Atemlos vor Angst (Sorcerer aka The Wages of Fear)

  • Produktionsland: USA
    Produktion: William Friedkin und Bud Smith
    Erscheinungsjahr: 1977
    Regie: William Friedkin
    Drehbuch: Walon Green
    Kamera: Dick Bush und John M. Stephens
    Schnitt: Bud Smith und Robert K. Lambert
    Spezialeffekte: Tony Parmelee
    Budget: ca. 22.000.000 Mio. US $
    Musik: Tangerine Dream, Keith Jarrett, Charlie Parker
    Länge: Originalversion: 121 Minuten, internationale Version: 92 Minuten
    Freigabe: FSK 16
    Deutscher Kinostart: 13. April 1978

    Darsteller:

    Roy Scheider: Jackie Scanlon
    Bruno Cremer: Victor Manzon
    Francisco Rabal: Nilo
    Amidou: Kassem Martinez
    Peter Capell: Lartigue
    Karl John: Marquez
    Friedrich von Ledebur: Carlos
    Chico Martínez: Bobby Del Rios

    Handlung:

    Vier Männer aus verschiedenen Teilen der Welt kommen überein, ihr Leben zu riskieren, indem sie Gallonen Nitroglyzerin durch den gefährlichen lateinamerikanischen Dschungel transportieren.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Hintergründe:

    Die Dreharbeiten mit einem Budget von rund 22 Millionen US-Dollar fanden in der Dominikanischen Republik, in New Mexico sowie New Jersey (USA), in Jerusalem und Paris statt.

    Die Musik zum Film kommt von Tangerine Dream in der Besetzung Edgar Froese/Christopher Franke/Peter Baumann.

    Mit neun Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit nur etwas weniger als die Hälfte seiner zur damaligen Zeit sehr hohen Kosten wieder ein.
    Einer der Gründe war wohl, dass der Film gleichzeitig mit dem Film "Krieg der Sterne" in die Kinos kam.
    Dieser entwickelte sich zu einem enormen Kassenerfolg, worunter die parallel im Kino laufenden Filme sehr litten.

    Die außerhalb Amerikas veröffentlichte Fassung wurde um eine halbe Stunde auf ca. 92 Minuten gekürzt.
    Gleichzeitig wurde die Abfolge der Ereignisse verändert: Die Gründe, aus denen die einzelnen Personen in den Dschungelort kommen, werden in der US-Version am Anfang des Films erzählt, während dies in der kürzeren Versionen als Rückblende gezeigt wird.

    Im April 2014 wurde eine restaurierte Version des Filmes auf Blu-ray in den USA veröffentlicht, hierzu griff man auf die ursprünglichen Negative zurück, die sich noch in einem relativ guten Zustand befanden.

    Am 19. Januar 2015 wurde der Film zum ersten Mal in ungekürzter Originallänge im deutschen Fernsehen auf dem Sender arte gesendet.
    Diese Fassung war allerdings mit anderen Sprechern komplett neu synchronisiert worden und enthält auch Szenen, die nur untertitelt sind.

    Der Film wurde in Deutschland lediglich in der kürzeren internationalen Fassung auf VHS veröffentlicht.
    Aufgrund der unübersichtlichen rechtlichen Lage blieb eine Veröffentlichung auf DVD oder Blu-ray bislang aus.

    Steve McQueen war die erste Wahl für die Hauptrolle.
    McQueen fand das Skript großartig und wollte unbedingt die Rolle spielen, konnte aber die USA zum Zeitpunkt der Dreharbeiten wegen Ehestreitigkeiten mit seiner Frau Ali MacGraw nicht verlassen.

    Charles Bluhdorn, dessen Firma Gulf+Western die Filmfirma Paramount besaß, war sehr daran interessiert, die Dominikanische Republik in ein Zentrum für Filmproduktion zu verwandeln.
    Auch Friedkin bestand darauf, dass der Film in der Dominikanischen Republik gedreht werden sollte.
    Daraufhin schlug McQueen seine Frau als Produzentin des Films vor, damit sie einen Grund hatte, bei den Dreharbeiten anwesend zu sein.
    Friedkin lehnte diesen Vorschlag ab, woraufhin McQueen die Rolle nicht annahm.
    Die Rolle wurde später mit Roy Scheider besetzt.

    1978 wurde er für den Oscar in der Kategorie Bester Sound nominiert.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!