• Produktionsland: USA
    Produktion: Bong Joon-ho , Dooho Choi, Dede Gardner und Jeremy Kleiner
    Erscheinungsjahr: 2025
    Regie: Bong Joon-ho
    Drehbuch: Bong Joon-ho
    Kamera: Darius Khondji
    Schnitt: Jinmo Yang
    Spezialeffekte: Richard Cheal
    Budget: ca. 118.000.000 Mio. US $
    Musik: Jung Jae-il
    Länge: ca. 139 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinsotart: 6. März 2025
    Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 28.05.2025


    Darsteller:

    Robert Pattinson: Mickey 17
    Naomi Ackie: Nasha Adjaya
    Toni Collette: Gwen Johansen
    Mark Ruffalo: Hieronymous Marshall
    Steven Yeun: Berto
    Holliday Grainger: Gemma
    Anamaria Vartolomei: Kai Katz
    Thomas Turgoose:
    Angus Imrie: Shrimp Eyes

    Handlung:

    Der Titelheld in Ashtons Roman Mickey7 ist Michael Barnes, Mickey genannt.
    Er heuert als sogenannter Expendable auf dem Raumschiff Drakkar mit rund 200 Kolonisten an.
    Als Expendable ist er für gefährliche Aufgaben abgestellt, wie riskante Erkundungsmissionen auf unerforschten Planeten. Falls er stirbt, wird mithilfe eines Bioprinters ein Klon geschaffen.
    Mickey wurde bereits sieben Mal nach seinem Ableben neu ausgedruckt.
    Die Erinnerungen werden als Datensicherung im Schiffscomputer abgespeichert.
    Dadurch kann die aktuelle Inkarnation ihre Arbeit dort fortsetzen, wo die vorherige aufgehört hat.

    Als das Kolonistenschiff den Planeten Niflheim erreicht, wird Mickey7 vorausgeschickt, um dessen Eisoberfläche zu untersuchen. Mithilfe von Terraforming und mitgebrachten Pflanzen und Tieren soll es möglich sein, den kargen Planeten zu kolonisieren.
    Als Mickey7 bei seiner Mission in eine Gletscherspalte stürzt, reißt die Verbindung zum Expeditionsteam ab.
    Er wird jedoch von einer einheimischen Lebensform gerettet.
    Als er zu seiner Basis zurückkehrt, wird sein schlimmster Albtraum wahr.
    Die Kolonisten haben ihn für tot gehalten und mit Mickey8 bereits einen neuen Klon von ihm erstellt. Sollte die Wahrheit ans Licht kommen, wird Mickey7 in den Recycler geworfen.
    Dies will er unbedingt verhindern.
    Gleichzeitig wird die Situation für die Kolonialisten immer schwieriger.
    Die Atmosphäre von Niflheim ist giftig. Auch gehen allmählich die Nahrungsvorräte zur Neige.
    Gleichzeitig sind die von Mickey7 entdeckten Lebewesen neugierig auf die Neuankömmlinge.
    Der Klon ist bemüht, sein eigenes Leben zu retten und auch das einer ganzen Alien-Spezies.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Am Eröffnungswochenende reicht es zwar zu Platz Eins in den Nordamerikanischen Kinos, aber es sind nur 19,1 Millionen Dollar geworden.
    Bei einem Budget von 118 Millionen ist das von den Zahlen her bestenfalls solide.
    Immerhin sind es weltweit schon gut 53 Millionen Dollar.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Interessante Detail ,einem aktuellen Bericht von Puck zufolge verlief eine frühe Testvorführung von "Mickey 17" „Quellen zufolge schlecht, doch Regisseur Bong tat die Ergebnisse mit der Begründung ab, dass auch sein Oscar-Gewinner Parasite nicht gut ankam.“
    Es ist erwähnenswert, dass "Parasite" nur ein Budget von rund 11 Millionen Dollar hatte.

    "Inzwischen hat mir eine gut informierte Quelle erzählt, Warners habe eine alternative Schnittfassung von "Mickey 17" vorgelegt, die zehn Punkte besser beim Test Publikum abgeschnitten habe", heißt es in Pucks Artikel weiter.
    "Aber der Regisseur hatte die endgültige Fassung und setzte sich durch. (Eine andere mit der Situation vertraute Quelle besteht darauf, dass die zweite Schnittfassung nicht besser abgeschnitten habe als die erste.)"
    Basierend auf dem 19-Millionen-Dollar-Start des Films im Inland und dem B Cinemascore schätzt eine Quelle, dass der Film an den Kinokassen 100 Millionen Dollar unter der Gewinnschwelle liegen wird.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!