen geben.
    Deshalb nimmt er als Werbeträger an einem Funny-Car-Rennen teil, bei dem sich jüngere Nachwuchsfahrer zu profilieren versuchen.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Hintergrund:

    Drehort war Edmonton in der kanadischen Provinz Alberta.
    Dieser Film ist der letzte von Claudia Jennings. Sie starb im Folgejahr bei einem Autounfall.
    Gleichzeitig war es der erste Film von George Buza.
    Teile dieses Filmes sind zu sehen in den Filmen The Directors: The Films of David Cronenberg (1999) und in Fear of the Flesh: The Making of ’The Fly (2005).

    Der Titel ist in Crystal Voyager (1975) auf einem Festzelt zu sehen.
    In Hollywood North (2003) ist das Filmposter auffällig an einer Wand angebracht.
    In The Id Proxy (2009) wird eine Szene dieses Films von Charakteren diskutiert.
    Im finnischen Videocover wird Jodie Foster als Besetzung angeführt, tatsächlich ist es Judy Foster.

    In Deutschland fand die Erstausstrahlung im Fernsehen am 20. September 1990 auf RTL plus statt.
    -----------------------------------
    David Cronenberg sagte "Fast Company" sei „mein unpersönlichster Film, obwohl er mit Autos und Dragstern zu tun hatte, die ich liebte“, da er nicht das Originaldrehbuch geschrieben hatte.
    Er erklärte, er habe den Film gedreht, um seine Familie zu unterstützen, und dass es ihm „in Wirklichkeit ums Geld ging“.
    Cronenberg lernte während der Dreharbeiten Carol Spier , Mark Irwin , Ronald Sanders und Bryan Day kennen und arbeitete mit ihnen über weite Strecken seiner Filmografie zusammen.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!