Der Himmel soll warten

  • Produktionsland: USA
    Produktion: Warren Beatty
    Erscheinungsjahr: 1978
    Regie: Warren Beatty, Buck Henry
    Drehbuch: Warren Beatty, Elaine May und Robert Towne
    Kamera: William A. Fraker
    Schnitt: Robert C. Jones und Don Zimmerman
    Spezialeffekte: R.A. MacDonald , Ted Koerner und Ken Speed
    Budget: ca. 6.000.000 Mio. US $
    Musik: Dave Grusin
    Länge: ca. 101 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinostart: 26. Oktober 1978

    Darsteller:

    Warren Beatty: Joe Pendleton/Leo Farnsworth
    Julie Christie: Betty Logan
    James Mason: Mr. Jordan
    Jack Warden: Max Corkle
    Charles Grodin: Tony Abbott
    Dyan Cannon: Julia Farnsworth
    Buck Henry: Escort
    Vincent Gardenia: Detective Lt. Krim
    Joseph Maher: Sisk
    Hamilton Camp: Bentley
    Arthur Malet: Everett
    Stephanie Faracy: Corinne
    Jeannie Linero: Lavinia

    Handlung:

    Joe Pendleton ist Quarterback der Footballmannschaft Los Angeles Rams, die den Super Bowl gewinnen will.
    Er stirbt bei einem Autounfall.
    Im Himmel sagt man ihm, dass sein Tod ein Irrtum war und er auf die Erde zurückkehren soll.
    Da seine Leiche inzwischen verbrannt wurde, soll er im Körper des kürzlich ermordeten Millionärs Leo Farnsworth zurückkehren.

    Pendleton in Farnsworths Körper kauft nach der Rückkehr die Mannschaft Los Angeles Rams, womit er seine Ehefrau Julia und seinen Sekretär Tony Abbott – die ein Liebespaar sind und den Millionär ermordet haben – verblüfft.
    Er will dadurch die Macht erlangen, die es ihm ermöglicht, im neuen Körper als Quarterback zu spielen.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Der Film spielte in den Kinos der USA etwa 81,6 Millionen US-Dollar ein.

    Auszeichnungen:

    Der Film gewann im Jahr 1979 einen Oscar für das Beste Szenenbild.
    Er war in acht weiteren Kategorien für einen Oscar nominiert:
    Als Bester Film, für die Beste Regie, Warren Beatty als Bester Hauptdarsteller, Jack Warden als Bester Nebendarsteller, Dyan Cannon als Beste Nebendarstellerin, William A. Fraker für die Beste Kamera, Dave Grusin für die Beste Filmmusik und in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch.

    Der Film gewann im Jahr 1979 einen Golden Globe Award als Bester Film – Komödie oder Musical, Warren Beatty als Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical und Dyan Cannon als Beste Nebendarstellerin.

    Der Film gewann im Jahr 1979 einen Saturn Award für den Besten Fantasyfilm und auch Warren Beatty, Dyan Cannon sowie die Drehbuchautoren gewannen ebenfalls einen Saturn Award.
    In den Kategorien Regie, Filmmusik und Kostüme war der Film für einen Saturn Award nominiert ebenso wie James Mason.
    Elaine May und Warren Beatty erhielten 1979 einen Writers Guild of America Award.
    Warren Beatty und Buck Henry waren 1979 für einen Directors Guild of America Award nominiert.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!