Der Stoff aus dem die Träume sind

  • Produktionsland: Deutschland
    Produktion: Luggi Waldleitner
    Erscheinungsjahr: 1972
    Regie: Alfed Vohrer
    Drehbuch: Manfred Purzner
    Kamera: Charly Steinberger
    Schnitt: Susanne Paschen
    Kostüme: Irms Pauli
    Budget: ca. -
    Musik: Peter Thomas
    Länge: ca. 142 Minuten
    Freigabe: FSK 16
    Deutscher Kinostart: 20. September 1972

    Darsteller:

    Hannelore Elsner: Irina
    Herbert Fleischmann: Bertie Engelhardt
    Edith Heerdegen: Luise Gottschalk
    Paul Neuhaus: Walter Roland
    Arno Assmann: Herford
    Paul Edwin Roth: Oswald Seerose
    Rick Parsé: Jan Bilka
    Heidi Stroh: Blondy
    Anton Diffring
    Charles Regnier: Vladimir Monerow
    Klaus Schwarzkopf: Dr. Erkner
    Günter Mack: Pastor Demel
    Friedrich G. Beckhaus: Herr Klein
    Konrad Georg: Garnot
    Arthur Brauss: Michailow
    Malte Thorsten: Theo
    Ernst von Klipstein: Thomas Hem
    Gert Haucke: Zuhälter Karl Concon
    Eva Gelb: Prostituierte
    Walter Buschhoff: Kuschke
    Herbert Mensching: Zeuge Jehovas
    Franz Rudnick: Vaclav Bilka

    Handlung:

    In der Tschechoslowakei wird gerade der Prager Frühling gewaltsam beendet, als in der Redaktion der großen Boulevard-Illustrierten BLITZ (unschwer als Anspielung auf die „Quick“ zu erkennen, bei der Simmel arbeitete) das Ergebnis einer Umfrage über die Akzeptanz unterschiedlich entblößter Brüste auf die Leserschaft vorgetragen wird.
    Chefredakteur Herford möchte die Auflage mit Sexgeschichten steigern und erteilt Roland den Auftrag, die Serie „Mann total“ zu schreiben.
    Roland ist dagegen mehr an einer politischen Story über ein elfjähriges tschechisches Flüchtlingskind interessiert. Er bekommt die Genehmigung unter der Bedingung, dass er ebenfalls den Text für die Serie liefert.

    Roland und der Fotograf Bertie Engelhardt fahren in ein Flüchtlingslager bei Bremen, wo das fiebernde Kind von der Jugendfürsorgerin Luise Gottschalk gepflegt wird.
    Dort werden die beiden zufällig Zeugen, wie ein Hamburger Zuhälter Concon die Tschechin Irina entführen will...

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!