• Seriendaten:

    Herstellungsland: USA
    Ausstrahlungsjahr: 2023
    Ausstrahlender Sender: Netflix
    Regie: Lesley Chilcott
    Genre: Biografie
    Episoden: 3
    Länge: ca. 180 Minuten (Gesamt)
    Netflix Serienstart: 7. Juni 2023

    Darsteller:

    Arnold Schwarzenegger

    Handlung:

    Dreiteilige Dokumentation über eine der aufregendsten Karrieren aller Zeiten, jede der drei Episoden zeigt einen Abschnitt von Schwarzenegger, als Athlet, Schauspieler und Politiker.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Und wie zu erwarten hat man bei seiner Politikfolge das Thema Todesstrafe brav umschifft. Lediglich den Grapschskandal und das Verhältnis mit der Hausshälterin wurden kurz angerissen. Der Mann hat verdammt viel erreicht im Leben. Das muss ich neidlos zugeben. Aber als er angefangen hat Leute exekutieren zu lassen, habe ich jeglichen Respekt vor diesem Menschen verloren.

  • Hab mir den ersten Teil angeschaut. War bisher nicht uninteressant.
    Man merkt auf jeden Fall, als Arnie in den USA angekommen ist, war er dem American Way of Life direkt verfallen.
    Mag man ihm auch nicht verübeln. Recht jung und noch grün hinter den Ohren. Wenn da das bisherige Highlight der Besuch der österreichischen Großstadt war, wird man von Los Angelas natürlich per Reizüberflutung erschlagen.

  • Habe mittlerweile die ganze Doku gesehen.
    Was ich etwas irritierend fand: als er Gouverneur war, kamen Berichte raus, dass er sich Frauen an Filmsets gegenüber öfters mal daneben benommen hat, um es mal nett auszudrücken.
    Schwarzenegger hat das nicht abgestritten und sich direkt entschuldigt. Ich dachte in dem Moment: krass, der gibt seine Rehler zu.
    Kurz darauf änderte er aber seine Meinung und meinte, er hätte such Frauen gegenüber nie falsch verhalten.
    Ja, was denn nu?

    Dennoch, eine recht interessante Doku über einen sehr fokussierten Typen, der all das erreicht hat was er sich zum Ziel gesetzt hat.

  • Und wie zu erwarten hat man bei seiner Politikfolge das Thema Todesstrafe brav umschifft. Lediglich den Grapschskandal und das Verhältnis mit der Hausshälterin wurden kurz angerissen. Der Mann hat verdammt viel erreicht im Leben. Das muss ich neidlos zugeben. Aber als er angefangen hat Leute exekutieren zu lassen, habe ich jeglichen Respekt vor diesem Menschen verloren.

    Die Doku ist sehr unterhaltsam, Schwarzenegger stetig gut aufgelegt und man lernt ihn womöglich hier auch besser kennen als in Filme. Die Doku ist dennoch nicht unabhängig, es fehlt definitiv das mit der Todesstrafe, was große Kreise bis nach Österreich zog. Ich glaub das wäre wohl zu kritisch, um es irgendwie zu schönigen. Zeigt auch das Schwarzenegger viele Schattenseiten hat bei seinem Triumph nach oben, das fängt schon bei seinen Familienverhältnissen an, viele kritischen Sachen Schwarzeneggers die eben in der Doku nicht zum Tragen kommen. Es fehlen auch Sachen wie die Integrationspolitik, die man auf eine Stufe mit Trump stellen kann, er gilt in Mexiko auch als unerwünschte Person und das als Einwanderer. Nichts desto trotz das Abarbeiten seiner Karriere als Bodybuilder und Filmstar ist sehr gelungen. Bei den Grapschgeschichten bin ich hingegen sehr vorsichtig, es wird heute viel aufgekocht wo damals wenig dran war.


    [film]7[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!