• Produktionsland: Deutschland
    Produktion: Michael Fengler, Hans Kaden
    Erscheinungsjahr: 1979
    Regie: Klaus Lemke
    Drehbuch: Klaus Lemke
    Kamera: Rüdiger Meichsner, Thilo Pongratz
    Schnitt: Gaby Grausam, Inez Regnier
    Spezialeffekte: Rolf Albrecht , Freddy Zimmermann
    Budget: ca. - 1.300.000 Mio. DM
    Musik: Jürgen Knieper
    Länge: ca. 91 Minuten
    Freigabe: FSK 12
    Deutscher Kinostart: 16. November 1979

    Darsteller:

    Cleo Kretschmer: Karin Weiß
    Wolfgang Fierek: Wolfgang
    Micha Lampert: Mischa
    Christine Zierl: Christl
    Horatius Häberle: Manager Petersen
    Zora Z.: Übersetzerin
    Jonny Badr: Scheich
    Freddy Zimmermann: Gaili Galaxie
    Zachi Noy: Chauffeur

    Handlung:

    Karin Weiß ist Tankstellenbesitzerin im Bayerischen Wald.
    Sie ist seit sechs Jahren mit dem Automechaniker und Stockcar-Fahrer Wolfgang zusammen, doch leidet die Beziehung unter Wolfgangs Seitensprüngen und den ständigen Ausgaben für seinen Autofimmel: Er liebt es, Wagen zu tunen und umzuspritzen, die er nur kurze Zeit später bei Rennen zu Schrott fährt.
    Karin kann den Autos immer weniger abgewinnen, sorgen die steigenden Benzinpreise doch für immer leerere Kassen.
    Sie gehört zu den wenigen Tankstellenbesitzern, die nicht mit Multi Oil zusammenarbeiten.
    Bei einer Versammlung legt sie sich lautstark mit Petersen an, dem Präsidenten der Gesellschaft.

    Weil Wolfgang sie in ihrer Beziehung zum 15. Mal betrogen hat, trennt sich Karin von ihm.
    Mit ihrer Nebenbuhlerin Christl versteht sich Karin aber gut, sodass sie mit ihr nach London fährt.
    Dort will sie sich einen reichen Ölscheich suchen, der ihr nicht nur Schmuck, sondern auch eine Ölquelle schenken soll...

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!