• Seriendaten:

    Herstellungsland: USA
    Originaltitel: Mork & Mindy
    Ausstrahlungsjahr: 1978
    Episoden: 95 Episoden
    Laufzeit: ca. 24 Minuten
    Ausstrahlender Sender: CBS
    Genre: Action, Drama
    Idee: Joe Glauberg, Garry Marshall und Dale McRaven
    Serienstart: 14. September 1978 auf ABC
    Deutscher Serienstart: 26. Mai 1979 auf ZDF

    Darsteller:

    Robin Williams: Mork vom Ork
    Pam Dawber: Mindy Beth McConnell
    Conrad Janis: Fred „Fredzo“ McConnell
    Shelley Fabares: Cathy McConnell
    Jay Thomas: Remo Da Vinci
    Gina Hecht: Jeanie Da Vinci
    Elizabeth Kerr: Cora Hudson
    Tom Poston: Franklin Delano Bickley
    Jim Staahl: Nelson Flavor
    Jeffrey Jacquet: Eugene
    Jonathan Winters: Mearth
    Ralph James: Orson
    Robert Donner: Exidor

    Handlung:

    Die Serie handelt von dem Außerirdischen Mork vom Planeten Ork, der die Menschen beobachten soll und seinem Vorgesetzten Orson darüber am Ende jeder Folge in Form eines ironischen oder gefühlvollen Kommentars berichtet.

    Mork fliegt mit seinem überdimensionalen Raum-Ei zur Erde.
    Er war ein Retortenbaby, benutzt als Grußformel „Nano-Nano“ (im Original: „Na-Nu Na-Nu“), kann mit dem Zeigefinger trinken und telekinetische Kunststückchen demonstrieren.
    Er sitzt auf seinem Gesicht und schläft an einem Trapez hängend, Gewalt setzt er nicht ein, diese wurde auf Ork abgeschafft.
    Mork lernt die junge Mindy McConnell aus der Stadt Boulder (Colorado) kennen, die ihn bei sich aufnimmt.
    Sie arbeitet in der Musikalienhandlung ihres verwitweten Vaters Fred, in der auch ihre Großmutter Cora aushilft und Musikunterricht erteilt.


    Mein Herz schlägt für meine Mama &

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!