Gefahr aus dem Weltall

  • Original-Titel: It came from outer Space
    Produktionsland: USA
    Produktion: William Alland
    Erscheinungsjahr: 1953
    Regie: Jack Arnold
    Drehbuch: Harry Essex
    Kamera: Clifford Stine
    Schnitt: Paul Weatherwax
    Spezialeffekte: Bloody Blood Works
    Musik: Hermann Stein
    Länge: 80 Minuten
    Freigabe: Ab 12
    Darsteller: Richard Carlson, Barbara Rush, Charles Drake, Joe Sawyer


    Sand Rock, eine Kleinstadt in der Wüste von Arizona. Der Schriftsteller John Putnamm, der draußen vor der Stadt in der Wüste lebt, sieht eines Abends mit seiner Freundin zusammen, wie ein Meteor ganz in der Nähe einschlägt. Die beiden sind die ersten vor Ort und Putnamm steigt in den Einschlagskrater hinab und sieht, dass es kein Meteor war, sondern offenbar ein außerirdisches Raumschiff, als ein Erdrutsch alles verschüttet, kann Putnamm sich gerade so noch retten. Als der Sheriff und das Militär dann vor Ort sind, glaubt ihm niemand, was er gesehen haben will.


    Ich liebe diese alten 50er Jahre SciFi Streifen und It came from outer space ist der König dieses Genres – jedenfalls für mich. Der Film hat alles, was es braucht: Nette Protagonisten, eine gute Story (im Kontext des Genres), coole Außerirdische und einen ikonischen Theremin-Score.
    Zusammen mit The Thing mein absoluter Lieblingstreifen aus den 50ern

    [film]9[/film]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!