Surviving Black Hawk Down

  • Seriendaten:

    Produktionsland: USA
    Originaltitel: Surviving Black Hawk Down
    Erscheinungsjahr: 2025
    Genre: Dokumentation
    Episoden: 3
    Regie: Jack MacInnes
    Netflix Start: 10. Februar 2025

    Handlung:

    Die Geschichte des Horrors hinter den Ereignissen die in Mogadischu am 3. Oktober bis 4. Oktober 1993 stattfanden.
    Versprochen wird ein unverfälschtes, eindringliches Aufarbeiten mit Interviews aus erster Hand - und von beiden Seiten

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Interviews mit Army Rangers und Delta Force-Mitgliedern, die in der Schlacht um Mogadischu in Somalia gekämpft haben.
    Die Bewohner von Mogadischu – von einheimischen Frauen bis zu den Milizsoldaten, die gegen die Amerikaner kämpfen – werden in der gesamten Serie ebenso gezeigt.
    Eines der aufschlussreichen Interviews, die in der Serie angedeutet werden, ist das mit einem Anwohner, der mit einer Kamera die Aufnahmen der Geschehnisse jenes schicksalshaften Tages machte.

    Am 3. Oktober 1993 starteten der somalische Kriegsherr Mohamed Farrah Aidid und seine Miliz zwei Black Hawk-Hubschrauber, die ausgesandt wurden, um zwei seiner wichtigsten Leutnants festzunehmen.
    Der darauf folgende Rettungsversuch der US-Soldaten, die Männer aus dem abgestürzten Flugzeug zu bergen, diente als Grundlage für Scotts Film.
    Scotts Film aus dem Jahr 2001 ist eine Adaption von Mark Bowdens Buch „Black Hawk Down: A Story of Modern War“ aus dem Jahr 1999.
    In "Black Hawk Down" spielten Josh Hartnett , Eric Bana, Ewan McGregor , Tom Sizemore, William Fichtner und Sam Shepard die Hauptrollen.
    Er war für vier Oscars nominiert und gewann zwei: Bester Schnitt und Bester Ton.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Die Dokumentation ist mitten im Geschehen von Mogadischu und beleuchtet beide Seiten, einmal die der amerikanischen Eingreiftruppe und die der dort vorherrschenden Miliz. Es wird neutral berichtet und auf die vielen Toten Somalier auch mehrfach hingewiesen. Wie erwartet ist der Patriotismus wie einst in Black Hawk Down nur Teil des bestrebens der Soldaten, aber nicht die Geschichte an sich, wie man das ja oft die letzten Jahre bei Kriegs-Blockbuster Hollywoods seelenlos gesehen hat. Die Doku ist also eine Prima Ergänzung zum großartigen Film.

    Nebengeschichten wie die um Amina Rangers, eine Tochter der Somali-Familie, wo sich Rangers nach dem Absturz verschanzt hielten, werden auf-getafelt. Sehr stark ist die letzte Episode, auch mit Michael Durant, das amerikanische Gesicht der Schlacht um Mogadischu, das ging international Viral.

    Die Schlacht um Mogadischu, eine Schlacht die bis Heute tobt und welche die Amerikaner durch eine völlig unsinnige Aktion von Bill Clinton an wenigen Tagen bitter bezahlt haben, der sogenannte Stich ins Wespennest und fast genau so unsinnig war dann auch der Abbruch der Aktion nach dem auftauchen des Videos von Michael Durant, was die ehemaligen Soldaten hier auch äußern. Es zeigt das Bill Clinton ein wahrlich sehr unsicherer und schlechter US Präsident war.

    [film]8[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!