• Produktionsland: USA
    Produktion: Melvin Frank
    Erscheinungsjahr: 1975
    Regie: Melvin Frank
    Drehbuch: Neil Simon
    Kamera: Philip Lathrop
    Schnitt: Bob Wyman
    Kostüme: Joel Schumacher
    Budget: ca. -
    Musik: Marvin Hamlisch
    Länge: ca. 98 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinostart: 30. Mai 1975

    Darsteller:

    Jack Lemmon: Mel Edison
    Anne Bancroft: Edna Edison
    Gene Saks: Harry Edison
    Elizabeth Wilson: Pauline
    Florence Stanley: Pearl
    Maxine Stuart: Belle
    Ed Peck: Nachbar

    Handlung:

    Mel Edison ist Angestellter einer Werbeagentur und lebt mit seiner Frau Edna im 14. Stock eines Hauses in Manhattan.
    Er leidet unter dem täglichen Ärger über den Lärm, der durch die viel zu dünnen Wände dringt.
    Er ärgert sich auch über die Klimaanlage, die so kalt ist, dass man sogar im Bett friert, und öffnet er ein Fenster, dringt Verkehrslärm und der Gestank der Straße herein.
    Eines Tages verliert er seinen Job und verschweigt dies seiner Frau, er geht heimlich auf Arbeitssuche, und erst als kurz darauf die Wohnung ausgeraubt wird, lässt Mel die Katze aus dem Sack.
    Daraufhin kehrt Edna in ihre alte Beschäftigung in einer Filmfirma zurück, um für die beiden zu sorgen.
    Jetzt ist Mel den ganzen Tag allein.
    Er wird zum Nervenwrack und beginnt langsam manisches Verhalten an den Tag zu legen.
    Auch der von Edna engagierte Psychiater kann Mel nicht mehr helfen.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!