• Produktionsland: USA
    Produktion: Ron Howard, Brian Grazer und Karen Lunder
    Erscheinungsjahr: 2024
    Regie: Ron Howard
    Drehbuch: Noah Pink
    Kamera: Mathias Herndl
    Schnitt: Matt Villa
    Kostüme: Kerry Thompson
    Budget: ca. 40.000.000 Mio. US $
    Musik: Hans Zimmer
    Länge: ca. 129 Minuten
    Freigabe:
    Deutscher Kinostart: 3. April 2025

    Darsteller:

    Jude Law: Dr. Friedrich Ritter
    Vanessa Kirby: Dora Strauch
    Sydney Sweeney: Margaret Wittmer
    Daniel Brühl: Heinz Wittmer
    Ana de Armas: Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn
    Jonathan Tittel: Harry Wittmer
    Richard Roxburgh
    Felix Kammerer
    Toby Wallace
    Paul Gleeson
    Ignacio Gasparini

    Handlung:

    Deutschland im Jahr 1929: Doktor Friedrich Ritter und seine an Multipler Sklerose erkrankten Lebensgefährtin Dora Strauch lehnen die bürgerlichen Werte der Gesellschaft ab, in der sie leben.
    Sie glauben fest daran, dass diese die „wahre Natur der Menschheit zerstören“ würden.
    Das Paar flieht daraufhin auf die unbewohnte Pazifikinsel Floreana im Galapagos-Archipel.
    Dort konzentriert sich Friedrich darauf, ein Manifest zu verfassen.
    Dora versucht ihre Krankheit mit Hilfe von Meditation in den Griff zu bekommen.

    Friedrichs und Doras hart erkämpfte Einsamkeit ist jedoch nur von kurzer Dauer. Bald gesellen sich Margaret und Heinz Wittmer zu ihnen.
    Beide erweisen sich als ernsthafte und fähige Siedler. Die Stimmung wird durch das Eintreffen der selbsternannten Baronin Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn getrübt.
    Begleitet wird sie von zwei Liebhabern, einem Diener aus Ecuador und einer großen Garnitur von Abendkleidern.
    Die nach Perfektion strebende Eloise plant, auf Floriana ein Luxushotel zu errichten.
    Infolge des schlechten Wetters, der widerspenstige Tierwelt und des Mangels an Annehmlichkeiten, empfinden alle drei Parteien das Leben auf der Insel als anstrengend.
    Bald macht sich Verzweiflung, Diebstahl und Täuschung unter den Bewohnern breit.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Der Survival-Thriller Eden basiert auf realen Ereignissen, die sich im Jahr 1934 auf den Galapagosinseln ereigneten und später als Galápagos-Affäre bekannt wurden. Dabei kam es zu Konflikten zwischen europäischen Aussteigern auf der zuvor unbewohnten Insel Floreana, im Zuge derer drei Siedler zu Tode kamen und drei weitere spurlos verschwanden. Die ungeklärten Umstände und voneinander abweichenden Darstellungen der Überlebenden lösten seinerzeit ein weltweites Medienecho und Spekulationen über die wahren Vorkommnisse aus. Regisseur Ron Howard selbst kam bereits in den späten 2000er Jahren bei einem Besuch auf den Galapagosinseln mit den Vorkommnissen in Kontakt und arbeitete seit jeher an einer filmischen Umsetzung. Basierend auf seinen Aufzeichnungen begann Noah Pink kurz vor Beginn der COVID-19-Pandemie, an einem Drehbuch zu arbeiten.[2]

    Produktion:

    Im Oktober 2022 wurde das Filmprojekt zunächst unter dem Titel Origin Of Species angekündigt, ein Verweis auf Charles Darwins Hauptwerk Über die Entstehung der Arten.
    Die internationalen Vertriebsrechte wurden im Mai 2023 auf dem Marché du film zum Kauf angeboten, während sich Ana de Armas, Jude Law, Daniel Brühl, Alicia Vikander und Daisy Edgar-Jones zeitgleich der Besetzung anschlossen.
    Als Produzenten fungierten neben Howard auch Brian Grazer und Karen Lunder von Imagine Entertainment, die den Film als Mischung aus Survival-Thriller, True Crime und Schwarzer Komödie beschrieben.
    Im Oktober 2023 wurde das Filmprojekt in Eden umbenannt, während Sydney Sweeney und Vanessa Kirby die Darstellerinnen Alicia Vikander und Daisy Edgar-Jones ersetzten.

    Die Dreharbeiten mit Kameramann Mathias Herndl erfolgten vom 27. November 2023 bis zum 13. Februar 2024 an der australischen Gold Coast in Queensland.
    Da Regisseur Ron Howard den Film selbst finanzierte, stand der Produktion nur ein begrenztes Budget zur Verfügung, sodass alle Filmsets vor Ort errichtet werden mussten.
    Filmaufnahmen auf den Galapagosinseln erfolgten hingegen nur mit einer Second Unit.
    Die Filmmusik komponiert Hans Zimmer, für den Eden die zehnte Zusammenarbeit mit Regisseur Ron Howard darstellt.

    Die Weltpremiere erfolgte am 7. September 2024 im Rahmen des Toronto International Film Festivals in der Roy Thomson Hall.
    Am 22. November 2024 eröffnete Eden zudem das italienische Torino Film Festival.
    In Deutschland sicherte sich Leonine die Vertriebsrechte.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!