Abenteuer der Landstraße

  • Seriendaten:

    Herstellungsland: USA
    Originaltitel: Movin' On
    Ausstrahlungsjahr: 1974–1976
    Episoden: 44 Episoden
    Laufzeit: ca. 60 Minuten
    Ausstrahlender Sender: CBS
    Genre: Action, Drama
    Idee: Philip D’Antoni, und Barry J. Weitz
    Serienstart: 12. September 1974 auf NBC
    Deutscher Serienstart: 12. Juni 1978 auf ARD

    Darsteller:

    Claude Akins: Sonny Pruitt
    Frank Converse: Will Chandler
    Roosevelt Grier: Benjy
    Ned Austin: Daniel Boonley
    Art Metrano: Moose
    Janis Hansen: Myrna

    Handlung:

    Sein ganzes Leben hat der Fernfahrer Sonny Pruitt dafür geschuftet, sich seinen eigenen Truck leisten zu können.
    Nun ist er stolzer Besitzer eines solchen und fährt als sein eigener Herr über die amerikanischen Highways.
    Sein Partner Will Chandler ist ein ehemaliger Rechtsanwalt, der zigarrerauchend lieber die Freiheit der Straßen genießt, als im Büro zu sitzen.
    Die beiden ungleichen Trucker ergänzen sich auf ihren Touren prächtig: Während Sonny bärbeißig, aber immer mit Herz, versucht, die Probleme zu lösen, ist Will Spezialist für komplizierte Fälle.
    Es geht zum Beispiel um einen verhinderten Versicherungsbetrug, um eine Rodeo-Show oder um einen Skandal im Spielcasino.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Abenteuer der Landstraße (Originaltitel: Movin’ On) ist eine US-amerikanische Fernsehserie produziert von D'Antoni/Weitz Productions über die Abenteuer zweier gegensätzlicher Fernfahrer gemeinsam auf Achse in ihrem tannengrünen Kenworth W900 auf den Highways der Vereinigten Staaten von Amerika.
    Die Serie lief mit 44 Folgen und einem Pilotfilm in 2 Staffeln von 1974 bis 1976 in den USA.

    Hauptfiguren sind die beiden Trucker Sonny Pruitt und Will Chandler, die von Claude Akins und Frank Converse gespielt werden.
    Die deutschen Synchronstimmen stammen von Edgar Ott und Norbert Langer, als Erstausstrahlung in Deutschland liefen 26 Folgen der Serie am 12. Juni 1978 im Vorabendprogramm der ARD.
    Wiederholungen von Abenteuer der Landstraße liefen als Ausstrahlungen von jeweils (10 Folgen, 1981 bis 1982) auf Südwest und von (26 Folgen, Mär. 95 bis Aug. 95) auf TV.München.

    Mein Herz schlägt für meine Mama &

  • Laut IMDb sind die Folgen "Der Bergrutsch" und "Bombe an Bord" am höchsten bewerten. Zurecht wie ich finde.

    "Der Bergrutsch" ist eine Survival-Folge. Ein Bergrutsch verhindert in der tiefsten Wüstensteppe Amerikas die Weiterfahrt. Viel Drama und Einzelschicksale. Auch Will stand kurz vor dem Tod.

    "Bombe an Bord" ist eine urkomische Folge, wo im Finale auf der Fähre es zur dramatischen Bombenerledigung kommt. Grundsätzlich: Das Gaunerteam betsteht nur aus Volltrottel. Die wollen nämlich ein Lieferant durch eine Bombe erpressen, weil der Lieferant nicht ihre Dienste als Sicherheitsfirma annehmen wollen. Derweilen kriegt Sonny Bekanntschaft mit "dem Zahnarzt"! lol


    Die schwachen Folgen bleiben aus, so dass ich die Serie weiterempfehlen kann. Man muss natürlich den 70er Jahren Zeitgeist mögen, aber wer tut das nicht?! shack

  • Pflicht getan. Pro DVD eine Folge angeschaut. War bei 10 und bleibe auch bei 10. Vorteil solcher alten Serien ist, dass nicht alles geguckt werden muss, sondern aufbewahrt wird.

    Nachhinein wäre eine Nachsynchro der anderen Folgen dank KI möglich. Wie ist die Rechtelage hier? Dürfen verstorbene Synchronsprecher "wiederauferstehen"?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!