Produktionsland: USA
Produktion: Martin Ritt und Irving Ravetch
Erscheinungsjahr: 1963
Regie: Martin Ritt
Drehbuch: Irving Ravetch und Harriet Frank Jr.
Kamera: James Wong Howe
Schnitt: Frank Bracht
Kostüme: Edith Head
Budget: ca. 2.500.000 Mio. US $
Musik: Elmer Bernstein
Länge: ca. 111 Minuten
Freigabe: FSK 16
Deutscher Kinostart: 2. August 1963
Darsteller:
Paul Newman: Hud Bannon
Melvyn Douglas: Homer Bannon
Patricia Neal: Alma Brown
Brandon De Wilde: Lonnie Bannon
Whit Bissell: Mr. Burris, Veterinär
Handlung:
Im Texas der frühen 1960er Jahre betreibt die Familie Bannon eine Rinderfarm.
Dazu gehören der Großvater Homer, dessen Sohn Hud sowie Lonnie Bannon, Homers Enkel und der Sohn von seinem anderen, seit langem verstorbenem Sohn.
Homer leitet trotz seines Alters die Farm, doch Hud hat eigene Ideen und möchte mehr Einfluss.
Er ist beruflich ambitioniert, zugleich trinkt er viel und geht mit verheirateten Frauen aus.
Das stößt seinem prinzipientreuen Vater übel auf.
Der jugendliche Lonnie bewundert sowohl seinen Großvater für dessen Charakter als auch seinen Onkel, letzteren für dessen selbstbewusstes Auftreten und Erfolg mit Frauen.
Alle Frauen der Familie Bannon sind längst verstorben.
Den Haushalt führt die geschiedene Alma, der Mutterersatz in der Familie und die Seele des Hauses. Alma ist zugleich Objekt der Begierde Huds als auch der etwas romantischeren Phantasien von Lonnie.
Sie findet Hud zwar äußerlich attraktiv, hält sich aber von ihm fern, da sie in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen mit selbstbezogenen Männern gemacht hatte.
Als ein Rind ohne erkennbaren Grund verendet, äußert der Veterinär den Verdacht auf Maul- und Klauenseuche. Während Homer abwarten will, was die endgültigen Tests ergeben, rät ihm Hud, die Herde noch rechtzeitig zu verkaufen, so dass der Käufer den Schaden hat.
Der integre Homer lehnt dies ab und will die Konsequenzen tragen, auch wenn das die Farm in schwere finanzielle Turbulenzen bringt.
Dies verstärkt das schon angespannte Verhältnis zwischen Vater und Sohn. Eines Abends gehen Hud und Lonnie miteinander aus und kommen sich menschlich näher.
Hud enthüllt dabei, dass er einst für den Autounfall verantwortlich war, bei dem Lonnies Vater (und Homers Lieblingssohn) starb...