Produktionsland: Deutschland
Produktion: Ingo Hermes
Erscheinungsjahr: 1971
Regie: Adrian HovenDavid F. Friedman
Drehbuch: Fred Denger, David F. Friedman und Brigitte Parnitzke
Kamera: Johannes Staudinger
Schnitt: Inge Hoffmann
Make Up: Mathilde Böhacker und Karin Glaser
Budget: ca.
Musik: Daniele Patucchi
Länge: ca. 95 Minuten
Freigabe: FSK 18
Deutscher Kinostart: 8. April 1971
Deutscher Blu-ray Start: 25. April 2025
Darsteller:
Raimund Harmstorf: Siegfried
Sybil Danning: Kriemhild
Heidy Bohlen: Brunhild
Carlheinz Heitmann: König Gunther
Fred Coplan: Hagen von Tronje
Fred Berhold: Giselher
Walter Kraus: Gernot
Peter Berling: Hansel
Céline Bernier: Loreley/Page (Erzählerin)
Achim Kaden: Hauptmann Locker
Rosy Rosy: Maid im Heu
Katharina Gianni: Zofe mit hellblauem Schleier
Marianne Sock: Zofe mit rotem Schleier
Christine Noack: Zofe mit rosa Schleier
Marie-Ann Dutoit: Zofe mit gelbem Schleier
Handlung:
Im mittelalterlichen Worms kehrt der als Drachentöter zu frischem Ruhm gekommene Jung-Siegfried ein.
Der kraftstrotzende und mit einem enormen Selbstbewusstsein wie notorischer Dauerfröhlichkeit gesegnete Held wird zum Schwarm junger Maiden in der Stadt und am Hofe König Gunthers.
Dieser befindet, dass der „Beste“ gerade gut genug für seine Schwester Kriemhild ist, und verspricht Siegfried, ihm die blonde Prinzessin zur Frau geben zu wollen.
Doch zuvor erforscht Siegfried die weibliche Damenwelt vor Ort, von Kopf bis Fuß, im Heu und im Lotterbett.
Infolge einer ausufernden Sexorgie entjungfert Siegfried nahezu die gesamte weibliche Dienerschaft sowie eine als Page verkleidete Maid.