Die letzte Schlacht (1978)

  • Produktionsland: USA
    Produktion: Allan F. Bodoh, Mitchell Cannold
    Erscheinungsjahr: 1978
    Regie: Ted Post
    Drehbuch: Wendell Mayes
    Kamera: Harry Stradling junior
    Schnitt: Millie Moore
    Spezialeffekte: Bob Dawson
    Budget: ca. - 1.500.000 Mio. US $
    Musik: Dick Halligan
    Länge: ca. 114 Minuten
    Freigabe: FSK 16
    Deutscher Kinostart: 13. Juli 1978

    Darsteller:

    Burt Lancaster: Asa Barker
    Craig Wasson: Stephen Courcey
    Jonathan Goldsmith: Oleonowski
    Marc Singer: Al Olivetti
    Joe Unger: Raymond Hamilton
    Dennis Howard: Abraham Lincoln
    David Clennon: Finley Wattsberg

    Handlung:

    Der Film spielt 1964 im Süden Vietnams.
    Der US-Major Asa Barker hat den Auftrag, das von den Franzosen verlassene Dorf Muc Wa zu einem Stützpunkt auszubauen.
    Mangels Personal stellt er eine Einheit aus neu eingetroffenen Reservisten der US-Armee und etwa 20 gefangen genommenen vietnamesischen Zivilisten zusammen, die sich ohne den gehbehinderten Barker, der mit Captain Alfred Olivetti in der Kommandozentrale bleibt, und unter der Leitung des idealistischen, aber unerfahrenen Leutnants Hamilton auf den Weg durch den Dschungel macht.
    Nach einem kurzen Gefecht an einer improvisierten Straßensperre der Vietcong erreichen sie das Dorf und bauen die Befestigung aus, Nachts wird die Einheit von Vietcong angegriffen.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Die letzte Schlacht (Originaltitel: Go Tell the Spartans) ist ein 1978 erschienener, US-amerikanischer Kriegsfilm, der von Ted Post inszeniert wurde.
    Für das Drehbuch wurde der Roman Incident at Muc Wa des US-Schriftstellers Daniel Ford adaptiert.
    Der Film handelt von einer Einheit US-Soldaten, die im Vietnamkrieg gegen die Vietcong kämpfen.

    Der englische Originaltitel ist eine ironische Anspielung auf die spartanischen Soldaten, die im Jahr 480 v. Chr. in der Schlacht bei den Thermopylen durch die Perser niedergerungen wurden.

    Das Budget für den Film betrug 1,5 Mio. US-Dollar, da es sich während der Produktion als ungenügend erwies, verzichtete Hauptdarsteller Burt Lancaster auf einen Teil seiner Gage und gab zusätzlich noch 150.000 US-Dollar dazu.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!