Ja das war damals gut, aber Mitte der 90er musste halt was anderes her, Charaktere mussten schneller und überraschender vom Guten zum Bösen und anders rum. Hulkemania hatte sich zu dieser Zeit auch schon totgelaufen, glaub Hogen wurde sogar ausgebuht.
Wrestling Allgemein
-
-
Ja das war damals gut, aber Mitte der 90er musste halt was anderes her, Charaktere mussten schneller und überraschender vom Guten zum Bösen und anders rum. Hulkemania hatte sich zu dieser Zeit auch schon totgelaufen, glaub Hogen wurde sogar ausgebuht.
Danach ging es für Hogan gen Süden, und zwar zur WCW, wo er einfach nochmal dieselbe Masche abzog: gelb, rot, Vitamine. Kein Wunder also, dass er ausgebuht wurde, erst zögerlich, dann immer lauter. Auf Hogans Lügengerüst hatte einfach keiner mehr Bock.
https://www.vice.com/de/article/4x9…triot-und-lgner -
-
-
-
Eines der absolut Besten Tag Teams in der Geschichte der WWF!
Unglaublich flink, technisch brillant:Shawn Michaels & Marty Jannetty alias The Rockets!
-
-
-
-
Unvergessen!
RIP!
-
Undertaker kommt zum Film.
-
-
Hier der Trailer zum "Undertaker" Film:
-
Jackass Star Johnny Knoxville lebt immer noch seinem Traum einmal WWE Wrestling Champion zu werden, endete gestern erst einmal wieder.
-
Am 24. März 2022 startet Peacock’s "WWE Evil".
-
Haben vergangenes Wochenende die Wrestlemania XL (40. Show, Jubiläum somit) geguckt und muss sagen, dass ich nach einigen Jahren Wrestling-Abstinenz (hab vor Corona mal paar Jahre mit MNCDX geguckt und fand's super - vorher ist Wrestling natürlich auch mir schon 'n Begriff gewesen, aber hatte mich nie so mit beschäftigt) ziemlich schnell wieder "drin" war. Ob ich diese Stimmung halten kann, so dass man nun öfter wieder Raw und Smackdown gucken würde, kann ich nicht sagen, aber Bock hätt ich schon.
Gibt's hier Roman Reigns/Bloodline Fans? Die Ära ist ja jetzt wohl ENDLICH gebrochen
Reigns als Wrestler is natürlich 'n Monster, verdient, und zusammen mit Paul Haymen fand ich die Entwicklung zum arroganten Überheel, insoweit ich sie mitbekommen habe, schon sehr stark und markig. Aber da er mir schon vorher, noch zu Zeiten seiner beibehaltenen The Shield Entrance Mucke, immer stärker auf'n Zeiger gegangen is, find ich das jetzt recht dufte, dass endlich, endlich jemand gekommen ist und ihm den Titel abgeknöpft hat. Theeee American Nightmareeee - Codyyyyyyy Rhoooooodes
Voll gut, hat übelst Laune gemacht, auch emotional recht bewegend und ich wär echt interessiert, jetzt wieder weiter zu verfolgen, was da passiert, wer Cody jetzt alles ans Leder will, ob Seth hier vielleicht erneut Freundschaft vortäuschen wird, um dann Verrat zu begehen (wie er es bereits beim Shield gemacht hat), wie der gute Roman jetzt mit seiner Niederlage umgehen wird, ob Paul sich aufgrunddessen von ihm abwendet usw. usf.
-
-
Es gibt hier auch einen Thread dazu:
Mr. McMahon (The United States of America vs. Vince McMahon)
-
Wollen wir uns auch reinziehen und sind gespannt. Frage is aber, ob die Doku letzten Endes nicht eher dazu dient, ihn zu diskreditieren? Wegen seiner vermeintlichen Fehltritte mindestens der letzten Zeiten mit dieser Alten da? Kann stimmen, kann aufgebauscht sein, kann Geldgeilheit dahinterstecken, keine Ahnung
Naja, wir werden's erleben...
-
Da muss sich jeder sein eigenes Bild von machen, Heillige gibt es wenig.
Es gibt immer zwei Seiten, welche mehr glänzt ist jedem selbst überlassen. -
Schön gesagt, jo.
-
Es geht niemand was an, was jemand privat im Bett macht.
-
Es geht niemand was an, was jemand privat im Bett macht.
Nach G.L.O.W. erst recht niemanden!
-
Auch er muss nicht zu jedem unbedingt nett sein. Gibt ja auch sehr viele Beispiele an Menschen, die ihn mögen und nichts schlechtes über ihn sagen können.
Aber jedem seine Meinung. Für mich ist und bleibt er auf jeden Fall einer der Menschen, die ich am meisten bewundere und er sah auch bis ins hohe Alter hinein sehr gut aus. WWF 85 - 93 ist für mich das Stichwort.
Als 5-6jähriger, ich kannte nur He-Man und Batman war sein WWF für mich einfach nur der absolute Mega-Knüller. Ich verbinde mit ihm sehr tief wurzelnde Ur-Bilder und extrem schöne Gefühle, Stickeralbum in der Schule Karten tauschen, über die Kämpfe reden, wer welchen Liebling hatte, auch mit den Actionfiguren spielen, ich habe viele gehabt und eigentlich alle Jungs in der Klasse hatten die Figuren und die Karten. Mein Liebling war Ultimate Warrior. Der war für mich wie eine Art echter He-Man und er hatte meine Lieblingsfarbe grün oft.
Letztes Jahr Dezember bin ich in die Midlife-crise gestürzt und mich irgendwie wieder mit Wrestling beschäftigt. Und dann erst alles durchs Internet erfahren wie das alles entstanden ist, die ganzen Hintergründe usw. Ich hab die komplette Serie Dark Side of the Ring geschaut, alle Filme über Ultimate Warrior bzw. James Hellwig sowieso alles. Keine Ahnung wieviel hundert Stunden ich damit verbacht habe. Naja führt jetzt zu weit.
Ich finde Vince super und mir egal, ob er eine angekackt hat, das ist ja seine Sache wofür er sein Geld ausgibt. Genug hat er ja. Unfassbar was da für ein Faß aufgemacht wird.
-
Netflix gross steigt ins Wrestling ein, die World Wrestling Entertainment (WWE) produziert ab 2025 die Sendung "WWE Raw! für den Streaming Riesen.
Die Show selbst legte am 11. Januar 1993 auf USA Network los, dann wanderte sie zu Spike TV (heute Paramount Network), landete für einige Jahre bei Syfy und kehrte schliesslich für lange Zeit wieder zu USA Network zurück.Mehr als 5 Milliarden US-Dollar hat der Streamer dafür bezahlt, 10 Jahre lang haben sie nun die TV Rechte an diversen WWE-Events.
Netflix zeigt dann Montagabends drei Stunden Wrestling.
Hinzu ist ein weiterer Teil der Vereinbarung das, dass Netflix auch die Heimat für alle WWE-Shows und -Specials außerhalb der USA wird.
Sprich "Raw" WWE-Shows wie "SmackDown" und "NXT" - aber auch die Highlights, einschließlich "WrestleMania", "SummerSlam" und der "Royal Rumble".Wie das jetzt genau in Deutschland aussieht weiss ich noch nicht, aktuell besitzen ProSieben Maxx und Bild noch Rechte.
So bald diese ausgelaufen sind, wird Netflix diese dann auch in Deutschland und anderen Märkten ins Programm nehmen. -
Es geht los auf Netflix, ab dem 6. Januar 2025:
-
In Deutschland wird Netflix aus rechtlichen Grümdem wohl erst ab 2028 (!) Wrestling übertragen dürfen.
-
Och wie schaaaaade. Interessiert mich eh nicht, aber für Wrestlingsfans ist das wohl ein Schlag ins Gesicht.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!